• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Word: Text verschiebt sich

Pikachu

Well-known member
Hallo,
habe ein Problem mit Word.
Und zwar habe ich einen Briefkopf erstellt und der soll für den ganzen Betrieb sein. Aber wenn ich die Word-Datei auf anderen Rechnern öffne, verschiebt sich der Text immer.
Habe es ein mal als Kopf und Fußzeile und ein mal als Textfeld.

Wie bekomm ich das hin, dass sich der Text nicht mehr verschiebt?
 
Also ich habe es ein Mal mit dem alten Word gemacht (2002) und ein Mal mit Word 2007. Verschiebt sich aber trotzdem.
Kann es vielleicht an der Auflösung liegen?
 
normalerweise nicht...
die seiten sind ja immer gleich groß, egal wie hoch die auflösung ist.
es wird höchstens anders dargestellt, aber wenn dus druckst, siehts wieder gleich aus.

ich teste mal eben selber in Word 2007...



also bei mir verschiebt sich da gar nix.
habs eben auf meinem Rechner geschrieben, und auf zwei anderen getestet.

Nur dass wir auch auf dem gleichen Stand sind. Du speicherst das ganze schon unter Formatvorlage oder?
und nutzt dann auch die selben Versionen, um dann zB nen Brief zu schreiben?
 
Zuletzt bearbeitet:
in Word 2007 isses so:

links oben auf die schaltfläche --> speichern unter --> Formatvorlage

unbenanntbo.jpg



damit sollte es dann kein Problem mehr sein:D
 
Habe es noch mal ausprobiert, aber irgendwie verschiebt es sich auch als Formatvorlage (dot).
 
Sind auf den Rechnern unterschiedliche Standarddrucker definiert? Word berücksichtigt bei der Blattaufteilung die Möglichkeiten des Druckers. Wenn sich die Randbereiche zwischen den Druckern unterscheiden, kann das dazu führen, dass Textelemente, die am Rand ausgerichtet sind, dadurch verschoben werden. Das kann man z.B. dadurch umgehen, dass man Felder u.ä. nicht am Rand ausrichtet, sondern mit absoluten Positionen definiert. Aber da müsste man sich die Vorlage schon genauer ansehen. Prinzipiell ist es wohl eine gute Idee, mit Feldern zu arbeiten, weil man die sehr dynamisch anordnen kann. Ich hab sowas vor Urzeiten mal gemacht nach einer Anleitung, die ich im Internet (Heise) gefunden habe. Scheint aber nicht mehr online zu sein. Vielleicht ist das da nicht so schlecht.
 
Zurück
Oben