• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Was ist bedeutet selffound genau?

  • Ersteller Ersteller The Solution
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

The Solution

Guest
Hallo.

Ich würde gerne von euch wissen, was selffound wirklich heißt. Das einzige was ich zum Stichwort selffound gefunden habe, waren Selffound-Spielberichte und ein Eintrag zu selffound im PlanetDiablo-Wiki.

Sagt mir bitte, welche der folgenden Punkte bezüglich selffound zutreffen und welche nicht:

  1. Das Kaufen von Items, welche nicht von anderen Spielern bei Händlern verkauft wurden, sondern neu generiert wurden.
  2. Das Kaufen von Items, welche von anderen Spielern bei Händlern verkauft wurden, also nicht neu generiert wurden.
  3. Das Aufsammeln von Items, welche von Monstern gedroppt wurden, die von anderen Spielern getötet wurden und zum Zeitpunkt des Todes nicht in Sichtweite waren.
  4. Das Spielen in einer Party.
  5. Das Spielen ohne Party bzw. völlig allein im Spiel.
  6. Das Erfahrungsammeln ohne Hilfe von anderen Spielern.

Ihr könnt mir stattdessen aber auch eine allgemeine Beschreibung geben.

Danke im vorraus! :read:
 
Das wurde vor nicht allzulanger Zeit hier auch schon diskutiert, kannst ja mal reinlesen, ob es dir hilft.
 
Also jeder definiert selffound selber.
die manchen sagen low items tauschen ist erlaubt andere sagen es werden nichtmals pgs getradet.
wie du das fuer dich entscheidest ist deine sache. Ich finde ohne traden wuerde ein betraechtlicher teil des spielspaßes an d2 verschwinden.
Items beim haendler kaufen ist sozusagen immer selffound ausser wenn das gleiche item jemand anders verkauft hat.
man kann auch in einer püarty selffound spielen aber nur dann wenn die party halt auch selffound spielt oder du eben ncihts aufhebst...
 
Selffound heißt mit den Items auszukommen, die man mit diesem char bzw. wenn es eine Selffound Party ist, mit dieser Party gefunden hat.

Für mich heißt selffound:
Nur Items benutzen, die ich während des spielens gefunden habe (inkl. Shoppen). Partyspiel nur bei einer festen selffound Party, wo alle zusammen spielen und nur das benutzen was in diesen games gefallen ist. Der Char wird dann auch nur in dieser Party gespielt.

Selfound schließt für mich das spielen in einer Party aus, da es für mich auch bedeutet, aus eigener Kraft durch das komplette spiel zu kommen. Items zu kaufen, die von anderen spielern verkauft wurden ist KEIN selffound, wenn das verkaufte item nicht von der Selffoundparty stammt(also verboten. Eine vernünftige party spricht sowas auch vorher ab^^).

Über manche punkte kann man sich streiten, aber grundsätze von selffound sind:
1. Kein Traden oder Mulen
2. Alleine/in der Selffoundparty durch das komplette spiel kommen.

mfg Kampfwaschbaer

€:
:zzz:
 
Selffound gibt es keine 100% Norm welche genau definiert was es nun eigentlich ist.


Für die meisten dürfte ''Selffound'' wohl bedeuten das er oder sie...

- Items durch MF Runs selber findet(selffound)
- Traden ist durchaus okay
- Mulen ohnehin gestattet ist.

Selffound dient auch oft einfach dafür das aus zu drücken das die Person das Item nicht aus irgenwelchen zwielichtigen Ecken her hat.

MfG

Kongo
 
okay es wurde schon gesagt das darüber in nem andere thread diskutiert wurde.

das heisseste thema is doch mulen,mal ehrlich wer
von euch spielt mit char a,und findet mit dem char ein richtig fettes unique,was eigendlich char b gebrauchen könnte.
was macht ihr dann?verkauft ihr das bei charsi?:ugly:

also selffound definier ich so:
alles was man selbst gefunden hat,ob mit char a oder b sollte eigendlich keine rolle spielen.
 
Für mich heißt selffound einfach ... naja, nur die Items nutzen, die ich gefunden oder beim Händler gekauft habe. Spiele seit Jahren nur noch offline, insofern auch kein Problem.

Meine bisherigen Charaktere, bis auf den aktuellsten, waren noch etwas "extremer" selffound: Ohne Suche bei Händlern (max. beim reparieren mal das Angebot durchstöbern), keine Exp-Runs, keine MF-Runs, usw. Quasi "überall höchstens einmal gewesen sein". Keine Ahnung, wie man so etwas nennt, aber selffound ist für mich eher die obere Definition.
selffound = "alles, was man im SP auch machen kann" -> mit anderen Spielern handeln wäre für mich kein SF

Edit:
das heisseste thema is doch mulen,mal ehrlich wer von euch spielt mit char a,und findet mit dem char ein richtig fettes unique,was eigendlich char b gebrauchen könnte.
was macht ihr dann?verkauft ihr das bei charsi?:ugly:
So läuft's bei mir immer. ;) Mittlerweile im Singleplayer (über die Jahre) Aldurs-Set komplett - aber kein Teil mit meinem Druiden gefunden, also alles weg.
 
Zuletzt bearbeitet:
selffound

Hallo,

da wirklich jeder was anderes darunter versteht und mMn niemand anderen vorschreiben sollte, wie man solche "Allgemein-Ausdrücke" versteht oder definiert, meine Vorgehensweise bei Selffound-Chars :

Ich benutze nur Items, die ich selbst gefunden, oder bei Charsi usw. gekauft oder bei Anja gegambelt habe. (in Open`s kaufe ich übrigens nichts, da daß von anderen Spielern sein könnte) Natürlich tausche ich meine Sachen unter den verschiedenen Chars, aber Trades mit anderen sind ausgeschlossen.

So kann ich sicher sein, daß ich nur mit "legits" spiele und daß ich viel länger Spaß habe, weil`s einfach mehr Zeit dauert.:fight:

hc4ever
 
volle zustimmung @hc4ever:

selffound bedeutet ja "selbst gefunden" und heißt für mich auch, dass ich alles nutze, was ich selber gefunden oder gekauft habe. Ich will auch sicher sein, dass ich nur legale gegenstände und keine dupes benutze. das ist, denke ich auch bei vielen, einfach der hintergrund. mulen ist meiner meinung nach auf jeden fall erlaubt.

es macht für mich auch keinen unterschied, ob ich in einer party spiele und jemand anderes den kill macht etc. solange ich sehe, dass der gegenstand von dem monster droppt, kann man sich sicher sein, dass er legal ist.

edit: außerdem bin ich nicht der meinung, dass das traden das spiel so ungemein bereichert, v.a. wenn man sich nie sicher sein kann, ob der gegenstand legal ist oder nicht. es ist doch viel schöner (und man kann da auch stolz auf sich sein) wenn man irgendwann mal ein tolles item selber findet, auch wenn es länger dauert. Das reizt mich an d2!
 
Zuletzt bearbeitet:
Selffound ist alles was dropt und dann nicht vom Rollback aufgefressen wird :lol:;(

:keks: Jo die Diskussion hatten wir schon.
 
Gibt eigentlich nur 2 Punkte bei der Definition wo sich
"selfound" unterscheidet!

1. Selffound spielen!
= Nur mit dem zurecht kommen was einem selbst vor die
Füße gefallen kommt,das schließt Mulen nicht aus da
es auch von einem selbst (DIR) gefunden wurde nur von mit
einem anderen Charakter.

2. Selffound-Char
= Ein Char der sich solange du ihn spielt nur mit den Sachen durchkämpft die er selbst (nicht DU im allgemeinen) gefunden hat. (Also kein Mulen)

Wenn hier wer sagt "Traden is Okay" liegt er falsch,
denn das ertradete Zeug kommt weder von ihm noch
von einem seiner Chars Fazit: Punkt 1 und 2 gehen nicht
auf also nichts mit selffound!

Und solche Sachen wie "Hey, ich trade aber nur Selbst gefundes(von mir) gegen Selbstgefundes(vom Tradepartner)!"

Das machen einige mit Kumpels/Inetfriends...das zählt aber auch nicht als "Selffound" das ist stink normales Traden ;)

mfg magic
 
Das ist kontextabhängig. Geht es um ein Item, bedeutet selffound, dass man es selbst gefunden, also nicht ertradet hat. Geht es dagegen um einen Spielbericht, bedeutet selffound idR, dass dieser Char autonom, ohne das Mulen von Gegenständen gespielt wurde (was den Schwierigkeitsgrad erhöhen soll).
 
Also, Traden ist definiv nicht selffound.

Es gibt da imo Kategorien, die man als Selffound bezeichen kann:

1. Selffound nach unmoddet SP Definition:
- Alles, was der Char, und nur dieser eine char selbst gefunden hat.
Kein Traden, mulen sonstiger Austausch von Items seiner chars untereinander

2. Selffound mit mulen:
- Alle Items, die man selbst mit einem seiner Chars gefunden hat.
Items dürfen und werden gemult und innerhalb seiner eigenen Chars auch getauscht.

3. Selffound mit mulen und Teamplay
- Wie 2, man zählt aber auch Items dazu, die man bei Spielen zusammen im Team findet und selbst behält.

Alles andere ist imo kein Selffound.
 
@ hunwulf

dein ansatz passt zwar.... aaaaaber:

um ehrlich zu sein, finde ich das dein 3. punkt eigentlich kein selffound mehr ist ... ;)

wenn du im team spielst und die gedroppten items nicht vertradet werden, sondern nur unter
den spielern aufgeteilt werden, dann ist das eine eindeutige tauscherei von items zwar innerhalb
des teams, aber der begriff "self" verfällt in dem falle ... finde ich zumind. self heißt aus dem
engl. übersetzt ganz klar >ich< bzw. >selbst< .... sobald da andere hinzukommen, sind ja bereits
mehr als einer beteiligt...


ansonsten ist für mich selffound genau wie du es beschreibst... (punkt 1+2) bei mir ...
bzw. vorallem bei mir, da ich noch nie getradet habe.. alle items die ich habe, werden nur unter
meinen eigenen chars verteilt... OOOODER ich habe einen char, der nur das nutzt was er alleine
findet...

in jedem fall bin ich ja nur ein SPIELER alleine der items findet+nutzt... und daher selffound!

teamplay gehört da mMn eindeutig nicht mehr dazu!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde das liegt im auge des betrachters..
ich persönlich seh sf spielen so:
man tradet nicht außer man spielt in einer sf party und man handelt nur mit denen u nd sonst mit niemandem.
es wird nichts von anderen chars gemult o.ä
man wird nicht gerusht und erledigt alles selber bzw. in einer extra sf party
 
Selffound = nur mit sich selbst spielen. Dazu gehört auch das mulen mit den eigenen Chars.
Selffound = selbst gefunden, mal die ganz einfache Definition.
 
Naja selffound kann auch sein: in einer party was finden. Gibt ja genauso gut Selffound parties und ähnliches. In der F-list spielt auch einer Selffound, und wenn wir zusammen spielen und ich es aufhebe ist es trotzdem selffound wenn ich es ihm gebe, weil wir es zusammen efunden haben.
 
Genau genommen müsste man Selffound wahrscheinlich wie folgt definieren:

Selffound Charakter: Nur Gegenstände, die der Charakter selbst gefunden (oder bei NPCs gekauft bzw. ergamblet hat) hat, d.h. keine Gegenstände auf den Char raufmulen (Ausnahme: von einem Muli, der NUR vom Selffound-Char genutzt wird), kein Traden.

Selffound Spieler: Nur Gegenstände, die der Spieler selbst gefunden hat, werden genutzt, Mulen ja, traden nein.

Selffound Party: Nur Gegenstände nutzen, die von einer festen Party gefunden wurden. Austausch von Gegenständen innerhalb der Party erlaubt, kein Mulen/Traden außerhalb der Party. (wird z.B. beim Ironman so praktiziert - mit der Verschärfung, dass eine Ironman-Party keine Gegenstände bei NPCs kauft.)
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo andi :hy:


also bis dato die mMn beste definition von selffound :read:


vielleicht sollte man da mal sone richtlinie einführen, fixieren und wer will kann sich (freiwillig) daran
halten, man erhält viell. mehr klarheit darüber wie auf welche art, chars entstanden sind
(z.b. bei charvorstellungsfreds)


also nochmal:

1. Kategorie - Selffound - Charakter
2. Kategorie - Selffound - Spieler
3. Kategorie - Selffound - Party
 
Wer wirklich selffound spielen will, der soll im Singleplayer spielen.
Wer online spielt und von sich behauptet, er würde nie und nimmer der Versuchung erlegen, mal in ein Cowlevel gehen um sich ein wenig Starthilfe abzugreifen... In meinen Augen lügt der.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben