• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Wird PlanetDiablo nächstes Jahr abgeschaltet?

ich würd mal sagen... 100% aller tageszeitungen werden zensiert... läuft schließlich alles über springer... und wem gehört springer? richtig der bundesregierung... weiß keiner is aber so.... (ganz böse verschwörungstheorie auskram)

war da nichtmal was vor 40 jahren? :ugly:
 
Könntest du bitte diese "Fakten" offenlegen? Mir ist von so einer Zensur nichts bekannt. In der Verfassung steht: "Eine Zensur findet nicht statt".

Vielleicht könnte man nach Sichtung deiner Fakten eine Verfassungsklage anstrengen...

Dir sind die Hintergründe bekannt? Das BVerfG definiert Zensur ausschließlich als Vorabkontrolle der Medien. Jeder nachträgliche Eingriff ist zwar noch zu rechtfertigen (was dann in der Praxis durch "Belange des Jugendschutzes" geschieht), gilt aber per (unsäglicher) Definition nicht mehr als Zensur. Ich erlaube mir, die höchstrichterliche Definition in diesem Fall für ausschließlich politisch motiviert zu halten. Die Idee, eine nachträgliche Zensur sei keine Zensur dient ausschließlich dazu, die bestehende Rechtspraxis zu rechtfertigen.

Faktisch wirkt sich das zum Beispiel so aus, daß in Actionfilmen keine Actionszenen mehr vorkommen.
Bei "Der 13. Krieger" wird die Szene herausgeschnitten, in welcher der Bogenschütze neidergemetzelt wird.
In "The Rock" fehlen die Szenen, in welcher Connery den hinter einem Tisch verschanzten Bösewicht erledigt, indem er sich auf den Boden wirft und unter dem Tisch hindurch dem Bösen zunächst in den Fuß schießt sowie der Zweikampf zwischen Cage und dem Oberbösewicht, welchen Cage dadurch entscheidet, daß er dem Fiesling die Kugel mit Gift in den Rachen schiebt.
Ich breche mal an der Stelle ab, ich könnte noch dutzende weitere Beispiele bringen.
/nochma edit:
Natürlich kann man sich einen Actionfilm auch ohne Kampfszenen ansehen. Die Frage ist nur: Warum? Wegen der guten Story? Der hochphilosophischen, tieferen Botschaft, die diesen Werken üblicher Weise zu eigen ist? Es geht ja hier nicht um Snuffmovies, sondern um wirklich eher banale Szenen, die, das ist besonder verwerflich, in anderen Filmen auch vorkommen und gezeigt werden. In "Apocalypto" (dieser seltsame Maya-Film von Mel Gibson) beispielsweise sieht man auch in der Version, die um Viertel nach Acht im Fernsehen läuft, in Nahaufnahme, wie das Blut mit jedem Pulsschlag aus einer Schläfenverletzung herausspritzt.
Die nachträgliche Zensur ist bei uns nicht nur erlaubt, sie ist in der Praxis auch noch völlig willkürlich.

/edit:
Auch wenn ich höchst ungern aus dem Deppenlexikon zitiere, ich bin jetzt einfach zu faul, das aus reputablen Quellen zu recherchieren:
Für den Bereich des Films ist in Deutschland auch der § 131 StGB wichtig, der die Verbreitung (aber nicht den Besitz, nach einigen Urteilen auch nicht den bloßen Verkauf) gewaltverherrlichender Schriften unter Strafe stellt. Zahlreiche DVDs oder Video-Filme, die teilweise den Rang von Klassikern ihrer Genres besitzen (z. B. Blood Feast von H. G. Lewis, The Texas Chain Saw Massacre von Tobe Hooper, Dawn of the Dead von George A. Romero oder aber auch Braindead von Peter Jackson), und außerhalb Deutschlands frei erhältlich sind, wurden und werden in Deutschland auf Grund des § 131 beschlagnahmt und sind somit auch für Erwachsene kaum ungekürzt zugänglich. Andere Filme werden, zur Vermeidung einer Beschlagnahmung, nur in einer stark geschnittenen, speziell für den deutschen Markt entschärften Version veröffentlicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
:rolleyes:

@Macintom: auf der Seite www.initiative.cc finde ich unter "Sinn" diesen Satz: "In unserer Zeit werden wir durch Massenmedien meist manipuliert und desinformiert." :lol: du meine Güte, das hat mir meine Deutschlehrerin schon in den 80ern gesagt, das ist doch allgemein bekannt. Im übrigen schwafelt auch ein Putin nur inhaltsleeren Müll.

@Labarna: Actionfilme? Wir reden hier über "Den 13ten Krieger"? :lol: Ich weiß, ich weiß, bei "Indiana Jones - Der Tempel des Todes" fehlt auch jedes Mal die total wichtige Herzausreißszene, ohne die man den Rest des Films nicht versteht. Ich glaube deshalb, dass wir in Deutschland keine Demokratie mehr haben, schon klar. :irre:

Also in den Achtzigern hat es mal eine Scheibenwischer-Folge gegeben, die vom Bayerischen Fernsehen nicht ausgestrahlt wurde. Das hat einen Aufschrei gegeben. Anschließend konnte man sich den in jeder Kneipe auf Video anschauen (habe ich auch gemacht, da war ich noch auf dem Gymnasium, und - man stelle sich vor - ich bin danach nicht verhaftet worden :eek:).

Ich kann mich aber nicht mehr daran erinnern, worum es bei dem Scheibenwischer gegangen ist...:keks:
 
Ich weiß, ich weiß, bei "Indiana Jones - Der Tempel des Todes" fehlt auch jedes Mal die total wichtige Herzausreißszene, ohne die man den Rest des Films nicht versteht.
Welche Szene bei einem Film wichtig ist, bestimmst also neuerdings du? Gut zu wissen.
Aber es ist doch sehr beruhigend, daß nur unwichtige Szenen herausgeschnitten werden. Nach der Logik kann man allerdings auch dem David von Michelangelo den Schniedelwutz abhacken und behaupten, das kleine Stück sei doch für das Gesamtkunstwerk nur nebensächlich.*
Die Entscheidung liegt ja wohl immer noch beim Künstler selbst. Die Herzausreißerszene (kann ich mich gar nicht dran erinnern, wahrscheinlich hab ich noch nie die ungeschnittene Version gesehen) wurde vom Drehbuchschreiber immerhin für so wichtig befunden, daß sie im Endprodukt mal enthalten war, bevor obskure Medienprüfanstalten daran rumgefummelt haben.
Allerdings führt diese Diskussion doch sehr weit vom Thema weg. Eigener Thread darüber?

*Mit antiken Statuen wurde ja in der frühen Neuzeit tatsächlich so verfahren. Natürlich auch zum Schutze der Jugend vor sittlicher Verderbnis.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey, jetzt haben wir uns ganz umsonst so echauffiert. :motz:

Gestern hat der Landtag von NRW die "14. Änderung des Jugendmedienschutz-Staatsvertrages" abgelehnt.

PlanetDiablo wirds also auch im nächsten Jahr noch geben. :clown:
 
Zurück
Oben