ETRIGAN
Mitglied
- Registriert
- 28 Juli 2006
- Beiträge
- 109
Jugendschutz, aggressives Verhalten.Dies sind nur zwei der Punkte bei Debatten über ein " Killerspiel-Verbot "
Denn es ging nicht um Studien oder praktische Erfahrungen, sondern darum, das Waffenrecht zu verschärfen
Dann gibt es denn Vergleich mit Biathlon , über das sich auch keiner aufrege. Dabei ist der Unterschied offensichtlich : Beim Biathlon wird auf Zielscheiben geschossen, beim Paintball auf Menschen.
Die Teilnehmer des Spiels tragen oft martialische Kleidung ; es gibt Parallelen zu umstrittenen Computerspielen wie " Counterstrike ", bei denen der Jugendschutz genauer hinschaut als beim Paintball.
Es gibt gute und schlechte Argumente gegen oder für Verbote oder Einschränkungen
Konstruktiv wäre es über die Verbesserungsmöglichkeiten beim Jugendschutz zu sprechen.
Das Vorhaben steht schon wieder auf der Kippe
Denn es ging nicht um Studien oder praktische Erfahrungen, sondern darum, das Waffenrecht zu verschärfen
Dann gibt es denn Vergleich mit Biathlon , über das sich auch keiner aufrege. Dabei ist der Unterschied offensichtlich : Beim Biathlon wird auf Zielscheiben geschossen, beim Paintball auf Menschen.
Die Teilnehmer des Spiels tragen oft martialische Kleidung ; es gibt Parallelen zu umstrittenen Computerspielen wie " Counterstrike ", bei denen der Jugendschutz genauer hinschaut als beim Paintball.
Es gibt gute und schlechte Argumente gegen oder für Verbote oder Einschränkungen
Konstruktiv wäre es über die Verbesserungsmöglichkeiten beim Jugendschutz zu sprechen.
Das Vorhaben steht schon wieder auf der Kippe