shorty16
Well-known member
- Registriert
- 1 Mai 2003
- Beiträge
- 1.503
- Punkte Reaktionen
- 4
Hallo Hilfe Forum
Ich weiß, erigentlich gehört so ein thread nicht in dieses forum, aber hier wurde mir schon häufiger geholfen, deshalb hoffe ich auf rat.
Wie der titel schon sagt: Ich hab ein wenig das display meines vaios mit mineralwasser geflutet. das zeug ist von unten wohl zwischen die lcd-folien gelaufen. Dort haben sich jetzt wasserflecken gebildet. Hier seht ihr, was ich meine:
Jetzt meine frage, was kann man dagegen tun? Seit gestern nacht ist es ein schon ein klein wenig getrocknet, aber nun scheint es keine fortschritte mehr zu machen. Man sieht ja leider auch nicht, ob es weniger wird, wenn der laptop nicht an ist. Und den wollte ich jetzt erstmal ausgeschaltet lassen.
Ich hab das ganze jetzt mal unter die Heizung gestellt und mit Handtüchern zugedeckt. Wie sieht es z.b. mit kieselgel aus? fön ist ja denk ich zu heiß? gibts es etwas was ich unbedingt ausprobieren oder lassen sollte? danke für eure hilfe.
Ich weiß, erigentlich gehört so ein thread nicht in dieses forum, aber hier wurde mir schon häufiger geholfen, deshalb hoffe ich auf rat.
Wie der titel schon sagt: Ich hab ein wenig das display meines vaios mit mineralwasser geflutet. das zeug ist von unten wohl zwischen die lcd-folien gelaufen. Dort haben sich jetzt wasserflecken gebildet. Hier seht ihr, was ich meine:
Jetzt meine frage, was kann man dagegen tun? Seit gestern nacht ist es ein schon ein klein wenig getrocknet, aber nun scheint es keine fortschritte mehr zu machen. Man sieht ja leider auch nicht, ob es weniger wird, wenn der laptop nicht an ist. Und den wollte ich jetzt erstmal ausgeschaltet lassen.
Ich hab das ganze jetzt mal unter die Heizung gestellt und mit Handtüchern zugedeckt. Wie sieht es z.b. mit kieselgel aus? fön ist ja denk ich zu heiß? gibts es etwas was ich unbedingt ausprobieren oder lassen sollte? danke für eure hilfe.