• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Zum betrunkenen Wendigo - Der AEC Stammtisch II

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Gib mir ma telefon nummjer von engem freund. ich sag ihm dann er soll dir erzählen du sollst mir irgendwas tolles (kein tritt in den allerwertesten) geben^^

Naja, noch zu meiner sig: wat soll ich da reinmachen? das was da steht oder das:
Der Mensch, der in die Zukunft springt,
der geht zugrunde.
Und ob der Sprung mißglückt oder gelingt,-
der Mensch, der springt,
geht vor die Hunde.
 
ach du scheiße.
mann is deine schule schlimm,wo bleibt denn da die individualität?
wenn mann seinem lehrer widerspricht und dann zum direktor kommt,wären bei uns ca. 50 leute pro tag da....(nich,dass wir immer recht hätten,im gegenteil:D )
 
Mein Philolehrer is eher Existenzialist ("blabla, es ist nicht wichtig warum man lebt, sondern wie man lebt.")
Dieser 'persönliche Sinn' dagegen geht mir gegen den Strich. Entweder gibt es einen übergeordneten oder garkeinen. IMHO.

Ich dagegen schwanke zwischen Determinismus und Deismus. Deismus ist dasselbe wie Determinismus, ausser das es eine höhere Macht/"Gott" als Initiator vorraussetzt, welche aber keine Macht hat "Gott ist tot".
Determinismus ist eine Theorie von Kausalketten, ergo Vorbestimmung. (einfachstes Beispiel: wenn kurz nach dem Urknall ein Ion ein anderes nicht genau so angesctoßen hätte, wie es getan hat, würde das Universum ganz anders aussehen, da dieser Zusammenstoß - wie jeder andere auch - eine Kausalkette in Gang gesetzt hat, deren Folgen heute noch aktiv sind etc.).
Probleme:
-freier Wille ist negiert (damit den freien Willen in Frage zu stellen tut sich mein Kurs(nicht der lehrer) seeeeehr schwer, ich steh immer auf verlorenen posten^^)
-Determinismus: Leben ist Sinnlos
-Deismus: Sinn von höherer Macht -> Religion (wird von seinen Anhängern als "natürliche Religion" bezeichnet)

Da ich nebenbei noch Agnostiker bin kann ich mich zwischen den beiden nicht entscheiden :clown:
Ändert aber im Prinzip nichts.
 
ihr geht den spaß ja ganz anders an...oder ihr seid schneller;)

bis jetzt bin ich in diesem punkt noch zu keinem schluss gekommen,was imho gart nich schlimm.
mit 16 jahren noch nich seinen sinn des lebens gefunden zu haben ist,denke ich,in ordnung...
Determinismus find ich interessant...

bis jetzt würde ich ganz nüchtern behaupten:
der sinn des lebens ist der sinn des lebens
:D

@trulle:die fachausdrücke werden doch erklärt---was genau verstehst du denn ned?
 
und was ist man, wenn man glaubt, dass so Zeug wie der Urknall Zufall war, und man "sein Schicksal selbst bestimmen" kann?^^
 
>>>der sinn des lebens ist der sinn des lebens<<<

Die Theorie gibt es - abgewandelt latürnich - wirklich ;)
Antropomorphismus(oder so ähnlich ;) ) heißt das.
Genau: "Was ist der Sinn des Lebens?" - "Das wir diese Frage stellen." ebenso "Warum ist das Universum wie es ist?" - "damit wir uns das fragen"
gefällt mir üüüüüüüberhauptnicht, diese Theorie. Zirkuläre Logik imho.

@Trulle, was verstehst nicht?

Unser Philolehrer wollte zuerst Erkenntnistheorie mit uns machen, aber is dann irgendwie darauf gekommen, dass uns das Lebensgedönz besser gefällt :)
Haben "Der Mythos von Sisyphos" von Camus gemacht.
Daher kommt auch das "Es ist nicht wichtig warum man lebt, sondern wie man lebt."
Und da hat der uns gefragt ob wir dem zustimmen oder nicht.
Die meisten haben natürlich brav "ja klar" geblökt, aber ich hab mal so wiedersprochen :clown:

@pate:
Existenzialismus. (iirc, aber sehr sicher^^)
Aber an diesen "persönlichen Sinn" glaube ich nicht ;)
 
Ui, da bin ich mir nicht sicher bei dem wort ;)
Hab ich nur von ner Freundin (die eben diese mir unverständlichen antworten annimmt) gehört, aber ich finds jetzt nicht bei wikipedia...
 
ach was solls.wird schon stimmen;)
wikipedia is ja auch ned allwissend....
 
Existenzialismus ^^
Is halt die Lehre von "sein schicksal selbst angehen" "freier wille" etc.

btw. find ich bei googlen zu Antropomorphismus was, aber ich bin jetzt zu faul ob das die Denkrichtung ist, die ich meine^^
Werd sie wohl nochmal fragen.
Oder Mutter anweisen mir den Philosophieduden endlich zu kaufen, für die Klausuren brauch ich den eh-.-
 
sag mal,crescent du bist doch auch grade erst in die 11 gekommen oder?
hattets du vorher schon philo?

du weißt soviel mehr als ich darin...
 
Jo grad erst in der 11.
Aber Philo is ein Klausurfach für mich und ich habs als Abiturfach im Auge :D (kann geschichte nunmal nicht ab)
Seit der 9 hab ich schon Philo, aber das war PP, da haben wir sowas nicht gemacht.

Liegt eher daran, dass ich mich a) dafür interessiere b) ultraneugierig bin (siehe a)) und c) mein Vater ein Philosophiestudium hinter sich hat (von dem hab ich aber nur wenig^^, auch eher Praktische Philosophie)

Die Leute in meinem Kurs sagen auch immer, dass sie von mir nur die Hälfte verstehen, dass ich mehr Fachwörter kenne etc. (geschicktes einbringen von Quantenphysik war mein Meisterstück :D )

Hab das meiste selbst gelernt, aber so schrecklich versiert bin ich nicht.
Meinem Lehrer gelingt es zwischendurch immernoch mich in eine Logikfalle zu locken ;)
Dabei gehe ich immer von Logik und Kausalität aus :-\
Lieber freien willen ablehnen, als eine paradoxe Weltanschauung annehmen^^
 
<<<<Existenzialismus ^^
Is halt die Lehre von "sein schicksal selbst angehen" "freier wille" etc.

danke. dann weiss ich wenigstens woran ich glaube :irre:
 
naja der inhalt is wohl wichtiger;)

so ihr leuts,ich verabschiede mich für den heutigen tag.
machen sies gut
 
Crestcent glaubt also, dass es vorherbestimmt ist, ob er sich in der nächsten Minute ein Eis kauft oder nicht? :D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben