• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Wo in Frankfurt a.M. wohnen?

ElCorias

Guest
Moin,

ich bräuchte mal eure Hilfe. Ich werde bald nach FFM ziehen müssen, weiß aber nicht, in welchem Stadtteil ich wohnen soll.
Meine Kriterien sind:
Gute Anbindung zur alten Oper (weil ich dort in der Nähe arbeiten werde)
Gute Anbindung zum Bahnhof (weil ich eine Wochenendfernbeziehung führe)
Ruhige Wohngegend, da ich recht lärmempfindlich bin.

Falls es eine Rolle spielt: 2-3 Zimmer reichen mir. Geld ist kein größeres Problem.

Vielen Dank schon mal vorab für eure Hilfe. Sobald ich ein, zwei Wohnviertel habe, kann ich alles durch immobilenscout24 jagen.

Mit besten Grüßen
 
Sachsenhausen ist recht schön, aber auch recht teuer (~12-13Eur/m^2). Bei 2-3 Zimmern mit ~80-90m^2 kannst mit etwa 1000-1200 kalt rechnen

Hier paar Statistiken dazu
 
Nordend oder Westend.

Westend vermutlich etwas ruhiger aber teurer und
vom Umfeld ehr auf Exclusiv getrimmt.
Nordend imo besser mit Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten.

Alte Oper ist von beidem je nach genauem Ort zu Fuss, Fahrrad
oder Bahn zu erreichen.
 
Richtig, Nordend oder Westend, eventuell noch Bornheim oder Bockenheim.

Ausm Nordend oder Bornheim kannste mit der U5 respektive U4 zum Willy-Brandt-Platz fahren. Von da aus gehts zu Fuß schnell zur Alten Oper (aber Vorsicht, in der Grünanlage fressen dich die Junkies ;)). Fahren auch zum Bahnhof.

Ausm Westend läufste schnell. Generell kann man in Frankfurt viel laufen, weil alles so kompakt ist.
 

Hi Anapäst :hy:

@topic
Merci :) Das hilft mir schonmal weiter. Nordend und Westend habe ich inzwischen von mehreren gehört.
Bei Immobilienscout24 wird noch weiter zwischen Nordend-Ost und Nordend-West sowie zwischen Westend-Nord und Westend-Süd.
Ausgehend davon, dass mein Hauptkriterium schneller Weg zur Arbeit sein wird (Nähe alte Oper), kämen welche 1, 2 dieser 4 Gebiete besonders in Betracht?

Merci schonmal im voraus für die weitere Hilfe

Mfg
El
 
hauptsache nich ins gallus. und oberrad empfehl ich auch nicht.

eigentlich hat so ziemlich jeder stadtteil gute ecken, so dass man wenig von vornherein ausschließen kann. ich hab jahrelang in frankfurt gewohnt, auch in verschiedenen stadtteilen.
wenn das wichtigste für dich der schnelle weg zur arbeit ist, würde ich nicht unbedingt zwischen westend und nordend entscheiden. von den meisten stadtteilen ist man in der ubahn in 5-10 minuten da - oder in 20, je nachdem wo in dem stadtteil man letztendlich landet :D
ich fand ja sachsenhausen am schönsten zum wohnen. war aber auch andernorts zufrieden und schnell bei der uni :)
 
Die Zeit die du zur Alten Oper brauchst, gerade mit öffentlichen
Verkehrsmitteln hängt ehr davon ab wie weit du es zur nächsten Bahn Station und welcher Linie oder zum Bus hast.
Bus dauert eh länger was aber in allen Städten wohl so ist.
Ansonsten wird die Unterscheidung von Nordend-West / Ost,
ja an einer Strasse festgemacht.
Insofern würd ich Dir raten die Auswahl im Vorfeld nicht zu sehr
einzuschränken, nicht das du wegen 50 Meter, eine eventuell
bessere Wohnung nicht angezeigt bekommst.
Nimm einfach alle für die Suche im Immoscout und prio auf
Westend (beides) und Nordend- Ost.
 
S bahn station Taunusanlage ist auch nah an der alten Oper, heisst du kannst, wenn du willst, auch ausserhalb der Stadt wohnen und bis trotzdem in 10 minuten dort, vor allem ohne umsteigen.
In Rödelheim oder Eschborn z.B. hats man dann auch schnell RICHTIG ruhig, glaube ich. ;) und trotzdem schnell in die stadt.
 
Merci für Eure Hilfe.

Hab ne Wohnung im Westend. 2 Gehminuten zur alten Oper, 3 Gehminuten zur Kanzlei.

Mfg
El
 
Zurück
Oben