• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Wie nützlich ist IM wirklich?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Scyza

Guest
Hallo,

ich spiele in letzter Zeit öfter mit meinem Totenbeschwörer in Parties und fluche dabei meist "Verstärkter Schaden" oder "Altern", bei Zauberinnen "Widerstandsschwund".

Nun wundert mich aber ein wenig, dass JEDER Totenbeschwörer, den ich in meinen Parties beobachtet habe, ununterbrochen NUR "Eiserne Jungfrau" zauberte. Ob auf Schinder, auf Magier oder sonstwas, immer IM.

Hat das irgendeinen Hintergrund? Ich war immer der Meinung AD oder Altern wären wesentlich wirkungsvoller, oder gibts bei IM irgendeinen Kniff, den ich nicht kenne?
 
die denken vermutlich das der Skill den gleichen Effekt hat, wie wenn ein Magier im CS IM auf nen Nahkämpfer setzt. Bei Monstern ist das recht sinnlos da der Monsterschaden in Relation zum Monsterleben lächerlich ist. Bei Magiern wird es dann richtig albern da IM nur im Nahkampf greift

deine Flüche sind schon die richtigen um den Killspeed deiner Party nach vorne zu bringen ;)
 
Du machst das völlig richtig. Behalte das nur so bei. Sind die Gegner gefährlich -> Altern, sind sie eher schwach -> verstärkter Schaden.

IM is Quatsch, das bringt deutlich weniger als die von dir benutzen Flüche.
 
Danke für die schnellen Antworten! Dann ist ja gut, wenn ich das richtig mache... hab mich halt gewundert, weil ich soviele gesehen hab, die IM fluchen.
 
IM in der Party ist ne Todsünde, da bekommt jeder Nahkämpfer sofort Panikattacken. Ein Grund mehr, das zu lassen. Sinnfrei ist es obendrein.
 
vielleicht meint er auch einfach nur LT, also lifetap, das ist das, wo man rote punkte auf dem kopf des chars sieht, die roten punkte über den kopf des chars, das ist IM und IM ist wirklich sinnlos, bringt nicht mal in schwirigkeit normal was, gegen monster die Extrastark sind.
 
ifetap, das ist das, wo man rote punkte auf dem kopf des chars sieht, die roten punkte über den kopf des chars, das ist IM

ah jo..

und warum sollte er das meinen? :confused: Steht doch nirgends was von roten Punkten.. und als Necro wird er schon wissen, wie welcher Fluch aussieht..
 
Scyza schrieb:
Nun wundert mich aber ein wenig, dass JEDER Totenbeschwörer, den ich in meinen Parties beobachtet habe, ununterbrochen NUR "Eiserne Jungfrau" zauberte. Ob auf Schinder, auf Magier oder sonstwas, immer IM.
Wobei mich das schon wundert. Beinahe jeder Necro, mit dem ich so spiele, kann mit seinen Flüchen soweit umgehen, daß er Altern oder Verstärkter Schaden flucht. Ein kleiner Teil kommt bei Sorcs auf die Idee mit Widerstandschwund zu arbeiten, Lifetab sieht man selten und nur ein verschwindent geringer Bruchteil nutzt KI Flüche wie Terror, Mittelpunkt oder ähnliches. Aber gut, meine Party Erfahrung stützt sich primär auf Baalruns, da ist eh alles anders.
 
es gab mal ein paar leute die meinten, dass IM auf norm noch sinn machen würde da die monster dort ein halbwegs annehmbares schaden/life-verhältnis haben würden. deren argumentation war aber alles andere als stimmig und überzeugend. Ansonsten wurde zu den eigentlich sinnvollen flüchen schon alles gesagt.
Bis auf Dim Vision, der kann bei fernkämpfern ganz hilfreich sein wenn man selber keine in der party hat.
 
So und nun ist Schluss hier!
@torero001: erstens sind einzeiler nicht gerne gesehen und wenn sie dann zweitens noch so gut wie keinen Inhalt haben sind sie sowieso vollkommen Fehl am Platz!

Danke!

mfg LZ
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben