• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

wo verstecken sich die 1st & 2nd wave black/death/thrash metal fans?

Zählen denn Sachen wie Napalm Death (live der Hammer :eek: ), Dying Fetus oder Malevolent Creation noch dazu? (Wobei... bei Letzteren hat auch schon einer von den Slipknot Gitarristen mitspielen dürfen :lol:) Dann wird man mich wohl halbwegs dazu zählen können. Auch wenn ich nie der Harcore-Fan war und bisher ganz gut ohne Kutte oder sonstigen Szene-Heckmeck ausgekommen bin.
 
Sind wir hier in der Politik oder was? Wie kann man sich denn von Musik distanzieren? Entweder man hört se gern, oder eben nicht. Wer Angst hat, mit der Hörerschaft eines anderen Stils "in einen Topf geworfen" zu werden, sollte vielleicht sein Selbstbild überdenken.
 
Ich höre gerne alten Black Metal wie Burzum oder Darkthrone (zumindest im Winter. Wenn draußen die Sonne scheint kann ich mir sowas einfach nicht anhören. :ugly:). Von Bathory mag ich eher den Viking Metal Kram. Death Metal mag ich kaum welchen, vlt mal hier und da ein, zwei Lieder von Cannibal Corpse. Thrash Metal hör ich eigentlich nur Metallica.
Wenn Metal, dann am liebsten Black Metal, aber nicht nur den alten, höre auch gerne modernen Black Metal (und Pagan und Viking Metal): Aaskereia, Al-Namrood, Nocte Obducta, Nox Pestes, Vinterriket, usw.

Aber ich höre neben all dem auch Nu Metal und Rap. :p
 
Zuletzt bearbeitet:
1st wave black metal sind zb bands die in den 80ern entstanden, zu einer zeit in der es eig kaum black metal gab

is jetz vielleicht nebensächlich...aber wie kann man denn dann von einer wave, also welle sprechen??? :clown:

achja bei mir läuft grad unleashed im player um "halbwegs" beim thema zu bleiben
 
richtig "abebben" wird die wave nicht, mehr oder weniger..gibt ja auch heute noch bands die so spielen, wie die bands in den 80ern, die sgn. 2te wave trat eben auf als eine neuere, etwas andere spielweise & gesangsweise auftrat und fans fand.
 
Hör doch auf^^
Dieses alles in eine Schublade stecken zu wollen geht mir tierisch auf den S*ck.
Frag mal Varg welche "Wave" er ist, mal schauen ob er dir gleich eine zimmert oder dich auslacht.

btw. Morbid-Disgusting läuft gerade bei mir um dein Weltbild nicht zu erschüttern

€: Kannst auch sagen Darkthrone ist kein Black Metal, sondern Black´n´roll wegen den Rock Elementen oder Kampfar ist blackened Pagan-Metal aufgrund der melodischen Gitarre und den Lyrics.
Fakt ist aber es ist alles einfach durch und durch Black Metal vom feinsten, also wozu solche Fragen?
Selbst solche "Newcomer" wie Vreid treten einen gewaltig in den Arsch mit ihrem absolut gelungen BM, warum also nur die Anfänge betrachten?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das wollte ich damit auch nicht sagen, ich meinte viel mehr das ich solches Schubladen denken auf den Tod nicht haben kann. Wenn man schon so denkt müsste man jedes Lied einer Band in ein Genre einordnen und dann noch die Jahreszahl dazu anschauen damit man auch sicher ist welche Wave das war :rolleyes:

Entweder man hört Black/Thrash/Death Metal oder eben nicht und ob das die 1st, 2nd oder 378th Wave of Black Fucking Metal ist, is mir sowas von Latte :D

Dann müsste man noch differenzieren ob du TNBM meinst oder allgemein BM oder DBM oder NSBM, wenn interessiert den sowas, entweder die Musik ist gut oder eben Nicht^^
 
Varg hab ich in meiner Musiksammlung unter 2nd Wave eingeordnet. Ich hoffe, das geht in Ordnung :<

ZZ laufen bei mir Nocternity. Sind imho recht old-schoolig/trve(/grim), aber leider erst nach 2000 gegründet. Braucht deshalb hier im Thread auch nicht weiter diskutiert zu werden.
 
Naja. Aber die Genres haben halt den Sinn, dass man seine Musik ordnen kann. Wie weit man es damit treibt ist ja jedem selbst überlassen. Es ist doch auch praktischer, jemandem sagen zu können, dass man "Melodic Black Metal" hört, statt ihm 20 Bands aufzuzählen.
 
Jein das bestreite ich auch gar nicht. (Wobei bei MBM die Bands ja auch weit auseinander driften :D)
Aber solche Scherze wie 1st Wave... Warum? Das 1st beschreibt einfach nur eine Zeitspanne und sagt gar nichts über die Musik aus, es gab damals schon unterschiedliche Strömungen, obwohl alles als 1st Wave durchgeht.
DAS beklage ich, auserdem hört man solche aussagen meist nur von 14 Jährigen Postpupertären, ober Trven Kiddies die noch nicht mal ihren Namen schreiben können, aber die härtesten auf der Welt sind weil sie Dimmu Borgir hören...

Sowas geht mir gegen den Strich ;)
 
Hm, ist die erste Welle nicht das, was vor dem richtigen Black Metal gespielt wurde? Also Thrash Metal mit okkulten Inhalten? Und die zweite Welle dann der typische "Old School Black Metal"? Zumindest hatte ich das immer so aufgefasst, wobei es mir halt nicht um die Zeit, wann es gespielt wurde, sondern um den Klang ankommt. Aber naja: Wenn man das wirklich einfach nur zeitlich sortiert ist das schon ein wenig doof, da hast du Recht. Wann eine Band ihre Musik spielt oder gespielt hat, mach keinen Unterschied. :D

/edit: Wobei ich meine Musik eh nur "Black Metal" tagge, eventuell mit irgendnem Adjektiv wie "melodic" oder so davor, je nach dem, was es ist.
 
Das wollte ich damit auch nicht sagen, ich meinte viel mehr das ich solches Schubladen denken auf den Tod nicht haben kann.
öhm..ich war lediglich daran interessiert wie viele leute auf india sowas hören..^^"
war aus reinem interesse, da ich kaum leute kennen denen solche bands überhaupt ein begriff sind :clown:
 
öhm..ich war lediglich daran interessiert wie viele leute auf india sowas hören..^^"
war aus reinem interesse, da ich kaum leute kennen denen solche bands überhaupt ein begriff sind :clown:

Ok dann sorry und alles zurück was ich gesagt habe :D

Wie gesagt schau einfach mal regelmäßig in den Mukke-Fred da taucht ab und an schöne mal eine exklusive Band auf, von der man ausgeht das die sowieso kein Schwein kennt ;)
 
Was Blashyrk sagt... musste mich schon seit es den thread gibt zusammenreissen nicht ähnliches zu schreiben...

Das ganze "Gruppen bilden" dient ja sowieso nur dazu sich darüber zu streiten und zum Schwanzvergleich...

Greetz
 
Zurück
Oben