• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Was ist das - Bilderrätsel fürs Volk

ohne ordentliche optik ? das sind 3 O :D ist aber falsch.

ganz ehrlich, ich fürchte das teil ist ein bisschen zu schwer, da es ein relativ spezielles gerät ist. die chance, dass es jemand an diesem leinen bauteil erkennt ist verschwindend gering. wenn ich auflösen soll sagt bescheid ;)
 
Ich war schon öfters in nem Labor, aber an sowas kann ich mich partout nicht erinnern. Kommt ja auch immer n bisschen drauf an, was das für n Labor ist...

Ich wär für auflösen. :angel:
 
das wird nix, ich erlöse euch mal :D

das Ding ist der Injektor von einen Gaschromatographen.
Das ganze sieht dann so aus:


wie man sieht, der eigentliche Injektor ist nur n verdammt kleines Teil, durch die nahaufnahme erzielt man aber ne ganz andere wirkung ;)


Freirunde ;)
 
Kazgaroth schrieb:
das wird nix, ich erlöse euch mal :D

das Ding ist der Injektor von einen Gaschromatographen.

WTF?! :confused: Ich weiß weder, was ein Injektor, noch was ein ... Gaschrodingen... ist :D Need Erläuterung plx :angel:

Freirunde kann ich nit nehmen, mangels Kamera... und der nächste möge bitte etwas nehmen, was auch der Otto-Normal-Bürger kennt ;)

mfg
 
*Wissen-Vermittlungs-Power aktiviert*
das sagt wiki zu injektoren, und daszum gaschromatographen ;)

*Wissen-Vermittlungs-Power deaktiviert*
 
*Wissens-Aufnahme-Power aktiviert*

Ich versteh kein Wort von der Erklärung bei Wiki, aber spielt ja auch keine Rolle :D

*gefrustet Wissens-Aufnahme-Power wieder deaktiviert*

Also noch einmal: Bitte nur etwas nehmen, was man auch kennen kann, sonst ist das rätseln sinnlos :angel:

mfg
 
Hmmjoa, das is wirklich speziell... v.a. weil das Ding doch nich genormt is, oder? Ich geh davon aus, adss wenn hier einer wirklich schon mal an so nem Ding gearbeitet hat, er dann nicht unbedingt diesen Einfüllstutzen gesehen haben muss, oder?

Was mich jetzt noch interessieren würde ist, was ein Gaschromatograph im entfernteren Sinn mit Lebensmitteln zu tun hat :confused: Wird damit geschaut, ob die Luft, die in die Chipstüten geblasen wird auch wirklich den Normen einer Sicherheitsatmosphäre entspricht oder wie?

Gruß Bloody


€: Wie oben schon geschrieben: Auch von mir Freirunde, wenn ich mal an die Cam wieder komm, mach ich mit!
 
also mit dem GC lassen sich auch lebensmittel untersuchen, setzt aber voraus, dass die gewonnenen extrakte im GC überhaupt verwertet werden können ;)

ok, ich schreibs mal mit auf die erste seite, dass es möglichst nur bekannte nicht zu spezifische sachen sein sollten.
 
hat definitiv was mit Essen zu tun
auch wenns zweckentfremdet wurde
(es ist nur ein kleiner Bestandteil der ganzen Kosntruktion zu sehen, sonst wärs ja zu einfach) ( ein Teil der Gravur musste ich übermalen)




kleiner Tip , der Hersteller bin ich ;D
und wir haben eine gleichnamige Beachvolleyball Mannschaft, die im August ihren eigenen Platz bekommt inclusive riesiger Einweihungsfete

ein mögliches Ergebnis wäre:


oder:

 
also spontan hab ich an solche metallplatten gedacht die von zimmermännern in bestimmte teile des balkens geschlagen werden, ka wie die dinger heißen, aber der vater von nem kumpel ist zimmermeister mit ner eigenen firma, da hab ich die so ähnlich imo schon gesehen.

ansonsten würde ich sagen, dass ist der bodenaufsatz für sone maschine mit der man das zentrum der annanas entfernen kann. die dornen bohren sich etwas entfernt vom zentrum in die mitte, von oben kommt dann son messer-dingens und stichht den aus.
 
also bode nist schon mal richtig , es wird etwas drauf gesetzt

der rest ist falsch :p
 
Is das so ein Ding wo man Gemüse drauf aufspießt um es dann an der Reibe zu... reiben :ugly: ?
 
Devil89 schrieb:
Is das so ein Ding wo man Gemüse drauf aufspießt um es dann an der Reibe zu... reiben :ugly: ?

Darauf aufbauend... generell eine Klemme/Halterung für... weiches Zeug? Z. B.: Ananas mit dem Popo draufsetzen --> fester Halt, damit man dann dran herumschnippeln kann. Oder auch: Ananas auf einer Achse aufspießen, das Ding auf den Ananaspopo drauf und drehen --> Drehbank für Ananaskunst.

Im großen Maßstab werden/wurden hierzulande so ähnliche Vorrichtungen beim Aushölen von Kürbissen benutzt.


PS: Mit einem GC anzufangen und das Ganze mit einem Wiki-Link vom Tisch zu wischen ist schon sehr exzentrisch.

PPS: Einfach gesprochen is ein Chromatograph eins von den Dingern, die in CSI herumstehen und auf Knopfdruck einfach alles analysieren. Wie man auf dem Foto erkennen kann, sehen die Dinger allesamt aus wie eine Kreuzung aus Mikrowelle und Laserdrucker. Chromatogramme (das, was das Gerät am Ende ausspuckt) hat wahrscheinlich jeder schon mal gemacht: Mit Filzstift einen Punkt auf ein Blatt Löschpapier machen und dann ins Wasser stellen --> Auftrennung der Farbstoffe --> Shiny Colours :D:top:.
 
vbnmdw schrieb:
...
PS: Mit einem GC anzufangen und das Ganze mit einem Wiki-Link vom Tisch zu wischen ist schon sehr exzentrisch.

PPS: Einfach gesprochen is ein Chromatograph eins von den Dingern, die in CSI herumstehen und auf Knopfdruck einfach alles analysieren. Wie man auf dem Foto erkennen kann, sehen die Dinger allesamt aus wie eine Kreuzung aus Mikrowelle und Laserdrucker. Chromatogramme (das, was das Gerät am Ende ausspuckt) hat wahrscheinlich jeder schon mal gemacht: Mit Filzstift einen Punkt auf ein Blatt Löschpapier machen und dann ins Wasser stellen --> Auftrennung der Farbstoffe --> Shiny Colours :D:top:.

ich hatte nicht vor den leuten die prinzipien der chromatographie und speziell des GC zu erklären, das würde a) zu lange dauern und OT sein und b) nicht ohne weiteres zu verstehen.

B2T:
das bauteil ist eigetnlich nciht für nahrungsmittel gedacht, wurde aber von euch einfach mla dafür eingesetzt ?
Wie darf man das verstehen --> "der Hersteller bin ich", gießt ihr das ding selber, bzw habt es gegoßen (sieht nach alu aus)
 
nein es ist eigentlich ein Gerät für den Baumarkt darauf installiert mit bissl schnickschnack dazu gebastelt um Gelumbe heiss und knusprig zu machen

also an setzt auf die Platte ein Gerät mit dem man eigentlich keine Nahrungsmittel erhiztz

da drüber dann noch Rohr und so


mehr tipps geb ich jetzt aber nicht


hat niemand den schriftzug/gravur des Kochs auf der Platte erkannt?
:D
 
Fanazealord schrieb:
nein es ist eigentlich ein Gerät für den Baumarkt darauf installiert mit bissl schnickschnack dazu gebastelt um Gelumbe heiss und knusprig zu machen

also an setzt auf die Platte ein Gerät mit dem man eigentlich keine Nahrungsmittel erhiztz

da drüber dann noch Rohr und so

lumbalpt6.jpg


hat niemand den schriftzug/gravur des Kochs auf der Platte erkannt?
:D



" S E (F) (A) (H) (R) G U R D

Die Figur über den gekreuzten Schwertern ist ein griechischer Jüngling im Profil.




Will sagen: Keine Ahnung.

Für mich stellt sich das jetzt so dar: Du (oder der "Koch" oder ihr beide, nicht ausgeschlossen ihr seid die selbe Person) hat irgendwie Verbindung zu Baumärkten (zB. Beschäftigungsverhältnis o.Ä.). Und da gibts eine Platte, die als Stand für X dient. Irgendwie hat euer Volleyballverein Gefallen an der Platte gefunden und hat dem Koch eine Gravour drauf spendiert. Dieser gibt sich dann ab und zu die Ehre, dann wird gemeinschaftlich die Platte aus dem Baumarkt entfernt, geputzt und zu einem Kochinstrument umfunktioniert.

Mir stellen sich jetz drei Fragen: Was ist nochmal die Frage zu dem Gerät? Was stellst du dir als richtige Antwort vor? Passt es überhaupt zum Thema "ein Gegenstand oder einen Teil davon aus möglichst kurzer Distanz"?


PS: Kazi, die kurze Erklärung war jetzt weniger das Problem... :)
 
Zurück
Oben