• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Diablo 3: Max-Werte auf Items

Versuch mal Datei -> Seite Speichern unter -> als HTML in deinem Browser. Als Tabelle bekommst du es nur auf Umwegen hin, ist glaube ich nicht gewollt von google. Solltest du es dennoch im .xlsx Format o.ä. brauchen gib einfach kurz Bescheid, ist denke ich ne Sache von 5 Minuten.

Wenn ich die Seite speichere dann habe ich sie nur als Link zur online-Seite gespeichert. Ich hätte aber gerne die Tabelle wirklich im Tabellenformat, damit ich mir selbst dort bestimmte Sachen markieren, ergänzen, verändern oder etwas hinzuschreiben kann.
Habe auch schon versucht, alles zu kopieren und in ein Tabellendokument einzufügen, hat aber nicht geklappt.
Wie würdest du es angehen?
 
Hm...? Bei mir speichert er dann genau dieses Dokument als HTML Seite auf der Platte, dachte es geht hier nur ums offline nachschauen, was aber bei D3 ja irgendwie keinen Sinn macht mit dem Onlinezwang. Wenn ich alles markiere und ins Excel übernehme, dann passt das alles perfekt von den Zahlen, nur die Farben übernimmt er nicht. Wichtig ist hier, dass ich mit Excel 2010 arbeite und beim Einfügen das Format beibehalte (so heißt das glaube ich bei der Einfügeoption). Wenn du es nicht hinbekommst hab ich morgen Zeit, dann sag mir welche der Tabellen du haben willst, dann mach ich das schnell.

MfG,
Matthias
 
Die Liste hilft doch auch so nicht sonderlich weiter.

Mittlerweile weiss doch jeder durch die tausenden von YouTube-Guide-Videos was man wo für Werte haben sollte und kann sich dann selbst ausmalen wie er die erreicht.

Vielfach hab ich auch schon gehört, dass sich Spieler einfach über die Möglichkeit sich andere Builds komplett ansehen zu können informieren.

Hut ab vor der Arbeit die da drin steckt und vielleicht überseh ich ja den wichtigen Nutzen den die Liste bringt aber im Großen und Ganzen:
What's new ?
 
Hm...? Bei mir speichert er dann genau dieses Dokument als HTML Seite auf der Platte, dachte es geht hier nur ums offline nachschauen, was aber bei D3 ja irgendwie keinen Sinn macht mit dem Onlinezwang. Wenn ich alles markiere und ins Excel übernehme, dann passt das alles perfekt von den Zahlen, nur die Farben übernimmt er nicht. Wichtig ist hier, dass ich mit Excel 2010 arbeite und beim Einfügen das Format beibehalte (so heißt das glaube ich bei der Einfügeoption). Wenn du es nicht hinbekommst hab ich morgen Zeit, dann sag mir welche der Tabellen du haben willst, dann mach ich das schnell.

MfG,
Matthias

Stimmt! Ich musste beim kopieren der Tabelle noch auswählen, dass die Formatierung beibehalten werden soll. Das habe ich zuerst nicht gesehen.
Danke dir :)
 
Auch diese Einschätzung ist natürlich ziemlich fehlerhaft, da man, wenn man die 50 Stück baut vermutlich auch einen Teil davon verkaufen kann. Nur mal so als Anhaltspunkt.
Wobei ich keine Ahnung habe um was es da eigentlich für Items geht, sie müssen halt nur einen Wert haben :D

Okay, der Gegenwert des Items muss trotzdem mindestens das fünfzigfache der Rohmaterialien betragen, weil ich sonst ein Verlustgeschäft mache. (50 x Ko + 50 (4 Sockel) Gorgonenarmbrust + 50 x Satz kleinere Runen)

Je günstiger ich das Item an den Endkäufer verkaufe (unter Wert) desto mehr Nachfolgetrades muss ich zwangsläufig ausführen (Aufwendung von Zeit fürs Handeln, entgangenes Expen in D2, entgangener Gewinn durch spielen - PGs, rare Jools, Charms, Gold, Uniques, Sets).

Nebenbemerkung: Ich mache durchschnittlich 2 PGs pro 12 min nebenbei beim spielen. Ich müßte pro Trade (geschätzt 12 min + Runenwort erzeugen) mindestens 4 PGs für den Aufwand nehmen. (Abgeltung der entgangenen Dinge). Das erzeugte Runenwort müßte ich auch wieder vertraden.

Da scheint ja D3 was richtig zu machen. Dort kann man den entgangenen Gewinn durch Zeitaufwand für Trades gar nicht geltend machen. Man findet eh nichts. Zumindest nicht in einem überschaubaren, bemessbaren Zeitraum. Das gleiche gilt fürs expen. Entgangenes expen kann man auch nicht geltend machen. Höher als Level 60 geht eh nicht.

Es gibt also nichts was einem vom einfachen Handelsspaß abhält... :clown:
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay, der Gegenwert des Items muss trotzdem mindestens das fünfzigfache der Rohmaterialien betragen, weil ich sonst ein Verlustgeschäft mache. (50 x Ko + 50 (4 Sockel) Gorgonenarmbrust + 50 x Satz kleinere Runen)

Das ist kompletter Unsinn. Du bekommst auch bei 5 anderen (fast perfekten) Dingern ausreichend raus, um deine Herstellungskosten nicht nur mit dem einen perfekten Roll decken zu müssen.

Die Frage ist eben, wieviel Win du machen willst. Verkaufst du die perfekte für Herstellkosten aller Objekte und die anderen 10 brauchbaren dann für 75/70/65...% der Kosten? Auf diese Weise machst du so enormen Win, dass jeder lieber selber craftet, da sich kaufen nicht lohnt.

Kaufen lohnt sich nur, wenn du statistisch gesehen mehr Geld ausgeben würdest, den Kack selber zu machen ....

Ist das nicht irgendwie total offensichtlich?
 
Okay, der Gegenwert des Items muss trotzdem mindestens das fünfzigfache der Rohmaterialien betragen, weil ich sonst ein Verlustgeschäft mache. (50 x Ko + 50 (4 Sockel) Gorgonenarmbrust + 50 x Satz kleinere Runen)

Je günstiger ich das Item an den Endkäufer verkaufe (unter Wert) desto mehr Nachfolgetrades muss ich zwangsläufig ausführen (Aufwendung von Zeit fürs Handeln, entgangenes Expen in D2, entgangener Gewinn durch spielen - PGs, rare Jools, Charms, Gold, Uniques, Sets).

Nebenbemerkung: Ich mache durchschnittlich 2 PGs pro 12 min nebenbei beim spielen. Ich müßte pro Trade (geschätzt 12 min + Runenwort erzeugen) mindestens 4 PGs für den Aufwand nehmen. (Abgeltung der entgangenen Dinge). Das erzeugte Runenwort müßte ich auch wieder vertraden.

Da scheint ja D3 was richtig zu machen. Dort kann man den entgangenen Gewinn durch Zeitaufwand für Trades gar nicht geltend machen. Man findet eh nichts. Zumindest nicht in einem überschaubaren, bemessbaren Zeitraum. Das gleiche gilt fürs expen. Entgangenes expen kann man auch nicht geltend machen. Höher als Level 60 geht eh nicht.

Es gibt also nichts was einem vom einfachen Handelsspaß abhält... :clown:

Wie kommst du darauf, dass du so ein gutes Runenwort zum 50 fachen Preis auch verkaufen kannst? Von welcher Annahme gehst du da aus? Ich denke, das trifft nämlich so gut wie nirgends zu, dass sich der Preis nach der Wahrscheinlichkeit bildet -.- Nachfrage ist da viel stärker. Und in deinem Harmony Beispiel: Dein Roll mit 165% ED, da werden die meisten einen mit weniger ED nehmen, weil der dann viel günstiger ist. Oder eben, man bevorzugt dann den 100% perfekten, und der ist dann vermutlich nochmals teurer als es der statistischen Wahrheit entspricht.

Womöglich mache ich einen Denkfehler, aber wenn du sagst, du verkaufst dieses harmony nicht unter dem 50 fachen Wert des Grundkosten... :D

Und deine D3 Sprüche... hab nur darauf gewartet -.- Wenn dich aber Achievements, Monster/Elite-Counter nicht interessiert. Und du's nicht anstrebst 2000 Kisten zu öffnen, bist selber Schuld. Wenn jemand in D2 nicht daran interessiert war immer bisschen weiter zu expen beim farmen, würdest genau dasselbe sagen, wenn er sich dadurch nicht motivieren könnte, oder darin keinen Werteverlust sieht, wenn er die Zeit zum traden braucht. Ahja und der durchschnittliche Golddrop in D3 zu berechnen dürfte einiges zutreffender ausfallen als deine 2 PGs in 12 Min -.-
 
Kaufen lohnt sich nur, wenn du statistisch gesehen mehr Geld ausgeben würdest, den Kack selber zu machen ....

Wie steht es mit der Sicherheit MINDESTENS bestimmte Werte bei den Eigenschaften zu bekommen?

Call to the Arms:

+200% bis +240% Erhöhter Schaden
+2 bis +6 zu Kampfaufruf (max +3 für Barbar)
+1 bis +6 zu Kampfbefehle (max +3 für Barbar)
+1 bis +4 zu Schlachtruf (max +3 für Barbar)


Du kannst im Extremfall folgendes bekommen:

+200% Erhöhter Schaden
+2 zu Kampfaufruf (max +3 für Barbar)
+1 zu Kampfbefehle (max +3 für Barbar)
+1 zu Schlachtruf (max +3 für Barbar)

oder folgendes:

+240% Erhöhter Schaden
+6 zu Kampfaufruf (max +3 für Barbar)
+6 zu Kampfbefehle (max +3 für Barbar)
+4 zu Schlachtruf (max +3 für Barbar)

Jemand Bietet dir folgende Werte an:

+220% Erhöhter Schaden
+4 zu Kampfaufruf (max +3 für Barbar)
+3 zu Kampfbefehle (max +3 für Barbar)
+3 zu Schlachtruf (max +3 für Barbar)

Rein beispielhaft, ohne die einzelnen Attribute zu wichten, wäre das "durchschnittliche" Runenwort genau seine Bestandteile wert. Amn, Ral, Mal, Ist, Ohm, Rohling + Gewinn für den Ersteller.

Eine Versicherung kein unterdurchschnittliches Item zu erzeugen hat seinen Wert. Auch wenn die Chance in diesem Falle für ein unterdurchschnittliches Item genauso groß ist wie für ein Überdurchschnittliches.


Hallo Abiel,
ich werde dir später entweder in diesem Post oder in einem anderen Post ausführlich antworten. Im Moment habe eher andere Dinge im Kopf.

Klar, dass sich bei der Preisbildung mehrere Funktionen überlagern. Seltenheit ist nur ein Aspekt, der auch von der echten Einzigartigkeit (speziellen Verwendungszweck, Alleinstellungsmerkmal) oder der Wirksamkeit des Items abhängig ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Rein beispielhaft, ohne die einzelnen Attribute zu wichten, wäre das "durchschnittliche" Runenwort genau seine Bestandteile wert. Amn, Ral, Mal, Ist, Ohm, Rohling + Gewinn für den Ersteller.

Eine Versicherung kein unterdurchschnittliches Item zu erzeugen hat seinen Wert. Auch wenn die Chance in diesem Falle für ein unterdurchschnittliches Item genauso groß ist wie für ein Überdurchschnittliches.

So funktioniert der Markt aber nicht :)

Prinzipiell musst du dich erst einmal Fragen ob eigentlich mehr Items mit dem Runenwort XYZ hergestellt werden als überhaupt nachgefragt werden, egal welcher Qualität.
Wenn dem der Fall ist, das Angebot also größer als die Nachfrage, dann kann man hier auch nicht mit dem durchschnittlich hergestellten Item rechnen sondern muss das auf die Nachfrage übertragen.

Um ein Beispiel zu nehmen, angenommen 1000 Leute wollen sich so ein Item zulegen aber 50 davon wollen unbedingt das perfekte Item so werden bei einer Chance von 1:100 mindestens 5000 Items hergestellt. Logischerweise kann man dann nicht mehr das durchschnittliche Item zum Herstellungspreis verkaufen :) .

Prinzipiell hast du aber natürlich Recht, dass die Sicherheit ein überdurchschnittlich gutes Item zu bekommen auch etwas Wert ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Abiel,
ich habe über deinen Post ausführlich nachgedacht.

Meine Schlußfolgerung: Bei zu unterschiedlichen Denkansätzen und zu unterschiedlichen Denkstrukturen lohnt sich die Diskussion nicht wenn die Diskussionslast zu einseitig verteilt ist.

Ich meine nicht speziell dich und deinen Post, aber ich leite es von deinem Post ab.

Ahja und der durchschnittliche Golddrop in D3 zu berechnen dürfte einiges zutreffender ausfallen als deine 2 PGs in 12 Min -.-

Gestern spielte ich im Schinderdschungel (/players7), als mir dein Post einfiel. Ich schaute auf die Uhr und nahm eine zwölfminütige Stichprobe. Ergebnis: 5 Makelose + 3 Normale + 2-3 Kleinfitzel. Entspricht ~2 PG (~Letztes Drittel Schinderdschungel + ~erstes Drittel Unterkurast)

Zwei Stunden später spielte ich nochmal. (Unterkurast und darüber) Ich wollte keine Stichprobe nehmen. Trotzdem fiel mir gegen meinen Willen auf, dass in der ersten Minute 3 Makelose fielen und 2 Minuten später ein Edelsteinschrein vor mir lag. Ja ich weiß wie absurd diese Stichprobe geworden wäre. Alleine die Seltenheit der Edelsteinschreine spricht für sich. Wenigstens konnte ich so die zweite (ungewollte) Stichprobe beenden.

Diese zwei Beobachtungen sind kein Beweis, aber sie bestätigen meine Aussage das ich 2 PGs in 12 Minuten mache. Und zwar hinreichend genau - zumindest für mich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie viel DPS ist auf nem 1h ilvl 62 zauberstab maximal möglich? Sind über 1000 dps drin?
 
Zurück
Oben