• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Wie kann mann bei einer Logitech Maus die tasten programmieren?

tean101

Member
Registriert
27 August 2005
Beiträge
210
Punkte Reaktionen
0
Ich habe zwar eine etwas ältere Maus M500 schnurgebunden von Logitech aber sie funktioniert ganz gut. Sicher gibt es evtl. bessere Sachen, aber darum gehts erstmal nicht.

Meine Frage ist: ich habe die linke und rechte Taste belegt, das Scrollrad nicht ( mit Fähigkeiten in D3 versteht sich).

Die Maus hat nun an der Seite noch Vor und Zurücktasten, wo man wenn man im Internet ist z.B. die Webseiten vor und zurückschalten kann (Standard halt).

Ich würde nun gerne die Zurück Taste mit der Funktion "Stillstand erzwingen" in D3 belegen.

Ist das irgendwie machbar? Wenn ja hat wer ne genaue Anleitung?


Ich habe folgendes schon versucht:

Im Optionen Menü in D3 kann man ja ne 2. Belegung vergeben. Eine alternative Taste auf der Tastatur kann ich vergeben und die funktioniert. Nur auf die Seitentaste der Maus kann ich sie nicht legen. Ich kann zwar die Option auswählen und das Diablo Optionsmenü speichert auch die Maustste 4 ... aber es gibt keinen Effekt. Der Char bleibt nicht stehen. Hat wer Rat.

Danke ...
 
Hast Du es mal mit der Logitech-Software probiert? Also der Logitech Setpoint-Software? Sieht danach aus als ob Windows bzw. D3 die seitlichen Schalter nicht anders belegen kann, geht dann nur mit der Software.
 
Ja mit der Software klappt es. Man kann zwar dort "Stillstand erzwingen" nicht direkt wählen, aber man kann die Taste zuweisen wo es auf der Tastatur ist und die Maustaste macht dann des selbe...
 
Man nehme die Taste "ö" :D Guter Workaround, danke fürs Feedback :)
 
Zurück
Oben