• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Wet zensiert, Riddick Ok?

The-Endless

Diablo-Veteran
Ex-Staffmember
Registriert
31 August 2002
Beiträge
3.888
Guten Tag,

hab mir jüngst das PS3 spiel Wet gekauft. Hab mich vorher nicht sonderlich informiert gehabt was zensur angeht.
Als ich dann gespielt habe war von Blut keine Spur mehr (Was keinen Sinn macht, weil sich der Titel darauf bezieht, dass man Nass vor Blut ist). Es wurden sogar ganze Dialoge gestrichen. Und das sogar wenn meine PS3 auf Englisch steht.
Hierzu sollte man wissen, dass das Spiel ab 18 Jahren freigegeben ist. Das sogar solche Spiele, die ab 18 Jahren freigegeben sind zensiert werden wusste ich...

...aber:

Ich habe mir auch letztens "The Chronicles of Riddick - Assault on Dark Athena" gekauft (Welches keine Jugendfreigabe hat). Durch recherchen im Internet habe ich herausgefunden, dass es keinen Unterschied zwischen "USK18" und "keine Jugendfreigabe" gibt.
Dieses Spiel ist blutig, zynisch und teilweise echt brutal. Das auch über die Maße von Wet oder sogar Duke Nukem 3D hinaus.
Für mich ist zensur kein Grund ein Spiel liegen zu lassen. Ich mag Wet und werde nen Teufel tun und mir ne Importversion besorgen nur ums blutig zu haben. Aber ich verstehe den Sinn der Zensur nicht wenn ich es jetzt mit Riddick vergleiche. Kann mir hier irgendjemand erklären warum Wet zensiert wurde und Riddick nicht?
 
Ins blaue geraten: Angeblich wurde Gears of War 1 nur wegen einem kurz vor der Veröffentlichung durchgeführten Amoklauf nicht in Deutschland veröffentlicht, da die Entwickler die Indizierung fürchteten. Vllt. war dasselbe bei Wet der Fall und die Entwickler haben ihr eigenes Spiel brutal beschnitten, um es auf jeden Fall veröffentlichen zu können. Bei Riddick war das hingegen nicht der Fall und die Leutchen beim USK hatten nix zu beanstanden.

Aber wie gesagt, pure Spekulation^^
 
Der Hersteller/Publisher entscheidet, in welcher Form er sein Spiel in Deutschland auf den Markt bringt, die USK überprüft sie nur. Bei Wet hatte man offensichtlich Angst, nicht mal das ab 18 Siegel zu bekommen und hat sein Spiel vorher geschnitten. Bei Riddick hat man es riskiert und kam damit durch.
 
Wenn wir hier schon bei dieser neuen Art von Genial daneben sind, rate ich auch mal:

Riddick wurde der Kommission vorgelegt und bekam USK 18, Wet (ich hätte dabei eher an einen Wettbewerb unter Damen gedacht, die - ach lassen wir das) wurde anscheinend geschnitten und nicht der Kommission vorgelegt. Wodurch das Spiel automatisch keine Altersfreigabe erhielt.
 
Zurück
Oben