• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

was für Stangenwaffe für einsicht nehmen

  • Ersteller Ersteller Bjornwulf
  • Erstellt am Erstellt am

Bjornwulf

Guest
Hey Leute, ich hab ne wichtige frage für mich, ich will mir jetzt für meinen Söldner (bin jetzt lvl 80) eine einsicht waffe machen für mich als zauberer damit ich mehr mana hab...


Nur in was für ne art von stangenwaffe wäre dies am sinnvollsten bzw. welche macht am meisten schaden?


Danke schonmal
 
drescher oder riesendrescher in ätherischer form. problem dabei: mit 4 sockeln selten und teuer :(
 
am sinnvollsten ist eine ätherische elite stangenwaffe.
da gäbe es den drescher, den riesendrescher und die kolossvulge. am meisten sinn macht es in der kolossvulge, die beiden anderen gehen aber auch problemlos. weiterer vorteil der kolossvulge: sie kriegt max. 4 sockel und ist damit häufiger als insight rohling anzutreffen als die beiden anderen.
 
Shihatsu schrieb:
langsamer und dadurch weniger schaden - die beiden drescher schlagen die kv.

hast du das auch wirklich mal durchgerechnet?
ich habe mich bis jetzt an Icemans arbeitsthread für (unter anderem) insight rohlingen orientiert. und da steht recht deutlich:
Einsicht mit Doubledmgbezug fertsch .. kurzes kleines Fazit, egal bei welcher Konstellation gewinnt die CV vor GT vor T, Ausnahme 75IAS Cap GT > CV
lasse mir aber auch gerne gegenteiliges vorrechnen :)
 
Sind aber auch teuer und nicht wirklich leicht zu bekommen.
Allerdings hat die Kolossvulge den weiteren Nachteil, neben der mäßigen Geschwindigkeit, dass sie die höchsten Stärke-Anforderungen an den Merc stellt (200 im ätherischen Zustand), d.h., er kann sie auch am spätesten tragen, bzw. muss auf entsprechende Rüstungen / Helme zurückgreifen, die ihm den nötigen Bonus geben (ich weiß jetzt gerade nicht, wann der Merc vonn selbst auf die 200 Stärke kommt...).

Wenn Du also zufällig an einen 4-fach gesockelten, ätherischen Drescher oder Riesendrescher kommst, dann stellt das mit Sicherheit das Optimum dar, wobei ich den Riesendrescher wegen der Reichweite (5, vgl.: Kolossvolge 3, Drescher nur 2) bevorzugen würde.

Wenn Du aber möglichst schnell und ohne großen Aufwand an einen Rohling für Insight kommen möchtest, dann sollte die KV deine Wahl sein ;)

mfg

Edit:

Riesendrescher/Drescher FPA-Tabelle:

0 % 7.5 3.3
8 % 7 3.5
22 % 6.5 3.8
44 % 6 4.1
75 % 5.5 4.5
142 % 5 5

Kolossvulge FPA-Tabelle:

0 % 9 2.7
5 % 8.5 2.9
11 % 8 3.1
22 % 7.5 3.3
35 % 7 3.5
56 % 6.5 3.8
92 % 6 4.1
147 % 5.5 4.5
292 % 5 5

(laut Speed-Calc auf der Mainpage)

Also ich denke, dass Drescher und Riesendrescher doch einen tacken schneller sind... alleridngs habe ich mir auch den Link nicht wirklich durchgelesen, vllt stehen da ja Erkenntnisse drin, die dem Speed-Calc wiedersprechen.
 
im prinzip ist es egal welche der 3 du nimmst.

ist alles geschmackssache.

wenn du auf allround und schnelle verfügbarkeit aus bist -> kollosvulge

wenn du auf style, seltenheit, speed und bisschen mehr dmg aus bist -> drescher

wenn du auf range 5, #1 style, speed und fetzigen durchschnittsdmg aus bist -> riesendrescher

ich liebe vor allem den riesendrescher :)
 
Tatsache? Oh... jut, dann eben nöcht :p

Spielt auch keine Rolle, Rantan hats eigentlich schon schön zusammengefasst... bis auf die Sache mit der Range, aber okay, ansonsten stimmts ja, ist halt Geschmackssache und so.

mfg
 
und wo farm bzw. find ich am schnellsten so rohlinge? kann mir das jmd sagen vllt :)
 
waaa, schön ausformulierte antwort mit quellen und allem und dann den falschen tab geschlossen :wand:

nochmal die kurzform:
Code:
    avg*eth     *onweaped
cv  91*1,5    = 136,5*3,6  = 489,6
t   76,5* 1,5 = 114,75*3,6 = 413,1
gt  77*1,5    = 115,5*3,6  = 415,8
Code:
ias     0           15          20          35
cv 489  *2,77=1354  *3,12=1525  *3,12=1525  *3,57=1745
t  413  *3,33=1375  *3,57=1474  *3,57=1474  *3,84=1585
gt 415  *3,33=1381  *3,57=1481  *3,57=1481  *3,84=1593
bei 0 ias liegt gt und t knapp vorne, sollte aber eigentlich nie vorkommen, dass man seinen merc nicht damit ausrüstet. sobald ias auf der ausrüstung ist, liegt cv vorn, ausnahme ist das 75er cap, da schafft es der gt mit 1867>1858 nochmal knapp vorbeizuziehen. bei standardequip ist aber cv>gt>t.

und ja, merc hat immer range 3 söldnerfiebel

deinen rohling würde ich im cowlevel suchen. möglichst wenig mf und viel killspeed im gepäck. aber immer auf den king achten :hy:
 
Im Kuh-Level droppen die ziemlich häufig. Oder in der Grube (Höhle im Tamo-Hochland). Wobei die Chance so eine Cv zu finden bei jedem Monster überall in Hell gleich sein müsste nur in diesen Gebieten laufen halt viele Monsterhorden rum, wodurch die Wahrscheinlichkeit dementsprechend steigt.
 
Im trade forum gibts auch viele die dir sowas anbieten, ich hab auch einen in der letzten ladder "ertradet" ich weiß nicht mehr für wie viel, nur dass ich nicht viel bezahlen musste (glaube derjenige hat ihn unter wert verkauft oder so)

Ansonsten: Cow level, da droppen viele sachen, und somit is die chance was mit 4 sox zu finden am höchsten.

lg sashi
 
@g0lem: In deinen Berechnungen ist noch ein kleiner Fehler, du hast vergessen abzurunden.

Du must einmal nach dem eth-Bonus von 1,5 abrunden und dann nochmal nach der Verrechnung mit dem Onweaponed. ;)

Erst dann kannst du den Durchschnittsschaden berechnen.

Das hatte ich mal vor ein paar Monaten berechnet:

insight3vr9.jpg


insight4qs0.jpg


Auf dem 2. Bild erkennt man den Schaden in Abhängigkeit vom erreichten IAS. Allerdings muss man beachten, dass durch CB/OW die Werte natürlich noch veräandert werden, da heißt es dann je schneller desto besser.
 
Zurück
Oben