Zu allererst mal danke für die vielen Antworten! (hier sind die versprochenen

e - für jeden 2!)
@Pappfresse: ich glaube, ich weiß was du meinst, ich habe afaik mal im Bus jemanden gesehen, der da die Kabel eingepackt hat und bei dem hat das sicher 3 Minuten gedauert, bis er sie wirklich wegpacken konnte. Aber wenn dadurch das Risiko wirklich sinkt, wäre es mir wohl die Zeit wert. (Wenn ich nur daran denke, wie viel Zeit ich mit Kopfhörerkaufen verschwendet habe...) Muss ich mal gucken, welcher Laden hier sowas in der Nähe führt...
@Fana: Hm, einen Fachhandel für Ohrhörer giebts hier im Raum Saarbrücken nicht. Nur 2 Hifiläden, die keine Kopfhörer führen.

Und die Verkäufer im Mediamarkt und Saturn sind mir bisher noch nicht durch überragende Kompetenz aufgefallen
@Agasinika: Um Gottes willen, nein! Da wird ja der Ärger mit den Kabeln nur durch Ärger mit Verbindungsabrüchen und leeren Akkus ausgewechselt
@Leech_1985: Ich brauch die Kopfhörer in der Tat für meinen MP3-Player, ein ordentliches Sennheiser-Headset fürs zocken hab ich schon
Und so ein unförmiges Teil ist wirklich unpraktisch, vor allem in der Schule kann ich das ja nirgendswo hinpacken (mein Rucksack ist sowieso schon mit Schulbüchern überfüllt)
@Phosgen-HKLO: Was nützt mir eine Kevlarisolation, wenn der Kupferdraht selber bricht? und vor allem sind bis jetzt alle meine Kopfhörer in der Mitte des Kabels oder am Stecker kaputt gegangen, da nützt ein Stahlbügel zwischen den beiden Lautsprechern wohl eher nichts^^ (zumal ich mir so einen Stahlbügel auch ziemlich unbequem vorstelle

)
Los, los, mehr Gayheimtipps!
€ @r4n4: dicke Kopfhörer mögen ja Style haben (wenn sie gut aussehen), aber ich hab ganz einfach keinen Platz, wo ich sie hinpacken kann, wenn ich nicht zuhause bin.

€2 ach und eh ich es nochmal vergesse: @1h05: Ich hampele nicht viel rum, ich will nur meine Kopfhörer gerne einfach wegräumen (Hosen-/Jackentasche oder Rucksack), statt die die anze Zeit rumbaumeln zu haben
