Ich farme mit meinem WW Barb entweder solo oder mit anderen WW Barbs aus meiner Freundesliste. Meine Motivation, solo zu farmen, hält sich allerdings arg in Grenzen. Der einzige Anreiz, warum ich innerhalb von einer Woche von Level 30 auf Level 60 gegrindet habe, war ein Buddy von mir, der seit Patchrelease jeden Tag gefühlt 24h am Farmen war und dabei schnarchlangsam vorankam. Von der Alkaizer Route wollte er nichts hören. Also habe ich mir den Spaß gegönnt und versucht ihn innerhalb kürzester Zeit einzuholen. Hätte auch fast geklappt. Als er 50 war, war ich 49. Aber dann hat er eingesehen, dass die Alkaizer Route wohl doch effektiver ist. Jetzt ist er 80 und ich habe keinen Bock mehr.
Sobald ich public games spiele, was ich recht häufig tue, specce ich um auf Funbuilds wie Wuwa, HotA oder Seismic Slam.
Lieber alleine grinden/Leveln und nur in Publics gehen, um anzugeben und sich geil zu fühlen.
Ich finde es ehrlich gesagt gruselig, dass manch einer so denkt. Ich erlebe es in public games auch immer wieder, dass, sobald jemand mein Gear gecheckt hat, er die Nase rümpft und sich mit einem herablassenden Kommentar aus der Gruppe verabschiedet.
Ist es tatsächlich schon so weit gekommen, dass man ab einem gewissen Gearlevel nicht mehr public games spielen darf? Hat man dort nur zu spielen, wenn man Anfänger ist und auf die Hilfe der Mitspieler angewiesen ist?
Ich vermisse die guten alten Milka-Channels wirklich sehr. Sich mit gleich gut equipten Spielern zu treffen und gemeinsam zu farmen und einfach Spaß zu haben, ohne schräg angeguckt zu werden oder dauernd die Frage zu hören, wieviel DPS man denn mache. Ungezwungen wohlgemerkt. Der Unterschied zwischen public games und Runs mit Freunden oder gar verabredeten Runs mit Leuten aus dem Forum ist einfach der, dass man aus public games jederzeit aussteigen kann, während man sich ansonsten gezwungen fühlt, einen Grund dafür zu nennen, warum man nach zehn Minuten keinen Bock mehr hat.
Die obligatorischen Freundschaftsanfragen nach jedem Run sind auch so ein Ding. Würde man sie annehmen, hätte man nach einer Woche 1000 Freunde auf der Liste und könnte sich vor Anfragen, ob man zusammen farmt bzw jemanden durch A3 schleift, gar nicht mehr retten. Lehnt man sie dagegen ab, fühlt man sich mies.
Private channels und public games mit eigenen Namen müssen wieder her. Und mehr als vier Spieler dürfen es auch gerne sein! Acht wären doch nett. Kann doch nicht so schwer sein, Blizzard.
