• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Weniger Freiheit durch Systemänderung an Diablo 3?

Horseback

Diablo-Veteran
Ex-Staffmember
✸ Horadrim ✸
Registriert
16 Mai 2006
Beiträge
2.046
Jay Wilson gab vor einiger Zeit bekannt, dass Blizzard verschiedene Änderungen an Diablo 3 vorgenommen hat. Unter anderem wurden nicht nur die Hauptattribute abgeändert, sodass die zukünftigen Spieler sich mit Stärke, Geschicklichkeit, Intelligenz und Vitalität auseinandersetzen müssen, sondern auch die Mystikerin wurde aus dem Spiel entfernt. Diese Änderung führte im offiziellen Diablo 3 Forum zu einer Diskusion, ob die individuelle Anpassung der Charaktere dadurch eingeschränkt werden würde. Ein User behauptet, die Hauptattribute seien dadurch viel klassenspezifischer, sodass nun z.B. ein Barbar fast immer nur "Stärke" wolle.

Community-Manager Bashiok nahm sich Zeit für eine ausführliche Antwort und zeigte auf, weshalb …

Hier könnt ihr den ganzen Artikel lesen: Weniger Freiheit durch Systemänderung an Diablo 3?
 
der juwelier wird nun auch noch entfernt? ich dachte bloß die mystikerin wurde gestrichen.

mfg
 
Ich habe die beta jetzt auch mal anspielen dürfen und stelel mir die frage, wieso viele so unzufrieden sind...;) das ist ja wohl der hammer das spiel!! :D Und auch diese änderungen..sind nur positiv zu sehen! Und wer meckern will, man kann ja eh nix ändern, jeder hat verschiedene Vorstellungen, aber nur die von Blizzard zählen! Freut euch :)

Das mit den Attributen macht die ganze Sache jedenfalls vielfältiger! Ist imho sehr gelungen :)
 
Und warum ist dann der Barbar der einzige, der mit seinem Hauptattribute gleichzeitig zum Bollwerk wir zur Kanone wird?
 
Weil der Barb schon immer nen Char war für diejenigen, die das Spiel nicht konnten! ;)
(Schnell wegrenn bevor ich gesteinigt werde!)
 
Ich hab ja schon immer gesagt, dass die gleichen Namen in Diablo 3 (Stärke etc.) nicht die gleichen Funktionen bedeuten.

Die Charaktere sind jetzt stärker unterscheidbar, für mich eine Hinwendung zu mehr (Action-)RPG.

Sieht nicht so aus, als ob 1-Attribut-only-Chars mit enormen Schadensoutput aber schwacher Defensive (Glaskanone) eine wirkliche Option in Diablo 3 wären ^^
 
Was ist eine Glaskanone?
Ein char der sehr stark offensiv ausgelegt ist und dabei auf die Defensive keine Rücksicht nimmt.
Man teilt sehr viel Schaden aus, kann aber nur wenig einstecken.

Der Sinn dahinter besteht darin, so viel Schaden zu machen, dass einem kein Gegner zu nahe kommen kann.
Z.B. die dex-only-Bow ama in D2 ist so ein char


Wird also in D3 nicht so ohne weiteres spielbar sein :rolleyes:
Man darf gespannt sein
 
Und ich kann jetzt schon garantieren, dass ich ne Glascannon-Wiz bau und damit durch komm... Wenn EQ offensive ausgelegt ist, dann muss man nur in die Skillung Defensive einbauen und seinen Char entsprechend spielen...

Finds nur interessant wie Blizzard grad ma nen Großteil ihrer "Innovationen" über den Haufen wirft xD

Greetz
 
da man in D3 bekanntlich nicht mehr selbst skillen kann, sollte sich die außwirkung dieser änderung doch ohnehin in grenzen halten. außerdem sehe ich hier nicht zwingend eine unausgewogenheit. so setzt der barb eben auf rüstung, DH und mönch setzen auf ausweichen, WD und sorc haben stärkere heilkugeln. das könnte man durchaus so implementieren, dass alle 3 defensivkonzepte zwar unterschiedlich, aber gleichwertig sind. die heilkugeln fallen dann vielleicht etwas schwächer aus als rüstung/ausweichen, aber sorc und WD sollten ohnehin nicht in den nahkampf gehen und somit weniger schaden nehmen. das ein nahkämpfer auch eine bessere defensive braucht, sollte ja klar sein.

mfg
 
da man in D3 bekanntlich nicht mehr selbst skillen kann, sollte sich die außwirkung dieser änderung doch ohnehin in grenzen halten.
Stimmt, gibt ja auch keine Items, die einem Attribute geben und so die Attribute maßgeblich skillen.
 
Stimmt, gibt ja auch keine Items, die einem Attribute geben und so die Attribute maßgeblich skillen.

Trotzdem ätzend. Wenn es jetzt Hauptattribute gibt, würde ich die Punkte doch lieber selber verteilen. Wenn man als Barb viel ins Hauptattribut und nen Teil in Vitalität investiert, kann man eigentlich nix falsch machen und die restlichen Attribute sind für die Tonne. Wer anders skillen will, könnte auch anders skillen. Aber wenn jetzt meine Punkte auf die nutzlosen Nebenattribute automatisch verteilt werden finde ich das System einfach nicht mehr gelungen.
 
ich sagte "in grenzen halten", nicht "unwichtig". natürlich kann man seine attribute über items auch gezielt steigern, aber ich gehe davon aus, dass mehr als 50% der attribute automatisch vergeben werden.

mfg
 
Ihr scheint ja alle das Spiel gut zu kennen, verratet ihr mir schon mal ein paar Storyfacts, wäre ganz lieb von euch.

Jetzt mal ernsthaft:
Ihr vermutet völlig ins blaue hinein (wie ich das auch nur machen kann) und urteilt so über das Game jetzt schon. Meint ihr nicht, das ihr da ein bisschen ZU pessimistisch seid?

In den ALTEN Item-Beschreibungen war bei Lv60 Items oftmals die Rede von +60 bis +90 zu einem Attribut (oder halt auch mehreren), wenn ich das richtig in Erinnerung habe, waren die Steigerungen der Barbaren Attribute bei +2 bis +4 pro Levelup. So viel zu marginalem Effekt.

Und die Hälfte der Attribute vergeben durch Automatik ist immer noch wenig. Ich glaube, Blizzard macht wegen Sprüchen wie "und die restlichen Attribute sind für die Tonne." das System automatisch - dann halten sich nämlich die Heulpostings, wenn der Kindergarten Diablo 3 in Inferno plötzlich doch ganz interessant wird, in Grenzen.
 
Aber wenn jetzt meine Punkte auf die nutzlosen Nebenattribute automatisch verteilt werden finde ich das System einfach nicht mehr gelungen.
kein attribut ist nutzlos (sofern blizz sich bei der implementierung selbiger nicht dumm anstellt). intelligenz verstärkt die heilung und geschick erhöht die ausweichchance. sie könnten diese primärattribute auch gleich weglassen und festlegen welcher char pro level welche ausweichchance hat - ist doch genau das gleiche. zur jeweiligen individualisierung muss nur ein teil der attribute selbst vergeben werden können - und das ist hier über items möglich.

@xzarnado: natürlich ist meine annahme willkürlich, genau info liegt ja noch nicht vor. aber sofern die 3 defensivkonzepte ausgeglichen sind, spielt es auch keine rolle welcher teil der punkte frei vergeben wird.

mfg
 
Blizzard redet die ganze Zeit davon wie anspruchsvoll usw. Inferno wird. Ich hoffe, man muss das Spiel nicht erst durch die anderen drei Schwierigkeitsgrade durchspielen bis es anspruchsvoll wird. In D2 konnte man auch in normal sterben.
 
In D2 konnte man auch in normal sterben.

:lol:
Wenn es nach mir ginge, würde das Spiel mit Inferno anfangen und sich dann über Inferno+ und Inferno² zu Doom hangeln.
Ich hoffe eher, dass es nicht bis zum letzten SG zu leicht wird, bzw das zumindest der letzte SG pottschwer wird, quasi Solo unschaffbar, ausser man nennt die besten Skills sein eigen.
 
1. Der Releasetermin wird eingehalten, das Spiel ist allerdings unfertig/verbuggt.
2. Der Releasetermin wird eingehalten, Unmengen an Features werden aber zuvor gestrichen.
3. Der Releasetermin wird nach hinten verschoben.
4. Das Spiel wird gecancelt.

Blizzard hat zwar eindeutig eine der besseren Optionen gewählt, aber so richtig toll hört sich das Ausmisten von Inhalten in meinen Ohren auch noch nicht an. Hat so einen verzweifelten Beigeschmack seitens Blizzard.
 
"Weniger Freiheit" .... In Punkto Bedienbarkeit wird D3 anspruchsloser, weil das Spiel auch mit Konsolen-Usern harmonieren soll. Die PC/Mac-User werden in eine Zwangsjacke gesteckt.
 
Zurück
Oben