• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Selffound – Definitionen

  • Ersteller Ersteller Klarsi
  • Erstellt am Erstellt am

Klarsi

Guest
Als aufmerksamem Leser vieler Beiträge auf diesem Board ist mir aufgefallen, dass sich das selffound Spiel offenbar steigender Beliebtheit erfreut.
Ich selbst spiele D2 schon seit Jahren ausschließlich selffound – dachte ich zumindest bisher immer.
Nun hat mich aber eine Diskussion mit einem anderen Spieler doch ein wenig in´s Grübeln gebracht, da er unter´m Strich behauptet hat, ich würde höchstens PSEUDO selffound spielen!

Was bedeutet nun selffound eigentlich genau?
Man spielt nur mit dem, was man selbst findet, klar.
Also kein Traden um die eigene Ausrüstung zu verbessern, keine „kleinen Geschenke“ annehmen, nat.kein dupen…auch klar.

Davon abgesehen ist es für mich aber normal, dass ein neuer char, den ich anfange, mit dem ausgerüstet wird, was ich bisher mit meinen anderen chars gefunden habe, sprich von meinen mulis.

Und hier scheiden sich die Geister.

Der andere bestand darauf, dass selffound bedeutet, nur mit dem zu spielen, was EIN char findet (also keinerlei Austausch gefundener Items zwischen den Chars seiner Accounts).

Hmm? Deine Meinung ist gefragt.

Bitte an die Mods:
Falls dieser Thread in einem anderen Forum besser aufgehoben sein sollte, wäre es sehr nett, ihn in selbiges zu verschieben :hy:.

Gruß
Klarsi
 
Ist jetzt Auslegungssache, ob man das Self-found auf den einen einzelnen Char, oder auf nen ganzen Acc oder auf alles, das man spielt bezieht.

Aber im eigentlichen Sinne meint es wohl zu spielen, ohne zu mulen, auch wenn man die gemulten Sachen selbst gefunden hat.
 
Ich denke eigentlich, das es dafür keine allgemein gültige Definition gibt.

Der eine legt es so aus wie du, jemand anders dann so wie du meinst, dass nur die Items genutzt werden, die der Char auch findet.

Im Grunde kann man beides als Selffound bezeichnen, finde ich zumindest. Das ist einfach Ansichtssache.
Oft wird mit Selffound aber trotzdem das gemeint, dass man nur die Items benutzt, die der Char selber gefunden hat (zb wenn du Selffound Berichte hier liest, dann meint es i.d.r. das)

Sofern es keinem anderen Schadet, ist es doch egal, WIE man spielt :)

edüt:
einfach wegschubsen :p
 
Aber im eigentlichen Sinne meint es wohl zu spielen, ohne zu mulen, auch wenn man die gemulten Sachen selbst gefunden hat.
das erschwert natürlich die Bedingungen, würde aber bedeuten, dass z.B. meine Assasine, wenn sie einen goilen orb findet, diesen an Charsi oder einen ihrer Zunftgenossen (weit unter Wert, weil mehr als 35000 Gold geht ja net) verkaufen müsste, obwohl eine meiner sorc diesen brauchen könnte?!
Das wäre in meinen Augen Verschwendung, denn wirklich gute Items findet man trotz aller MF runs ja nicht allzu oft.

Aus Interesse: gibt es wirklich keine klare Definition?! Habe nämlich beim Suchen nichts gefunden.
 
Das ist eine zeimlich interessante Thematik.

Ich schreibe mal wie ich es verstehe:

Erlaubt ist:
  • Verwenden der Gegenstände, die man mit diesem einen Char findet,
  • Handel und Glückspiel bei NPCs
  • Cupe-Rezepte und Runenwörter aus den Materialien, die dieser eine Char gefunden hat
  • Runtermulen von Items, die diese Selffound-Char gefunden hat, die aber andere nicht-Selffound-Chars gebrauchen können.

nicht erlaubt ist:
  • Items verwenden, die man mit anderen Chars selbst gefunden hat, die man erst auf diesen einen Char raufmulen muss,
  • Items kaufen in einem Shop hier im Forum
  • Geschenke annehmen (naja, annehmen kann man sie, nur verwenden eben nicht)

Meist spielt man diese Selffoundchars im Singleplayer, bzw. allein in Passwortspielen. Es macht zum Beispielt keinen Sinn seinen Char in einem offenen Spiel mit anderen nicht-Selffound-Charakteren zu spielen. Die Verlockung wäre zu groß.
Aber jetzt wird es kniffelig:
Wie sieht es aus, wenn eine ganze Gruppe selffound spielt?
Dann dürfen natürlich all jene Items verwendet werden, die innerhalb der Gruppe gefunden wurden. Meist wird auch ein Gemeinschaftsmuli erstellt, auf dem Material (Edelsteine, Juwele, Runen, Rohlinge) bis zur späteren Verwendung zwischen gelagert werden.


das erschwert natürlich die Bedingungen, würde aber bedeuten, dass z.B. meine Assasine, wenn sie einen goilen orb findet, diesen an Charsi oder einen ihrer Zunftgenossen (weit unter Wert, weil mehr als 35000 Gold geht ja net) verkaufen müsste, obwohl eine meiner sorc diesen brauchen könnte?!
Das wäre in meinen Augen Verschwendung, denn wirklich gute Items findet man trotz aller MF runs ja nicht allzu oft.
Das wäre in der Tat Verschwendung und ich würde so ein Item dann auch nicht wegwerfen. Man kann es immernoch als Selffound bezeichnen, nur eben etwas eingeschränkt.
Wenn du also sagst: 'Alle Items meiner Zauberin sind selffound.', dann würde ich hinzufügen, '...außer die Kugel, die hat sie von ihrer großen Schwester.'

Spielst du aber in einer Gruppe ist das nicht mehr erlaubt, solange sich die Gruppe 'Selffound' in Regelwerk geschrieben hat.
Wenn du also Zauberin Z und Assassine A auf deinem Account hast, A in einer Selffound-Gruppe spiel und Z ein tolles Item findet, dann darf A es nicht verwenden. Sie dürfte es erst verwenden, wenn die Gruppe auseinander geht (weil z.B. Baal auf Hell erschlagen und damit durch) oder wenn die anderen Gruppenmitglieder es dir ausdrücklich erlauben.
In dem Fall also nachfragen. Das kann je nach Gruppe unterschiedlich sein.

So seh ich das.
Fenix
 
Zuletzt bearbeitet:
Für mich bedeutet Self Found im engeren Sinne, dass man nur mit dem spielt, was der Char auch findet, praktisch wie im Single Player klassisch. Ob man das jetzt komplett alleine macht und alle Gebiete macht, oder in ner Party mit nicht Self Found Spielern spielt oder sich Wegpunkte geben lässt, ist dann nochmal Verschärfung oder Lockerung der Regeln.

Self Found bedeutet aber auch ganz klar das rausmulen erlaubt ist, nur reinmulen eben nicht. Also wenn die Self Found Trappse nen Occu findet, kann sie das gerne einer nicht- Self Found Sorc geben, aber die Sorc darf der Assa kein +3 auf Fallen Amu geben.

Das Spielen nur mit selbst gefundenenen Gegenständen ohne Traden aber mit Austausch zwischen den Chars könnte man evtl. Self Found Light nennen. So hab ich am Anfang gespielt (weil man da ja eh nix gutes zum Traden hat). Jetzt trade ich mittlerweile auch mal wenn ich grad was hab.^^
Nur eben mit meinen Self Found Chars nicht.
 
das erschwert natürlich die Bedingungen, würde aber bedeuten, dass z.B. meine Assasine, wenn sie einen goilen orb findet, diesen an Charsi oder einen ihrer Zunftgenossen (weit unter Wert, weil mehr als 35000 Gold geht ja net) verkaufen müsste, obwohl eine meiner sorc diesen brauchen könnte?!

Im Grunde ja. Ist ein großer Nachteil von Self-Found. Deshalb find ich, ich spiele mit dem was ich mit allen Chars finde und dem was ich hab, auch wesentlich besser. Aber das ist Geschmacks- und Auslegungssache.

Aus Interesse: gibt es wirklich keine klare Definition?! Habe nämlich beim Suchen nichts gefunden.

Man könnte sagen, so wie im klassischen Sp gespielt wird, kann als Self-Found angesehen werden.

/€: yeah, Pic-Up:ugly:
 
Selffound ist für mich eigtl, dass man komplett auf Traden verzichtet und seine Chars nur mit dem Ausrüstet, was sie selbst finden.

Wenn man selber MF Runs macht und mit trusted Leuten tradet, spielt man kein "richtiges" SF mehr.

Für mich ist es vor allem eine Spassfrage. Gewisse Chars machen zur Auflockerung SF sehr viel Spass. Andere Charbuilds sind einfach auf einen minimalen Itempool, oder ein ganz spezielles Item (Zerissenheit ConvPala z.b) angewiesen.

Hauptsache Legit und wenn Traden, dann nur mit Freunden. Darüber hinaus ist für mich die Frage, wie man das Spiel zu spielen hat und was nun richtig oder falsch ist allerdings sinnfrei.
 
Nach meiner Meinung ist selfound immer selfound, wenn man es selber gefunden hat. Egal ob man das nichtmit irgendeinen Charakter gefunden hat oder nicht.
 
Ich spiele auch liebend gerne Selffound. Streng genommen hat dein Gesrprächspartner natürlich recht, Selffound ist man wie damals im Singleplayer vollkommen auf sich alleine gestellt. Das bietet natürlich eine ganz andere Herausforderung. Ist mir persönlich ehrlich gesagt viel zu stressig. Ich benutze auch immer die Items von meinen Mulis, von denen ich genau weiß, die sind sauber und selffound. Ist dann also auch nur "Pseudo-Selffound".

Aber streng genommen bedeutet Selffound nicht, dass man nur alleine spielen darf :D Wenn ich mit meiner Freundin einen neuen Char beginne, plündern wir auch regelmäßig unsere Mulis. Neu anfangen mit Full Sigons rockt einfach nur extrem und macht auch richtig laune.
 
Im Grunde muss man eben unterscheiden zwischen:

Selffound 1ten Ranges:
Nur was man mit dem Char findet wird benutzt

und

Selffound 2ten Ranges:
Was man selbst findet (auch mit anderen Chars) wird benutz.

Nach der Wortdefinition ist beides Selffound, nur der 1te Rang hat schärfere Regeln.

Also warum streiten? :ugly:
 
Ich spiele auch liebend gerne Selffound. Streng genommen hat dein Gesrprächspartner natürlich recht.
Nö.
Das wort Selffound heisst erstmal vom Wort her nichts anderes als, dass man es selber mal gefunden hat. Der Begriff vom Wort her hat keinerlei Festlegung, auf welche Art das geschehen ist. Also rein sprachlich gesehen ist man IMMER selffound, sofern man darauf verzichtet Items von andereren Leuten zu nutzen.
(Wenn man es daher ganz genau nimmt, ist sogar ein Botter, der niemals tradet und nur seinen eignene Kram benutzt selffound, auch wenns halt sein Bot gefunden hat -.-).

Jetzt gibt es wie immer Leute, die meinen alles besser zu wissen oder anderen gar Vorschriften machen zu müssen.
Dein Gesprächspartner ist dann auch ein vertretter von dieser Fraktion. Was selffound ist, kann man klar festmachen---> der Verzicht auf items ANDERER. Wir stark man sich das selbst auferlegt, ob man es auf Account oder Char beschränkt, ist eine persönliche Auslegungssache, macht die Tatsache, dass es selffound bleibt aber nicht nichtig.

Von daher kannst du deinem Gesprächspartner ausrichten, Pseudo ist das schonmal nicht, er sollte eher seine sprachlichen Kenntnisse diesbezüglich überprüfen. Anderen Leuten Meinungen aufzwingen zu wollen geht eh nicht klar...:autsch:
 
Nö.
Anderen Leuten Meinungen aufzwingen zu wollen geht eh nicht klar...:autsch:
Hat er auch net wirklich versucht (ist bei mir auch nicht einfach)...wollte wohl nur Überzeugungsarbeit leisten ;):D.
Und diskutieren ist ja kei Schand net *gg*
In Bezug auf meine Einzelchars hätte er strenggenommen ja eigentlich auch Recht.
Bezogen auf meine Accounts dann aber wieder ich, da ich nicht trade und alle Items, die sich auf meinen Accs befinden, selbst gefunden oder im Glücksspiel bei Gheed und Co.mit gefundenem Gold bekommen habe.
 
Im Grunde muss man eben unterscheiden zwischen:

Selffound 1ten Ranges:
Nur was man mit dem Char findet wird benutzt

und

Selffound 2ten Ranges:
Was man selbst findet (auch mit anderen Chars) wird benutz.

Nach der Wortdefinition ist beides Selffound, nur der 1te Rang hat schärfere Regeln.

Also warum streiten? :ugly:

ich definiere ein selffound 3ten ranges:
im grunde ist es ein selffound 2ten ranges + man darf kleinere, unbedeutende, sehr geringwertige items (wie z.b. pgs, low runen bis shael) kaufen/verkaufen.

ich spiele nämlich diesen 3ten rang. finde es nämlich ätzend, wenn ich auf eine ith rune warten muss, um mir ein runenwort basteln zu können. da kaufe ich es mir lieber ganz schnell mit 5pgs und gehe dabei noch sicher, dass ich minus geschäft gemacht habe und im nächsten mf-run eh 3 iths finde ;)
 
Ich spiele teilweise nach beiden Definitionen, und es beides für mich selffound^^ Spiele viele Chars selber auch in public Games durch, dann mit allem was ich gefunden habe. Dann habe ich wieder Chars die ich möglichst geil ausrüsten will, also hauptsächlich traden.
Wenn ich in einer festen PArty mit Freunden spiele, dann meist nur mit dem was wir in unseren Pw Games finden. Da dort mehrere Chars vertreten sind, sind die Items auch fast alle nutzbar. Sollte sich ein geiles Item finden und wir haben das Spiel komplett durchgezockt, wollen mit den Chars aber nicht mehr spielen, bzw neue anfangen, werden die Items auch gemult.
Denke da wird es schwer eine einheitliche Definition zu finden.
 
Es ist doch eigentlich egal ob und welchem Self-found Rang du spielst. Du solltest so spielen wie es dir gefällt.

Selffound heißt für mich, dass ich nicht trade, sprich nur selbstgefundenen Sachen verwende und das egal mit welchem Char!
Natürlich gibt es ab und an mal auch mit Kumpels Parties wo wir sagen, die wiird so und so gespielt, aber das sind unsere Regeln...

Daher jeder sollte so spielen wie er mag. Wobei einen Char selffound durchgespielt zu haben auf hc und dann nach Wochen endlich mit der Party Baal umhauen, ist einfach nur genial :flame:
 
ich definiere ein selffound 3ten ranges:
im grunde ist es ein selffound 2ten ranges + man darf kleinere, unbedeutende, sehr geringwertige items (wie z.b. pgs, low runen bis shael) kaufen/verkaufen.

Hä wie bitte, jetzt ist es auch schon SELF FOUND wenn man tradet? :D

Okay, dann spielen die Bnet Kinder Selffound 53ten Grades. Sie traden alles, aber zb keine Zod :ugly:


Selffound heißt selbstgefunden und aus! Ob das nun Accound oder Charbezogen ist, spielt keine Rolle. Das Wort hat nun mal seine Bedeutung und aus :hy:
 
Niemand hat versucht, irgendjemandem was aufzuzwingen, es geht ja nur um die Definition und nicht um das "Du musst so und so spielen..." Für mich bedeutet Selffound allerdings auch, dass man nur Sachen nutzt, die der Char selber gefunden hat. Wenn man Sachen von anderen Spielern hat, benutzt man ja auch Dinge, die diese Spieler selber gefunden haben (oder andere Spieler) :ugly:
 
ich definiere ein selffound 3ten ranges:
im grunde ist es ein selffound 2ten ranges + man darf kleinere, unbedeutende, sehr geringwertige items (wie z.b. pgs, low runen bis shael) kaufen/verkaufen.
Diese Definition finde ich genauso pseudo, wie XKL es sagt.
Wenn schon selffound, dann ohne Items bei anderen Spielern einzukaufen.
Zu mal Runen bis Shael wohl kaum Spiel entscheidend sind. Da sind meist die passenden Rohlinge noch seltener. Wenn du nichtmal ohne das auskommst, was dir die genannten Runen bringen, dann spiel lieber gar nicht erst Selffound. Grund wurde genannt.*ungläubiges Kopfschütteln*

Wer wie wann was wo spielt, bleibt jedem selbst überlassen. Wenn man sich eigene Regeln feststeckt, sollte man aber auch den Ergeiz haben, sich daran zu halten.
 
Zurück
Oben