• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Zauberer ♂ ♀ Überlegungen zum Vertrauten und zu Arkanflut in RoS

Alles was mit ZauberInnen zu tun hat

IdreamofJenna

Sieger Guide-Contest 2013
Registriert
20 Juni 2012
Beiträge
1.725
Aloha!

Ich habe mir kürzlich die Frage gestellt, welche Rune beim Einsatz von Arkanflut die beste ist, wenn ich den Skill als Channelskill einsetzen möchte. Die zweite Frage, die ich mir gestellt habe ist, welcher Vertraute dann die richtige Wahl ist. Derzeit spiele ich einen solchen Build. Neben Arkanflut wird noch mit dem Schwarzen Loch angegriffen, das allerdings mehr zur Crowd Control.


Arkanflut - Sabotage oder Kaskade?

Sabotage macht die Gegner anfälliger gegenüber weiterem Arkanschaden, Kaskade hat eine größere AoE, da weitere Projektile ausgelöst werden können. Wenn ich jetzt nachrechne und einfach davon ausgehe, dass man Gegner nicht sofort umhaut, sondern erst nach mehreren Angriffen, dann komme ich zu folgendem Ergebnis:

Arkanflut (Sabotage) = 573 *115 % = 659 % Waffenschaden, aufgrund des Sabotageeffekts
Arkanflut (Kaskade) = 573 + (12,5 % * 589) = 646 % Waffenschaden aufgrund des Kaskadeeffekts

Das liegt so nahe beieinander, dass es fast nicht der Rede wert ist. Allerdings ist der Effektkoeffizient bezüglich APoC bei Sabotage höher und auch der Single Target Damage, was den Skill gerade gegen Riftbosse deutlich besser aussehen lässt. Kaskade wirkt nicht gegen Einzelgegner, da diese nicht 2 Mal von einem Angriff getroffen werden.


Der Vertraute – Funkenflug oder Kanonier?

Das Ergebnis ist sehr vom eigenen Wizard abhängig und in jedem Fall nahe beieinander. Ich habe das ganze so berechnet:

http://planetdiablo.eu/forum/attachment.php?attachmentid=24049&stc=1&d=1396948636

Zur Erklärung:

- Der Bonus von Sabotage wirkt nur auf unseren Arkanschaden und erhöht daher den Schaden des Sparkflint nicht.

- Skillboni ("Skill x deals x% more dmg") werden zu den Boni durch Glass Cannon, Sparkflint und Sabotage addiert (1+Buffs).
- Nur der zusätzliche "Arkanfertigkeiten richten x% mehr Schaden an" (1+Elementboni) wirkt dann alleine multiplikativ
- Die Werte des Waffenschadens, 1+Elementboni und 1+Buffs werden miteinander multipliziert
- Der Schaden des Vertrauten und der Arkanflut wird anschließend miteinander addiert

Ich habe hier nicht mitberücksichtigt, dass der Kanonier mehrere Gegner trifft, wohingegen der Sparkflint nur einzelne Ziele attackiert. Effektiv könnte man den Schaden des Sparkflint nochmal halbieren, um näher an das wahre Ergebnis zu kommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Interessante Berechnungen; vom Gefühl her würde ich Sabotage immer als besser einschätzen.

Die beiden Argumente "mehr Dmg gegen Bosse" und "höherer Proc-Koeffizient (0,2 statt 0,16)" sind m.M.n. ausschlaggebend.



Um das Ganze rein vom Schaden her mit dem Vertrauten rechnerisch nachvollziehen zu können, muss noch nachgebessert werden; denn bei den Berechnungen sind Fehler:

Skillboni ("Skill x deals x% more dmg") wird zu den Boni durch Glass Cannon, Sparkflint und Sabotage addiert.
Nur der zusätzliche "Arkanfertigkeiten richten x% mehr Schaden an" wirkt dann alleine multiplikativ.

Beispiel bei dir mit Sabotage und Sparkflint:
26% Arkanskill dmg + 10% magisch Waffe + 10% Funkenflug = 46% -> Faktor 1,46
20% Elementbonus Arkanschaden -> Faktor 1,2

Gesamtschaden = Waffendmg * 1,46 * 1,2



Grüße,
KH
 
Danke für die Beteiligung! Hast du zufällig ne Quelle? Ich bin schon mehrmals danach gefragt worden, wie das berechnet wird, wusste es aber selber nicht genau. Mein ursprünglicher Ansatz erschien mir am logischsten aber ich wurde auch schon darauf hingewiesen, dass man bei Blizzard nicht so argumentieren sollte :).

Interessante Berechnungen; vom Gefühl her würde ich Sabotage immer als besser einschätzen.

Die beiden Argumente "mehr Dmg gegen Bosse" und "höherer Proc-Koeffizient (0,2 statt 0,16)" sind m.M.n. ausschlaggebend.

Genau das ist der Punkt. Bekanntlich kaut man auf dem Riftboss immer ne Weile rum und da ist es wichtig, nicht mit der AP trocken zu laufen. Die Tatsache, dass man mit Sabotage auch mehr Schaden macht, erleichtert die Entscheidung nochmals und macht sie eindeutig.



Um das Ganze rein vom Schaden her mit dem Vertrauten rechnerisch nachvollziehen zu können, muss noch nachgebessert werden; denn bei den Berechnungen sind Fehler:

...

Ich hab das jetzt geändert. Wie bereits abzusehen, wird das Ergebnis dadurch noch eindeutiger, da der Schadensbuff des Sparkflint im Verhältnis weniger bringt.

Laut diablo.somepage ist Kaskade momentan die beliebtere Rune bei Arkanflut. Beim Vertrauten steht der Sparkflint abgeschlagen an erster Stelle (ok, gibt ja auch noch andere Builds). Aber an solchen Stellen bin ich immer froh, nochmal selber nachgerechnet zu haben^^.
 
Dieser Thread ist eine ziemlich geniale Zusammenfassung vieler Game-Mechanics. Im dritten Post gehts es um die Schadenskalkulation :)
 
Ja, super Sache! Werd ich mir mal merken, bzw. dann immer drauf verweisen^^.
 
:hy: Dennis... hatte gestern Abend genau die gleichen Überlegungen wie du, Sabotage vs. Kaskade und Vertrauter Funkenflug vs. Kanonier?

ich hab das zwar nicht (exakt) nachgerechnet, aber vom Gefühl her hatte mir Kaskade mehr zugesagt, da Gruppen deutlich schneller down waren... Ebenso hatte ich (zumindestens vom Gefühl her) mit Funkenflug mehr Dam gemacht als mit dem Kanonier... Aber die Mathematik lügt ja nicht, gell? :D

Wegen dem Mechanics-Thread: Ja, den hatte meine ich KH183 gestern schon in einem anderen Thread gepostet, da musste ich an dich denken wegen unserem Austausch im VIVA-Thread bezgl. der Verrechnung des +ElementDam und des +SkillDam... ^^

Da ist die Quelle...


Ich hab da aber noch ne Frage die mich brennend interessieren würde, die aber meine ich in dem Mechanics-Thread nicht erklärt wird bzw. ich überlesen hatte:

Vorweg ein paar Eckdaten meines Wiz:

WaffenDam (inkl. Triumvirat): 1717 (Min), 2209 (Max)

Int: 6479

CritDam: 416%

Schadenserhöhung: 20% Magische Waffe, 10% Funkenflug, 10% Standhafter Wille

+ArcaneDam: 47%
+ArcaneTorrentDam: 0%


Wenn ich jetzt die maximalen Crits ausrechnen möchte, muss ich doch folgendermaßen vorgehen, oder?:

2209 * (1+(6479/100)) = 145.330

145.330 * [(1,4 (Schadenserhöhungen) + 0,0 (+ArcaneTorrentDam)] * [1,47 (+ArcaneDam)] * [6,73 (573% KaskadeDam) = 2.012.869

2.012.869 * 5,16 (416% CritDam) = 10.386.404


Ich müsste also (wenn diese Rechnung stimmt) wenigsten ab und zu mal ne gelbe 10 Mio aufleuchten sehen, oder zumindestens ne gelbe 8 Mio (gleiche Rechnung mit Min WaffenDam)... Ich sehe aber nur gelbe 2,5 Mio im Schnitt... Rechne ich also grob falsch oder ist die Crit-Anzeige anders weil Arcane Torrent ein Channel-Skill ist?

Wie wird (wenn die Rechnung oben falsch ist) sonst der CritDam berechnet?

greetz
melaice
 
Dafür brauch ich deine Rechnung gar nicht im Detail anzuschauen :).

Arkanflut tickt drei mal pro Angriff. Ein Tick macht also nur 579/3 Waffenschaden und daher sind deine Crits nur 1/3 von dem, was du errechnet hast.

Bezüglich Bauchgefühl bei der Skillung: Ich finde, 10 % mehr effektiven Schaden merkt man nicht. Daher hab ich gerechnet. Bin vorher auch Testruns gelaufen und konnte es nicht beurteilen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, das mit den 3 Ticks hab ich gelesen, war mir aber nicht sicher ob ich es richtig verstanden hatte...

Kannst du oder jemand anderes falls du keine Lust hast meine Rechnung trotzdem mal auf Richtigkeit überprüfen?
 
Kannst du oder jemand anderes falls du keine Lust hast meine Rechnung trotzdem mal auf Richtigkeit überprüfen?

Klaro :hy:


WaffenDam (inkl. Triumvirat): 1717 (Min), 2209 (Max)

Int: 6479

CritDam: 416%

Schadenserhöhung: 20% Magische Waffe, 10% Funkenflug, 10% Standhafter Wille

+ArcaneDam: 47%
+ArcaneTorrentDam: 0%


Wenn ich jetzt die maximalen Crits ausrechnen möchte, muss ich doch folgendermaßen vorgehen, oder?:

2209 * (1+(6479/100)) = 145.330 :top:

145.330 * [(1,4 (Schadenserhöhungen) + 0,0 (+ArcaneTorrentDam)] * [1,47 (+ArcaneDam)] * [5,73 (573% KaskadeDam) = 1.713.780

1.713.780 * 5,16 (416% CritDam) = 8.843.104

8.843.104 / 3 = ~2.947.000 dürfte der maximale Crit bei dir sein :)
 
... blöder Fehler ... :rolleyes:

Also 3 Ticks pro Angriff, heißt das also wenn wenn der Angriff ein kritischen Treffer verursacht, das 9 Mio Schaden verursacht werden aber nur 3 Mio angezeigt werden? Jetzt hab ich nur noch nicht in Gänze verstanden wie IAS bei Arcane Torrent den Schaden erhöht...
 
Es wird bei jedem einzelnen Tick abgefragt, ob er kritisch trifft oder nicht. Die Wahrscheinlichkeit, dass alle 3 Ticks kritisch sind, ist also nicht so besonders hoch.

Arkanflut hat Breakpoints. Diesmal hab ich sogar ne Quelle, die in meinem ollen Guide verlinkt ist. Im Spoiler kannst du die Breakpoints nachlesen.

DISRUPTION
::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
-> arcane type attacks deal 15% more damage after the initial tick
-> the 15% damage bonus is additive (to the likes of glass cannon)
-> damage per tick = 210%/3 = 70% weapon damage
-> tick frame length = floor (20/aps)
-> cost per tick = 16/3 = 5.33 arcane power
::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::


DEATH BLOSSOM
::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
-> damage per tick = 670%/3 = 223.33% weapon damage
-> tick frame length = floor (20/aps)
-> cost per tick = 16/3 = 5.33 arcane power
::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::


ARCANE MINES
::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
-> 180% weapon damage per mine
-> max 6 mines out at the same time
-> with enough aps it places more than one with a single click
-> cast frame length = floor (40/aps)
-> cost per cast = 16 * 2/3 = 10.67 arcane power
::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::


POWER STONE
::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
-> damage per tick = 210%/3 = 70% weapon damage
-> tick frame length = floor (20/aps)
-> cost per tick = 16/3 = 5.33 arcane power
::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::


CASCADE
::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
-> damage per tick = 210%/3 = 70% weapon damage
-> tick frame length = floor (20/aps)
-> cost per tick = 16/3 = 5.33 arcane power
-> additional missile on kill deals 210% weapon damage


Disruption, Death Blossom, Power Stone, Cascade breakpoints

attacks per second - tick frame length - tick frequency
0.90000-0.90909 aps - 22 frames - 2.73 ticks per second
0.90910-0.95238 aps - 21 frames - 2.86 ticks per second
0.95239-1.00000 aps - 20 frames - 3.00 ticks per second
1.00001-1.05263 aps - 19 frames - 3.16 ticks per second
1.05263-1.11111 aps - 18 frames - 3.33 ticks per second
1.11112-1.17647 aps - 17 frames - 3.53 ticks per second
1.17648-1.25000 aps - 16 frames - 3.75 ticks per second
1.25001-1.33333 aps - 15 frames - 4.00 ticks per second
1.33334-1.42857 aps - 14 frames - 4.29 ticks per second
1.42858-1.53846 aps - 13 frames - 4.62 ticks per second
1.53847-1.66666 aps - 12 frames - 5.00 ticks per second
1.66667-1.81818 aps - 11 frames - 5.45 ticks per second
1.81819-1.99999 aps - 10 frames - 6.00 ticks per second
2.00000-2.22222 aps - 9 frames - 6.67 ticks per second
2.22223-2.49999 aps - 8 frames - 7.50 ticks per second
2.50000-2.85714 aps - 7 frames - 8.57 ticks per second
2.85715-3.33333 aps - 6 frames - 10.0 ticks per second
3.33334-4.00000 aps - 5 frames - 12.0 ticks per second
4.00001-5.00000 aps - 4 frames - 15.0 ticks per second
 
Also bei 1,6 APS macht jeder Angriff 5 Ticks. Jeder Tick hat die in vorhandener Höhe Chance (CritChance) ein Crit zu werden und das 5x in der Sekunde... Richtig? Klar, die Kosten sind dann auch 16/3*5...
 
Zuletzt bearbeitet:
@KH183

Hab meine Crits gestern Abend nochmal genau verfolgt:

Wenn ich entgegen deiner Korrektur mit * 6,73 rechne liege ich ziemlich nah an den berechneten MaxCrits... Wo ist der (Denk)fehler?
 
Ich kenn mich mit der Spielmechanik von Arkanflut nicht wirklich aus und bin oben von 3 Ticks und 3 Damage-Numbers pro Sekunde ausgegangen. Wenn ich die Infos von IdreamofJenna mit in Betracht ziehe, ergibt sich für mich folgende Erklärung:

- Der Skill zeigt drei mal pro Sekunde Dmg-Numbers (sagen wir nach 0,33 / 0,66 / 1,00 Sekunden)
- Dank der 1,6 APS tickt der Skill aber intern fünf mal pro Sekunde; diese teilen sich wie folgt auf die Dmg-Numbers auf:
1. Dmg-Number: Tick 1 (nach 0,2 Sek.)
2. Dmg-Number: Tick 2&3 (nach 0,4 und 0,6 Sek.)
3. Dmg-Number: Tick 4&5 (nach 0,8 und 1,0 Sek.)

Pro Tick können dann bei einem Crit maximal 8.843.104 / 5 = ~1,77 Mio angerichtet werden. Wenn das zweimal in Dmg-Numer 2 oder 3 passiert, bekommst du bis zu 3,54 Mio angezeigt (was zufällig recht nahe an den falsch berechneten 10.386.404 / 3 = ~3,46 Mio liegt).

So könnte ich's mir vorstellen... KEINE Ahnung, ob das so stimmt :D
 
Zurück
Oben