• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Blizzard Entertainment ausgezeichnet im Bereich Verbraucherschutz

Sorcphilosoph

Ist öfter hier
Registriert
17 Dezember 2006
Beiträge
908
Die Meldung ist zwar nicht auf Diablo 3 beschränkt, sondern betrifft Blizzard Entertainment an sich, ich denke hier passt es aktuell aber am besten rein.

Im Bereich der Medien gibt es viele Preise, angefangen bei den Oscars und den Grammys, den Musikpreisen etablierter TV-Musiksender, den Echos und Bambis bis hin zu den eher weniger beliebten Auszeichnungen wie der goldenen Himbeere, dem Unwort des Jahres und den Big Brother Awards.

Der Big Brother Award ist ein Negativpreis, der, so die Stifter, an solche verliehen wird, die in besonderer Weise und nachhaltig die Privatsphäre von Personen beeinträchtigen oder Dritten persönliche Daten zugänglich gemacht haben oder machen.

Im Jahr 2011 wurde er von einer Jury vergeben, die sich wie folgt zusammensetzt:

- ein Hochschulprofessor, der einen Lehrstuhl für Arbeitsrecht und Recht der Informationsgesellschaft an der FH FfM inne hat
- 2 Vertretern des Chaos Computer Clubs
- einem Vertreter der internationalen Liga für Menschenrechte
- einem Vertreter des Vereins zur Förderung des öffentlichen
bewegten und unbewegten Datenverkehrs e.V.
- ein Vertreter des Forums InformatikerInnen für Frieden und gesellschaftliche Verantwortung e.V.

Blizzard Entertainment wurde mit dem Big Brother Award in der Kategorie Verbraucherschutz für "diverse Datenschutzverletzungen bei ihren Online-Spielen (z.B. World of Warcraft), vor allem umfassende Protokollierungen, Computer-Scans und den Versuch einer Klarnamen-Pflicht" geehrt.
Diese Kategorie ist für Blizzard Entertainment keineswegs neu, bereits im Jahr 2005 wurde Blizzard Entertainment in der Kategorie "Kommunikation und Marketing" von den Big Brother Awards Österreich für ihre bestechenden Bemühungen im "Online-Rollenspiel "World of Warcraft" für strategisches Vorgehen gegen die Kunden" mit diesem Preis bedacht und nahmen ihn auch persönlich entgegen.

Im Jahr 2012 erfolgte diese Auszeichnung auch in Deutschland, aufgrund besonderer Leistungen im Bereich rund um deren Nutzungsbedingungen, dem Arbeitsspeicherscanning und der daraus letztlich resultierende Einstufung als "Spyware" durch die Electronic Frontier Foundation, der Chataufzeichnung, der Spielverlaufsprotokollierung, der Einführung einer sog. Erfolgsstatistik, der Möglichkeit der Anfertigung von Persönlichkeitsprofilen sowie dem gescheiterten Versuch der Einführung einer sog. "Real-ID".

Die originale Laudatio von Frans Valenta mit weiteren Informationen ist hier nachzulesen.

In diesem Sinne: Meinen aufrichtigen Glückwunsch zu diesem verdienten Preis.
 
Zuletzt bearbeitet:
muessten bei solchen maßnahmen nicht alle hersteller solcher spieler nominiert werden? chats werden doch gerade wegen rassenfeindlicher, politischer und anderweitiger auswuechse des hirns protokolliert, um bei von spielern erstellen reports taetig werden zu koennen und eine grundlage zu haben, accounts zu schließen.

dass der warden mein system auf 3rd party software scanned ist etwas, dem ich zustimme. warum achievements als negatives merkmal zu sehen sind.. *g*

und die real id ist doch eingefuehrt. :p
 
also findest du 3rd party software gut?

btw, ich hoffe dass der thread nicht wieder nur zum blizzard bashing gedacht ist so wie der andere.
 
Im Jahr 2012 erfolgte diese Auszeichnung auch in Deutschland, aufgrund besonderer Leistungen im Bereich rund um deren Nutzungsbedingungen, dem Arbeitsspeicherscanning und der daraus letztlich resultierende Einstufung als "Spyware" durch die Electronic Frontier Foundation, der Chataufzeichnung, der Spielverlaufsprotokollierung, der Einführung einer sog. Erfolgsstatistik, der Möglichkeit der Anfertigung von Persönlichkeitsprofilen sowie dem gescheiterten Versuch der Einführung einer sog. "Real-ID".

Wo ist hier bitte das Problem?

Ich würde es ja noch verstehen, wenn man sich über Warden und solche Sachen aufregt.

Aber:
-Chataufzeichung
->sinnvoll
-Spielverlaufprotokollierung
->sinvoll
Erfolgsstatistik
->sinvoll
Persönlichkeitsprofill des Spielers
->sinvoll
Real ID
->dumm, aber hat ja sowieso nicht geklappt.


Also weswegen die 'Aufregung' ? Die aufgezählten Punkte sind nun mal notwendig um gute Spiele zu entwickeln und das Balancing hinzubekommen. Man stelle sich nur mal vor Blizzard würde das Balancing durchführen ohne zu wissen was die Spieler so machen.
 
Wo ist hier bitte das Problem?

Ich würde es ja noch verstehen, wenn man sich über Warden und solche Sachen aufregt.

Aber:
-Chataufzeichung
->sinnvoll
-Spielverlaufprotokollierung
->sinvoll
Erfolgsstatistik
->sinvoll
Persönlichkeitsprofill des Spielers
->sinvoll
Real ID
->dumm, aber hat ja sowieso nicht geklappt.


Also weswegen die 'Aufregung' ? Die aufgezählten Punkte sind nun mal notwendig um gute Spiele zu entwickeln und das Balancing hinzubekommen. Man stelle sich nur mal vor Blizzard würde das Balancing durchführen ohne zu wissen was die Spieler so machen.

Du hast in allem recht ich hab aber angst dass das mi9t der realID irgendwann trotzdem kommt :(
 
Erfolgsstatistik
-> sinnvoll

ich glaube, da wurde gemeckert, weil es von jedermann einsehbar war ....


>>also findest du 3rd party software gut?

mit welchem Wort soll ich das schon wieder gesagt haben :autsch:

Ich habe etwas ggn Überwachung
Ich habe etwas ggn den Generalverdacht

Als verdrehter Vergleich:
Wenn ein Supermarkt bei jedem Kunden an der Kasse (oder sonstwo) erst einmal deine Taschen durchsucht, weil du ja etwas geklaut haben könntest .... würdest du den Laden doch auch irgendwann meiden, oder? :ugly: (ausser, die Kassiererin, die dich abtastet, ist ne ziemlich Süße :clown:)
Es fällt aber schwer, den Laden zu meiden, weil er der einzige weit und breit ist, der dieses süchtig machende Eis verkauft :keks:
Natürlich kann man sich dann einreden, dass so eine Untersuchung toll wäre, und jeder, der sich weigert, für Ladendiebstahl ist .... :rolleyes:
 
lol @ Sorcphilosoph,
haste du nicht noch eine ältere negative News bezüglich Blizzard gefunden? :D
Scheinst ja echt Langeweile zu haben :p

Zum Thema: Dazu gab es im ingame-Netzwerk bereits eine News.... aber halt als dies aktuell war. Vor ~1,5 Monaten :clown:

Verlinkt hatte ich das auch hier im Forum...
aber wer den ganzen Kram noch einmal durchkauen will.
Nur zu.
 
ich bin im supermarkt unter generalverdacht. darum schauen die kassiererinnen immer ein mal kurz hoch zu dem spiegel und schauen, ob du etwas hinter deinem ruecken versteckst oder aehnliches.

wie soll es auch anders laufen? jeder der beim cheaten erwischt wurde (was sich nur durch belastungen anderer spieler regeln ließe), muss den warden installieren? und wenn er sich weigert? *g*
 
Richtig... weil das Internet und vor allem ein PC-Spiel auch 1:1 mit einem Laden zu vergleichen ist. :)

In nem Laden hast du auch nicht drei Sicherheitsleute dabei die dafür sorgen, dass dir kein Taschendieb was stielt.
 
@Frog of War: Sry, ging an mir damals vorbei, ich stieß da erst gestern drauf und so alt ists ja nun nicht. Hast Du mal den Link zu Deinem Thread parat?

Wo ist hier bitte das Problem?

[..]Die aufgezählten Punkte sind nun mal notwendig um gute Spiele zu entwickeln und das Balancing hinzubekommen. Man stelle sich nur mal vor Blizzard würde das Balancing durchführen ohne zu wissen was die Spieler so machen.

Die Antworten auf Deine obige Frage bezogen auf die von Dir genannten (und von mir wegen der Übersichtlichkeit rausgekürzten) Punkte stehen in dem verlinkten Artikel. Eine flächendeckende Aufzeichung sämtlicher Spiele, Charprotokolle usw. ist für das Ausbalancieren des Spiels nicht nötig, schon gar nicht in einer Weise, dass die Spieldaten nachträglich noch einem bestimmten Account zuordbar sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Richtig... weil das Internet und vor allem ein PC-Spiel auch 1:1 mit einem Laden zu vergleichen ist. :)

In nem Laden hast du auch nicht drei Sicherheitsleute dabei die dafür sorgen, dass dir kein Taschendieb was stielt.

kannst ja mal schauen wessen beitrag ich gemeint habe.

Die Antworten auf Deine obige Frage bezogen auf die von Dir genannten (und von mir wegen der Übersichtlichkeit rausgekürzten) Punkte stehen in dem verlinkten Artikel. Eine flächendeckende Aufzeichung sämtlicher Spiele, Charprotokolle usw. ist für das Ausbalancieren des Spiels nicht nötig, schon gar nicht in einer Weise, dass die Spieldaten nachträglich noch einem bestimmten Account zuordbar sind.

fuers ausbalancieren nicht. und wenn dir einer eine beleidigung whispert, die dich so richtig fertig macht? schickst du blizzard einen screenshot, der manipuliert sein koennte und verlangst, dass der andere gebanned wird? oder willst du nur rufmord begehen?
 
Ich stimme quasi allen von Blizzard eingeführten "Eingriffen in meine Privatssphäre" zu.
Blizzard preist seine Spiele doch nicht als "Trutzburgen der Anonymität" oder sonstwas, was irgendwie versuchen würde von irgendwas abzulenken.
 
ich bin im supermarkt unter generalverdacht. darum schauen die kassiererinnen immer ein mal kurz hoch zu dem spiegel und schauen, ob du etwas hinter deinem ruecken versteckst oder aehnliches.

dann liegt das an deiner Optik ;) bei meinem Engelsgesicht haben die das noch nie gemacht :angel:

>>Richtig... weil das Internet und vor allem ein PC-Spiel auch 1:1 mit einem Laden zu vergleichen ist.

hatte ich nicht geschrieben, dass mein Vergleich verdreht ist? :ugly:

>>In nem Laden hast du auch nicht drei Sicherheitsleute dabei die dafür sorgen, dass dir kein Taschendieb was stielt.

und in einem Spiel gibt es keine GM, die sich auffällige Spieler mal genauer angucken könnten? :keks:

Aber Blizz bannt lieber tausende, die irgendwas komisches im Hintergrund laufen hatten (wie war das noch mit der .dll, damit man mehrere Spiele offen haben konnte) und auf irgendwelchen Seiten brüsten sich die Botter, dass ihr Spiel immernoch läuft ... :irre:

und ja, mir ist durchaus klar, dass man x Millionen Spieler nicht alle per Hand überwachen kann; aber man wird doch darüber meckern dürften, wenn 90% Spieler deswegen zu unrecht ständig überwacht werden :p
 
fuers ausbalancieren nicht.

Hach ja, erklär das mal dem Zerg, aber schön, dass zumindest wir beide in dem Punkt schonmal einer Meinung sind.

und wenn dir einer eine beleidigung whispert, die dich so richtig fertig macht? schickst du blizzard einen screenshot, der manipuliert sein koennte und verlangst, dass der andere gebanned wird? oder willst du nur rufmord begehen?

Ich wüsste nicht, wie eine von einem Unbekannten übers Internet ausgesprochene Beleidigung aussehen sollte, die mich ernsthaft treffen kann.

Dennoch - für solche Zwecke könnte man über eine temporäre Speicherung der Chatprotokolle nachdenken. Für den von Dir genannten Zweck muss sich Blizzard aber keinerlei Verwertungsrechte daran einräumen.
 
wir reden nicht nur von unbekannten. leute in der gruppe, gilde, freunde von bekannten. oder du wirst an nem ganz schlechten tag aufgrund deiner hautfarbe beschimpft und nimmst es dir zu herzen. es gibt auch weitaus labilere personen.

ich denke aber auch nicht, dass blizzard was anderes als diesen zweck mit der speicherung verfolgt.
 
Ich kenne nur sehr wenige Leute persönlich, mit denen ich im Bnet unterwegs war und ich kann mich nicht daran erinnern, dass ich von einem derer je ernsthaft beleidigt wurde, zumal Du in einem solchen Fall wirklich Blizzard anschreiben würdest, als das mit demjenigen selbst zu klären und aus der Welt zu schaffen?

Wenn Blizzard die Rechte nicht auch für andere Zwecke benötigte, müssten sie sich ja nicht einräumen lassen.
 
ich sagte ja, dass es auch leute gibt, die anders bei beleidigungen oder anderen streitigkeiten reagieren.
 
Die Antworten auf Deine obige Frage bezogen auf die von Dir genannten (und von mir wegen der Übersichtlichkeit rausgekürzten) Punkte stehen in dem verlinkten Artikel. Eine flächendeckende Aufzeichung sämtlicher Spiele, Charprotokolle usw. ist für das Ausbalancieren des Spiels nicht nötig, schon gar nicht in einer Weise, dass die Spieldaten nachträglich noch einem bestimmten Account zuordbar sind.

Du kannst es einfach nicht lassen oder?

Was soll dieses verdammte getrolle deinerseits???

Headshot hat es doch im Gegensatz zu dir völlig richtig verstanden, also wo ist dein Problem?
fuers ausbalancieren nicht. und wenn dir einer eine beleidigung whispert, die dich so richtig fertig macht? schickst du blizzard einen screenshot, der manipuliert sein koennte und verlangst, dass der andere gebanned wird? oder willst du nur rufmord begehen?

Bzw ich habe geschrieben:

Die aufgezählten Punkte sind nun mal notwendig um gute Spiele zu entwickeln und das Balancing hinzubekommen.

Wie du siehst bezieht sich meine Aussage nicht nur auf das Balancing sondern auf das Balancing UND EIN GUTES SPIEL!
Insofern kannst du dir deine Kommentare sparen von wegen man bräuchte den Chat nicht zum Balancing.

Was ist daran so schwer zu verstehen?
Willst du es absichtlich falsch verstehen nur um dumm trollen zu können?
Ka, was dein Problem ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben