• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Welche abgesetzten Serien sollte man kennen?

Anapäst

Well-known member
Ex-Staffmember
Registriert
16 Juli 2000
Beiträge
4.965
Punkte Reaktionen
0
Ju,
das Ding mit laufenden Serien ist ja oft, dass diese mit der Zeit schlechter werden und man nurnoch dran bleibt weil's besser werden könnte. Zudem werden Serien die nicht mehr laufen viel zu schnell vergessen, weil es einfach an Sendeplatz oder Ähnlichem mangelt, um die Wiederholungen zu zeigen.

Ich wollt drum mal fragen, welche Serien ihr so kennt, die man gesehen haben sollte.

Zu den wohl besten Serien des Universums gehört natürlich The Wire, 5 kurze Staffeln, insgesamt 60 Folgen in denen Polizeiarbeit, Drogenkriminalität, Korruption etc aus verschiedenen Gesichtspunkten behandelt wird. Klingt erstmal nicht so prall, aber 9,7/10 auf imdb sagt genug.
Mein Tipp: Untertitel nutzen. Manches Geslange is echt nich mehr feierlich.

Für Nutzer des Interwebs unverzelich wäre ebenso ein Nicht-Sehen von Firefly. Spacesmuggler meets Cowboyism. Humor, fantastische Charaktere und man ist nach den 13 Folgen (plus Pilot, glaub ich) enttäuscht, dass es nicht weitergeht. Später wurde noch der Film "Serenity" gedreht, der zwar irgendwie dazugehört, irgendwie aber auch nich.
Mein Tipp: Die Folgen wurden in seltsamer Reihenfolge ausgestrahlt, eine Liste der richtigen Reihenfolge findet sich zum Beispiel auf Wikipedia

Als drittes möchte ich (Spoiler)Dead Set in die Runde schmeißen, dessen 5(?) Folgen mir empfohlen wurden mit den Worten "einfach nich nachlesen, nur kucken." Drum:
Ne Hand voll Big Brother Insassen hat keine Ahnung davon, dass draußen grad die Zombieapokalypse ausbricht.

Welche andren (kurzen) Serien sollte man gesehen haben?
 
Da möchte ich mal Space 2063 (Originaltitel: Space: Above and Beyond) vorschlagen. Für mich sowas wie das Firefly der 90er. Dummerweise sind die Spezialeffekte nicht mehr wirklich zeitgemäß, zu der Zeit kamen gerade die Animationen ganz groß raus (1995, da kam auch Toy Story raus).
Eine traurige Parallele zu Firefly: Es gibt nur eine Staffel, aber die ist zumindest richtig abgeschlossen, sodass die Serie nicht mittendrin aufhört.
Ist ziemlich düstere SciFi, Band of Brothers im Weltall quasi, ne Truppe von jungen Armeepiloten, die gegen Aliens kämpfen müssen.

Öh, und wo ich das gerade schreibe: Band of Brothers falls es noch Menschen gibt, die das nicht gesehen haben.

Und wo das Wort Miniserie fällt, muss auch Dr. Horrible's Sing-Along Blog erwähnt werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da darf auf keinen Fall Hercules und Xena fehlen. Also separat xD. Das waren DIE Serien der 90er wenns um Mythologie ging. Obwohl Xena dann ein Ableger von Hercules war, lief das genauso gut an. Ausserdem war Xena immer ein wenig Ernst, während Hercules eher Comedy am Sonntag war (beispielsweise Hercules mit E-Gitarre).

Dann noch Beastmaster und Robin Hood. Die Mädels in all diesen Serien waren einfach mal sexy :D Das ganze fand dann unter dem passenden Titel "Helden am Sonntag" auf RTL an und war für mich immer ein schöner Ausklang des Tages :D Achso und spontan dann noch Relic Hunter, Die verlorene Welt und Sliders.

Was mir dann noch an Kinderserien einfällt (ich war damals noch klein) sind folgende:
Der Magier, Papyrus, Mummies Alive und Gargoyles. Tolle Serien, die einem noch was vermittelt haben, nich so wie der Spongebob und Higgly-Stadt-Helde-Mist. Man setzt die jüngeren absoluter Verblödung aus, obwohl manche Themen gar nich mal für Kinder sind, was man an Spongebob manchmal herausliest :ugly:

Kurzgesagt, alle Serien die ich jetz genannt habe, waren für mich einfach toll. Die haben Werte vermittelt und gezeigt, was passieren kann wenn man blind durch die Welt rennt. Ich bin mir sicher, hier gibts noch ein paar andere, die diese Serien auch sehr gern gschaut haben.

YP
 
Also Spongebob vermittelt mal mehr Freundschaft und Courage als alle anderen Serien zusammen. Und der Spongebobfilm vermittelt wie kein anderer Film in der ganzen Geschichte der Geschichte, dass man keine Superkräfte braucht um ein Held zu sein!
Als Gargoyle kann ja jeder tapfer sein, als Schwamm braucht man noch echten Mut um sich der Gefahr zu stellen!
In Heldenbegriffen ausgedrückt: Die Gargoyles etc. sind quasi wie Superman, Spongebob ist wie Batman - kann sich ja jeder aussuchen, welche Filme er besser findet!
 
Mir fällt da z.B Flash Forward ein. Ich fand die Serie echt klasse und spannend und war ziemlich enttäuscht, dass die Serie nach der 1. Staffel bereits abgesetzt wurde. Die Kritik, dass sich die Story im Verlauf nicht weiterentwickelte, konnte ich nicht ganz nachvollziehen. Aber wenn die Quote nicht stimmt... Hab jede Folge gesehen und konnte immer kaum die nächste abwarten. Leider hab ichs nie im Originalton gesehen.

Als großer StarTrek-Fan fand ich außerdem die Absetzung von Enterprise nach Season 4 schade, wobei die Serie durchaus, wie aber auch die anderen, ihre Schwächen hatte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn wir schon dabei sind: Star Trek: The Next Generation

Man muss sicher nicht die 7 Staffeln komplett gesehen haben - interessant ist das Star Trek Universum, das in der Serie so richtig aufgebaut wird aber doch. Am witzigsten imho die Parallelen zur "Erd-Politik":
- Die Föderation als die Amerikaner: Rechtschaffen mit der obersten Direktive
- Die Borg, das böse Kommunisten-Kollektiv
- Klingonen, immer auf ihre (Familien-)Ehre bedacht und mit altbackenen Waffen kämpfend als Araber
- Romulaner, welche mit Gestapo-Nazi-Methoden operieren
...
Im Moment ist der Warp-Antrieb mit seiner Überlichtgeschwindigkeit ja aktueller denn je auf Grund unserer schönen Neutrinos. :ugly:

Naja - witzige Serie, die man sich auch als Nicht-Trekkie schön reinziehen kann.
 
Ich wollte eigentlich immer Tripods noch mal sehen.
Ob das heutigen Ansprüchen noch genügen würde kann ich nicht sagen, manch Serie die man Jahre später schaut erscheint einem eher als Ramsch.
Und das ist ja schon drei Forenleben her. Erinnerungsvermögen - failed.
 
Ally McBeal

Ist ein bisschen aus einem anderen Zeitalter, mit den schnarchigen Plots und ganz viel Situations- und Wiederholungskomik, aber für mich eine der lustigsten Serien die ich geguckt habe. In die verrückten Charaktere und die ganzen Sprüchen ("Snappish!") kann man sich ganz schnell verlieben.
 
hm... joa...
Fangen wir einmal an ^^
· Reaper (für mich immer noch unverständlich wieso die Serie abgesetzt werden konnte.]

· Legend of the Seeker (Wer auf Adventure im mystischen Sinne steht wird es wirklich mögen, auch wenn ich finde, dass 2 Season zu wenig waren ^^)

· Dollhouse (Eine Serie, die ich sehr gerne geschaut habe. Gerade wegen der Idee des Dollhouse. Für mich sher schauenswert. :))

· Firefly (siehe Ana dazu. Für mich eine der besten Serien und einer meiner absoluten Favoriten und ich kann es mit normalem Menschenverstand nicht erklären, wie sie abgesetzt werden konnte...)

· Veronica Mars (Mag gut angehen, dass ich etwas voreingenommen bin, weil es meine erste Serie war, die ich auf englisch geschaut habe, aber dennoch finde ich für Leute die Krimis mögen und nichts dagegen haben es in Highschool und College Dramen verpackt zu haben sollten es schauen)


Hier noch zwei Comedyserien:

· Better Off Ted (Großartige Comedy-Serie; muss man geschaut haben :))

· Roommates (Mag gut angehen, dass nur ich sie mochte, aber ich fand sie durchgehend sehr lustig und fand es schade, dass sie abgesetzt wurde.)

Das war es erst einmal, vllt. fallen mir ja noch mehr ein ^^

Destitute
 
Nanu, noch niemand hat Dark Angel erwähnt?

Eigentlich ja allein wegen Jessica Alba sehenswert, aber auch die Story hat so seine Reize. Kein Meisterwerk, aber guter Unterhaltungswert.
 
· Reaper (für mich immer noch unverständlich wieso die Serie abgesetzt werden konnte.]

· Legend of the Seeker (Wer auf Adventure im mystischen Sinne steht wird es wirklich mögen, auch wenn ich finde, dass 2 Season zu wenig waren ^^)

· Dollhouse (Eine Serie, die ich sehr gerne geschaut habe. Gerade wegen der Idee des Dollhouse. Für mich sher schauenswert. :))

· Firefly (siehe Ana dazu. Für mich eine der besten Serien und einer meiner absoluten Favoriten und ich kann es mit normalem Menschenverstand nicht erklären, wie sie abgesetzt werden konnte...)

· Veronica Mars (Mag gut angehen, dass ich etwas voreingenommen bin, weil es meine erste Serie war, die ich auf englisch geschaut habe, aber dennoch finde ich für Leute die Krimis mögen und nichts dagegen haben es in Highschool und College Dramen verpackt zu haben sollten es schauen)

Kann ich komplett vorbehaltlos so unterschreiben.
 
power of second opinion, go!

Flash Forward halt ich für ne nette Idee, garnich mal übel produziert. Aber recht schnell wirft die Serie sämtliche selbst aufgebaute Logik über den Haufen und verliert sämtliche Glaubwürdigkeit der Charaktere. Noch dazu entwickelt sich afaik wirklich nur die Hauptgeschichte selbst weiter, in den einzelnen Folgen passiert quasi immer das selbe.
Muss aber dazu sagen, dass ich die Serie nich bis zum Ende gesehen hab.

Reaper is ne seltsame Sache. An sich ne hübsche Serie, die ich aber irgendwann auch nich mehr abkonnte. Vielleicht ging die Entwicklung nich dramatisch genug vonstatten, vielleicht bin ich auch einfach zu alt um Zielgruppe zu sein. Hat mich irgendwann nich mehr mitgerissen.

Legend of the Seeker war tatsache überrasachend unterhaltsam, wenn man sich mit den billigen Kostümen (spielen in einer Liga mit dem erwähnten Herkules oder Uwe-Boll-Fantasyfilmen) abfinden kann. Zum großen Teil, wenn nicht komplett, ist die Handlung berechenbar, aber ich fands trotzdem gut.


Zusätzlich fiel mir vorhin noch the Dresden Files ein. Ne Art Mystery-Sherlock Holmes kämpft gegen Übersinnliches mit Übersinnlichem. 13 Folgen die mir Lust auf mehr gemacht haben.
 
Legend of the Seeker war tatsache überrasachend unterhaltsam, wenn man sich mit den billigen Kostümen (spielen in einer Liga mit dem erwähnten Herkules oder Uwe-Boll-Fantasyfilmen) abfinden kann. Zum großen Teil, wenn nicht komplett, ist die Handlung berechenbar, aber ich fands trotzdem gut.


Och, ich fand, dass Legend of the Seeker einen durchaus hohen Produktionswert hatte. Also höher als Uwe Boll auf jeden Fall.

Ich hab auch die Bücher gelesen; die Serie ist als Adaption davon durchaus ernstzunehmen. Ist halt High Fantasy, da kommt man um ein paar berechenbare Klischees nicht herum.
 
Mein Name ist Earl

Unglaublich sympathische Hauptdarsteller gemischt mit Humor der von Klamauk bis tiefschwarz so ziemlich alle bekannten Richtungen abdeckt.
 
Moar second opinions!

Better off Ted ... da muss ich einfach nochmal betonen, wie gut die Serie eigentlich war. Die hat echt das Zeug gehabt, bei mir Scrubs als lustigste Serie ever abzulösen. Neben Firefly für mich die Serie, der ich am meisten hinterher trauere. Total clever, total einfallreich und absurd. Charmante Charaktere, abgedrehte Geschichten. Die Serie hatte alles. Warum die abgesetzt wurde ist unbegreiflich.

Reaper ist echt unterhaltsam - und die Darstellung des Teufels in der Serie wird nur noch von Al Pacino himself getoppt. Letztlich aber ne Serie, die sehr stark nach Schema F abläuft - irgendwann wird man müde. Aber zwischendurch ne Folge geht immer.

Veronica Mars ist nichts soooo besonderes, aber ist clever genug gemacht, um sich von dem sonstigen Einheitsbrei abzuheben.

My Name is Earl mochte ich ne zeitlang auch, das ist aber doch keine kurze Serie, die hat ja schon n paar viele Staffeln auf den Rippen mittlerweile. Ging mir irgendwann auch auf die Nerven.

Flash Forward fing toll an. Und hat sich dann in unwichtigen Details, schlecht gemachten Romanzen und anderem Bla Bla verloren. Schade. Aber unterm Strich war ich froh, dass SyFy stattdessen V2009 verlängert hat.

Achja, V. Die Serie entwickelte sich genau umgekehrt zu Flash Forward. Fing recht dröge und lahm an, hat sich dann aber gemausert. Gut, dazu musste das halbe Produktionsteam ausgetauscht werden, aber irgendwas ist ja immer. Fand ich letztendlich überdurchschnittlich und hab ich gern geguckt. Hat aber auch Durchhänger gehabt.
Naja, sehenswert schon allein, weil jemand aus der Firefly-Crew in ner Titelrolle am Start ist und ich denen das gönne, irgendwo anders Erfolg zu finden. Offiziell abgesetzt ist V noch nicht, aber viel Hoffnung hab ich nicht.

Zuletzt noch was, das sonst garnicht in die Reihe passt: Ich fand die erste Staffel Californication sehr sehenswert. Habs ab der zweiten Staffel nicht mehr geguckt und bin mir auch nicht sicher, ob das überhaupt noch läuft. Aber ja, vielleicht mal n Blick riskieren, ob einem der Ton der Serie gefällt. Ist garnicht so eine schlimme Tussi-Serie, wie man meinen könnte.
 
Zuletzt noch was, das sonst garnicht in die Reihe passt: Ich fand die erste Staffel Californication sehr sehenswert. Habs ab der zweiten Staffel nicht mehr geguckt und bin mir auch nicht sicher, ob das überhaupt noch läuft. Aber ja, vielleicht mal n Blick riskieren, ob einem der Ton der Serie gefällt. Ist garnicht so eine schlimme Tussi-Serie, wie man meinen könnte.

Huh, was? Ich kenne signifikant mehr Männer, die Californication gucken, als Frauen. Letztere fühlen sich meiner Erfahrung nach eher etwas abgestoßen.

Und V hätte wie ich finde ne dritte Staffel verdient. Fand die zweite (nachdem die Serie in Fahrt gekommen ist) richtig gut. War definitiv meine Lieblingsserie in der 10/11 Season. Aber irgendwie kommen alle Science Fiction Serien genau dann in Fahrt wenn sie gecancelled werden. Stargate Atlantis, Stargate Universe, Caprica, FlashForward, Dollhouse, ...
 
Zurück
Oben