• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Youtube und das Urheberrecht

Seid ihr euch sicher, dass da deutsches Recht gilt?
Technisch betrachtet stellt nämlich nicht Blanchefleur das Werk öffentlich zu Verfügung, sondern YouTube. Und deren Server liegen afaik nicht in D.
 
Rechtlich betrachtet ist nicht derjenige, der die Infrastruktur zur Verfügung stellt, für Verstöße haftbar, sondern der, der die Infrastruktur rechtswidrig benutzt. Zumindest deutet alles im Moment darauf hin, sonst wären YouTube, Rapidshare und was da sonst noch alles Daten sammelt, längst geschlossen.

Frag mich jetzt aber nicht, wie das gehandhabt wird, wenn der Rechteinhaber in Burundi lebt und der Rechteverletzer in Samoa.
 
naja, irgendeinen Bammel oder zumindest irgendeine Aufforderung an die Hoster sowas illegales zu löschen sobald es bemerkt wird muss es geben...
sonst hätte youtube nicht vor ein paar wochen ein d2 video gelöscht, was als Hintergrundmusik irgendwas hatte was man nicht so verbreiten darf oder sowas ähnliches wars zumindest ;)
 
Die Plattformbetreiber haben sich "selber" verpflichtet, geschützte Werke nach Meldung durch den Berechtigten zu löschen. Das machen die auch alle, zumindest die in USA und Westeuropa. Damit verhindern sie dann entsprechende Verfahren.

Aber eben erst nach Aufforderung.
 
Jemand hat alle Scrubs-Folgen auf Youtube hochgeladen, da wird das Spielen eines Stückes kein Problem sein ;)
 
OlfNhob schrieb:
Jemand hat alle Scrubs-Folgen auf Youtube hochgeladen, da wird das Spielen eines Stückes kein Problem sein ;)

Hitler hat 6 millionen Juden ermordet, da fällts nicht auf wenn du deinen Nachbarn umbringst.
 
OlfNhob schrieb:
Jemand hat alle Scrubs-Folgen auf Youtube hochgeladen, da wird das Spielen eines Stückes kein Problem sein ;)
Wie gesagt, die praktische Seite, wie es durchgesetzt wird, ist mir völlig egal. Mich hat nur das Theoretische interessiert.

Danke für diesen wundervollen Vergleich Leech :rolleyes:
 
Hallo

Also ich kann zwar auch nur das Praktische liefern, vielleicht hilft es aber trotzdem bei deiner Frage. Youtube schein Inhalte zu scannen und benachrichtigt dich dann diesbezüglich. Die Dateien bleiben online nur sie können Statistiken abrufen/Werbung schalten:

Dear YouTube Member: UMG has claimed some or all audio content in your xxxxxxxxxx. This claim was made as part of the YouTube Content Identification program. Your video is still live because UMG has authorized the use of this content on YouTube. As long as UMG has a claim on your video, they will receive public statistics about your video, such as number of views. Viewers may also see advertising on your video's page. Claim Details:Copyright owner: UMG Content claimed: Some or all of the audio content Policy: Allow this content to remain on YouTube. Place advertisements on this video's watch page. Applies to these locations: Everywhere UMG claimed this content as a part of the YouTube Content Identification program. YouTube allows partners to review YouTube videos for content to which they own the rights. Partners may use our automated video / audio matching system to identify their content, or they may manually review videos. Sincerely, The YouTube Content Identification Team Copyright © 2008 YouTube, Inc.

lg claus
 
Guck dir mal an, was die Rechtsabteilung von Blizzard zu dem Thema geschrieben hat:

Wie steht Blizzard Entertainment® zu Copyright-/Trademark-Fragen in Hinblick auf Internet- und insbesondere Fan-Sites? Kann ich Bilder, Texte oder Sounds von Blizzard Entertainment® auf meiner eigenen Webseite verwenden? Ist es zulässig, dass ich selbst angefertigte Screenshots aus den Spielen auf meiner eigenen Webseite zeige?

Ja, aber mit gewissen Einschränkungen. Wir haben uns bei unserer Rechtsabteilung erkundigt, welche Verhaltensregeln wir Ihnen nennen können, und man hat uns Folgendes geantwortet:

Blizzard Entertainment® gewährt Ihnen hiermit das persönliche, nicht-exklusive und nicht übertragbare Recht, eine Kopie jedes Materials/jeder Software, das/die von dieser Site heruntergeladen werden kann, ausschließlich für den privaten, nicht-kommerziellen und persönlichen Gebrauch zu benutzen und vorzuzeigen. Das Recht schließt Dateien, Codes, Sounds und Bilder ein, die im Rahmen der Software enthalten sind oder von ihr produziert werden (insgesamt die "heruntergeladenen Inhalte"), ist aber nicht auf diese beschränkt. Sie müssen allerdings alle Copyright- und anderen Hinweise, die in Zusammenhang mit den "heruntergeladenen Inhalten" bereitgestellt werden, aufrechterhalten oder beifügen. Sie nehmen zur Kenntnis und erkennen an, dass Sie dieses Recht oder die "heruntergeladenen Inhalte" nicht weitergeben, übertragen oder irgendwie sonst weiter verwerten dürfen und dass kein Recht an den heruntergeladenen Inhalten an Sie übertragen worden ist oder wird, weder von Blizzard Entertainment® noch von anderer Seite. Sie stimmen außerdem zu, dass Sie die "heruntergeladenen Inhalte" weder verändern, disassemblieren, dekompilieren, zurückentwickeln noch irgendwie sonst abändern werden.

Darüber hinaus behalten wir uns das Recht vor, diese eingeschränkte Benutzerlizenz jederzeit, ohne Angabe von Gründen und nach alleinigem Ermessen von Blizzard Entertainment® zu widerrufen. Sie dürfen unsere Materialien nicht im Rahmen von Sites verwenden, die diffamierende, pornographische oder aufrührerische Inhalte umfassen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf solche Sites, die Hacks und Cheats für beliebige unserer Spiele oder andere Inhalte bereitstellen, die von Blizzard Entertainment beanstandet oder als unrechtmäßig empfunden werden.

Quelle: http://eu.blizzard.com/de/legalfaq.html


Generell klingt es fuer mich so, als ob sie relativ liberal sind bezueglich der Verwendung von Inhalten wie Screenshots; ich kenne mich mit Youtube nicht aus, aber vermutlich hast du die Moeglichkeit, einen Kommentar zum Filmchen hinzuzufuegen, und wenn du da die Copyright-Vermerke reinpackst, sollte alles in Ordnung sein.
 
Ich hab da noch was interessantes bemerkt gestern.
klick
Das Lied mal bitte mehr oder weniger unbeachtet lassen, aber rechts in dem Kasten mit der Beschreibung steht unten: Enthält Inhalte von Universal Music Group.

Kann man das selbst angeben oder suchen sich die das selbst raus ;)
Weiss jemand was über dieses scheinbar recht neue Dingens?
 
Das dürfte wohl immer dann kommen, wenn der Inhalt eigentlich aus einer der YouTube-Gruppen stammt. Man kann es sogar anklicken ;)

Also demnächst auch bei der Vatikan-Gruppe
 
Ich gugg hier gerade mal in den Thread, da Youtube mir selbst n Video abgestellt hat, wegen Urheberrechtsverletzung, obwohls sich um nen kurzen Ausschnitt -der sogar modifiziert ist- handelt. Offenbar tut dies nichts zur Sache.

Blanchefleur schrieb:
Ich hab da noch was interessantes bemerkt gestern.
klick
Das Lied mal bitte mehr oder weniger unbeachtet lassen, aber rechts in dem Kasten mit der Beschreibung steht unten: Enthält Inhalte von Universal Music Group.

Kann man das selbst angeben oder suchen sich die das selbst raus ;)
Weiss jemand was über dieses scheinbar recht neue Dingens?

Das Teil seh ich auch zum ersten mal... Ausserdem bin ich doch leicht überrascht, wenn das ne Rechtfertigung sein soll, geschützte Inhalte zu verbreiten , denn auf der Informationsseite hierzu steht :


Invalid reasons to dispute a claim [...]

* I'm sorry, I just want my video back up, I gave credits in the description.

Giving credit does not give you authorization to upload the content.


:confused: verwirrt mich gerade... oder hat universal da n privaten deal mit yt?
 
AA-Gabriel schrieb:
:confused: verwirrt mich gerade... oder hat universal da n privaten deal mit yt?

Ja, genauso wie viele Unternehmen der Musik und Medienbranche auch. YouTube ist immerhin eine gute Werbeplattform.
Einzig Warner Music stellt sich derzeit quer. (Link mit Infos)
 
Wichtig: Du darfst TV-Shows, Musikvideos, Konzertmitschnitte oder Werbevideos nicht ohne Berechtigung hochladen, es sei denn, es sind nur Materialien enthalten, die du selbst erstellt hast.
Steht da, wenn man ein Video hochlädt.

Wie definiert sich selbst erstellt?
 
Zurück
Oben