• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Zweites Diablo 4 addon angekündigt

KI sagt folgendes dazu:
IMG_9663.jpeg
 
1739914910019.png
Laut deiner Quelle bei HS-Replay (und das ist vermutlich die beste, die wir bekommen können :top:) wurden in den letzten 7 Tagen in dem markierten Quantil (50-80% - also 30% aller Spieler) 700.000 Spiele von HS-Replay aufgezeichnet. Also nur die Spiele, in denen jemand mit aktivem HS-Replay auf dem PC gespielt hat. Allein das sind in 7 Tagen 5,6 Millionen aktive Spieler. Ich glaube wirklich, @Budokai, dass du hier auf der falschen Fährte bist, was die Spieleranzahl von Hearthstone anbetrifft :)
 
Bist du dir sicher dass die Daten auf HSReplay nicht einfach über eine API abgegriffen werden ?
Wie können denn 3rd party programme ingame das MMR der Mitspieler anzeigen ?
an das MMR kommen sie nicht dadurch dass sie HSReplays laufen haben... das muss vom Blizzard Server kommen
Das geht doch nur über eine API

Wieso muss HS-Replay aktiv sein um die Spieler abzugreifen ?
Also ich weiss die Antwort darauf jetzt spontan nicht... müsste ich weiter forschen.
Mir scheint aber so dass die Daten von HS replay über eine Abfrage deren Clients an eine API entstehen die es geschafft hat an die Daten zu kommen.

Es wird nun hier zu sehr offtopic aber du bist ja immer ein Fan von sauberem Arbeiten und ChatGPT fragen ist hier wirklich nicht zielführend.
Denn was Chat GPT macht ist Infos aus dem Internet abfragen ohne die Quelle zu checken. Je öfter irgendwo etwas im Internet steht desto mehr denkt chatGPT dass es wahr ist und gibt es als Antwort wieder.

Das wofür ChatGPT wirklich genial ist ist offizielle Doku auf Anwendungsfälle mappen.
Wofür ChatGPT überhaupt nicht geeignet ist, ist Faktenchecks


ON Topic:
schön, dann hab ich ja 2027 irgendwann spass mit 2 addons zu d4^^
Klingt nach nem soliden Plan.
Habe derzeit auch kein wirkliches Bedürfnis D 3.5 Addon1 vor dem 2.Addon zu holen.
Allein der Cliffhanger am Ende in der unfertige Story ist eigl. eine Frechheit sondergleichen, die man nicht unterstützen sollte.
ja die Story ist in ARPGs nicht das wichtige aber ich war trotzdem sprachlos als ich gesehen habe was sie sich da mit der Story trauen.
Ein Addon als Appetizer für das zweite Addon ? ziemlich uncool
 
Zuletzt bearbeitet:
ja die Story ist in ARPGs nicht das wichtige aber ich war trotzdem sprachlos als ich gesehen habe was sie sich da mit der Story trauen.
Kommt aber auch immer auf den Spieler an. Die Story war in Diablo zwar nie sehr tiefgründig, dafür aber durchaus gut präsentiert und für mich auch ein Kaufgrund. Ich will ja Diablo spielen und nicht irgendein ARPG. Was sie mit VoH abgeliefert haben, find ich aber auch eher untere Schublade, für mich das schlechteste Addon von Blizzard überhaupt.
 
Bist du dir sicher dass die Daten auf HSReplay nicht einfach über eine API abgegriffen werden ?
Wie können denn 3rd party programme ingame das MMR der Mitspieler anzeigen ?
an das MMR kommen sie nicht dadurch dass sie HSReplays laufen haben... das muss vom Blizzard Server kommen
Das geht doch nur über eine API

Wieso muss HS-Replay aktiv sein um die Spieler abzugreifen ?
Also ich weiss die Antwort darauf jetzt spontan nicht... müsste ich weiter forschen.
Mir scheint aber so dass die Daten von HS replay über eine Abfrage deren Clients an eine API entstehen die es geschafft hat an die Daten zu kommen.
Was ist das denn für eine Nebelkerze? :lol: Das ist doch total egal für die Fragestellung. Das MMR der Mitspieler braucht es gar nicht, um zu wissen, dass sie da sind und sich im selben MMR-Pool befinden, wie der Spieler selbst.

Ich glaube nicht, dass Blizzard generellen Zugriff auf alle Spielerdaten via API ermöglicht. Das passt doch gar nicht zu dem, was wir sonst so erleben. Was sagt die KI zur Herkunft der Daten? ;)

Die Seite HSReplay.net bezieht ihre Spielerdaten direkt aus der Hearthstone-Community, indem sie Daten von Spielern sammelt, die das HSReplay-Decktracker-Tool (Hearthstone Deck Tracker, HDT) verwenden.

Datenquelle und Funktionsweise:

1. Hearthstone Deck Tracker (HDT):
• Spieler, die diesen Deck-Tracker nutzen, erlauben HSReplay.net, ihre Spielstatistiken zu erfassen.
• Dazu gehören gespielte Karten, Decks, Match-Ups, Siegesraten und andere Metriken.


2. Opt-in-Datenfreigabe:
• Spieler müssen aktiv zustimmen, ihre Daten an HSReplay.net zu senden.
• Diese Daten werden anonymisiert und aggregiert, um Metadaten für das gesamte Spiel bereitzustellen.

3. Statistische Analyse & Meta-Berichte:
• Die gesammelten Daten werden genutzt, um Winrates, beliebte Decks, Spielertrends und Battlegrounds-Statistiken zu analysieren.
• Besonders im Battlegrounds-Modus liefert HSReplay.net detaillierte Einblicke zu Helden- und Kartenstärken.

Da die Daten nur von Spielern stammen, die HDT nutzen, stellt HSReplay.net keine vollständige Darstellung der gesamten Hearthstone-Spielerbasis dar, sondern eine große Stichprobe, die Trends und das Meta gut widerspiegelt.

Es wird nun hier zu sehr offtopic aber du bist ja immer ein Fan von sauberem Arbeiten und ChatGPT fragen ist hier wirklich nicht zielführend.
Denn was Chat GPT macht ist Infos aus dem Internet abfragen ohne die Quelle zu checken. Je öfter irgendwo etwas im Internet steht desto mehr denkt chatGPT dass es wahr ist und gibt es als Antwort wieder.

Das wofür ChatGPT wirklich genial ist ist offizielle Doku auf Anwendungsfälle mappen.
Wofür ChatGPT überhaupt nicht geeignet ist, ist Faktenchecks
Auch hier gehst du rein gar nicht auf das Thema selbst ein. Natürlich ist ein Sprachmodell nicht die einzige Wahrheit; war ja auch nur eines meiner Argumente.

Sorry @Budokai, was genau ist nochmal dein Argument, dass Hearthstone BG wenig Spieler hätte?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab ich doch schon gesagt.
Die Aufteilung des MMR Pools legt für mich den Verdacht nahe, dass es weniger aktive Spieler sind als ich dachte. (Ohne das irgendwer konkrete Zahlen weiß)
Das man schon ab ca. 7500mmr was echt nicht viel ist im höchsten Pool landet ist verdammt strange.
Das wird gemacht, damit sich immer schnell Spiele finden.
Das Prinzip ist ja eigentlich auf jede Sportart und jeden Wettbewerb anwendbar.... je mehr Spieler es gibt, desto mehr Unterteilungen in Leistungsklassen gibt es. Schau dir mal an wie viele Ligen es im Fußball gibt und wie viele in Randsportarten.

Weder du noch ich wissen allerdings irgendwelche Konkreten Zahlen zu Battlegrounds

Ansonsten arbeite ich vermutlich wie jeder Software Entwickler täglich mehrere Stunden mit chatGPT.
Die Kunst ist dabei aus dem absoluten Sondermüll den ChatGPT oft vorschlägt genug Informationen zu ziehen, die einem , sofern man viel Hintergrundwissen hat weiterhelfen können.

Programmiersprachen und Frameworks haben im Internet verfügbare Doku.
Diese selbst zu lesen dauert wesentlich länger als sie von chatGPT "lesen" zu lassen.
Wenn man aber chatGPT anfragt code zu schreiben wird es absolut abenteuerlich und Vogelwild :D


ChatGPT würde wenn falsche Infos im Internet oft genug wiederholt werden diese auch als "Wahrheit" ausgeben.
Wenn du ChatGPT fragst wie viele Spieler ein Spiel hat dass seine Spielerzahlen nicht veröffentlich wäre die ehrliche Antwort:
"Ich habe das Internet nach Nennungen von Spielerzahlen im selben Kontext wie dem "Spielnamen" durchsucht und auf Basis dessen was gebaut was ich als Antwort verkaufe. Ob das richtig ist kann ich dir zu 0% sagen, denn ich kann nicht unterscheiden ob eine Angabe seriös ist oder nicht."


Manchmal wie vor ca 2 Jahren passieren Blizzard fehler und dann sieht man wie viele Spieler tatsächlich ein Battlegrounds Spiel gespielt haben. Das war zum Beispiel am 25.April 2023 der Fall.
Da haben 600K in NA , 1,2Mio in EU und 500K in Asia mind. 1 Battlegrounds Spiel in dieser Season gespielt. (Über alle Plattformen)
Aber abgesehen von so Blizzard ausrutschern haben wir einfach keine Ahnung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Weder du noch ich wissen allerdings irgendwelche Konkreten Zahlen zu Battlegrounds
Du hast doch selbst HSReplay als valide Quelle herangezogen; 730.000 Partien in 7 Tagen alleine innerhalb des 50-80%-Quantils und alleine bei Nutzern mit Decktracker - das ist alles andere als wenig. Wir reden da also eindeutig über einige Millionen regelmäßige Spieler.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommt aber auch immer auf den Spieler an. Die Story war in Diablo zwar nie sehr tiefgründig, dafür aber durchaus gut präsentiert und für mich auch ein Kaufgrund. Ich will ja Diablo spielen und nicht irgendein ARPG. Was sie mit VoH abgeliefert haben, find ich aber auch eher untere Schublade, für mich das schlechteste Addon von Blizzard überhaupt.
Besonders in Spielereihen, die über Jahre hinweg erweitert werden, ist es schwierig, eine kohärente und befriedigende Erzählweise beizubehalten. Diablo hatte zwar immer eine düstere Atmosphäre und interessante Ansätze, aber die Story wirkt zunehmend zerfasert, weil neue Teile oder Add-ons alte Mysterien oft nicht schlüssig auflösen, sondern eher noch weitere Fragen aufwerfen.

VoH hat das leider auf die Spitze getrieben. Statt das bestehende Universum sinnvoll zu erweitern, fühlte es sich eher wie ein uninspirierter Lückenfüller an. Blizzard kann packende Geschichten erzählen, wenn sie wollen, aber hier hat es einfach nicht gezündet. Vielleicht wäre es besser gewesen, sich auf eine klarere, abgeschlossene Erzählweise zu konzentrieren, anstatt die Geschichte immer weiter aufzublähen, ohne echte Antworten zu liefern.
 
Allein der Cliffhanger am Ende in der unfertige Story ist eigl. eine Frechheit sondergleichen, die man nicht unterstützen sollte.
ja die Story ist in ARPGs nicht das wichtige aber ich war trotzdem sprachlos als ich gesehen habe was sie sich da mit der Story trauen.
Ein Addon als Appetizer für das zweite Addon ? ziemlich uncool
Das teile ich komplett!
Es ärgerte mich damals vor allem deswegen, weil ich die Story von D4 zu Release ziemlich super fand und die Kampagne richtig genossen habe. Da war dann das Endgame schnell zu dünn.
In VoH war es nahezu andersrum; die Kampagne war eine Frechheit und das Endgame (insbesondere der Spiritborn) haben mich viele viele Stunden sehr gut unterhalten.

Ich werde das zweite Addon eh wieder auf jeden Fall direkt zu Release kaufen und spielen, insofern bin ich da sicherlich kein guter Maßstab 😇 …dennoch wünsche ich mir gewaltig, dass Blizzard es hinbekommt, darin eine gute Story zu erzählen und weiteren Endgamecontent mit einigermaßen gutem Balancing zu liefern.
 
Zurück
Oben