• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Mönche / Nonnen Welchen Begleiter für den Mönch

Alles was mit Mönchen und Nonnen zu tun hat
ich oller Leichenschänder frag euch mal welchen Begleiter ihr (Okt2013) für nen Monk SC Singleplayer empfehlt !?

bin derzeit mit der Verzauberin wegen IAS (hab noch Skorn statt 2x OneHand) unterwegs, oder ist der Schurke mit CC die bessere Wahl

Mönch
 
Zuletzt bearbeitet:
Das findest du wohl am einfachsten raus, wenn du deinen Monk durch einen der vielen Calcs jagst. D3rawr z.B.
Und dann eben den IAS und Def Bonus gegen den CC Bonus gegenrechnest.

Persönlich gefällt mir der Schuft.
 
wie immer danke Z3phyr! Calcs, mal wieder was an das ich nicht dachte, n Hirn wie n Nudelsieb :ugly:
 
Threadnekromantie!! :motz: ;)

Der ursprüngliche Thread ist ja noch von kurz nach Release. Aber passt schon.

Vom Schaden her würd ich auch nen Calc nehmen. Schau evtl. auch nach, ob die Alternative Hysterie statt Anatomie beim Schuft etwas mehr bringt, auch wenn man es natürlich nicht in der ScreenDPS sehen kann.

Wenn du nen TR Build spielst, ist auch oft der Templer sehr gut, da er die GK-Reg erhöht und man somit leichter dauerchanneln kann.
 
Würde Hysterie nicht nehmen und zwar aus folgenden Gründen:
a) cooldown von 5s
b) wirds nur bei kritischen Treffern des Schufts ausgelöst und da dieser relativ wenig danvon von Natur aus hat, wirds auch seltener ausgelöst.
Ums wirklich effektiv zu gestalten müsste man den Schmuck komplett auf ias und cc auslegen und ne schnelle Waffe in die Hand drücken damit es einigermassen oft getriggert wird.
Denke mit Anatomie ist man in der Wahl des Equips für den Schuft etwas entspannter.
 
b) wirds nur bei kritischen Treffern des Schufts ausgelöst

Hast du eine Quelle dazu?
Hab noch nie explizit drauf geachtet, ob das so passt aber zumindest laut Skillbeschreibung lösen auch eingene Treffer die Hysterie aus:
deutsch: Hysterie - Spielguide - Diablo III
englisch: Hysteria - Game Guide - Diablo III

Der Cooldown von 5s wäre verkraftbar, da der Skill ja 3s anhält. Man ist also nur zwei Sekunden ohne Hysterie, wenn man anschließend "quasi sofort" neu krittet.
Wenn allerdings nur Treffer des Schufts zählen, hast du natürlich recht und der Skill wäre Anatomie klar unterlegen.
 
mein Fehler, hab glatt übersehen das eigene krits auch gelten.
Somit Kommando zurück.
 
Wenn allerdings nur Treffer des Schufts zählen, hast du natürlich recht und der Skill wäre Anatomie klar unterlegen.

Das ist er imho sowieso, da 6% mehr Schaden insgesamt einer relativen (bei 50% realistischen Critchance) Erhöhung der Critchance um 6% gegenüberstehen. Was nicht nur den DPS erhöht, sondern auch gleichbedeutend mit mehr Vortexen von Sweeping wind ist. Das ist zumindest mir mehr wert als die 10% mehr Schaden für 3 Sekunden.
 
Denke ebenfalls Anatomy > Hysteria allerdings hauptsächlich weil Anatomy noch wirkt während der Scoundrel tot ist, wobei um Hysteria zu proccen der Scoundrel leben muss.
 
Denke ebenfalls Anatomy > Hysteria allerdings hauptsächlich weil Anatomy noch wirkt während der Scoundrel tot ist, wobei um Hysteria zu proccen der Scoundrel leben muss.

Was jedoch kein Problem ist. Mit wenig Aufwand (sprich unter 1 Mio) bekommt man den Follower auf 100k HP und 250+ Allres. Das reicht meiner Erfahrung nach auf MP10, intestiert man noch ein wenig mehr, muss man sich gar keine Sorgen mehr machen. Den Follower stabil zu bekommen ist meines Erachtens kein Problem, er macht dann eben keinen Schaden mehr.

Ich hab es gerade einmal in d3rawr am Beispiel meines Monks eingegeben: auf dem Papier macht Hysteria mehr Schaden (DPS und tDPS vs Elite). Wie das nun genau in der Realität ausschaut, kann ich nicht sagen. Aber vielleicht regt das ja zum Überprüfen an :)
 
d3rawr rechnet die 10% offensichtlich auch einfach drauf und ignoriert, dass der Buff nicht dauerhaft aktiv ist.
 
Ist doch klar.
Wenn du den Skill einstellst dann geht die Seite davon aus, dass der Skill auch gerade aktiv ist. Die DPS werden ja genauso berechnet wie ingame. Also wird nicht berücksichtigt ob der Skill permanent aktiv ist oder ein Delay von (mindestens) 2 Sekunden dabei hat.

Brawler ist ja das gleiche. Stellt mans ein dann ists aktiv.
 
Damit wollte ich ja nur klarstellen, dass die tDPS-anzeige bei d3rwar jetzt unreflektiert gar nicht so viel wert ist^^
 
OK, dann kommt es jedoch immer noch auf den Build an.
Wenn man mit Spiritverbraucher spielt, dann profitiert dieser ab einer gewissen cc auf dem EQ deutlich mehr von Hysterie, als von Anatomie.
Es sind nämlich nur die Zyklone, deren Schaden sich überproportional durch mehr cc erhöht. Alles andere geht halt genau um die DPS hoch, die die 3% mehr cc von Anatomie bringen und das sind i.d.R. weniger als 6% mehr DPS, was dem durchschnittlichen Boost von Hysterie entspricht.
 
Zurück
Oben