• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Wie würdet ihr die Geschichte fortsetzen?

Macianer

Ist öfter hier
Registriert
19 Juni 2008
Beiträge
996
Hallo liebe Leseratten und angehende Schriftsteller,

ich habe begonnen eine Geschichte zu schreiben. Nur weiß ich jetzt nicht, wie die Geschichte weiter gehen soll. Vielleicht könnt ihr mir ja helfen?

Hier mal die Geschichte:


Das Mädchen aus dem Dunklen (Arbeitstitel!)



1.
Sie hatte weiße Haut. Schwarze Haare, blaue Augen. Und einen blutroten Mund. So jedenfalls hatte man sie in Erinnerungen. Aber, wie jeder weiß, können Erinnerungen täuschen.

Simon rannte. Buchstäblich um sein Leben. Er sprintete um eine Ecke. Warf einen kurzen Blick zurück. Verschnaufte. Aber nur kurz. Denn seine Verfolger würden bestimmt gleich um die Ecke gestürmt kommen. Er hörte sie schon kommen. „Wie zum Teufel, bin ich da nur rein geraten?“, dachte er noch als er auch schon lossprintete.

„Diese Augen. Sie sind so verdammt blau. Eigentlich ja schon fast ein Grün. Wie kann das sein? Ist das überhaupt möglich?“, denkt Michael als sie vor ihm steht. Fast noch ein Kind. Aber woher ist es gekommen? Es steht da mit abgewetzten Klamotten. Das Einzige was glänzt, auf eine wunderschöne ja fast schon tödliche Schönheit, sind ihre Haare. Und dann dieser Blick. So durchdringend. Und sie steht einfach nur da. Michael möchte ganz gerne fragen, wie sie denn heißt. Kann aber nicht. Er ist verzaubert. Von ihrem Wesen. Endlich tut sie etwas. Sie tritt einen Schritt nach vorne, auf ihn zu. Hebt ihre Hand zu einer fast schon freundschaftlichen Geste. „Komm her, ich tue dir nichts, soll diese Geste bedeuten. Und warum auch? Dieses Mädchen könnte doch niemandem etwas zu leide tun. Davon ist Michael überzeugt, als er auf das Mädchen zugeht. Felsenfest überzeugt.

Endlich hatte er es geschafft. Hatte sie endlich abgehängt. In einer dunklen Gasse, mit allerlei Gerümpel. Da waren sie dann nicht mehr weitergekommen. Er aber schon. War förmlich über die umgestürzten Mülltonnen geflogen. Jetzt lehnte er an einer Littfaßsäule und fragte sich immer noch, wie er denn nur in diesen Schlamassel geraten konnte? Das Einzige, das sein Gehirn zu Tage brachte, waren irgendwelche blauen Augen. Aber warum denn blaue Augen? Na ja, das war ja auch egal. Simon kannte sich. Im Laufe des Tages oder der Woche, würden die Erinnerungen schon wieder kommen. Mit einem Ruck befreite er sich von der Littfaßsäule und schlenderte die Straße entlang. Mittlerweile war es auch schon merklich dunkler geworden. Das war ihm gar nicht aufgefallen, als er sich auf der Flucht befunden hatte. Aber da hatte er ja auch mit wahrlich anderen Dingen zu kämpfen gehabt. Jetzt, wollte er erstmal etwas essen. Je üppiger die Mahlzeit wäre, desto besser. Am Besten irgendetwas mit Nudeln. „Da vorne, das sieht doch gut aus“, dachte er als er nach zwanzig Minuten des Schlenderns auf ein Restaurant stieß. Die Beleuchtung des Restaurants war kaputt, sodass man den Namen nicht lesen konnte. Als er die Tür aufmachte, quietschte sie in den Angeln. Ein langes, hohes Quietschen. Es ließ ihm für etwa zwei Sekunden das Blut in den Adern gefrieren. Die Düfte die ihm entgegen schlugen, entschädigten jedoch dafür. Er trat ein und konnte es nicht erwarten einen Platz zu bekommen. Viele Leute waren nicht da. „Muss wohl ein Geheimtipp sein“, dachte er. Da kam auch schon ein Ober auf ihn zu. „Sie wünschen?“, fragte er. „Ich hätte gerne einen Tisch für eine Person.“ „Bitte hier entlang,“ sagte der Ober und führte Simon zu seinem Platz. „Wissen sie schon, was sie trinken wollen?“ „Ja, ich hätte gerne eine Cola“. Der Ober machte sich eine Notiz auf seinem Block und verschwand. Simon machte es sich gemütlich. Er stand noch mal auf um seine Jacke an einen Kleiderhacken zu hängen. Gerade als er sich gesetzt hatte, kam auch schon die Cola. „Hier bitte sehr, ihre Cola“, sagte der Ober. „Danke. Ich hätte gerne gewusst, ob sie was empfehlen können?“, fragte Simon.
„Aber selbstverständlich. Ich kann ihnen den Zander auf Blattspinat mit jungen Kartoffeln empfehlen. Oder aber, falls ihnen nach etwas Deftigem sein sollte, kann ich ihnen das Ripeye-Steak empfehlen. Mariniert in einer Weinsauce und dazu gibt es Wahlweise Pommes, Kroketten oder Bratkartoffeln.“ Das hörte sich gut an. „Ich nehme das Ripeye-Steak“, sagte Simon. „Und dazu hätte ich gerne die Kroketten“. „Sehr wohl“, sagte der Ober und verschwand. Simon lehnte sich entspannt zurück. Er ließ seinen Blick schweifen. Die Inneneinrichtung des Restaurants war sehr rustikal eingerichtet. Die Decke, bemerkte Simon mit einem kurzen Blick nach oben, war aus Lehm gefertigt. Es gab keine Lampen an der Decke. Nur an den Wänden waren Wandleuchter angebracht. Kleine Kerzen standen auf den Tischen. Sie verströmten ein angenehmes Licht. Simon wartete noch weitere 15 Minuten und dann kam sein Essen. Der Ober stellte das Tablett vor ihm ab und fragte ihn, ob er denn noch etwas trinken wolle. Simon verneinte. Und machte sich wie ein Verhungernder über das Essen her. Es schmeckte ausgezeichnet. Zwischendurch kam der Ober und fragte ihn, ob denn alles zu seiner Zufriedenheit sei? Simon bejahte, der Ober verschwand wieder. Nach einer halben Stunde, war Simon mit dem Essen fertig. Er winkte den Kellner zu sich und meinte, er würde gerne zahlen. „Sehr wohl. Zahlen sie bar oder mit EC- oder Kreditkarte?“ Simon zahlte bar. Dann konnten sie später seine Spur nicht zurückverfolgen, sollten sie immer noch hinter ihm her sein. Und davon war Simon überzeugt. Er stand auf, nahm sich seine Jacke.

2.
Er stand ihr gegenüber. „Was möchte er denn von mir?“, dachte sie. Sie machte eine einladende Geste und winkte ihn zu sich hinüber. Und er kam tatsächlich auch. Das hätte sie nie für möglich gehalten. Sonst waren die Leute ihr gegenüber immer sehr skeptisch und rannten spätestens bei dieser Geste schreiend davon. Aber dieser hier war ganz offensichtlich anders. Schwächer. Ihre Mutter hätte jetzt bestimmt so etwas gesagt wie: „Er hat einen schwachen Charakter. Ein schwaches Karma umgibt ihn“. Aber sie glaubte nicht an so etwas. Sie war anders. Vielleicht war sie ja auch eine neue Form von Spezies? Dazu bestimmt den Menschen Frieden und Hoffnung zu bringen, statt sie zu vernichten, wie es ihre Ahnen vor ihr getan hatten. Aber das konnte sie jetzt noch nicht sagen. Dazu bedurfte es Zeit. Zeit die sie im Augenblick nicht hatte. Er stand inzwischen sehr nah vor ihr. So nah, dass sie seinen Atem riechen konnte. Er roch nach Zimt. Nicht unangenehm, aber auf eine seltsame Weise bedrohlich. Sie wusste, ihr reichte ein Fingerschnippen und er würde sich auf dem Boden vor Schmerzen winden. Doch dafür war später noch Zeit. Wenn sie genug von ihm hatte. Vielleicht konnte sie ihn ja für ihre Zwecke benutzen. Konnte ihn sich zu Nutze machen und die Welt besser. Und dann würde sie mit ihm ihr sadistisches Spiel spielen. Denn die Mordlust war immer noch in ihr. Verborgen. Sie wartete eigentlich nur darauf auszubrechen. Abschalten, wie man einen Schalter umlegte und dann ging das Licht aus und beim nächsten Druck auf den Schalter wieder an, das würde ihr nie gelingen. Denn diese Mordlust hatte sie nicht etwa geerbt, sondern sie schlummerte in ihren Gedanken. Und Gedanken konnte man nicht so einfach entfernen oder abschalten. Sie schaute ihm tief in die Augen.

Simon stand vor dem Restaurant. Es nieselte leicht. Er zog den Kragen seines Mantels höher. Dann drehte er sich nach links und ging zügigen Schrittes die Straße runter. Er schaute sich immer wieder verstohlen um. Die Straße war sehr gut beleuchtet. Trotzdem gab es überall dunkle Schatten. Und dunkle Ecken hinter denen man sich gut verstecken konnte.

Da endet die Geschichte zur Zeit. Dazu muss gesagt werden, dass ich eigentlich nicht weiss, wie die Geschichte weitergehen wird, sondern Einfälle einfach einbaue.

Vielleicht, hat ja jemand von euch eine Idee

Maci
 
Ich weiß jetzt leider genau was du erwartest, aber um einfach mal auf deine Bitte einzugehen:

Zunächst würde ich definitiv drauf achten, speziell im weiteren Verlauf der Geschichte auf die Vergangenheit einzugehen. Diese 'Gedanken' des Mädchens(?) lassen doch, genau wie das was von ihrer Mutter erwähnt wurde, auf tieferes schließen. Das benötigt definitiv noch ein paar Ausführungen, am besten innerhalb der Geschichte versteckt. :)

Der Spannungsaufbau mit den kurzen Sätzen ist schön gemacht, aber mir persönlich würde jetzt etwas Entspannung entgegen kommen. Auch wäre schön noch mehr darüber zu erfahren, warum jetzt Simon flüchtet, was er weiß und was er erlebt hat. Ggf. auch in Rückblenden ausschreibar.

Was ich an Kritik noch hätte für diese ersten Absätze wäre vor allem der Sprung von Flucht, die doch sehr hektisch war, zum quasi 'ruhigen' Essen im Restaurant. Irgendwie finde ich den zeitlichen Rahmen etwas zu eng für diesen Szenenwechsel. ;)
Ich war doch schon sehr überrascht, dass plötzlich der Stil sich änderte und die Spannung völlig verflog.


Inhaltlich kann ich leider dazu gerad nicht viel mehr beisteuern, vielleicht aber ein paar andere. Normalerweise habe ich bei Geschichten immer alles vor Augen, wie es weitergehen soll usw. es sei denn es sind spontane kurze Einfälle die sich herrlich für Kurzgeschichten eignen. Das schoß mir auch in den Kopf als ich den 'Ausmaß' der Geschichte las und vermutlich war es so eine spontane Idee von dir oder? :)

Liebe Grüße,
Mav
 
Hmmm... hängst stark davon ab, welches Hintergrundszenario Du für Deine Geschichte im Kopf hast. Mich hat Dein bisher geschriebenes z.B. auf Shadowrun gebracht, was dann im weiteren Verlauf der Geschichte zB. dazu führen kann, daß die Frau mit den blauen Augen ein (später) sogenanntes "Spikebaby" ist, welche dann durch den Hauptprotagonisten (evtl. hoffnungslos) bei ihrem Kampf um Loslösung von den Eltern (evtl. selber sogar noch unsterbliche Elfen aus der 4., oder gar jüngeren Welt) unterstützt wird.

Zwischen den beiden kann sich dann ja noch eine Liebe entwickeln, welche erst zum inneren Kampf zwischen sich und der Mordlust führt und im Verlauf der Geschichte dann mehr und mehr den Sieg erringt.

[Für Hintergundinformationen einfach nach "Shadowrun", "Spikebaby" bzw. "immortal Elves" gucken. Shadowrun 2.0-bezogene Informationen mit Querreferenz zu "Earthdawn" sollten die vielversprechensten Informationen bieten...]

Kallisti!

Alexis of Silverfang

P.S: Guter Anfang :top:

Edit: Ach, ja! Fast vergessen: Die obigen Vorschläge finden natürlich vor Einsetzen der Magie statt. Also eher zum gegenwärtigen oder auch etwas früherem Zeitpunkt. (In Shadowrun kehrt 2012 die Magie zurück ;) ) /Edit
 
Danke für die schon mal sehr gute Kritik. Es ist doch etwas anderes, als immer nur zu hören: "Dumachst das toll. Aber ich wüsste jetzt auch nicht, was ich anders machen würde...". Ich laß mir eure Gedanken mal durch den Kopf gehen und werde mir in Zukunft mal so einen kurzen Bezugsrahmen aufschreiben. Denn genau da liegt das Problem: Ich hatte für diese Szene ein Bild im Kopf. Als dann die vermeintliche Geschichte um dieses Bild zu Ende war, da war auch mein Gedanke weg. Nun gefällt mir aber eigentlich das Geschriebene so gut, dass ich es schon ganz gerne fortsetzen würde.


Macianer
 
Ok... dann spinn ich meine Hintergrundidee mal noch ein bisserl weiter (um Dir noch ein paar mehr Ideenanstöße zu liefern...):

Dies war das erste mal, daß das Mädchen den Angestellen "entbüxt" ist (sie mag selber ihre "wohlbehütete" Erziehung bisher garnicht als ungewöhnlich und "Falsch" wahrgenommen haben und dies erst im Lauf der Geschichte begreifen...), was zB. ihre Empfindung der Reaktion des Protagonisten als "unnormales"/"ungewohntes" Verhalten ihr gegenüber erklären könnte.
Grund für das Verhalten der Eltern könnte schlicht ihr auffälliges Verhalten, aber auch Ergänzend angeborene, magische Fähigkeiten sein, welche ihr durch den Zufall in die Wiege gelegt wurden.

Wie Teenager nunmal so sind...: Büxen sie einmal aus, büxen sie wieder aus.
So könnten sich die beiden Protagonisten "durch Zufall" auch wieder über den Weg laufen, sich die Erinnerung an die vorherige Begegnung mit einem Schlag wieder einstellen und der männliche Protagonist Hinweise erhalten, die ihn bei Nachrecherche oder durch bereits verfügbares Wissen erkennen lassen, in was für einen Schlamassel er da wirklich hineingeraten ist. (Über den Hintergrund des männlichen Protagonisten hast Du noch zu wenig erzählt, als daß sich da schon irgendwelche diesbezüglichen Ideen auftun...)

K!A.o.S.
 
Zurück
Oben