• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Win7: Klick auf Fenster in Taskleiste öffnet 2. Fenster

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Sensenei

Member
Registriert
19 September 2004
Beiträge
487
Punkte Reaktionen
0
Hallo Leute,

ich bin gerade am Verzweifeln und finde bisher keine brauchbare Lösung. Folgendes Problem:

Laptop mit Win7 Home Premium 64 bit
Aus welchen Gründen auch immer kam vor ca. 2h ein Fenster auf dem Bildschirm, ob ich denn die Einrastfunktion der Umschalttaste aktivieren möchte. Ich wunderte mich, da ich diese Funktion IMMER ausgeschaltet habe, wissentlich keine Tastenkombination gedrückt (war ja eigentlich auch bei mir deaktiviert). Nachdem ich die Frage verneint hatte, kam es plötzlich zu dem Phänomen, dass sich, wenn ich auf eine geöffnete Anwendung in der Taskleiste gedrückt habe, diese nicht in den Vordergrund geholt/maximiert wurde sondern sich einfach ein neues Fenster davon öffnete. Ich hatte also nach kurzer Zeit mehrere Explorer- und Mozilla-Fenster auf dem Schirm.
Als ich es schaffte, mal in einem Explorerfenster zu bleiben und mit der Maus zu klicken, merkte ich, dass dort immer Bereiche markiert wurden, als hätte ich die Shift-Taste gedrückt gehalten.

Ok, beide Shift-Tasten lange drücken brachte nix. Caps drücken brachte auch nix. Systemsteuerung geschaut, bei der Einrastfunktion wirklich SÄMTLICHE Häkchen entfernt. Rechner neu gestartet.

Nach Neustart nahm er mein Passwort nicht an, blendete mir aber beim Loginfenster schon wieder die Frage nach der Einrastfunktion ein. Ich verneinte, meine Passworteingabe danach war immer falsch. Capslock gedrückt, dann hat er das Passwort genommen und ich kam auf den Desktop.

Nun kam ein Adobe Flash Update - ich drücke auf ja und installiere. In der Zwischenzeit meldet sich noch Mozilla, dass er nach einem Absturz zurückgesetzt werden müsse. Nachdem dies durch ist und Flash installiert war, ging plötzlich wieder alles.

Naja, ich hab's nicht verstanden, zur Vorsicht nochmal in der Systemsteuerung geschaut, dass die ganzen Häkchen immernoch weg sind - waren sie. Dann hab ich eine halbe Stunde sauber arbeiten können. und plötzlich, aus heiterem Himmel, geht der Mist von vorn los. Und es kommen erneut die Abfragen nach der Aktivierung/Deaktivierung der Einrastfunktion.

Ich kriege es langsam nicht mehr gebacken und bin ratlos. Kennt jemand so ein Verhalten und kann mir helfen, das zu beenden? Das wäre super!!!

Danke schon mal!
 
danke für die Bestätigung, niemals ein Laptop zu kaufen ;)

hast mal versucht, die Shifttasten vorsichtig heraus zu nehmen, ob da irgendein Fremdkörper klemmt?
 
Ich glaube Du verkennst das. Es ist keine Hetze gegen Laptops. Im Gegenteil, ich würde mir nie wieder einen stationären PC kaufen. Aber das ist eigentlich nicht das Thema.
Die Taste habe ich nicht ausgebaut aber mit Druckluft gereinigt. Der Witz ist, dass in der Zeit wo ich diesen Beitrag geschrieben habe niemand an meinem Rechner gearbeitet hat. ich gehe also nach 10 Minuten wieder an den Laptop, probiere, und plötzlich geht alles wieder. Kann mir das jemand erklären?
 
5maliges drücken der Shift Taste aktiviert die Einrastfunktion, bzw. lässt die Meldung erscheinen ob man die Einrastfunktion aktivieren möchte.

Wo genau hast du die Häkchen entfernt? Unter "Center für erleichterte Bedienung"?
Wenn du nicht selbst so oft auf Shift gedrückt hast, kann es sein, dass mit der Taste etwas nicht stimmt.
 
Google mal nach HiJackthis und mach nen Scan.
Lass dann bitte anschliessend mal das Logfile auswerten und schau, ob da evtl. was ist, was da nicht hingehört.

Gruss Silencer23
 
Ich glaube Du verkennst das. Es ist keine Hetze gegen Laptops.

ich hab es auch nicht als Hetze von deiner Seite verstanden ....

Beim Desktop PC würde ich nur einfach die Tastatur austauscehn, geht beim Laptop halt einfach nicht ...

Beim Laptop meiner SChwester ist vor Jahren irgednwas beim Monitor gekaputt gegangen, auch hier wäre die Lösung beim Desktop einfacher .) Hat halt alles seine Vor- und Nachteile :read:
 
@Zephyr:
Ja, im Center für erleichterte Bedienung. Alle Häkchen bei Einrastfunktion entfernt, auch im Untermenü.

@Silencer:
Das schaff ich heute nicht mehr, versuche es aber über's WE.

Der Rechner arbeitet übrigens wieder einwandfrei seit vorhin ohne diese "Aussetzer" - das verstehe mal einer.

@Blivogh: Da hast Du nat. recht, diese Möglichkeiten bestehen beim PC natürlich.

Ich halt Euch auf dem Laufenden wg. HiJackthis
 
Beim Desktop PC würde ich nur einfach die Tastatur austauschen, geht beim Laptop halt einfach nicht ...

Das stimmt so nicht, wenn du dir online eine neue bestellst die zu dem modell gehört, kannst du auch diese einfach austauschen, allerdings reicht es hier nicht den ps2 oder usb stecker abzuziehen sondern jenach modell den lapi aufschrauben oder einfach mit einem Schraubendreher die clips lösen.

MfG.

Wolverine
 
Das stimmt so nicht, wenn du dir online eine neue bestellst die zu dem modell gehört, kannst du auch diese einfach austauschen, allerdings reicht es hier nicht den ps2 oder usb stecker abzuziehen sondern jenach modell den lapi aufschrauben oder einfach mit einem Schraubendreher die clips lösen.

MfG.

Wolverine

dann änder ich es von " geht beim lappi einfach nicht" in ein "geht beim lappi nicht einfach" :D
 
Nun konzentrieren wir uns aber wieder auf die Hilfe und Problemlösung des TE, nicht wahr?

Gruss Silencer23
 
Falls es nicht an der Tastatur liegt kannst du diese Funktionen auch in der Registry ändern.

1. Disable Sticky Keys
[HKEY_CURRENT_USER\Control Panel\Accessibility\StickyKeys]
“Flags”=”506″
2. Disable Filter Keys
[HKEY_CURRENT_USER\Control Panel\Accessibility\Keyboard Response]
“Flags”=”122″
3. Disable Toggle Keys
[HKEY_CURRENT_USER\Control Panel\Accessibility\ToggleKeys]
“Flags”=”58″

Oder einfach den Node "Accessibility" umbenennen bzw. löschen.

Hast du die Tastatur denn schon gereinigt? Vielleicht hängt ja nur etwas unter den Shift-Tasten.
 
So, nochmal finale Meldung. Seit meines letzten Postings von vorgestern läuft der Rechner wieder ganz normal. Vorsichtshalber hatte ich nochmal eine Tastaturreinigung gemacht. Kein Aussetzer mehr. Hijackthis zeigt keine merkwürdigen Prozesse - in der Hinsicht scheint also alles i.O. zu sein. Ich gehe also einfach mal davon aus, dass vielleicht tatsächlich irgendwelcher Dreck/Krümel in der Tastatur waren. Auf jeden Fall danke Euch für die Hilfestellungen.

Der Thread kann geschlossen werden.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben