• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Volksverdummung oder Sprachkultur?

schön geschrieben Fana, ich bin auch froh solche Eltern zu haben, wie ich es habe. Waren zwar teils streng oder haben durchgegriffen, aber haben mich dadurch doch so geformt, wie ich jetzt bin und ich kann eigentlich stolz darauf sein nicht anders zu sein.
dies schweift jetzt auch etwas ab aber gerade durch gute Erziehung - was ist gute Erziehung überhaupt, wie usw.. - begleitet man seine Kinder. Viele Eltern kümmern sich ja kaum um diese und setzen sie vor den PC oder TV um keine Arbeit zu haben und es leicht zu haben.
Dadurch lernen sie klar nicht solche Dinge wie sie es von den Eltern gelernt hätten und ahmen vieles nach, was in den Medien kommt
 
Das war doch überhaupt nicht die Sache ^^
Die Eltern bringen einem bei, dass man ehrlich sein soll, seine Meinung vertritt, wenn die anderen im Unrecht sind usw ...
Und was lernt man im Leben? Wahrheit bringt Ärger ... Aber irgendwie ist das gerade nicht das Thema :D
 
reservierung


last uns mal zum topic zurückkommen
ich habe angst das sonst ein schloss dran kommt

ich schreibe später hier was rein,
meine pause ist leider zu ende
muss wieder ann de arbeit
 
Petra Silie schrieb:
Wie sieht das bei euch aus. Gehören imba und g0su auch schon zum RL Sprachgebrauch, auch wenn's nicht jeder versteht?
Nun habe ich mir die Startaussage und die zugehörige News gründlich durchgelesen. Zwischendurch hatte ich ja schon in dem Thread hier mitgelesen, wollte so aber nichts zu dem Thema sagen, da es für mich eigentlich irrelevant ist.

Was diesen "Sprachgebrauch" angeht, so kann ich sagen, dass ich nun ca. 6 Jahre Diablo 2 im Battle.net spiele und ich selbst verstehe diese Sprache nicht. Ich bin 22 Jahre, also auch noch in der jungen Generation. Was diese Sprache angeht, findet ich es inzwischen nur noch abscheulich, wie im B.net gesprochen wird - Zahlen die Buchstaben ersetzen, sowas mache ich zum Spaß, aber benutze es doch nicht ernsthaft in meinem Schriftbild.

Kann man sich dadurch wirklich profilieren und sich in den Vordergrund stellen, wenn man in einem Wort Buchstaben durch Zahlen eresetzt und englische und deutsche Wörter auch noch in einem Slang zusammensetzt und dann einen total konfusen Satzbau präsentiert.

Ich habe keine Ahnung, we dieser Treand zu Stande gekommen ist, ich finde es jedoch absolut lächerlich und würde es zur "Verdummung" zählen, bin ich ganz ehrlich.
 
Hartes Brot verteilst du da Smoky

Ich gebe zu ichverstehe auch nicht alles von dem 1337zeug und finde es auch an manchen Ecken etwas übertrieben aber Volksverdummung ist es nicht. Der Ton, der im bNet herrscht ist dumm nicht die Worte. Das ist wahrscheinlich das was du eher gemeint haben solltest :p
Ich weiss nur, dass im bNet ein Ton herrscht, an den man sich nur schwer gewöhnt oder sich davon fernhält. Ich halte mich fern von diesen Leuten, das geben ich schon zu und ich finde sie zum Teil für etwas schlicht. Die Sprache an sich ist aber voll knorke.

Was aber Fanazealord da losgelassen hat finde ich recht mutig. Aufpassen sonst wirst auch noch angemault wie ich :p
Ich stimme dir da aber vollkommen zu. Man lernt nur von Leuten die man respektiert und Lehrer sind das nicht. Viele Erwachsene haben in ihrer Pflicht als Eltern vollkommen versagt, aber was erwartet man schon von diesen Hippies? Sie bauen mist und dann beschweren sie sich über das Ergebnis. Antiautoritäre Erziehung haben ganz viele auch komplett falsch verstanden. Für viele setzen diesen Begriff tatsächlich "keiner Erziehung" gleich. Das man einem Kind Platz und Freiheiten geben soll sich zu Entwickeln heißt nicht, dass man es komplett alles machen lassen kann was es will. UND mal ganz ernsthaft, wieviele Leute überlassen die Erziehung dem TV? Aber näher sollte ich auch nicht darauf eingehen - wie schon Fanazealord gesagt hat - sonst wirds hier bald dicht gemacht.


Ich gehöre mit meinen 23 Jahren wohl zur selben Generation wie die meisten Leute im bNet, wie auch Smoky. Da sie anders sind als ich, sind mir die echten Flachpfeifen da richtig peinlich und ich möchte nicht wahrhaben, dass wir die selbe Generation sind. Aber ich verurteile sie nicht und ich sage nicht, dass sie hoffnungslos und der unten liegende Satz in der Menschheit sind. Nicht jeder Mensch ist gleich intelligent. Und eine Einstufung zwischen Dumm und Klug kann man niemals treffen. Es gibt einfach unzählige Abstufungen. Es ist zwar schwer sich das vorzustellen, aber es ist durchaus wahrscheinlich, dass ab einer bestimmten "Intelligenz"-abwärts ein Mensch nicht verstehen kann was er tatsächlich tut. Was implizieren würde, dass diese keine andere Wahl haben als so zu sein. Aber ich gehe davon aus, dass die 1337sprache eher von den etwas wortbeflosseneren Mitgleidern unserer Gesellschaft entsprang. Die vereinfachung der Kommunikation ist nicht gerade ein Kinderspiel. Vorallem aber betrachte man mal die Stenographie, die erfunden wurde um Protokolle zu schreiben. Diese Sprache vereinfach, soweit ich weiss, die Worte und die Sätze auf eine Weise, die es erlaubt ein gespräch genau so schnell zu schreiben wie es gesprochen wird.
Und jetzt mal hand hoch - wer kann's?
 
Also dieser Beitrag sagt wohl mehr als tausend Worte :D
Die eltern fühlen sich bedroht, weil sie nicht wissen, was ihr "Kid" da schreibt. Gut kann ich einerseits verstehen. Andererseits, welche Wurst lässt seine Eltern bei seinen Unterhaltungen über die Schulter lugen ( POS )? :eek: Haben wir alle Ansprüche auf Privatsphäre verschenkt? Kann jeder der sich "Vater" oder "Mutter" schimpft dann über unsere Schulter schauen und mitlesen wenn wir uns mit Freunen austauschen oder gar im Chatt mit Mädels flirten?

Ich denke die haben ein gutes OMFG! WTF? LOL! verdient.

Liebe Erwachsene: Eure neugier ist verständlich und eure Sorgen in manchen Fällen nicht unberechtigt. Das gibt euch aber noch lange nicht das Recht gewisse Grundrechte eines Menschen zu missachten.
Auch wenn die Amis das in diesem Bericht vorgemacht haben - das ist PFUI! und wird mit Gefängnisstrafen und dem totalen Verlust des Respekts eurer Kinder geahndet.


Habe ich echt was an der Birne oder haben die tatsächlich gesagt 1331$p34k ist "dangerous"? :eek:
 
the_bata2 schrieb:
Hartes Brot verteilst du da Smoky
Ich weiss, ist auch meine volle Absicht.

Ich gebe zu ichverstehe auch nicht alles von dem 1337zeug und finde es auch an manchen Ecken etwas übertrieben aber Volksverdummung ist es nicht. Der Ton, der im bNet herrscht ist dumm nicht die Worte. Das ist wahrscheinlich das was du eher gemeint haben solltest :p
Ich weiss nur, dass im bNet ein Ton herrscht, an den man sich nur schwer gewöhnt oder sich davon fernhält. Ich halte mich fern von diesen Leuten, das geben ich schon zu und ich finde sie zum Teil für etwas schlicht. Die Sprache an sich ist aber voll knorke.
Ich finde nicht nur den Ton bescheuert, sondern auch die Worte. Du steigst in ein Game und rippst vielleicht, sofort fliegt dir ein absolut stylishes "n4p!" oder "Nub" entgegen. Einerseits ist es hier der Ton und andereseits die misstaltung der Wörter. Der Ton hat sich in diesen 6 Jahren auch verändert, ganz klar. Mit dem eher rauhen Ton kann man aber recht gut umgehen, man gewöhnt sich dran, aber diese Vergewaltigung der Wörter ist wirklich der letzte Tropfen, der das Fass zum überlaufen bringt. Überall nur noch Buchstaben-Zahlen-Salate und es ergibt absolut Null Sinn, weil man es
a) nicht versteht
b) die Anwender keine Ahnung haben, was sie da verzapfen
c) es nur Kiddies sind, die es einfach nötig haben


Was aber Fanazealord da losgelassen hat finde ich recht mutig. Aufpassen sonst wirst auch noch angemault wie ich :p
Ich stimme dir da aber vollkommen zu. Man lernt nur von Leuten die man respektiert und Lehrer sind das nicht. Viele Erwachsene haben in ihrer Pflicht als Eltern vollkommen versagt, aber was erwartet man schon von diesen Hippies? Sie bauen mist und dann beschweren sie sich über das Ergebnis. Antiautoritäre Erziehung haben ganz viele auch komplett falsch verstanden. Für viele setzen diesen Begriff tatsächlich "keiner Erziehung" gleich. Das man einem Kind Platz und Freiheiten geben soll sich zu Entwickeln heißt nicht, dass man es komplett alles machen lassen kann was es will. UND mal ganz ernsthaft, wieviele Leute überlassen die Erziehung dem TV? Aber näher sollte ich auch nicht darauf eingehen - wie schon Fanazealord gesagt hat - sonst wirds hier bald dicht gemacht.
Das Ganze jetzt auf Eltern oder allgemein pädagogisch notwendige Personen zu beziehen, halte ich jetzt wiederum für überspitzt. In einem Spiel (!) kann es keine Erziehung geben, dort kann man sich in seine Welt flüchten und sich entfalten, wie man möchte. Auch wenn es in diesen abscheulichen Sprachgebrauch geht, der einfach dämlich ist.

Ich gehöre mit meinen 23 Jahren wohl zur selben Generation wie die meisten Leute im bNet, wie auch Smoky. Da sie anders sind als ich, sind mir die echten Flachpfeifen da richtig peinlich und ich möchte nicht wahrhaben, dass wir die selbe Generation sind. Aber ich verurteile sie nicht und ich sage nicht, dass sie hoffnungslos und der unten liegende Satz in der Menschheit sind. Nicht jeder Mensch ist gleich intelligent. Und eine Einstufung zwischen Dumm und Klug kann man niemals treffen. Es gibt einfach unzählige Abstufungen. Es ist zwar schwer sich das vorzustellen, aber es ist durchaus wahrscheinlich, dass ab einer bestimmten "Intelligenz"-abwärts ein Mensch nicht verstehen kann was er tatsächlich tut. Was implizieren würde, dass diese keine andere Wahl haben als so zu sein. Aber ich gehe davon aus, dass die 1337sprache eher von den etwas wortbeflosseneren Mitgleidern unserer Gesellschaft entsprang. Die vereinfachung der Kommunikation ist nicht gerade ein Kinderspiel. Vorallem aber betrachte man mal die Stenographie, die erfunden wurde um Protokolle zu schreiben. Diese Sprache vereinfach, soweit ich weiss, die Worte und die Sätze auf eine Weise, die es erlaubt ein gespräch genau so schnell zu schreiben wie es gesprochen wird.
Das Alter der B.net-Generation juckt mich sowieso nicht. Ich ziehe keine parallelen oder Vergleiche zwischen mir und diesen "Flachpfeifen". Sie sind sie und ich bin ich, soviel weiß ich ;). Peinlich sind sie mir auch nicht, sie machen sich ja selbst lächerlich und amüsieren mich ab und an auch mal. Mir ist durchaus klar, dass man keine Einstufung zwischen "Dumm" und "Klug" treffen kann, aber in meinen Augen ist dieser Sprach(miss)brauch einfach eine "Dummheit", die von Mitläufern übernommen und immer weiter im Internet verbreitet wird. Irgendwann nehmen das die Leute mit nach Hause und wenden es auch in ihrem Privatleben an und dann hört man anstatt Gelächter auch nur "lol" und an statt von Kritik "n4p!". Eine Vereinfachung der Sprache ist ja vollkommen in Ordnung, dagegen sage ich ja nichts, aber eine Kombination aus Deutsch-Englischem-Sprachgebrauch und dann auch noch eine Konvertierung in einen Slang, sprengt das Fass doch.
Und jetzt mal hand hoch - wer kann's?
Das werden nicht viele können. Es geht ja auch nicht um das stenographische Verständnis, sondern einfach nur darum, wie die Sprach verschandelt wird. Stenographie ist sehr schwer und das verlangt auch keiner, aber ich bin ganz ehrlich:
In der Regel spricht man im Spiel über das Spiel, da muss man doch kein Gespräch so schnell schreiben, wie man es spricht. Es ist doch ein simples "Frage-Antwort-Spiel". Es gibt normalerweise auf eine Reaktion eine Gegenreaktion und mit dieser Reaktion kann man sich Zeit lassen, so dass keine Stenographie notwenig ist.
Smoky
 
Ich kann Steno… oder hab's zumindest mal in der Ausbildung gelernt. Jetzt hab ich so gut wie alles verlernt, weil ich's nie mehr im Beruf gebraucht habe.
Steno mit der "lol wtf" (gibt’s ne Bezeichnung dafür?) auf ein Level zu stellen? :lol: Soll doch mal jemand nen längeren Text mit zusammenhängenden Sätzen in der "lol wtf" Sprache hinkriegen. Ich stell mir grad vor, ich wechsel den Beruf und der Arbeitgeber fragt mich "Können Sie noch Steno?" und ich antworte "Nein, aber ich kann lol wtf… ist doch auch eine Kurzschrift"

Ich glaub nicht, dass jeder Jugendlicher als Loser geboren wird. Klar hat das soziale Umfeld nen Einfluß da drauf und vor allen das Elternhaus. Aber in jedem Menschen steckt Energie und Potential. Wenn das "falsch" genutzt wird, ist der Mensch natürlich ein Störfaktor oder wird als Versager deklassiert.
Bestes Beispiel sind Hacker, also diejenigen, die Hacks programmieren, auch für unser geliebtes D2 :D Die sind ja nicht gleich dumm, weil sie böse Hacks proggen. Deren Potential müsste "in andere Bahnen" gelenkt werden.
 
Dann scheiden sich unsere Meinungen in dieser Beziehung. Ich denke weiterhin, dass die Worte an sich nicht das Übel sind und finde sie eigentlich auch lustig. Wenn man sie besser einsetzen würde als in deinem Beispiel würdest du sie bestimmt auch besser mögen ;)

Du hast auch Recht, dass man den Eltern nicht die volle Schuld zuschieben kann. Was habe ich mir nur dabei gedacht, die Verantwortung für die Kinder den Eltern zuzuschreiben :rolleyes: Mom ich peitsch mich eben selbst aus dafür. :p
Mit der Zuflucht hast du aber Recht. Man ist ein anderer Mensch dort und kann von vorne anfangen. Denkst du aber tatsächlich, dass einem im VL das Kunststück gelingt, welches einem schon im RL nicht vergönnt war zu schaffen? Glaube kaum, dass man sich dann im VL so grundsätzlich ändert. Was auch impliziert, dass man sich auf im RL nicht wie mit einem Schalterumlegen die personality umkrempelt kann. Man kann die Wortwahl (versuchen) zu ändern, wenn man weiss, dass man im RL ist aber das gelingt bei weitem nicht so gut wie man meint es zu können. Wenn ich zB mit Freunden rede bin ich nicht so konzentriert auf meine Wortwahl - also locker - und da entfläucht mir tatsächlich mal ein lol. Ich würde aber trotz der Meinungen der vielen Vorposter mich selbst nicht als dumm, zurückgeblieben oder traurig bezeichnen.

Dass es keine Erziehung, wie du sagst, im Spiel gibt stimmt auch nicht so recht. Die Erziehung nimmt man überall mit. Oder warum denkst du unterhalten sich Leute in einem vernünftigen Ton mit mir in meinen Games? Natürlich nur weil sie eine gewisse Erziehung genossen haben. Leute die diese Erziehung nicht hatten werden von mir nicht in der flist gehalten. Ich pflege durchaus einen freundlichen Ton zu halten und erwarte das von jedem und wer das nicht packt wird einfach ausgeschlossen. Und selbst das ist eine Art von Erziehung (man nennt es operandes Konditionieren). Jede Reaktion auf eine Handlung ist das. Viele Leute hassen mich auch dafür, weil ich sie rausgeschmissen habe, weil sie kurzsichtig denken oder weil sie einen für mich nicht zu akzeptierenden Ton wählen. Viele von denen jammern im nachhinein, viele aber reagieren mit fehlendem Verständniss. (diese Aussage sei jetzt mal einfach so in den Raum gestellt)


Peinlich sind sie dir nicht, sagst du? Sobald dir einer kommt und sagt, ihr seid alle traurig, dumm und sowieso für nichts gut, wird dir schnell klar, dass du als Individuum abgewertet wurdest, weil deine Generation so ist wie sie ist. Ich schäme mich nicht für mich, aber ich schäme mich für die die sich nicht schämen können, weil sie nicht wissen wie das geht.


Dass man die Gespräche nicht mitschreiben muss habe ichübrigens nicht behauptet. Ich sagte nur, dass man durch bestimmte Abkürzungen das gespräch beschleunigen kann. Ich weiss nicht, ob es jemandem aufgefallen ist, aber viele (ja ich weiss ihr natürlich nicht) versuchen sich in einem flüssigen Tempo zu unterhalten. So schnell wie man eben sprechen würde. Dass das nicht geht, weil selbst der schnellste Tipper nicht so schnell Tippen kann wie er redet wollen viele nicht wahr haben. Und mittlerweile ist das soweit, dass Leute durch die Abkürzungen und Fachtermini den unterhaltungsfluss auf ein gewisses Tempo, eine gewisse flüssigkeit gebraucht haben.
Schnell zu reden ist übrigens eine weitverbreitete Krankheit. Viele denken, dass niemand mit ihnen redet oder ihnen nicht zuhört, wenn sie langsam reden. Time is money!! Also versuchen wir uns möglichst kurz zu fassen und schnell zu reden. Ich habe mal jemanden kennen gelernt, der unglaublich langsam redet und ich habe mich auch selbst dabei erwischt, wies mir auf der zunge lag diesem Menschen Worte vorzusagen, damit er ja schneller redet. So ähnlich wird es auch mit dem Schreiben sein. Manchmal schreibe ich mit Leuten die nach der "Adler-Methode"* tippen. Oft hatte ich mich gefragt, ob der Mensch mir noch antworten will oder ob er bereits beim Tippen einem Herzinfarkt erlag und jetzt die Unterhaltung vorbei sei. Ich muss mir in solchen Momenten einfach nur klar vor augen halten bzw mir selbst klar machen, dass man mir nicht innerhalb der ersten 2 Minuten antworten muss, wenn ich eine Frage stelle.


*Die Adler-Methode: Diese Methode beschreibt sehr anschaulich das Tippen mit einem Finger. Dabei kreist der Finger in der Luft und späht nach seiner beute: Dem Buchstaben. Sobald er ihn erspäht schnellt er herunter um seine Beute zu schnappen um kruz darauf wieder in die Lüfte zu steigen um weiter ausschau zu halten, nach dem nächsten Opfer: Dem nächsten Buchstaben.


Ich setze Steno nicht lol und wtf gleich :D
Aber etwas Ähnlichkeit musst du doch eingestehen oder?
Ich denke es ist nicht auszuschließen, dass dich mal einer im Vorstellungsgespräch fragt: "Wir kommunizieren viel über das Internet, weil unsere Partner und Mitarbeiter über die ganze Welt verteilt sind. können sie denn 1337?" - "Nein nie davon gehört, tut mir Leid." - "FU nub! R4u$ mit o|1r!" :D



Ich verspreche mich beim nächsten Post kurz zu fassen. :rolleyes: :p
 
ich finde das übertrieben sich über eine solche Sprache aufzuregen....jede ""Kultur"" oder ""Subkultur"" hat eigene Ausdrücke gebräuche oder sonstwas...also wieso sollte se ne Zockergemeinde nich haben....

ich weiss nich inwiefern man da nen anderer mensch ist, ich laber dort genauso beschissenen Mist wie im Rl auch :D und Freundschaften und sowas hol ich mir im Vl eh nicht, nur halt paar Menschen die mal mit einem mulen oder gemeinsam zocken...(Risiko is auch gering viel mehr als Pixel kannst nich verlieren)
 
Petra Silie schrieb:
Ich glaub nicht, dass jeder Jugendlicher als Loser geboren wird. Klar hat das soziale Umfeld nen Einfluß da drauf und vor allen das Elternhaus. Aber in jedem Menschen steckt Energie und Potential.

Ja man muss es nur richtig fördern, der Jugend auch mal zuhören,
und fragen.
Und nicht sagen , du machst das jetzt weil ich es sage,
es gibt keinen plausiblen grund warum du das jetzt machen musst aber du tust es trotzdem pasta....
So was versteht ein junger mensch nicht,
Junge leute sind neugierig und dursten nach wissen und Leben.
Nur muss man sie auch richtig motivieren.
Und nicht hinstellen und sagen , ist doch eh alles scheiße was wir hier machen du landest eh auf der strasse, und tschüssikofsky

Das ist in den Köpfen der Jugend drin.
Und ich sehe es im Fernsehen, das die jugend resigniert.
Und das nehemn sich die Kids vor der Glozte auch an.
Die sehen Jugendlcihe in ihrem alter im tv die erzählen wie böse die welt ist und wie scheiße alles ist, und egal wie sie sich mühe geben, sie meinen sie könnten nichts aus ihrem leben machen, und das ist traurig.

zum steno, wir habens in der ausbildung auhc mal engerissen und es liegt mir gar nicht

@beta; ich hatte mal einen in der flist der war mir peinlich ohne ende
das war ein netter typ, aber er hatte das niveau eines kleinkindes,
wollte sich proflilieren oder was weiß ich
kraftausdrücke und 1337 gelaber

es war einfach nur peinlihc wen nandere freunde dabei waren
 
the_bata2 schrieb:
Dann scheiden sich unsere Meinungen in dieser Beziehung. Ich denke weiterhin, dass die Worte an sich nicht das Übel sind und finde sie eigentlich auch lustig. Wenn man sie besser einsetzen würde als in deinem Beispiel würdest du sie bestimmt auch besser mögen ;)
Lustig sind sie schon, deswegen sagte ich ja, dass mich die Benutzer dieser Worte in erster Linie amüsieren ;) Mögen werde ich diese Wörter nie. Ich benutze sie - wenn ich sie denn mal benutze - in der Regel nur um Leute aus meiner Friendlist oder ehemalige Clanmates zu verarschen, z.B. als gestern jemand aus'nem Baalrun von ihnen gekickt wurde, da habe ich gesagt "*lol* N4p! Pwnd by B.net!". Ich benutze sie also nur zu Verarschungszwecken.

Du hast auch Recht, dass man den Eltern nicht die volle Schuld zuschieben kann. Was habe ich mir nur dabei gedacht, die Verantwortung für die Kinder den Eltern zuzuschreiben :rolleyes: Mom ich peitsch mich eben selbst aus dafür. :p
Du hast den Zusammenhang falsch verstanden. Was in Games passiert, kann von Eltern nicht beeinflusst werden, auch die dortige Entfalrung nicht.

Mit der Zuflucht hast du aber Recht. Man ist ein anderer Mensch dort und kann von vorne anfangen. Denkst du aber tatsächlich, dass einem im VL das Kunststück gelingt, welches einem schon im RL nicht vergönnt war zu schaffen? Glaube kaum, dass man sich dann im VL so grundsätzlich ändert. Was auch impliziert, dass man sich auf im RL nicht wie mit einem Schalterumlegen die personality umkrempelt kann. Man kann die Wortwahl (versuchen) zu ändern, wenn man weiss, dass man im RL ist aber das gelingt bei weitem nicht so gut wie man meint es zu können. Wenn ich zB mit Freunden rede bin ich nicht so konzentriert auf meine Wortwahl - also locker - und da entfläucht mir tatsächlich mal ein lol. Ich würde aber trotz der Meinungen der vielen Vorposter mich selbst nicht als dumm, zurückgeblieben oder traurig bezeichnen.
Es ist klar, dass man vom VL nicht auf das RL (wie ich diese Bezeichnungen hasse) nicht rückschließen kann. Man kann sich aber im VL doch wesentlich anders geben, als man im RL ist, auch wenn man sich dazu anstrengen muss. Ich habe auch einen lockeren Sprachgebrauch, jedoch habe ich es nicht nötig mich zu verstellen. Ich gebe mich so, wie ich bin - auch vom Sprachverhalten her. Ich wollte keineswegs damit ausdrücken, dass nun alle dumm, traurig oder gar zurückgeblieben sind. Ich wollte eher ausdrücken, dass dieser extreme Sprachgebrauch bescheuert ist. Vor allem, wenn man anfängt das Ganze in's Real-Life zu übertragen. Wenn es soweit ist, dann gehe ich sogar so weit zu sagen, dass sich einige dieser "Sprach-Benutzer" im Anfangsstadium eines Realitätsverlustes befinden, wenn auch nur minimal. Sie haben ein Problem damit sich vernünftig zu artikulieren und gegebenenfalls zu verständigen. Ich gehe aber nur davon aus, wenn das Ganze bewusst geschieht und akuter wird. In der derzeitigen Situation ist das ja - zum Glück - noch nicht der Fall.
Geht man mal überspitzt an die Sache ran, dann überleg dir mal, wie ein Deutschaufsatz eines solchen Menschen besteht, der nur noch in dieser Form redet... er wird doch bestimmt Probleme haben, sich richtig darin auszudrücken.



Dass es keine Erziehung, wie du sagst, im Spiel gibt stimmt auch nicht so recht. Die Erziehung nimmt man überall mit. Oder warum denkst du unterhalten sich Leute in einem vernünftigen Ton mit mir in meinen Games? Natürlich nur weil sie eine gewisse Erziehung genossen haben. Leute die diese Erziehung nicht hatten werden von mir nicht in der flist gehalten. Ich pflege durchaus einen freundlichen Ton zu halten und erwarte das von jedem und wer das nicht packt wird einfach ausgeschlossen. Und selbst das ist eine Art von Erziehung (man nennt es operandes Konditionieren). Jede Reaktion auf eine Handlung ist das. Viele Leute hassen mich auch dafür, weil ich sie rausgeschmissen habe, weil sie kurzsichtig denken oder weil sie einen für mich nicht zu akzeptierenden Ton wählen. Viele von denen jammern im nachhinein, viele aber reagieren mit fehlendem Verständniss. (diese Aussage sei jetzt mal einfach so in den Raum gestellt)
Die Erziehung nimmt man aus dem entsprechenden Spiel mit, genau. Man wird von den Mitgamern erzogen. Hast du in der Startphase einen vernünftigen mit dabei, mag sich das in Grenzen halten, spielst du aber von Anfang mit in solch einer Slang-Gemeinde, dann nimmst du das mit und wendest es selbst auch nur noch selber an. Es mag ein gewisses Maß von Erziehung von ausserhalb mit einfliessen, aber primär wird man im Game geprägt und richtet sich nach den dortigen Maßstäben. Entweder man hat genug Eier um gegen den Strom zu schwimmen oder man verfällt dieser "Sekte" (hart ausgedrückt, ich weiss). Letztendlich kann das aber kaum jemand beeinflussen sondern nur man selbst. Ich erinnere an das Chairman-Postualt "Du bist für dich selbst verantwortlich".


Peinlich sind sie dir nicht, sagst du? Sobald dir einer kommt und sagt, ihr seid alle traurig, dumm und sowieso für nichts gut, wird dir schnell klar, dass du als Individuum abgewertet wurdest, weil deine Generation so ist wie sie ist. Ich schäme mich nicht für mich, aber ich schäme mich für die die sich nicht schämen können, weil sie nicht wissen wie das geht.
Sie sind mir nicht peinlich. Im Gegensatz zu mir (ich beziehe das nur auf mich jetzt) wissen sie einfach nicht, was sie tun. Ich kann sie kritisieren, weil ich in einigen Gilden war, in denen nur so gesprochen wurde. Aus dem Grunde bin ich dort auch ausgetreten. Sie belustigen mich nur mit ihrem naiven Sprachgebrauch. Ich unterhalte mich im Game selber lieber in normaler Sprache und über angenehme Dinge, als in Slang über Kills, Hack, Cheats oder Dupes und wie stark doch meine Chars sind.

Dass man die Gespräche nicht mitschreiben muss habe ichübrigens nicht behauptet. Ich sagte nur, dass man durch bestimmte Abkürzungen das gespräch beschleunigen kann. Ich weiss nicht, ob es jemandem aufgefallen ist, aber viele (ja ich weiss ihr natürlich nicht) versuchen sich in einem flüssigen Tempo zu unterhalten. So schnell wie man eben sprechen würde. Dass das nicht geht, weil selbst der schnellste Tipper nicht so schnell Tippen kann wie er redet wollen viele nicht wahr haben. Und mittlerweile ist das soweit, dass Leute durch die Abkürzungen und Fachtermini den unterhaltungsfluss auf ein gewisses Tempo, eine gewisse flüssigkeit gebraucht haben.
Schnell zu reden ist übrigens eine weitverbreitete Krankheit. Viele denken, dass niemand mit ihnen redet oder ihnen nicht zuhört, wenn sie langsam reden. Time is money!! Also versuchen wir uns möglichst kurz zu fassen und schnell zu reden. Ich habe mal jemanden kennen gelernt, der unglaublich langsam redet und ich habe mich auch selbst dabei erwischt, wies mir auf der zunge lag diesem Menschen Worte vorzusagen, damit er ja schneller redet. So ähnlich wird es auch mit dem Schreiben sein. Manchmal schreibe ich mit Leuten die nach der "Adler-Methode"* tippen. Oft hatte ich mich gefragt, ob der Mensch mir noch antworten will oder ob er bereits beim Tippen einem Herzinfarkt erlag und jetzt die Unterhaltung vorbei sei. Ich muss mir in solchen Momenten einfach nur klar vor augen halten bzw mir selbst klar machen, dass man mir nicht innerhalb der ersten 2 Minuten antworten muss, wenn ich eine Frage stelle.
Nun gut, aber kann man so etwas denn nicht im normalen Sprachgebrauch vermitteln? Ein Lachen kann man doch schon schön verküren durch die Smiley-Symbole. Das man in einem Spiel über gewisse Dinge in Fachtermini bzw. Abkürzungen redet (z.B. Enhanced Damage = ED) ist doch schon ganz okay. Dagegen sagt ja auch niemand was. Wieso man allerdings Dinge wie Newbie auf Nub verschandelt ist mir schleierhaft, aber vielleicht noch verständlich. Das die Konversation allerdings nur noch über diese Akte abläuft und oft gegen einen anderen in aggressiver haltung benutzt wird, das ist fatal. Oft bekommt man diese Abkürzungen nur für Beleidigungen zu hören "STFU n4p" und nicht in Bzug auf das eigentliche Game "cld DoE" (-> cleared Den of evil). Das verurteile ich am meisten an dieser Sprache.

*Die Adler-Methode: Diese Methode beschreibt sehr anschaulich das Tippen mit einem Finger. Dabei kreist der Finger in der Luft und späht nach seiner beute: Dem Buchstaben. Sobald er ihn erspäht schnellt er herunter um seine Beute zu schnappen um kruz darauf wieder in die Lüfte zu steigen um weiter ausschau zu halten, nach dem nächsten Opfer: Dem nächsten Buchstaben.
Danke für die Definition, konnte so mit der Methode nichts anfangen :)

Ich setze Steno nicht lol und wtf gleich :D
Aber etwas Ähnlichkeit musst du doch eingestehen oder?
Ich denke es ist nicht auszuschließen, dass dich mal einer im Vorstellungsgespräch fragt: "Wir kommunizieren viel über das Internet, weil unsere Partner und Mitarbeiter über die ganze Welt verteilt sind. können sie denn 1337?" - "Nein nie davon gehört, tut mir Leid." - "FU nub! R4u$ mit o|1r!" :D
Du vergisst, dass man diese 1337-Sprache schreiben, aber nicht sprechen kann. Wie willst du "1337" denn sagen? Ob nun 1337, leet oder lied geschrieben, raus kommt immer das gleiche im Gesprochenen. Allerdings wird dabei auch wieder das ganze Wort umgewandelt: legit.


Ich verspreche mich beim nächsten Post kurz zu fassen. :rolleyes: :p
Kannst dir Zeit lassen :D Ich muss gleich arbeiten und sehe heute Abend gegen 21 Uhr noch einmal rein und dann erst morgen Mittag wieder ;)
Smoky
 
Ich wollte eigentlich nicht den Eindruck vermitteln, dass Eltern aus der Verantwortung gezogen werden wie ihr Nachwuchs in die große weite Welt geschickt werden. Grad dort liegt imo die größte Verantwortung, denn im Elternhaus hat das Kind nichts und niemand, um das zu reflektieren, was die "Erziehungsberechtigten" anordnen.
So was wie
es gibt keinen plausiblen grund warum du das jetzt machen musst aber du tust es trotzdem pasta....
sät natürlich die richtige Saat, "Autoritäts- und Respektpersonen" wie Lehrer ebenfalls abzulehnen.
 
Irgendwo weiter vorne meinte mal jemand:
"lol - lol - loool - lolololol - loololllll xD immer schön lolen!" Also diesen Ausdruck durchaus mal in der Alltagssprache verwenden...
Schön! To loll heißt im Englischen (und wir lieben diese Anglizismen ja alle) sich räkeln (na, das mach ich doch gerne!), heraushängen (äh, was und wo??) und beim Hund auch mal hecheln.

[x] lasst uns lollen!

Nein ehrlich: Jedem einigermaßen gebildeten Menschen sollte klar sein, dass die Computersprache NICHTS in der Alltagssprache verloren hat. Ich werd sicher nicht meinem Boss die g0zu Ergebnisse meines 1337-Experiments mit einem begeisterten LoL presenten. Ich verwende die Sprache auch im Spiel kaum! Ok, TP oder PP plz, schon um den Bildschirm nicht zuzutexten.
Ansonsten gehör ich wohl zu den seltenen Individuen, die sich sogar während des Spiels um gute Schriftsprache inklusive Großschreibung usw. bemühen. Besonders das konsequente Kleinschreiben nervt mich total. Manche Sätze können da durchaus plötzlich ganz ungewollte Aussagen bekommen. Oder wie fasst ihr den Satz auf: helft den armen vögeln! Na?
 
Nochmal zu den Abkürzungen:

Sehr wichtig im Studium. Wenn man da in einer Vorlesung sitzt, dann arbeitet man auch mit vielen Abkürzungen, damit man mitkommt. Ohne Abkürzungen biste da echt aufgeschmissen. Du musst nartürlich auch wissen was sie bedeuten. Im laufe der Zeit gewöhnt man sich dann so einige Sachen an.
Genau so ist es im Spiel. Während man, wenn man neu ist im Online-Spielen, dann wird man zunächst alles ausschreiben. Später aber wird man immer mehr Abkürzungen benutzen.

so long
miragee
 
>>Es ist klar, dass man vom VL nicht auf das RL (wie ich diese Bezeichnungen hasse) nicht rückschließen kann. Man kann sich aber im VL doch wesentlich anders geben, als man im RL ist>>

aber nicht lange, sobald man mit jemandem länger spielt, merkt man,
ob da jemand am pc sitz dem das spiel spass macht und der es genießt ein wenig zu daddeln

un dann gibts da noch die nervösen, die alle 2 secunden nach tp brüllen,
alles grabben von grün bis gelb

und die dich mit sinnlosen gesafte über ihr achso tolles equip zu labern

und ich pauschalisiere das ganze einfach mal:

man merkt sehr schnell ob da ein aggressiver nervöser gieriger typ am pc sitzt oder ob es jemand ist dem es einfach nur spass macht mit dir zu zocken

und das sind sehr wohl einflüsse aus dem RL

wir haben früher oft zu 5-8 leuten dia auf Lans gezockt
und glaub mir, die die sich da aufgeführt hatten wie die idioten,
die waren mir schon vorher aus dem "RL" nicht sympatisch....

so schublade wieder zu mach und wegrenn

wie gesagt ich habe nix gegen lols
wie oben schon erwähnt ist es auc nciht schön wenn die halbe party den bildschirm mit teamspeak zuknallt
in grossen partys haben abkürzungen vorteile

aber zu 2t oder so , labern wir meist erst mal 3 seiten zu bis wir loslaufen
 
Ich muss sagen, ich benutzte online viele der so verhassten Abkürzungen (lol usw natürlich auch, irgendwie muss man seinen Gemütszustand ja ausdrücken). Dieses "Buchstaben-durch-Zahlen-ersetzen-und-sich-total-cool-fühlen" find ich aber schwachsinnig, ich nutze die Abkürzungen zum Großteil deshalb, weil man halt schneller schreiben kann, wenn man Sachen abkürzt, als wenn ich alles ausschreibe.
Ich tippe mit maximal so 5 Fingern, bin damit auch verdammt fix, aber nicht schnell genug um in nem Kampf alles auszuschreiben.

Im Real Life benutzt ich auch Wörter wie g0su, allerdings nur wenn ich mich über einen lustig mache, der halt "lol" oder so im RealLife benutzt.

Würde aber nicht von Volksverdummung sprechen, ich benutzt extrem viele Abkürzungen beim schreiben und bin relativ viel online. Aber wenn ich meine 3 Stunden Deutschklausur schreibe hab ich meistens nur ein paar Kommata Fehler auf 12 Seiten oder so... kann aber auch daran liegen, dass ich viel lese.

Petra Silie schrieb:
Diese Sprache kann im VL verwendet werden, hat aber nichts im VL zu suchen.

VL ist auch ne Zockerabkürzung :eek:
 
Naja ich denke da kann man auch von einem andere Standpunkt rangehn:

Nehmen wir zum Beispiel Ärzte, wenn ich aus einer Sitzung von Ärzten hier einen Auszug posten würde, dann würde das keiner verstehen, einfach deshalb weil da warscheinlich viele lateinische Begriffe und allgemein viele Fachwörter drin vorkommen.

Es ist einfach in vielen Bereichen so, das sich die Sprache an den jeweiligen Bereich anpasst, und genauso wie ich keine Ärzte bei Fachkonferenzen verstehen muss, müssen mich die Ärzte nicht verstehen wenn ich als Raidleader bei WoW Anweisungen gebe.

Ich will diesen Internetslang nicht mit einer Fachsprache wie z.B. im medizinischen Bereich vergleichen aber im Endeffekt ist es das selbe, man passt sich durch Abkürzungen und spezielle Phrasen eben dem Umfeld an in dem man die Sprache benutzt.

Genau wie viele Leute hier warscheinlich nicht wüssten was BOTD bedeutet wenn sie nicht D2 spielen würden, und jedes mal zu sagen: " Odem der Sterbenden, ein Runenwort beim Spiel Diablo 2 das man in Waffen sockeln kann und das folgende Eigenschaften besitzt ........." ist einfach Unsinn, genau wie man als Laie nicht versteht wenn ein Arzt einem was mit ner Menge Fachbegriffen erklärt, jeder seiner Kollegen aber sofort Bescheid weiß.

Deshalb sehe ich diese Art von Sprache eher als ein "Fachjargon" als eine primitive Sprache o.Ä. an


Das Bezieht sich natürlich nicht auf die 1337- Sprache, Flames oder sonstige Sachen sondern lediglich auf die Spielinternen Abkürzungen, Gegenstandsnamen o.Ä.
 
Zurück
Oben