• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Welchen Arbeitsspeicher benötige ich?

Gewuerzgurke

Well-known member
Registriert
7 August 2001
Beiträge
2.645
Punkte Reaktionen
0
Möchte mir evtl. ein bisschen mehr Arbeitsspeicher zulegen, momentan sind 2*512 verbaut, da sehe ich wohl. Allerdings weiß ich nicht was für einer das ist. 2 weitere Slots sind noch frei.

Everest Home gibt mir auch keine genaueren Infos.

Motherboard ID 11/25/2004-Grantsdale-6A79DM4GC-00
Motherboard Name MSI MS-7046 (Medion OEM)

Aber das sollte ja wohl das wichtigste sein.

Worauf gilt es zu achten?
Kann ich einfach noch zusätlich nen weiteren 1gb Riegel kaufen und den dazu packen?

vielen dank schonmal.
 
Laut diesem Link kannst du Speicherriegel mit max 1GB einbauen, und zwar DDR-Ram PC3200. Vielleicht solltest du mal bei den eingebauten Riegeln aufs Etikett schauen...
 
P4 sind Dual Channel Chips, d.h. du musst immer 2 RAM Riegel gleichzeitig einsetzen, sonst leidet der Speicherdurchsatz. Auf den sind P4 CPUs aber stark angewiesen.
Derzeit hast du vielleicht 2 der 4 RAM Sockel belegt. Wenn du aufrüstest musst du nochmal 2 RAM Riegel im Paar einsetzen. Maximaler Speicherausbau sind 4GB.
Ob sich das aufrüsten des RAMs lohnt steht allerdings wieder auf nem anderen Blatt.

laptok.nazwa.pl/allegro/ms7046/SPEC.pdf siehe Seite 2-6
 
Ob sich das aufrüsten des RAMs lohnt steht allerdings wieder auf nem anderen Blatt.

So siehts aus... Hängt natürlich davon ab, ob du mit Anwendungen arbeitest, für die sich mehr RAM lohnt. Die DDR-RAMs sind nämlich bei den meisten Händlern nicht unbedingt billig. Hab gerade mal nachgeschaut und Preispannen von 27€ bis über 40 € für 1GB gefunden. Gebrauchte sind günstiger (nicht immer) aber gewisses Risiko besteht dann dabei dass die vlt. nicht einwandfrei sind.

Gruß Metallocene :hy:
 
Danke soweit.

Eine Frage, im Handbuch das klingens netterweise verlinkt hat steht DDR400/DDR333.
Das heißt also 400MHz bzw. 333MHz Speichertaktung oder?

Ist es egal was von beiden ich mir holen würde? Muss der die gleiche MHz Zahl haben wie der bereits verbaute?

Könnte ich also z.B. einfach 2* den hier bestellen?
 
Danke soweit.

Eine Frage, im Handbuch das klingens netterweise verlinkt hat steht DDR400/DDR333.
Das heißt also 400MHz bzw. 333MHz Speichertaktung oder?

Ist es egal was von beiden ich mir holen würde? Muss der die gleiche MHz Zahl haben wie der bereits verbaute?


Wie klingens schon sagte: Die DDRs mit 333MHz findet man kaum noch aber zu deiner Frage... RAMs mit unterschiedlichen Taktungen sind meines Wissens kombinierbar, wobei jedoch dann beide nur mit der niedrigeren Taktfrequenz laufen.

Gruß Metallocene :hy:
 
Zurück
Oben