• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

[Windows] Speicherplatz frei schaufeln, Auslagerungsdatei?

Rabe3

Well-known member
Ex-Staffmember
Registriert
30 September 2003
Beiträge
2.416
Punkte Reaktionen
0
Tachchen,

mein System ist mal wieder ganz schön langsam geworden. Jetzt kann ich mich dumpf und dunkel dran erinnern, dass Hyper oder Seele mir vor ~3 Jahren mal Tips gab, wie man ein System wieder flotter bekommt. Unter anderem sprach er davon, XP-Updates in Systemsteuerung/Software zu löschen. Weiß da jemand was genaues? Was genau darf ich löschen, was sollte besser drin bleiben?

Im Regcleaner die selbe Frage, wenn ich da in den Uninstall Menu Reiter gehe, werden mir da Unmengen an SIcherheitsupdates, Hotfixes etc angezeigt. Müssen die alle drin bleiben oder wonach kann ich bewerten, was gehen darf?

Dann erinnere ich mich daran, dass es eine AUslagerungsdatei gibt, die... öh... irgendwelche Sachen macht und irgendwo Platz weg nimmt und ganz allgemein im Auge behalten werden sollte, weil sie sonsgt irgendwann Amok läuft. Kann mir jemand kurz erklären, wo ich die finde, wie ich si konfiguriere und was gute Tips wären, wie sie konfiguriert sein sollte?

Vielen Dank im Voraus*
 
Nabends.

Updates sollten schon drin bleiben, die sind ja nich ohne Grund von Microschrott geschaffen wurden.
Was du aber definitiv löschen kannst, das sind im Windows Ordner die Ordner, die so ähnliche heissen :$NtUninstallKB958869$. Das sind die Installdaten der Updates und Patches für Windows. Die kannst du getrost löschen.

Ansonsten kannst du ja mal in der Systemsteuerung unter Software schauen, dann dort dann auf "Windows Komponenten hinzufügen/entfernen".
Hier kannst du einstellen, was drauf bleiben soll und was nicht benötigt wird.
Wer brauch schon Dokumentvorlagen oder die Windows Spiele?

Der Regcleaner sollte eigentlich nur anzeigen, was auch wirklich weg kann. Wichtig hierbei is jedoch : Backup machen und auch die Systemwiederherstellung nutzen!

Auslagerungsdatei
Hier sagt man so ungefähr das 1,5 fache deines installierten Arbeitsspeichers. Bei 2 GB RAM also 3 GB Grösse der Swapdatei.
Bei dieser kann man noch schaun, das man sie auf einer anderen evtl. schnelleren Partition auslagert und sie nicht auf C:\ liegt.

Geschwindigkeit erzielt man am besten schon bei der Installation von Windows, aber zu einer Neuinstall kann ich dich sicher nicht überreden :).

Ich hoffe, das dir das erstmal weiterhilft.
Und janz wichtig : Finger weg von Systemtuneprogrammen!!! Die sind alle pöse.

Gruss Silencer23
 
Anti-Fanboy :p

Geschwindigkeit erzielt man am besten schon bei der Installation von Windows, aber zu einer Neuinstall kann ich dich sicher nicht überreden :).
Eine Neuinstallation ist das einzige Mittel was hilft wenn dein System im Laufe der Zeit überfüllt ist. Sicher deine persönlichen Daten und spiel ein aktuelles Windows (XP von deiner CD/Dvd oder Windows 7 aufspielen, für einen Link PM) auf. Windows müllt im Laufe der Zeit zu, eine Neuinstallation hilft da sehr, XP ist auch schon 8 Jahre alt ;)
 
Im Windoof-Verzeichnis die ganzen Update/Patch-Rückstände erstmal löschen.
Danach erstmal eine Datenträger bereinigung mit anschließendem Defrag.
Zusätzlich würde ich noch nachsehen welche Programme automatisch gestartet werden und
da ein paar entfernen die man nicht oft braucht.
Wenn das noch nichts bringt, kann man nochmal über deine Auslagerungsdatei nachdenken :)

Einen Unterschied sollte man danach eigentlich schon merken, aber gewaltig ist der auch nicht.


Gruß Illu
 
Auslagerungsdatei
Hier sagt man so ungefähr das 1,5 fache deines installierten Arbeitsspeichers. Bei 2 GB RAM also 3 GB Grösse der Swapdatei.
Bei dieser kann man noch schaun, das man sie auf einer anderen evtl. schnelleren Partition auslagert und sie nicht auf C:\ liegt.

Wo genau finde ich die AUslagerungsdatei und wie konfiguriere ich die? Ich weiß im Moment nicht, ob die auf C: liegt oder nicht...

Im Windoof-Verzeichnis die ganzen Update/Patch-Rückstände erstmal löschen.
Wie identifiziere ich die sicher? EInfach alle $******$ Sachen, oder gibts da noch andere Rückstände, die weg können?

Danach erstmal eine Datenträger bereinigung mit anschließendem Defrag.
Defragmentiert hab ich grade erst, muß ich aber vrmtl wohl nochmal machen, wenn ich mit der ganzen Löscherei durch bin. Aber was ist Datenträgerbereinigung, wo find ichs, wie mach ichs, worauf muß ich achten?

Eine Neuinstallation ist das einzige Mittel was hilft wenn dein System im Laufe der Zeit überfüllt ist. Sicher deine persönlichen Daten und spiel ein aktuelles Windows (XP von deiner CD/Dvd oder Windows 7 aufspielen, für einen Link PM) auf.
Ich hab nen Intel Pentium 4 Prozessor mit 2 GHz und 1GB Ram. Macht da Windows7 wirklich Sinn oder röchelt mir der Rechner dann nicht allein durchs OS weg?

Vielen Dank für die Antworten soweit :hy:
 
Erstmal würde ich vorher noch die "Systemwiederherstellung" deaktivieren. Ja, hört sich doof an, aber alles muss raus
was keine Miete zahlt :D
Zu finden ist diese über Rechtsklick auf den Arbeitsplatz -> Eigenschaften -> Systemwiederherstellung.

Die Update/Patch-Rückstände erkennst du recht schnell. Die liegen alle im Windoof-Verzeichnis, sind normal "blau"
hervorgehoben und beginnen mit $Ntun. Die kann man in der Regel Bedenkenlos löschen.

Datenträgerbereinigung ist ebensfalls recht leicht zu finden. Arbeitsplatz öffnen und einen Rechtsklick auf die jeweilige
Festplatte (Laufwerk) machen. Eigenschaften anklicken und schon bist du da.
Wenn du hier von "Allgemein" auf "Extras" wechselst, kannst du später gleich noch die Defrag laufen lassen.

Wenn alles soweit abgeschlossen ist, solltest du die Systemwiederherstellung wieder aktivieren.

Auslagerungsdatei:
Rechtsklick Arbeitsplatz -> Eigenschaften -> Erweitert -> Systemleistung "Einstellungen" -> Erweitert -> Ändern

Die verwendete Größe ist abhängig vom Rechner, bzw vom phys RAM.
Ich verwende zB immer fixe Größen.
 
Zurück
Oben