Stolperhannes
Diablo-Veteran
- Registriert
- 5 April 2004
- Beiträge
- 1.502
Gerade habe ich an einer angekündigten telefonischen Nachbefragung als ehemaliger Teilnehmer einer Fördermaßnahme durch die Arge teilgenommen.
Dort wurde unter (vielen) anderen Fragen folgende gestellt:
Arbeit ist ihnen wichtiger als Geld.
Trifft voll und ganz zu
Trifft etwas zu
Trifft wenig zu
Trifft garnicht zu
Natürlich habe ich die erste Antwort gewählt weil ich eben so denke.
Jetzt kommt aber das Problem vor dem Hintergrund eines ehemaligen ALG2 Beziehers.
Je nach Antwort: Entweder ich gehe unter jeder Bedingung arbeiten ohne dass das Geld zum Leben reicht oder ich bin im umgekehrten Falle ein fauler Geldgeier...
1) Was antwortet man eigentlich sinnvoll als ALG2er?
"Arbeit ist ihnen wichtiger als Geld." beinhaltet natürlich immer die Grundbedingung, dass das erarbeitete Geld zum Leben und zur vernünftigen gesellschaftlichen Teilhabe reichen muss, ohne das ich als Bittsteller zum Amt rennen muss. Besonders als Alleinstehender ohne weitere Verpflichtungen.
2) Irre ich mich?
3) Was gilt? Arbeit oder Geld ODER Arbeit und Geld.
Dort wurde unter (vielen) anderen Fragen folgende gestellt:
Arbeit ist ihnen wichtiger als Geld.
Trifft voll und ganz zu
Trifft etwas zu
Trifft wenig zu
Trifft garnicht zu
Natürlich habe ich die erste Antwort gewählt weil ich eben so denke.
Jetzt kommt aber das Problem vor dem Hintergrund eines ehemaligen ALG2 Beziehers.
Je nach Antwort: Entweder ich gehe unter jeder Bedingung arbeiten ohne dass das Geld zum Leben reicht oder ich bin im umgekehrten Falle ein fauler Geldgeier...
1) Was antwortet man eigentlich sinnvoll als ALG2er?
"Arbeit ist ihnen wichtiger als Geld." beinhaltet natürlich immer die Grundbedingung, dass das erarbeitete Geld zum Leben und zur vernünftigen gesellschaftlichen Teilhabe reichen muss, ohne das ich als Bittsteller zum Amt rennen muss. Besonders als Alleinstehender ohne weitere Verpflichtungen.
2) Irre ich mich?
3) Was gilt? Arbeit oder Geld ODER Arbeit und Geld.