• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Zweites Diablo 4 addon angekündigt

8u7ch3r

Well-known member
Registriert
23 Januar 2005
Beiträge
4.118
Punkte Reaktionen
384
Kommt aber erst 2026.

Was sind eure Gedanken dazu?

 
Meine Gedanke dazu ist, dass solche Clickbait-Videos verboten gehören. Könntest du bitte eine Quelle verlinken die auch für Forennutzer interessant ist die älter als 14 Jahre alt sind?
 
Für mich persönlich ist die News absolut keine Überraschung, ich war schon immer skeptisch, ob das angekündigte Ziel der jährlichen Addons überhaupt machbar und sinnvoll ist. Selbst in WoW liegen zwischen den Addons jeweils ~2 Jahre.
Dass Blizzard so mit 2025 ein "ruhiges" Jahr erhält, ohne Release, gibt ihnen hoffentlich genug Zeit die noch bestehenden Baustellen mit D4 zu beheben. (Stichwort Dropsystem oder Balance)

Das 2026er Addon muss dann aber richtig reinhauen und die Leute abholen. Noch so einen halbgaren Cash Grab wie mit VoH dürfte das Ende für zukünftige Addons bedeuten, schätze ich mal. So schlecht wie die Verkäufe für VoH gelaufen sind.
Aber das Positive ist: es liegt alles in ihren Händen. Ganz egal wie sie es machen, sie werden die passende Quittung dafür erhalten werden. Als Spieler kann man schön abwarten und Health Potions trinken.
 
Ein 10 Minuten Video, von einer X hat gesagt, daß Y gesagt hat, daß....
Clickbait ist da schon der richtige Ausdruck dafür.

Mehr als diesen Post auf Bluesky gibts nämlich nicht:
 
So schlecht wie die Verkäufe für VoH gelaufen sind.
Hast für diese Aussage eine Quelle? Ich „befürchte“ genau das Gegenteil; nämlich dass das ziemlich ordentlich verkauft wurde und Blizzard massig Umsatz mit einem nur in Teilen fertigen Produkt gemacht hat.


Ganz egal wie sie es machen, sie werden die passende Quittung dafür erhalten werden.
Ich werde das dann beurteilen werden, wenn die Fakten auf dem Tisch liegen werden, denn vorher ist das alles nur Spekulatius geworden sein. 😉
 
.So schlecht wie die Verkäufe für VoH gelaufen sind.....

Das Einzige was wir wissen ist, dass sich Blizzard zu den VoH Verkaufszahlen nicht geäußert hat.
Auch zu D4 selbst gab es nur einmal ne Zwischenmeldung von 12 Millionen verkauften Exemplaren bis August 2023

Blizzard nennt bei sowas allgemein keine Zahlen und man kann da auch schnell gewaltig daneben liegen.
Z.B HearthStone Battlegrounds hat es nie länger als 40 Sekunden gedauert ein Match zu finden , was mich denken lies es sind viele Spieler.
Heute weiss ich durch addons die das MMR der Gegner anzeigen, dass 7500-20.000 ein einziger MMR pool.....ist.
Ich war selbst schon 7400mmr in Battlegrounds mit 3-4h die Woche spielen und bin dann im selben Pool wie 12h Hauptberufliche Spieler ala XQN und RDU.... schnell Spiele finden war also keineswegs. weil es so viele Spieler gab, sondern nur weil MMR schon ab etwas mehr als casual Freizeitspieler kein Auswahlkriterium mehr fürs Matchmaking war.
 
Sie haben ja von Anfang an gesagt, dass es sehr wahrscheinlich mehr als 1 Addon geben wird.
Und nachdem die Story von VoH mit einem - wie ich es gehört habe - unbefriedigen Cliffhanger endete, halte auch ich ein weiteres Addon nicht für unwahrscheinlich.

Blizzard will Umsatz machen. Und da sie eh schon Diablo4 laufend aktuell halten, macht es mehr Sinn dafür ein Addon zu bringen, als an Diablo5 zu bauen, wo für sie bei Null anfangen müssten.

Aber erinnert mich noch einmal: Diablo4 hat 40€ und Vessel of Hatred 30€ gekostet? Bei Release und ohne Schnickschnack?
 
Sie haben ja von Anfang an gesagt, dass es sehr wahrscheinlich mehr als 1 Addon geben wird.
Und nachdem die Story von VoH mit einem - wie ich es gehört habe - unbefriedigen Cliffhanger endete, halte auch ich ein weiteres Addon nicht für unwahrscheinlich.

Blizzard will Umsatz machen. Und da sie eh schon Diablo4 laufend aktuell halten, macht es mehr Sinn dafür ein Addon zu bringen, als an Diablo5 zu bauen, wo für sie bei Null anfangen müssten.

Aber erinnert mich noch einmal: Diablo4 hat 40€ und Vessel of Hatred 30€ gekostet? Bei Release und ohne Schnickschnack?
DIV: 70€
VOH: 40€
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja. Danke.

Also sie haben das Vollpreisspiel zum völlig überzogenen Preis und das halbfertige Addon zum Preis eines Vollpreisspiels verkauft.

Ihr werdet doch nicht denken, dass das zweite Addon mehr Inhalt hat oder weniger kostest als VoH.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sie haben ja von Anfang an gesagt, dass es sehr wahrscheinlich mehr als 1 Addon geben wird.
Und nachdem die Story von VoH mit einem - wie ich es gehört habe - unbefriedigen Cliffhanger endete, halte auch ich ein weiteres Addon nicht für unwahrscheinlich.

Blizzard will Umsatz machen. Und da sie eh schon Diablo4 laufend aktuell halten, macht es mehr Sinn dafür ein Addon zu bringen, als an Diablo5 zu bauen, wo für sie bei Null anfangen müssten.

Aber erinnert mich noch einmal: Diablo4 hat 40€ und Vessel of Hatred 30€ gekostet? Bei Release und ohne Schnickschnack?
Diablo 4 hat zu Release 90€ gekostet.
 
Ich erinner mich eher an 70/90/100 für Release D4, wobei man für den "echten" Release min 90 bezahlen musste und 70.- vier tage später war.

Dass sie mehrere Addons machen wollen war ja schon bekannt. Wenn man zu WoW rüberschaut wird das ca alle 18-24 Monate soweit sein. Solange die Zahlen gut genug sind, werden sie das ähnlich durchziehen. Evtl eher in einem 14-20 Monatsrahmen. Dabei gehts heute auch nichtmehr nur um Spielerzahlen, sondern auch um die Microtransaktionen. Bei 28 Euro pro Skin kann ein guter Wal einiges einbringen.

D4 hat mMn stark in der öffentlichen Wahrnehmung gelitten und bleibt wahrscheinlich deutlich hinter seinem Potenzial zurück, aber das heisst ja nicht, dass es so schlecht läuft das sie den Laden dicht machen oder Verlust schreiben.
 
Die günstigste Version von D4 zu "Release" war 69€ (Es gab vorher Early Acess Release für 90€)
Die günstigste VOH Version zu Release war 39€

D3 zu Release war 39- in jedem Saturn,Mediamarkt,Amazon
D3 Addon zu Release hab ich für 22€ beim Keyseller bekommen

Das noch mehrere D4 Addons kommen sollen war von Anfang an angekündigt und das lächerlich offene Ende der Story von VoH
erzwingt geradezu ein weiteres Addon
 
Etwas detailliertere Infos in Textform:
wowhead war in der Vergangenheit immer eine sehr zuverlässige Info-Quelle.

Rod Fergusson nennt eine Roadmap, die wohl im April kommen wird und sehr spannend werden dürfte:
In 2025, or just before Season 8, we will have a 2025 roadmap for Diablo 4. Now, our second expansion won't be on that roadmap, because our second expansion is coming in 2026, but at least players will have the road ahead.
 
Aufwand Ertrag spricht doch ganz klar für weitere Addons.

Neues Spiel, sei es D5 oder was anderes von Null auf zu entwickeln ist viel teurer, dauert viel länger, erzeugt keinen Cashflow in der Zeit, höheres Risiko, usw. Das werden die erst in Angriff nehmen, wenn D4 wirklich mausetod ist.

D4 Addons sind ein überschaubarer Aufwand und Risiko, hält einige Spieler bei Stange, bzw verhindert das Abwandern zu anderen Spielen, lässt weitere Mikrotransaktionen zu, und der erwartete Umsatz ist ca hälftig von einer Neuentwicklung. Gutes Geschäft.

D3 weiter entwickeln, nein da nun wirklich mucksmausetod gemolken.

D2R Addons? Leider nein, denn im D2R Kosmos fehlen viele der netten kleinen Cashcows, die D4 hat. Die bekommen die da auch nicht mehr rein. Aufwand und Risiko ist auch deutlich höher, denn wer von den Developern ist da noch bei Blizzard? Ganz von den Erwartungen der Community abgesehen, die trauen sich ja nicht mehr an einen Patch ran... :D


Ergo, volle Kraft voraus mit D4 Addons.
 
Kommt aber erst 2026.

Was sind eure Gedanken dazu?

Meine ersten Gedanken dazu ... Brechreiz ... was sollen diese dämlichen Video-Thumbnails? Der kuckt, als ob an der Straßenbahnhaltestelle grad ein ICE an ihm vorbeigedonnert ist. Da lob ich mir DeArrow, das killt solche Thumbnails auf Youtube zuverlässig ;)
Und dann wegen dieser "News" ein 10min-Video? Wenn das jetzt eine offizielle Blizzard-News gewesen wäre, wegen mir noch mit Trailer oder wenigstens dem Titel ... aber so ist das doch die reinste Verar...
Gibts denn ordentliche deutsche Diablo4-Kanäle? Der Jessi ist nicht so der Bringer, Vitablo kann man auch nur sehr selektiv genießen.

Ansonsten ... war doch zu erwarten, daß noch ein Addon kommt. Nachdem die Story vom ersten Addon ja eher dürftig endete, muß Blizz da noch nachlegen.
Und so ein paar neue, generische Gebiete sind schnell zusammengeschustert. Dazu wieder neu Reputaion grinden, ein paar neue Items, neue Klasse. Große Überraschungen wirds wohl nicht geben. Charms könnten sie wieder einführen, sowas läßt sich ja relativ leicht umsetzen und man kann sentimental an früher denken ;)
Auch die Roadmap bis dahin ... was soll schon kommen? Irgendwo ein neuer Questgeber für die Season, Reputation grinden ... fehlt noch was? :rolleyes:
Ich wäre ja mal für eine Art Lootfilter, man schmeißt einfach 99,999% der Items einfach weg, weil sie Schrott sind.

Na mal sehn, ist ja noch lange Zeit. Kaufen würde ich ein neues Addon aber relativ sicher, bislang seit D1 alles gekauft, warum gute Gewohnheiten ändern? :D
 
Blizzard nennt bei sowas allgemein keine Zahlen und man kann da auch schnell gewaltig daneben liegen.
Z.B HearthStone Battlegrounds hat es nie länger als 40 Sekunden gedauert ein Match zu finden , was mich denken lies es sind viele Spieler.
Heute weiss ich durch addons die das MMR der Gegner anzeigen, dass 7500-20.000 ein einziger MMR pool.....ist.
Ich war selbst schon 7400mmr in Battlegrounds mit 3-4h die Woche spielen und bin dann im selben Pool wie 12h Hauptberufliche Spieler ala XQN und RDU.... schnell Spiele finden war also keineswegs. weil es so viele Spieler gab, sondern nur weil MMR schon ab etwas mehr als casual Freizeitspieler kein Auswahlkriterium mehr fürs Matchmaking war.
Hmmm, ist das nicht vermutlich einfach der höchste MMR-Pool, den es in HS BG gibt und nach oben offen? Außerdem ist das wirkliche MMR tatsächlich verborgen; der Punktestand im Spiel wird wohl gar nicht für MMR verwendet :)
Früher wurde am Ende der BG-Season doch auch mal angezeigt, zu welchem Quantil man gehört; ich hatte bei bummelig 7000 MMR mal „zu den besten 1% in Europa“ - gibts das immer noch?

Im Endeffekt lässt sich da wiederum auch nicht viel draus ablesen. Das ist sachlich ein ELO-System und wenn es weltweit nur 1.800 Großmeister gibt, weiß man noch lange nicht, wie viele Spieler insgesamt Schach spielen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das wirkliche MMR und das angezeigte MMR gleichen sich ja im Laufe der Zeit an bis der Unterschied nahe 0 ist.
7000mmr schafft in dem Game jeder, der semi casual 3-4h die Woche spielt. Zu den besten 1% gehört man damit in BG sicher nicht.
Das war immer 10.000+
6200mmr ist derzeit der Cut wo man genau bei 50% der Spieler ist.
7000mmr und 1% musst du dich verguckt haben oder es war Tag1-2 einer frischen Season ?

1739914910019.png

Wenn Leute die 4h die Woche spielen und Leute die 12h am tag spielen im selben mmr pool sind , weiß man das es nicht so viele Spieler sein können
 
Das wirkliche MMR und das angezeigte MMR gleichen sich ja im Laufe der Zeit an bis der Unterschied nahe 0 ist.
7000mmr schafft in dem Game jeder, der semi casual 3-4h die Woche spielt. Zu den besten 1% gehört man damit in BG sicher nicht.
Das war immer 10.000+
6200mmr ist derzeit der Cut wo man genau bei 50% der Spieler ist.
7000mmr und 1% musst du dich verguckt haben oder es war Tag1-2 einer frischen Season ?

Anhang anzeigen 27888

Wenn Leute die 4h die Woche spielen und Leute die 12h am tag spielen im selben mmr pool sind , weiß man das es nicht so viele Spieler sein können
Woher hat HSReplay wohl die Zahlen? Im Spiel finde ich dazu nichts Konkretes mehr. Vermutlich nur durch Zahlen der eigenen Nutzer, oder?
Das ist eine ziemliche Bias, denn wer so „professionell“ spielt, dass er die Spiele trackt und HSR nutzt, ist mit Sicherheit besser als der Durchschnitt. Ich hatte vor vielen Jahren immer mal einen Premium Acc dort, wenn ich im normalen Hearthstone auf Legend pushen wollte; meinen Star Aligner Guide von 2018 gibt es bei Hearthpwn noch 😍

Verstehe deine Aussage insofern immer noch nicht; in der von dir ursprünglich genannten höchsten MMR-Range sind dann doch dennoch nur 5-10% aller Spieler. Wie lange die dafür spielen mussten hat 0 Relevanz für die Anzahl der Gesamtspielerzahl.

Und man muss sich mal vorstellen, dass selbst in dieser höchsten Range quasi zu jeder Tageszeit innerhalb von 30 Sekunden 7 andere Spieler gefunden werden, die ein Spiel starten wollen, welches ca. 30 Minuten dauert. Das spricht eher für einen recht großen Pool.

Es ist sehr sinnvoll, die letzte MMR-Stufe „nach oben offen“ zu halten; die sollen ja auch schnelle Spiele finden können. Daraus lässt sich logisch nur schließen, dass die MMR-Kurve rechts sehr flach ausläuft und du könntest daraus auch zurecht schließen, dass das MMR wenig mit einem wirklich leistungsmessenden ELO-System gemeinsam hat und, dass BG eine größtenteils Casual-Spielerschaft haben wird, denen das MMR total egal ist und die auch mal Spiele abbrechen, wenn der Held nicht gefällt 😇
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben