• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Staat plant "Killerspiel" Paintball zu verbieten

ETRIGAN

Mitglied
Registriert
28 Juli 2006
Beiträge
109
Jugendschutz, aggressives Verhalten.Dies sind nur zwei der Punkte bei Debatten über ein " Killerspiel-Verbot "

Denn es ging nicht um Studien oder praktische Erfahrungen, sondern darum, das Waffenrecht zu verschärfen
Dann gibt es denn Vergleich mit Biathlon , über das sich auch keiner aufrege. Dabei ist der Unterschied offensichtlich : Beim Biathlon wird auf Zielscheiben geschossen, beim Paintball auf Menschen.

Die Teilnehmer des Spiels tragen oft martialische Kleidung ; es gibt Parallelen zu umstrittenen Computerspielen wie " Counterstrike ", bei denen der Jugendschutz genauer hinschaut als beim Paintball.

Es gibt gute und schlechte Argumente gegen oder für Verbote oder Einschränkungen

Konstruktiv wäre es über die Verbesserungsmöglichkeiten beim Jugendschutz zu sprechen.

Das Vorhaben steht schon wieder auf der Kippe
 
Ich glaube, wenn man Paintball verbietet, muss man auch Schützenvereine verbieten, weil da ja genauso militärisches Verhalten geübt wird.
Marschieren, Marschlieder, Schiessen...
Schützen dürfen auch Waffen besitzen, wie der Vater vom letzten Amokläufer....

Kurz: Statt sonen Unsinn zu verzapfen sollte man lieber die Einhaltung der Gesetze kontrollieren oder sonstwie verbessern.

Btw: Deutschland hat das strengste Waffengesetz und gleichzeitig die höchste Quote an Amokläufern/Schüler. (Quelle: Spiegel)
 
Also hier ist das ohnehin erst ab 18, sehe einfach das Problem wieder mal nicht. Somal ja auch die Polizei sagt, dass sie keinerlei Erkenntnisse darüber hat, dass es Gewalttaten fördern würde.

Außerdem ist der Unterschied zu PC-Spielen auch klar. So ein Kopf- oder Nierentreffer tut schon richtig weh. :D
 
Irgendwie komisch darüber zu diskutieren, wo das Verbot schon abgesagt ist. (Link.
War aber natürlich eh nur ein Schnellschuss in einem heftigen Anfall von Aktionismus.
Btw. militärische Kleidung und rote Farbe sind in den Ligen meist verboten und generell auf Plätzen ungern gesehen (weil die Leute, die es ernsthaft spielen es auch albern finden, wenn da einer auf Rambo macht).

Es gibt gute und sehr gute Argumente gegen Verbote oder Einschränkungen
fixed!
 
Ich wäre sowieso dafür Fechten zu verbieten, da zählt schliesslich ein Kopftreffe mehr Punkte als sonst wo am Körper :rolleyes:

Und sowas brutales ist auch noch Olympisch....
 
Btw: Deutschland hat das strengste Waffengesetz und gleichzeitig die höchste Quote an Amokläufern/Schüler. (Quelle: Spiegel)

England hat das schärfste (Schuss)Waffengesetz... Dafür stechen sich dort alle Leute gegenseitig ab...

Man findet immer einen Weg, wenn man jemandem Leid zufügen will, ich denke, dass das Verbieten von Paintball/Killerspielen und sogar von Waffen eher zweitrangig ist.
In erster Linie müsste man anfangen sich um den Menschen an scih zu kümmern, darf gewisse Hilfeschreie nicht uneantwortet lassen und muss in gewissen Bereichen einfach mehr Aufklärungsarbeit leisten.
Damit lassen sich Probleme wie Amokläufe, Selbstmorde, Rassismus und Ähnliches sicher am ehesten bekämpfen.

Meine Meinung halt, auch wenn ich das selbst für sehr utopisch halte ^^
 
Man sollte neben Paintball, Killerspielen und Schützenvereinen noch alle anderen Sportart verbieten, die Aggressionen fördern könnten !
Einfach alles Verbieten, der mündige Bürger ist ein potentieller Amokläufer !

So, ich stöpsele jetzt meinen Rechner ab und bringe ihn zur nächsten Polizeistation.
Vielleicht gehe ich dann ja straffrei aus
(habe neben d2 auch noch ein Autorennspiel drauf !!!)
 
England hat das schärfste (Schuss)Waffengesetz... Dafür stechen sich dort alle Leute gegenseitig ab...

Man findet immer einen Weg, wenn man jemandem Leid zufügen will, ich denke, dass das Verbieten von Paintball/Killerspielen und sogar von Waffen eher zweitrangig ist.
In erster Linie müsste man anfangen sich um den Menschen an scih zu kümmern, darf gewisse Hilfeschreie nicht uneantwortet lassen und muss in gewissen Bereichen einfach mehr Aufklärungsarbeit leisten.
Damit lassen sich Probleme wie Amokläufe, Selbstmorde, Rassismus und Ähnliches sicher am ehesten bekämpfen.

Meine Meinung halt, auch wenn ich das selbst für sehr utopisch halte ^^

killerspiele kann man aber leichter verteufeln, genauso wie paintball.

die punkte die du aufführst, würden zeigen, dass der staat soziale lücken hat und welche regierung gibt schon gerne zu, dass sie unfähig sind?

pc spieler und paintball spieler haben keine lobby, schützenvereine haben ihre waffenlobby.
und nach dem prinzip immer auf den schwächsten prügeln, machens auch die politiker.
 
PC Spieler haben keine Lobby?
Das halt ich bei ner Milliardenindustrie doch für leicht übertrieben ;)
 
Wird nicht bei der Bundeswehr auch das Töten von Menschen erlernt?

Paintball wird nicht verboten, diese Info ist so nicht korrekt.
Es wird debattiert, weiter nix.
 
Der Hauptgrund, warum privater Waffenbesitz nicht verboten werden wird ist, zumindest im Superwahljahr, dass die deutschen Schützenvereine ca 3 Mio Mitglieder haben, nebst Familien ect sind das schnell mal 10 Mio potentielle Wähler.
Computerspieler sind deutlich jünger, zu guten Teilen sogar minderjährig. Die Weitsicht, dass diese Menschen bei der nächsten Wahl wahlberechtigt sind fehlt da, zumal es ja um kurfristigen Aktionismus geht.
Das "Laserdome" wurd übriegns verboten, es unterscheidet sich imo kaum von Paintball, nur das halt mit Lasern und nicht Farbkugeln geschossen wird.:confused:
 
Fanazealord
Paintball wird nicht verboten, diese Info ist so nicht korrekt.
Es wird debattiert, weiter nix.

Stimmt.Hab auch geschrieben das es eine Debatte ist,die auch schon wieder am verlieren ist bezüglich des geforderten Verbots.Ist schon seltsam,kaum geschieht irgendwo eine medienwirksame Straftat eines Jugendlichen,schon werden die üblichen Stimmen laut,die rumkrähen und die Schuld den "Killerspielen" geben.Und um sich behaupten zu können muß eben ein neues Opfer her.In diesem Fall Paintball.
Eine "agressive" Sportart wäre auch Ringen.Denn man ist ja veranlasst den Gegner zu Boden zu bringen und das gegen seinen Willen.Was da so passieren kann?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man jetzt alles mögliche verbietet, was auch nur im Ansatz mit Gewalt zu tun, sei es ein Sport oder ein Computerspiel, kommen wir ja nie auf einen grünen Zweig. Wichtiger wäre es doch, Aufklärung zu betreiben. Jugendlichen besser zuzuhören. Aber wahrscheinlich haben wir in unserer heutigen Gesellschaft, einfach zu wenig Zeit/Lust für so etwas.

Und das es eine große Lücke gibt, die klafft und zwar weit, scheint ja nicht von der Hand zu weisen. Warum gesteht sich denn niemand ein, dass er/sie Fehler gemacht haben und versucht es dann besser zu machen?
 
Das lustige am medienwirksamen Laserdromeverbot ist, daß es die Rechtslage gar nicht ändert. Schon jetzt erhalten Unternehmer für Laserdromehallen in Deutschland nur dann eine Baugenehmigung und Gewerbeerlaubnis, wenn nur auf Zielscheiben (also nicht auf Menschen) geschossen wird.
 
Computerspieler sind deutlich jünger, zu guten Teilen sogar minderjährig. Die Weitsicht, dass diese Menschen bei der nächsten Wahl wahlberechtigt sind fehlt da, zumal es ja um kurfristigen Aktionismus geht.
Ich wage es zu bezweifeln dass hauptsächlich Minderjährige pc spiele spielen. Vielleicht bei WoW, aber nicht bei allen spielen. Die jüngeren Spieler spielen tendenziell öfters und länger, aber von der reinen Anzahl her bezweifle ich dass der grösste Teil minderjährig ist.

Wieder zum Paintball.
In der Schweiz wird es auch diskutiert, da es das gezielte Töten trainiere und dass sogar MINDERJÄHRIGE mitspielen, die in ihrer Psyche noch nicht so stark gefestigt sind.

Irgendwie kommen diese Vollpfosten immer mit diesem argument. Dass muss man in diesem Umfeld nicht debatieren, dass es Schwachsinn ist.

Wenn es verboten werden SOLLTE, dann werde ich eine Volksinitiative starten, die 100'000 Unterschriften bekommt man dafür sicher.
 
Wenn man jetzt alles mögliche verbietet, was auch nur im Ansatz mit Gewalt zu tun, sei es ein Sport oder ein Computerspiel, kommen wir ja nie auf einen grünen Zweig. Wichtiger wäre es doch, Aufklärung zu betreiben. Jugendlichen besser zuzuhören. Aber wahrscheinlich haben wir in unserer heutigen Gesellschaft, einfach zu wenig Zeit/Lust für so etwas.

Und das es eine große Lücke gibt, die klafft und zwar weit, scheint ja nicht von der Hand zu weisen. Warum gesteht sich denn niemand ein, dass er/sie Fehler gemacht haben und versucht es dann besser zu machen?

Zur geforderten Verantwortung planen unsere Politiker eine Verschärfung des Waffenrechts und Waffenbesitzer sollen verdachtsunabhängig kontrolliert werden.
Auch sollen Behörden bei verdachtsunabhängigen Waffenkontrollen nicht das Recht erhalten, die Wohnung ohne Zustimmung der Waffenbesitzer betreten zu können.
Die Details sind noch strittig.
Laut einer Arbeitsgruppe aus Experten bestehe die Gefahr, "dass Gewalt verharmlost wird und hierdurch Hemmschwellen zur Gewaltanwendung abgebaut werden".
Weiter heißt es "Paintball ist sittenwidrig."Dabei wird das Töten simuliert".Dieser Wunsch ist nicht neu: Nach dem Amoklauf von Emsdetten im Jahre 2006 hatten Politiker ein Verbot gewalthaltiger Computerspiele gefordert,inklusive Paintball und Laserdrome.
Wobei die Opferfamilien verlangen Waffen- und Gewaltverbote in Medien.
Was auch verständlich ist.
Nun ist bekannt,wonach es in dieser Wahlperiode wahrscheinlich zu keinem Verbot mehr kommen wird.
Geprüft würden nun "schärfere Regelungen", wie etwa die Heraufsetzung des Mindestalters.
 
Zurück
Oben