• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Zum zersplitterten Drumstick - Die Drummerkneipe I.

Quiddel

Guest
Moin an alle Gleichgesinnten,

da ich gerade den Gitarren Thread gesehen habe dachte ich mir, da machste doch gleich ma nen Drummerthread auf... :) Also denne auf ne Fröhliche Runde.

Jo zu meinem Drumstil kann ich nur Sagen das ich erst seit 4 Jahren spiele... :) Habe sogar ein kleines Drumsolo online, wers ziehen will soll mir ne PM schicken... Bitte aber nur die Drummer sonst ist der Traffic überzogen.

Jo was kann man noch sagen? Naja ich kann mal auf den Link in meiner Sig hinweisen, ist echt ne supa Page.

Meine erste Frage an euch:

Was für Felle benutzt ihr? Ich habe im Moment Remo Pinstripe drauf und bin zufrieden... :)

In diesem Sinne :WD
 
Hi, ich gehöre auch in den äußerst elitären Kreis der Schlagzeuger.
Ich habe vor 11 Jahren angefangen, wirklich aktiv spiele ich davon etwa 5-6 Jahre (Pausen weil kein Bock mehr, u.a. bedingt durch die Tatsache, dass ich kein gescheites Schlagzeug besaß/besitze).
Im Moment spiel ich mangels Barem auf einem Basix - Economy Line.

Solo kann ich zwar keins anbieten, dafür aber evtl. ein oder zwei Lieder meiner Band, in Dein Solo würd ich aber gerne mal reinhören.


Fraglich ist nur, ob dieser Thread großen Zulauf bekommen wird, Schlagzeuger gibts im Gegensatz zu Gitarristen sehr wenige.
 
Mir fällt ma so eben Sonne ein... :) Klar, das die Drummer so unterboten werden aber das heißt ja nicht das wir hier ma ordentlich diskutieren können...

Joa ich spiele zur Zeit auf einem Sonor 503 mit 14' Hi-Hat, 16'-Crash und 20' Ride aus der Paiste 302 Serie. Dann habe ich mir noch ein 12' Splash und ein 18' China geholt. Die sind aus der ZXT Serie von Zildjian. Stolz bin ich auch auf meine 4000er Double Base Drum machine, die is ma dick am Rulen. Hehe naja so das Highend EQ brauch man ja auch net so, ich bin fürs erste zufrieden.
Als nächstes steht ein 18' Crash Ride an... Weihnachten steht ja auch vor der Tür...

P.S. Die Pm bekommste Graf...
 
och was für felle, du hast nerven :) das wissen bei mir nihtmal die felle selber, und wenn doch, können sie es nicht sagen, weil sie nullst gestimmt sind - hör mal, ich hab den snareteppich mit nylonschnur festgezurrt!
das set als ganzes ist irgendein prähistorisches pearl - billigteil, das sich bei der produktion auch nicht hätte träumen lassen, dass es das pech haben würde, mir zu begegnen. der einzige proberaum, den das bei mir je länger als ein halbes jahr von innen sah, stand 30 cm tief unter wasser.
ich meine... alles kein kriterium, nichts muss teuer sein, um gut zu klingen... (auch wenn teuer und gut gerne korrelien :) ) - bekannten von mir fand ich auf nem sommerfest livespielend vor, da hatte er als bassdrum ne teekiste genommen, und die klang sehr viel besser als meine.
was solls, ich hab seit zehn jahren kein geld, und genausolange habe ich das schlagzeug. ich hab halt zuerst ne anständige fußmaschine gekauft, eh ich das ganze wegen umzügen in andere städte und schwangerschaften etc ppa ohnehin erstmal abbauen musste.
naja. ich such langsam wieder leute... wie immer kurz, bevor ich vermutlich in ne andere stadt ziehe...
ich würde ja gerne. aber bei mir geht das nicht, dass ich mal eben im keller meiner eltern... papierdünne wände, das kann man vergessen hier, und proberaum alleine ist unvorstellbar. bleibt band - und dann wieder die aussichten, die unsicheren.
schon scheiße.
 
Yo das ist allerdings scheiße ich habe das glück noch im Kella meiner Eltern zocken zu dürfen...

Ne Teekiste als Basedrum? Das is ma wat Korrektes... Naja zu den Shells kann ich net viel sagen, da kann man viel durch stimmen raus holen aber Hardware muss vernünftig sein, sonst machts kein Spass... Bei einem Freund Klappt von Zeit zu Zeit der Snare Ständer zu sammen und die Kacke liegt ihm auf dem Fuß .:D na dann Mahlzeit...

Also was an Fellen gar net geht sind die Sonor Standart Felle, die Sind bei mir schon etwa 5cm eingedellt, und das Snare Fell, was mal coated sein sollte, hat dauernd kleine Weiße Flcoekn durch die Gegend geschleudert, das war am Ende mehr durchsichtig als Weiß :autsch: :) aber wozu gibts Weihnachten? Um Geld für Sachen zu bekommen... :WD Finanziel is eh nicht so viel drin atm, also lieber ma mehr üben... Bringt dreima soviel wie neues EQ... :)

:WD :D :WD
 
da seh ich bei mir eher das prob.
mir machts ja nichts, auf müll zu spielen, wenn man richtig drauf ist, klingt das trotzdem geil. das eni-prinzip halt :] besser guter spieler als gutes equip... aber am besten beides.
ich spiel auch auf meinem bügelbrett gerne. schön, dann ist es wenigstens zu irgendwas gut.
aber dieses überhaupt-nicht-spielen-können, das ist finster.
 
hmm das ist echt übel, ich trommel eh auf allem rum, ich habe heute in der Pause vor der Siebten mit aus mehreren Butterbrot dosen ein Set aufgebaut und dann ale abgezogen, schön mit den Füßen gleichmäßige 16tel donnern dann r00lt das ohne ende... :WD

P.S. Leider konnte ich das dann in der Stunde auch net mehr lassen nd bin rausgeflogen :angel:
 
Spielst Du in einer Metalband oder stehst Du einfach allgemein auf Double-Bass? Bei mir würde es allein schon wegen der Musikrichtung, die ich spiele, nicht passen. Außerdem ist mir das Hihat viel zu wichtig, als dass ich darauf verzichten könnte.
 
Nein ich spiele in keiner Metal Band, ich bin auch erst 14... Naja is ma geil zu spiele und ab und zu spiele ich auch mit einem Freund son bissel Metal... Aber Double Base passt net nur zu Metal, Louie Bellson hat auch mit Double gespielt... Und Fun machts alle Mal...

joa ich spiele eigentlich alles, von Latin über Jazz bis Metal oder Rock... Bin daganz offen...
 
Bin zwar kein Schlagzeuger, aber Schlagzeugträger.......und Merchverkäufer und Promoter und in-den-Hintern-Kriecher der in meiner sig. verlinkten Band.

Habt ihr auch diese lustigen Gummifelle für den Backstage-Bereich um die Vorband nicht zu stören? Oder waren die aus Kork?
 
Nee sind aus Gummi, habe ich beim Unterricht auch, is echt ma scheiße... :( naja es gab ja mal ein Wette bei Wetten dass, wo die in 3min. 10 SChlagzeuge in Autos verpacken mussten oder so, ich habs verpasst :(
 
ich kenn sie aus gummi. brauch ich mal dringend, dann klappts auch mir den nachbarn :}

€ - !! :)
 
Joa und auf die Becken macht man so Schaumstoff oder so, manchma auch Gummi, spielt sich beschissen, gibt nen kack rebound... Mit meiner Technik ist das herzlich schwiergi da ma abzurocken, es außerdem auch sau leise, apropos Leise, spielt ihr mit Gehörschutz? Ich habe meiner Muscheln immer da liegen...
 
eigentlich nicht :) wenn ich den krach selber mache, dann mag ich ihn :)
bin aber auch schon von paar hundert konzerten schwerhörig (vom zuhören :) )
 
Das bei Wetten dass war mit 25 Schlagzeugen. Mit den Gummiteilen mein ich keine richtigen Felle sondern ein externes Teil was man so vorm Auftritt auf den Tisch legen kann (damit man darauf noch ein bissl drauf rumtrommeln kann)
 
Robbisch schrieb:
Das bei Wetten dass war mit 25 Schlagzeugen. Mit den Gummiteilen mein ich keine richtigen Felle sondern ein externes Teil was man so vorm Auftritt auf den Tisch legen kann (damit man darauf noch ein bissl drauf rumtrommeln kann)
Ich weiß nicht, wie die Teile genau heißen, ich würde sie jetzt aber einfach mal Übungspads nennen. Hab selbst keine.


Thema Gehörschutz:
Ich hab selbst so Muschelteile, wie sie auf dem Bau verwendet werden. Beim vor mich hin Spielen benutze ich sie meist die ersten paar Minuten, dann werden sie abgesetzt, weils einfach kacke klingt. Das liegt aber zum größten Teil an meinen Schlagzeug, glaube ich. Das Schlagzeug, auf dem ich im Unterricht spielte, klang damit verdammt gut.
 
Jo also mit meinen klingts ma dick fett... Die Übungspads kenne ich, die gibts zum Beipsiel von Promark... Kuckt ma hier

Jo ich gehe gleich noch ma dick zu ner Bandprobe und kann da ein bissel drummen, spielen leider son Silbermond Zeug... :( naja aber macht fun
 
:hy: zusammen. Ich gehöre ebenfalls zu den Kreisen der Schlagzeuger und das seit nun gut 4 1/2 Jahren.

Was deine erste Frage angeht, ich spiele ausschließlich Remo Ambassador Heads, imho einfach nur top und auf der Pearl Holzsnare ist momentan ein Evans extra dry Fell drauf. Gefällt mir wirklich sehr gut. :)
 
Auch ein freundliches :hy: von mir und dem Gitarrenthread!
Sehe wir haben im Bereich Musik unterstützung bekommen :top:

Mal schauen wie sich die Musikkneipen entwickeln ;-)

Viel Spaß noch!

MfG.

Herzog
 
Ich habe nur Ambassador auf der Snare und ich bin sehr zufrieden... :) ich habe mir das Pinstripe Standart Komplett Set oder so geholt, für glaube ich 57€... is ma ne gute investition... :D Ich mag es, leider is jetz auch ma die Base dran, und da hat mir mein Lehrer Evans EQ empfohlen, solls wo bringen... :) ma testen
 
Zurück
Oben