• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Zum betrunkenen Wendigo - Der AEC Stammtisch II

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Asooooo

mit dem ut ist das Ganze ja nur ein Nebensatz *umsonstgrübel*

Verdammt, jetzt würd's mich wieder jucken, und ich hab vor 5 Jahren den Stowasser flambiert ... :cry:
 
Ich teil mir dem Cicero seine Bandwurmsätze immer in Abschnitte ein, so von Komma zu komma, sonst erschlägt mich das^^
 
Wir haben letztes Jahr Gedicht übersetzen dürfen, da hab ich fast nix hinbekommen, die Übersetzungen aber die wir im Schulbuch gemacht ahben waren alle kein Problem für mich....unser Lehrer (der freak, jeden Tag 1seite Übersetzung als Hausaufgabe...) meinte die im Buch wären viel zu schwierig für eine 10 Klasse (aufgepasst!!) unseres Leistungsstandes


Ich lasse dir gerne zig Seiten Cicero und wen es sonst noch so gibt auf LAtein zukommen
 
*gg* Danke, ich wurde erinnert, hab mich kurz gefreut, mein Weiberl beginnt wieder mit der Oberstufe, ich glaub, ich kann mich zurückhalten :D

Damals war mein Bierkonsum noch dezent unter den obligatorischen zwei Kisten pro Woche :clown:
 
auf latein?
Ich brauch übersetzungen^^

ich raff nämlich garnix^^

Stowasser flambieren klingt aber gut.
 
Quando illa frumentum, quod deberet, non ad diem dedit?
Quando id, quod opus ese putaret, non ultro pollicita est?


das geht:

wann gab jene das Getreide, was sie schuldig war, nicht zum Termin/Tag

Wann versprach sie nicht obendrein dies, was er/sie meinte, dass es ihre Aufgabe (ihr werk?) war?
 
Latein suckt, hat es schon immer, wird es auch weiterhin. Ich weiss wovon ich rede, hab es 5 Jahre lernen tun sollen :lol: Mann, da ist echt viel hängen geblieben :hammer:
 
Rituelle Verbrennung zweier Stowasser am Berg hinter der Schule, begangen von drei Oberstufen-Abgängern, sternhagelvoll; aufgeschreckt durch die fernen Sirenen einer Feuerwehr haben sie sich am nächtlichen Feuer einmal im Schlafsack umgedreht und waren am nächsten Morgen Objekt des beiläufigen Interesses ("Schau, do schlofen a poar Gsoffene") einer Stadtbevölkerung, die die Asche nicht mehr zu deuten wußte (unser Geheimnis *gnihihiihiii*)
 
guti, 1k dank euch :kiss:

dann schreib ich die beiden fragen noch auf und erzähl ich der Frau morgen, dass ich den einen Satz echt nich hingekriegt hab.
 
die Übersetzung von Tanetal war doch ziemlich gut so :confused:
achso der ganze Satz da oben noch ^^ ich setz mich mal dran :P^

Itaque ad omnes res sic illa provincia semper usi sumus, ut, quicquid ex sese posset efferre, id non apud nos nasci, sed domi nostrae conditum iam putaremus.

... dass wir schon glaubten dies, was er auch immer aus ihr selbst herausbringen konnte, sei nicht bei uns geboren, sondern in unserem Haus bewahrt :confused:

gibt soger relativ viel Sinn (Latein halt :p )
 
Sach ich doch, das is ein ganz fieser ut-Nebensatz, wie im Englischen die If-I-had-I-would, If-I-had-had-I-would-have usw. Sätze, tempus-abhängig, eine Absicht ausdrückend ... *schwitz* ... und das um die Uhrzeit, ich sollte besser eine rauchen und meinen Necro weiterleveln ...
 
ganz normaler Nebensatz mit nem Aci drin und nem Relativsatz (oder was auch immer das mit quicquid ist o_O
 
macht euch keinen stress wegen mir^^
ich notier den versuch und präsentiere den stolz, sollte ich drangenommen werden.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben