• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Wer wird BuPrä?

headshopper

Mitglied
Registriert
5 November 2005
Beiträge
333
Na - wer wird wohl der neue Bundespräsident oder die neue Bundespräsidentin?

Schäuble?

Ich persönlich fände Joschka Fischer nicht schlecht. Was denkt Ihr?
 
Egal, Hauptsache nicht die Bundesmutti sonst wander ich aus :motz:
 
Tjo, leider wohl nicht Gesine Schwan ......

Mann, hätte der olle Horst doch einfach auf die Wiederwahl verzichtet,
dann hätten wir jetzt ne vernünftige Präsidentin ....
 
jo klar, wir reaktivieren n Joschka ~~
der macht derzeit sein Geld für RWE, BMW und Siemens, da is der nicht für die Stelle zu gewinnen :3

Wär wohl auch so n Posten, der zu Schäubletti passen würde
Reden, wie er will, hat er ja schon vor langer Zeit bewiesen :3

http://N24.de/n/6094464
Wenns Bundesuschi wird, wird die deutsche Flagge in ein Stoppschild verwandelt, und nu? :3
 
Margot Käßmann ist auch im Gespräch. ;)

Aber vermutlich wird die Regierung nach dem "unbequemen Horst" die Stelle wieder mit einem CDU treuen Gefolgsmann besetzen.
 
Oh man, irgendwie haut mich da kein Vorschlag wirklich vom Hocker.

Aber Käßmann, das wärs ja... "Leute fahrt betrunken Auto, dann werdet ihr Bundespräsident".

Aber dass der Horst so schnell das Handtuch wirft. Er hat meiner Meinung nach nur das ausgesprochen was bislang noch keiner gesagt hat (und es ist ja auch was wahres dran). Schade dass sich die "Ich hab selber keine Ideen und nichts zu sagen aber wenn ich mich dadurch Profilieren kann andere niederzumachen..."-Politiker darauf gestürzt haben.
 
Nich, dass ich die Käßmann für ungeeignet halten würde (bei der Parade von Pappnasen, die sie uns in den Medien als Kandidaten präsentieren wär sie meine persönliche Favoritin), aber ich seh die internationalen Kabarettisten schon vor mir:

Das Volk der Biertrinker habe endlich ein angemessenes Staatsoberhaupt gefunden.
 
Hatte mich schon gefragt wann hier ein "Hotte is wech"-Topic auftaucht *g*

Von den Kandidaten die Spiegel Online präsentiert wären Lammert, Wulff und Töpfer noch am ehesten meine persönlichen Favoriten, wobei ich nur Lammert ernsthafte Chancen einräume. Von dem Vorschlag mit Käßmann halte ich gar nichts. Nach der Suff-Fahrt nicht mehr gut genug für die evangelische Kirche, aber deutsches Staatsoberhaupt werden? Sorry, die kriegen die niemals vermittelt. Auch wenn ich sie persönlich für nicht unbedingt verkehrt halte.
 
Befürchte auch, dass unsere Vorzeigemutti in die engere Wahl kommen wird.

Generell fände ich es aber skandalös, wenn jetzt auch noch das Bundespräsidentenamt von einer Frau bekleidet werden würde.
Was sollen die im Ausland eigentlich von uns denken?
Irgendwann reichts dann aber mal:motz:.
 
Zuletzt bearbeitet:
Befürchte auch, dass unsere Vorzeigemutti in die engere Wahl kommen wird.

Generell fände ich es aber skandalös, wenn jetzt auch noch das Bundespräsidentenamt von einer Frau bekleidet werden würde.
Was sollen die im Ausland eigentlich von uns denken?
Irgendwann reichts dann aber mal:motz:.

Stimmt, wenn die Bundespräsidentin wird, werden Deutsche als Waschlappen und Tunten dastehen, die sich von Omi was sagen lassen. Am besten gleich Frauen das Wahlrecht aberkennen und aus der Politik schicken, die haben sowieso keine Ahnung und gehören an den Herd und ans Kinderbett. Dann können wieder echte Männer regieren und zeigen wo der Hammer hängt.

:autsch:
Geht's eigentlich noch?
 
Heute morgen im TV wurde gesagt, das einzige was von ihm bleiben wird ist die Tatsache, das er der erste ist, der sofort und nahezu ohne Vorwarnung abgehaun ist (Sinngemäß nicht wörtlich wiedergegeben)
 
Ich würd sogar Schäuble der von der Leyen vorziehen... und das heißt bei mir schon ne Menge. Ich könnte mir keine ungeeignetere Person vorstellen als die.
 
...
Ich könnte mir keine ungeeignetere Person vorstellen als die.
Man stelle sich einfach einmal vor, die internationale Presse erfährt die "Kampfnamen", die dem Weib in den hiesigen Foren so gegeben wurden.
Zensie, Zensursula von der Lügen, Lügen-Ursel, usw, ...

Komisch, daß noch kein einziger hier Minister Schmalzlocke vorgeschlagen hat :D
 
Komisch, daß noch kein einziger hier Minister Schmalzlocke vorgeschlagen hat :D

Wenn du den Herrn Karl Theodor von bla zu blubb Guttenberg meinst, der ist zu jung (Könnte frühestens in knapp zwei Jahren gewählt werden (5.12.1971) :3)
Der Bundespräsident wird ohne Aussprache von der Bundesversammlung gewählt. Wählbar ist jeder Deutsche, der das Wahlrecht zum Bundestage besitzt und das vierzigste Lebensjahr vollendet hat.
Source: Art. 54 (1) GG
 
Der Bundespräsident wird ohne Aussprache von der Bundesversammlung gewählt. Wählbar ist jeder Deutsche, der das Wahlrecht zum Bundestage besitzt und das vierzigste Lebensjahr vollendet hat.
Source: Art. 54 (1) GG

Donnerwetter, das wusste ich noch nicht, :top:
ich hätte jetzt aus dem hohlen Bauch jeden genommen, der das passive Wahlrecht besitzt.
 
Zurück
Oben