• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

1.05 Wizard Builds - Was ist aktuell "in"?

kornius

New member
Registriert
10 Dezember 2009
Beiträge
22
Punkte Reaktionen
0
Hey!
Da ich irgendwie noch keine Anlaufstelle gefunden habe (die ich selber eig. brauche), an der alle aktuellen Wizard Builds für 1.05 aufgelistet sind, dachte ich wir machen hier selber mal solch eine auf.

Ich mach jetzt spontan einfach mal den Anfang und liste mal auf die Schnelle alles so auf, was mir einfällt, würde aber langzeitig gerne eine kurze Übersicht über die jeweiligen Builds (Gear als auch generelles Konzept, Gruppenfähigkeit, welche MP Stufe?) hier stehen haben. Ganz ähnlich wie der "Melee is Magic" Thread, allerdings nicht auf melee beschränkt.
Vielleicht haben ja einige Interessierte noch Lust an dem Ganzen mit zu arbeiten, sodass wir für alle Wizard interessierten eine schöne Anlaufstelle aufbauen können.

1. Meteor Kiter Build
Ein Build der auf APoC und reduced AP costs von Meteor setzt um diesen Effektiv spammen zu können.

Der originale Post im battle.net Forum
Die Variante von Tears2 aus dem PlanetDiablo.eu Forum
Raining Meteor Wizard (Gameplay Demonstration von FeiLing)

Konzept:
Durch die reduzierten AP Kosten von Meteor durch div. Dinge (Diamond Skin, Source, Storm Armor...) und eine hohe Crit Chance ist es möglich Meteor spammen zu können. Durch Critical Mass ist man weiterhin in der Lage Slow Time und Diamond Skin permanent aktiv zu haben, was einen defensiven Aspekt in den Build mit einbringt.

Voraussetzungen (in Klammern meine persönliche Einschätzung zu den Mindestwerten):
- hohe Crit Chance (ab 30%+ spielbar)
- APoC auf Items (20+)
- ein zusätzliches Plus sind minus AP Kosten für Meteor hauptsächlich auf der benutzten Source

Gruppenfähigkeit / Welches MP kann ich mit dem Build spielen?:
Generell eignet sich der Build für Gruppenplay, wie immer ist es aber stark von dem Gear abhängig. Hat man geringe APoC und oder keine -AP Kosten auf Meteor ist es schwierig, da man in diesem Szenario stark von vielen Crits abhängig ist (mehr Trashmobs = mehr Crits = mehr AP = mehr Meteor). Hat man diese Voraussetzungen aber erfüllt, lässt es sich gut in der Gruppe spielen. (eigene Erfahrung)

Welche MP man damit schafft ist natürlich auch vom Equipment abhängig, allerdings sind dem Meteor Build im Gegensatz zum Archon Build potenziell keine Grenzen nach oben gesetzt. Der Poster im battle.net Forum konnte mit dem Build in MP10 spielen, wenn auch zäh.

2. Disintegrate (von Timmeyyy)

Konzept:
Um mit Disintegrate Schaden anbringen zu können, muss man so lange wie möglich stehen bleiben. Das führt dazu, dass einem die Gegner ganz schön auf die Pelle rücken werden. Es lohnt sich also eine defensive Skillung wie diese hier und viel %allResi auf der Ausrüstung. Trigger wie Knockback / Einfrieren / etc. sind auch hilfreich.
Meine Spielweise:
- Hydra setzen
- Richtig positionieren (Gegner sollen möglichst alle aus einer Richtung kommen)
- Disintegrate, bis Gegner direkt vor einem stehen (oder sterben ^^)
- Spektralklingen (bei manchen Gegnern kann es passieren, dass man noch ab und zu weiter zurückweichen muss)
- Wenn große Gegnern (mit vielen HP) kurz vorm Sterben sind und noch weitere Gegner in der Nähe sind, kann es sich auch lohnen, nochmal mit Disintegrate draufzuhalten und auf die Explosion von "Flüchtigkeit" zu hoffen.
-Archon für Elite-Mobs

Gerade bei massenhaft kleinen Gegnern helfen die Explosionen aus "Flüchtigkeit" und eine gute Positionierung.

Voraussetzungen:
Das besondere an diesem Build ist, dass man nicht auf kritischen Schaden angewiesen ist und daher brauchbare Items sehr günstig zu bekommen sind. Ich (Gelegenheitsspieler) trage zurzeit Ausrüstung, die aufaddiert weniger als 1Mio wert ist und habe damit Azomodan auf Inferno (MP2) gelegt.


Gruppenfähigkeit / Welches MP kann ich mit dem Build spielen?:
Also MP2 funktioniert auch mit Crapitems, daher wird mit guten Items noch einiges an Luft nach oben sein.
Spiele außerdem nur selten und privat in Gruppen. Dort sind aber die Trigger und die Explosionen aus "Flüchtigkeit" gerne gesehen.

3. Melee Critical Mass / Twister Build (von Batto)

Melee is Magic - Diskussion zum Melee Wizard von EarlGrey[T]

Konzept:
Man Verwendet den Wirbelwind und Kritische Masse um die Abklingzeiten von Frostnova / Diamantenhaut und Explosion zurück zu setzten. Man kann diese drei Skills deshalb permanent einsetzen und an vorderster Front stehen bleiben.

Voraussetzungen:
Seit dem Patch 1.0.5 sind die Proc-Koeffizienten drastisch verringert worden. Deshalb braucht man ab jetzt eine sehr hohe Angriffsgeschwindigkeit. Man sollte mindestens 1.8 Angriffe pro Sekunde (ApS) haben. Ansonsten ist dieser Build kaum spielbar. Optimal wird es aber erst ab 2 ApS und mehr.
Chantodos Set Chantodos Wille - Spielguide - Diablo III Chantodos Kraft - Spielguide - Diablo III ist hierbei schon ein "must-have".
Für den kleinen Geldbeutel bietet sich evtl. noch Zauberdorn Zauberdorn - Spielguide - Diablo III mit einer zusätzlichen Quelle auf der Arkankraft pro Kritischen Treffer ist an.

Des Weiteren wird eine hohe kritische Trefferchance vorausgesetzt. Man sollte hier mindestens 40% anstreben, da Kritische Masse sonst nicht oft genug procct. Optimal wäre 45-50% Kritische Trefferchance je nach vorhandener Angriffsgeschwindigkeit.

Außerdem braucht man etwas Leben pro Treffer (LoH). Falls die Diamantrüstung nicht aktiv ist, dass man den Schaden (auch reflektiert Schaden) gegen heilen kann. 500 LoH sollte man mindestens besitzen. Die meisten spielen mit ungefähr 1000 LoH. Eine günstige Variante um an LoH zu kommen ist hierbei der Helm http://eu.battle.net/d3/de/item/storm-crow. Hat ebenfalls Arkankraft pro kritischen Treffer aber leider keinen Sockel und keine kritische Trefferchance bzw. nur als Zufallsattribut und das macht den Helm dann wieder teurer.

Arkankraft pro kritischer Treffer (APoC) ist ebenfalls sehr wichtig. Ohne mindestens 17-18 ist es kaum möglich diesen Build zu spielen. Denn ohne APoC ist die Arkankraft ratz fatz leer und man kann keine Wirbel mehr zaubern.

Gruppenfähigkeit / Welches MP kann ich mit dem Build spielen?:
Ich selber kann mit dem Build MP 4/5 spielen. Zum Vergleich meine Stats: 82.000 Schaden / 1.94 ApS / 47.5 CC. Ich könnte wahrscheinlich auch auf 6 gehen, habe dafür aber noch nicht die nötige Defensive.

Da man in dieser Skillung einen variablen Skillslot hat eignet er sich gut für das Party-Play. Zum einen werden die Gegner durchgehend eingefroren gehalten und man kann mit Skills wie der Zeitblase seine Verbündete stärken.
Diese Verlangsamt Gegner / Geschosse / Angriffsgeschwindigkeit und mit entsprechender Rune gewährt sie 20% mehr Schaden gegen Gegner oder 10% Angriffsgeschwindigkeit für Verbündete.
Solo Spieler bevorzugen hier lieber Teleport mit Wurmloch um schneller voran zu kommen bzw. einen höheren Killspeed zu erhalten.

Skillung:


Beispiel einer Teamplay-Skillung: Zauberin - Spielguide - Diablo III

Variationen gibt es hier viele. Kann man die Abklingzeiten nicht schnell genug zurücksetzten kann man bei Frostnova auch die Rune "Kälteeinbruch" (Reduziert die Abklingzeit auf 9 Sek.) nehmen.
Wer genug Resistenzen hat kann von der Prisma Rüstung auf die Eisrüstung ausweichen. Diese kostet einen nicht 20 maximale Arkankraft, hat 12% weniger Nahkampfschaden und kann einen Rüstungsbonus von 20% 3-mal stapeln.
Auch kann man bei der Diamantrüstung die Rune "Diamantsplitter" nehmen. Diese gibt nochmal einen ordentlichen Schadensbonus.

Auf Anraten von Shihatsu erwähne ich hier noch den SKill Living Lightning als zweiten Angriffsskill, durch welchen man weniger CC, LoH und ApoC brauchen soll.

4. Archon Build und varianten (mit Fokus auf Archon) (von myK)


Konzept:
Erreicht werden soll ein unglaublich hoher Killspeed! Mit dem Energiewirbel soll der Archon in Verbindung mit Kritischer Masse möglichst schnell wieder verfügbar sein. Im Idealfall ist die ganze Zeit Archon aktiv.


Voraussetzungen:
Mindestens 2% Lifeleech auf der Waffe, möglichst hoher Screen-Dmg von mindestens 100-120k. Hohe Critchance für das zurücksetzen von Archon (35% oder mehr). Zusätzlich noch 7-8 ApoC um den Energiewirbel spammen zu können. (Kommentar von Kornius: Lifeleech und so hohen DMG braucht man meiner Meinung nach nicht unbedingt. Bis MP3 spielt es sich auch noch mit einigen K dmg weniger sehr flüssig. Wenn man Enchanted Weapon mit Blood Magic nimmt ist auch nicht unbedingt LL auf der Waffe erforderlich. Auf höheren MPs unterstütze ich aber myKs Vorschläge.)

Gruppenfähigkeit / Welches MP kann ich mit dem Build spielen?:
Das ist der Knackpunkt beim Archon-Build. Alleine ist es durchaus gut möglich den Archon im Dauerzustand zu halten, da durch jeden Kill die Archon-Zeit von 15 Sekunden um eine weitere erhöht wird.
Mit höheren DMG (ab 200k) ist MPL 5-6 spielbar; bis der erste Elite mit Reflect-Dmg die Bühne betritt. Selbst mit 3% LL oder 4,5% mit Blutmagie, ist es fast unmöglich ohne Hilfsmittel wie Heilkugeln etc. zu überleben.

Zusammen mit weiteren Spielern ist der Build eher weniger zu gebrauchen, da man von den Kills abhängig ist. Ohne Archon kann man sich dank Diamanthaut am Leben erhalten und kann nur hoffen, dass man den Cooldown schnell resettet. Gerade bei starken Bossgegnern hat man nicht die Möglichkeit die Archonzeit zu verlängern, da es einfach an kleinen Trashmobs fehlt. Bedeutet: 15 Sekunden Spaß und danach hektisch Wirbeln.

Empfohlene Items:
Folgende Items sind im mittleren Preissegment zu finden. Ohne jetzt genauer ins AH zu schauen denke ich nicht, dass solche einen Preis von über 2-3 Mio überschreiten:

Helm:
http://eu.battle.net/d3/de/item/andariels-visage
Absoluter Dmg-Boost. Mit Sockel wird es teurer. Nachteil sind u.a. die fehlenden Resis und Vita.

Schultern:
Da wir uns im Midbudget-Bereich befinden, lasse ich mal die Abscheuschutz http://eu.battle.net/d3/de/item/vile-ward aus. Hier zählt ein Verhältnis von 2:1:1 Int:Vit:Res

Handschuhe:
Meiner Meinung nach gibts hier keine brauchbaren Set oder Legendary - Items. Vit würde ich hier warscheinlich vernachlässigen und eher auf hohe INT sowie Critdmg und Critchance achten. Auch Attackspeed hilft dem Archon DMG.

Brust:
Optimal wäre natürlich eine Zunimass http://eu.battle.net/d3/de/item/zunimassas-marrow in Kombination mit andereren Zuni Set-Items oder Talrasha http://eu.battle.net/d3/de/item/tal-...ntless-pursuit.
Aber wir begnügen uns mit 2-3 Sockeln, Hohen Int-Wert und natürlich Vit und Res.

Hose:
Das Maß aller Dinge sollte Innas Hose mit Int stellen: http://eu.battle.net/d3/de/item/innas-temperance. Sonst gilt das selbe wie bei der Brust.

Gürtel:
Mit Geisterstunde http://eu.battle.net/d3/de/item/the-witching-hour führt die Reise an ihr Ziel. Sonst auf Int, Res und Vit achten.

Armschienen:
Hier gibt es zwei Möglichkeiten: Entweder Lacunis http://eu.battle.net/d3/de/item/lacuni-prowlers , die einen angenehmen Bonus von 24% FRW ermöglichen und auch guten Dmg bringen. Oder die sichere Variante mit Armschienen mit Crit-Chance, Vit, Int und Res.

Schuhe:
Hier gibt es einige Varianten, die in Frage kommen. Die Möglichkeiten sind zu vielfältig, als das man alle hier kurz und knapp beschreiben könnte. Wichtig sind die 12% FRW und die üblichen Stats.

Schmuck:
Kurz und knapp: Int, Critchance, Critdmg und ggf Life.

Mainhand / Offhand:
Als Mainhand würde ich eine schnelle Waffe wie ein Schwert oder einen Zauberstab bevorzugen, der einen Sockel und min. 2% Lifeleech hat. Gesockelt wird natürlich ein Smaragd.

Die Nebenhand kann auch sehr vielfältig sein. Nötig sind (falls nicht auf Waffe oder Helm vorhanden) ein wenig ApoC, Critchance und Ínt.

Skillung:
Zauberin - Spielguide - Diablo III

Der Energiewirbel soll möglichst schnell den Cooldown vom Archon reduzieren. Die Diamanthaut hilft dabei nicht sofort aus den Latschen zu kippen. Der Rest ist im Prinzip einzig allein dazu da, den Dmg zu erhöhen. Ich denke Kritische Masse muss nicht weiter erwähnt werden. Beflügelnder Schutz ist im Singleplayer sehr nützlich, da wir permant im Archon unterwegs sein wollen und die 5 Minuten Ablaufzeit der Skills sehr begrüßen.

5. Arcane Torrent

Konzept:

Voraussetzungen:

Gruppenfähigkeit / Welches MP kann ich mit dem Build spielen?:

6. Blizzard / Hydra Kiter

Konzept:

Voraussetzungen:

Gruppenfähigkeit / Welches MP kann ich mit dem Build spielen?:

Wenn ich jetzt Builds vergessen habe (was sicherlich der Fall ist), ihr Rechtschreibfehler gefunden habt oder sonst irgendwas fehlt/falsch ist, freue ich mich sehr darüber, wenn ihr mich korrigiert!

Grüße Kornius
 
Zuletzt bearbeitet:
:hy:

4. Archon Build und varianten (mit Fokus auf Archon)

Konzept: roflstomp all

Voraussetzungen: >100k dps und evtl > 2 % ll

Gruppenfähigkeit / Welches MP kann ich mit dem Build spielen?: Jeder weitere Mitspieler ist eine Belastung. Imo ist mit ca 180k MP6 noch halbwegs gut spielbar
 
3. Melee Critical Mass / Twister Build

Konzept: Man Verwendet den Wirbelwind und Kritische Masse um die Abklingzeiten von Frostnova/Diamantenhaut und Explosion zurück zu setzten. Man kann diese Drei Skills deshalb permanent einsetzten und an vorderster Front stehen bleiben.

Voraussetzungen: Seid dem Patch 1.0.5 sind die Proc-Koeffizienten drastisch verringert worden. Deshalb braucht man ab jetzt eine sehr hohe Angriffsgeschwindigkeit. Man sollte mindestens 1.8 Angriffe pro Sekunde (ApS) haben. Ansonsten ist dieser Build kaum spielbar. Optimal wird es aber erst ab 2 ApS und mehr.
Chantodos Set Chantodos Wille - Spielguide - Diablo III Chantodos Kraft - Spielguide - Diablo III ist hierbei schon ein "must-have".
Für den kleinen Geldbeutel bietet sich evt. noch Zauberdorn Zauberdorn - Spielguide - Diablo III mit einer zusätzlichen Quelle auf der Arkankraft pro Kritischen Treffer ist an.

Des Weiteren wird eine hohe kritische Trefferchance vorrausgesetzt. Man sollte hier mindestens 40% anstreben, da Kritische Masse sonst nicht oft genug procct. Optimal wäre 45-50% Kritische Trefferchance je nach vorhandener Angriffsgeschwindigkeit.

Außerdem braucht man etwas Leben pro Treffer (LoH). Falls die Diamentenrüstung nicht aktiv ist, dass man den Schaden (auch reflektiert Schaden) gegen heilen kann. 500 LoH sollte man mindestens besitzen. Die meisten spielen mit ungefähr 1000 LoH. Eine günstige Variante um an LoH zu kommen ist hierbei der Helm http://eu.battle.net/d3/de/item/storm-crow. Hat ebenfalls Arkankraft pro kritischen Treffer aber leider keinen Sockel undkeine kritische Trefferchance bzw. nur als Zufallsattribut und das macht den Helm dann wieder teurer.

Arkankraft pro kritischer Treffer (ApocH) ist ebenfalls sehr wichtig. Ohne mindestens 17-18 ist es kaum möglich diesen Build zu spielen. Denn ohne ApocH ist die Arkankraft ratz fatz leer und man kann keine Wirbel mehr zaubern.

Gruppenfähigkeit / Welches MP kann ich mit dem Build spielen?: Ich selber kann mit dem Build MP 4/5 spielen. Zum vergleich meine Stats: 82.000 Schaden / 1.94 ApS / 47.5 CC. Ich könnte wahrscheinlich auch auf 6 gehen, habe dafür aber noch nicht die nötige Defensive.

Da man in dieser Skillung einen variablen Skillslot hat eignet er sich gut für das Party-play. Zum einen werden die Gegner durchgehend eingefroren gehalten und man kann mit Skills wie der Zeitblase seine Verbündete stärken.
Diese Verlangsamt Gegner/Geschosse/Angriffsgeschwindigkeit und mit entsprechender Rune gewährt sie 20% mehr Schaden gegen Gegner oder 10% Angriffsgeschwindigkeit für Verbündete.
Solo Spieler bevorzugen hier lieber Teleport mit Wurmloch um schneller voran zu kommen bzw. einen höheren Killspeed zu erhalten.

Skillung:

Beispiel einer Teamplay-Skillung:
Zauberin - Spielguide - Diablo III

MVariationen gibt es hier viele. Kann man die Abklingzeiten nicht schnell genug zurücksetzten kann man bei Frostnova auch die Rune "Kälteeinbruch" (Reduziert die Abklingzeit auf 9 Sek.) nehmen.
Wer genug Resistenzen hat kann von der Prisma Rüstung auf die Eisrüstung ausweichen. Diese kostet einen nicht 20 maximale Arkankraft, hat 12% weniger Nahkampfschaden und kann einen Rüstungsbonus von 20% 3-mal stapeln.
Auch kann man bei der Diamantrüstung die Rune "Diamantsplitter" nehmen. Diese gibt nochmal einen ordentlichen Schadensbonus.

So das wars erst einmal. Falls was fehlt einfach ergänzen, hoffe ich konnte helfen :)

mfg Batto
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey ihr Beiden!

Batto ich hab deinen Post gleich mal reineditiert. Freut mich, dass du dir die Zeit genommen hast und so ausführlich geschrieben hast! Werd ich nachher mal so ausprobieren.

@Aeyon: Ich weiss, dass es mit entsprechendem Equip wirklich so ist wie du beschreibst, aber ich würde mir trotzdem wünschen, dass das ganze etwas informativer gestaltet ist. Wenn du Lust hast kannst du ja nochmal so nen Post schreiben oder ich informiere mich einfach bald selber!

Grüße Kornius
 
Zuletzt bearbeitet:
Freut mich das dir der Text gefallen hat. Werde vielleicht nachher noch ein Video machen und das dann hochladen. Dann sieht man das ganze auch in Aktion :)

Du könntest auch noch eine Rubrik mit Links einfügen. Denn der Meele-Thread ist so ziemlich die beste Anlaufstelle für die Skillung wenn man Fragen oder Anregungen hat.

http://planetdiablo.eu/forum/akadem...is-magic-diskussion-zum-melee-wizard-1746646/

Speziell da EarlGrey[T] der Urvater dieses Builds ist :)
 
@Melee-Builds: Ich war nur der Typ der den Thread eröffnet hat, bevor die ganzen tollen Sachen in alle Ecken der Akademie verstreut werden, zu dem Zeitpunkt gab es aber schon leute die Twister+Nova+CM gespielt haben, bloß SB+Meteor statt Twister war mir da noch nicht untergekommen ;) aber egal zum Thema:
Chantodos ist nur für die Twister-Builds must-have, und selbst da wär ich vorsichtig, der Meteor-Build hat viel mehr davon, dass die Gegner mit möglichst wenig Meteoren umfallen(1.5 bis 1.6 aps sollten trotzdem viel helfen, weil man für den Meteor alles andere abbrechen muss, wenn man aber das casten auch überlebt wenn man nur 1.3 aps hat geht auch das :D).
Zum Thema LoH: Werte hierfür ohne auf Rüstung und Resis zu verweisen sind witzlos, wenn ich 2000 LoH hab, aber sterbe bevor ich zuhauen kann hab ich nichts gewonnen ebenso sind meine Resistenzen egal, wenn ich die Kugel trotzdem nicht füllen kann(Stichwort: effektive Lebenspunkte)
Achja: ich würde vermuten das Meteor mehr Resistenzen brauch als Twister, da man damit nicht so regelmäßig life zurückkriegt.
 
Ein erster Schnellschuss zu "Disintegrate:". Updates und Korrekturen sind sehr willkommen.


Konzept: Um mit Disintegrate Schaden anbringen zu können, muss man so lange wie möglich stehen bleiben. Das führt dazu, dass einem die Gegner ganz schön auf die Pelle rücken werden. Es lohnt sich also eine defensive Skillung wie diese hier und viel %allResi auf der Ausrüstung. Trigger wie Knockback / Einfrieren / etc sind auch hilfreich.
Meine Spielweise:
- Hydra setzen
- Richtig positionieren (Gegner sollen möglichst alle aus einer Richtung kommen)
- Disintegrate, bis Gegner direkt vor einem stehen (oder sterben ^^)
- Spektralklingen (bei manchen Gegnern kann es passieren, dass man noch ab und zu weiter zurückweichen muss)
- Wenn große Gegnern (mit vielen HP) kurz vorm Sterben sind und noch weitere Gegner in der Nähe sind, kann es sich auch lohnen, nochmal mit Disintegrate draufzuhalten und auf die Explosion von "Flüchtigkeit" zu hoffen.

-Archon für Elite-Mobs

Gerade bei massenhaft kleinen Gegnern helfen die Explosionen aus "Flüchtigkeit" und eine gute Positionierung.


Voraussetzungen: Das besondere an diesem Build ist, dass man nicht auf kritischen Schaden angewiesen ist und daher brauchbare Items sehr günstig zu bekommen sind. Ich (Gelegenheitsspieler) trage zurzeit Ausrüstung, die aufaddiert weniger als 1Mio wert ist und habe damit Azomodan auf Inferno (MP2) gelegt.

Welches MP kann ich mit dem Build spielen?:
Also MP2 funktioniert auch mit Crapitems, daher wird mit guten Items da noch einiges an Luft nach oben sein.

Gruppenfähigkeit:
Spiele nur selten und privat in Gruppen. Dort sind aber die Trigger und die Explosionen aus "Flüchtigkeit" gerne gesehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Möchte hier mein Gameplay Video zum Meteor Kiter beitragen:
Diablo 3 - Raining Meteor Wizard (Gameplay Demonstration) - YouTube

Es ist 30min lang und zeigt meine Sorc bei folgenden Dingen:
-Akt3 Inferno MPL3 Key Farmen
-Akt3 Inferno MPL0 Erfahrung/Items farmen
-Akt1 Inferno MPL4 Key Farmen

Kommt natürlich nicht an nen WW-Barb ran, macht aber unglaublich Spass :D

Im Partyplay zu Zweit oder zu Dritt hab ich mich bisher in MPL5 versucht und das lief eigentlich sehr gut (da kann es aber Sinn machen statts der Time Warp Rune, mit der die Gegner 20% mehr Schaden erleiden stattdessen auf die Rune zu setzen, wo man selbst und die Allies 10% schneller angreifen, weil man in der Regel den Monstern nicht ganz so Nahe kommt, wie wen man alleine spielen würde).
 
Wow Leute!
Find ich irre, dass hier alle so schnell so viel zu beitragen - macht echt spaß!

Ich hab jetzt mal alle Beiträge oben mit eingefügt; auch dein Gameplay video FeiLing. Vielen Dank dafür!

Ich hoffe ja jetzt noch, dass Schmatze seinen Arcane Torrent Build hier mit einigen Worten festhält und sich vielleicht noch jemand finden lässt der Hydra / Blizzard spielt.

Sonstige Kuriositäten und selbst gemachte Builds sind natürlich immer gerne gesehen. Um ehrlich zu sein finde ich die auch am interessantesten.

Ansonsten lasst uns weiter sammeln, sodass dass hier ein guter Platz für neue Wizards wirds!
 
Arcane Torrent hab ich immer gerne gespielt.
Zauberin - Spielguide - Diablo III
ist der Grundbuild, dazu nach belieben Schaden über Magische Waffe, Vertrauter oder Storm Armor. Oder auch Teleport, Diamond Skin, Spiegelbilder, Zeit verlangsamen; die Möglichkeiten sind unbegrenzt.
Würde aber dringend empfehlen den Build nur in einer Gruppe zu spielen, im Optimalfall mit ner Archonsorc damit die noch mehr Wumms bekommt.
Läuft mit meinen 50% Crit und 10APoC schon recht gut, mehr ist natürlich immer besser.
 
Meiner Meinung nach der beste Wizzskill ist CM Tornado mit Frostnova und Explosion :)

Der Build ist relativ safe und macht wahnsinnig spaß, ganz besonders auch im Teamplay.

Da freuen sich die anderen Charakterklassen auch ;)

Benutze auch Teleport mit der Rune Wurmloch um schnell durch die Ebenen zu porten.

Endlich mal richtig geiler Spielspaß mit dem Wizzard! :)
 
4. Archon Build und varianten (mit Fokus auf Archon)


Konzept:


Erreicht werden soll ein unglaublich hoher Killspeed! Mit dem Energiewirbel soll der Archon in Verbindung mit Kritischer Masse möglichst schnell wieder verfügbar sein. Im Idealfall ist die ganze Zeit Archon aktiv.


Voraussetzungen:


Mindestens 2% Lifeleech auf der Waffe, möglichst hoher Screen-Dmg von mindestens 100-120k. Hohe Critchance für das zurücksetzen von Archon (35% oder mehr). Zusätzlich noch 7-8 ApoC um den Energiewirbel spammen zu können.


Gruppenfähigkeit / Welches MP kann ich mit dem Build spielen?:

Das ist der Knackpunkt beim Archon-Build. Alleine ist es durchaus gut möglich den Archon im Dauerzustand zu halten, da durch jeden Kill die Archon-Zeit von 15 Sekunden um eine weitere erhöht wird.
Mit höheren DMG (ab 200k) ist MPL 5-6 spielbar - bis der erste Elite mit Reflect-Dmg die Bühne betritt. Selbst mit 3% LL oder 4,5% mit Blutmagie (die scheinbar noch immer nicht in Verbindung mit dem Archon funktioniert), ist es fast unmöglich ohne Hilfsmittel wie Heilkugeln etc. zu überleben.

Zusammen mit weiteren Spielern ist der Build eher weniger zu gebrauchen, da man von den Kills abhängig ist. Ohne Archon kann man sich dank Diamanthaut am Leben erhalten und kann nur hoffen, dass man den Cooldown schnell resettet. Gerade bei starken Bossgegnern hat man nicht die Möglichkeit die Archonzeit zu verlängern, da es einfach an kleinen Trashmobs fehlt. Bedeutet: 15 Sekunden Spaß und danach hektisch Wirbeln.


Empfohlene Items:


Folgende Items sind im mittleren Preissegment zu finden. Ohne jetzt genauer ins AH zu schauen denke ich nicht, dass solche einen Preis von über 2-3 Mio überschreiten:

Helm:

http://eu.battle.net/d3/de/item/andariels-visage
Absoluter Dmg-Boost. Mit Sockel wird es teurer. Nachteil sind u.a. die fehlenden Resis und Vita.

Schultern:

Da wir uns im Midbudget-Bereich befinden, lasse ich mal die Abscheuschutz http://eu.battle.net/d3/de/item/vile-ward aus. Hier zählt ein Verhältnis von 2:1:1 Int:Vit:Res

Handschuhe:

Meiner Meinung nach gibts hier keine brauchbaren Set oder Legendary - Items. Vit würde ich hier warscheinlich vernachlässigen und eher auf hohe INT sowie Critdmg und Critchance achten.

Brust:

Optimal wäre natürlich eine Zunimass http://eu.battle.net/d3/de/item/zunimassas-marrow in Kombination mit andereren Zuni Set-Items oder Talrasha http://eu.battle.net/d3/de/item/tal-rashas-relentless-pursuit.
Aber wir begnügen uns mit 2-3 Sockeln, Hohen Int-Wert und natürlich Vit und Res.

Hose:

Das Maß aller Dinge sollte Innas Hose mit Int stellen: http://eu.battle.net/d3/de/item/innas-temperance. Sonst gilt das selbe wie bei der Brust.

Gürtel:

Mit Geisterstunde http://eu.battle.net/d3/de/item/the-witching-hour führt die Reise an ihr Ziel. Sonst auf Int, Res und Vit achten.

Armschienen:

Hier gibt es zwei Möglichkeiten: Entweder Lacunis http://eu.battle.net/d3/de/item/lacuni-prowlers , die einen angenehmen Bonus von 24% FRW ermöglichen und auch guten Dmg bringen. Oder die sichere Variante mit Armschienen mit Crit-Chance, Vit, Int und Res.

Schuhe:

Hier gibt es einige Varianten, die in Frage kommen. Die Möglichkeiten sind zu vielfältig, als das man alle hier kurz und knapp beschreiben könnte. Wichtig sind die 12% FRW und die üblichen Stats.

Schmuck:

Kurz und knapp: Int, Critchance, Critdmg und ggf Life.

Mainhand / Offhand:

- Als Waffe würde ich eine schnelle Waffe wie ein Schwert oder einen Zauberstab bevorzugen, der einen Sockel und min. 2% Lifeleech hat. Gesockelt wird natürlich ein Smaragd.

- Die Nebenhand kann auch sehr vielfältig sein. Nötig sind (falls nicht auf Waffe oder Helm vorhanden) ein wenig ApoC, Critchance und Ínt.

Skillung:

Zauberin - Spielguide - Diablo III

Der Energiewirbel soll möglichst schnell den Cooldown vom Archon reduzieren. Die Diamanthaut hilft dabei nicht sofort aus den Latschen zu kippen. Der Rest ist im Prinzip einzig allein dazu da, den Dmg zu erhöhen. Ich denke Kritische Masse muss nicht weiter erwähnt werden. Beflügelnder Schutz ist im Singleplayer sehr nützlich, da wir permant im Archon unterwegs sein wollen und die 5 Minuten Ablaufzeit der Skills sehr begrüßen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich spiele schon lange ne Archon-Variante mit shock impuls (orb) und blizzard.
Durch hohe cc (43%) und cm wird der archon schnell resettet und mit den beiden genannten angriffen ist es möglich effektic zu kiten und boss gruppen auch so klien zu bekommen.
 
Ich spiele schon lange ne Archon-Variante mit shock impuls (orb) und blizzard.
Durch hohe cc (43%) und cm wird der archon schnell resettet und mit den beiden genannten angriffen ist es möglich effektic zu kiten und boss gruppen auch so klien zu bekommen.

Das ist natürlich auch eine Variante! Ich hab mich einzig und allein auf den "puren" Archon bezogen. Mit Shock impuls ist man auch nicht so empfindlich ohne die Archonform. Allerdings schlägt sich der Skill wiederum auf den Dmg aus. Irgendein Dmg-Boost muss weichen, es sei denn man verzichtet auf Energiewirbel. Meiner Meinung nach kann man auf Skills wie Diamanthaut einfach nicht verzichten. Bei dieser Skillung könnte man auch evtl. auf die ApoC verzichten, da man ohne Archon auch etwas Dmg raushaut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bitte noch living lightning in den dritten build mit aufnehmen als zweiten Angriffsskill - dadurch brauch man plötzlich deutlich weniger APoC, CC und LoH. Einfach mit Twistern und Blitzen angreifen.
 
hi, für den cm wizard mit energiewirbel als angriff würde ich noch empfehlen bei guten resistenzen auf sturmrüstung mit letzer rune zu gehen. bringt echt gut schaden!!

spiele lieber mit der sturmrüstung und diamanthaut mit rune 1 als mit diamantsplitter und prisma energy armor.

wer nur schaden haben will kann ja mal storm armor mit diamantsplitter testen, is dann allerdings sehr anfällig.....

ihr könnt das gerne guide-gerecht umformulieren, ich hoffe ihr wisst was ich meine ;)
 
Ich hab nen neuen Build für mich gefunden, der erst seit dem Patch gut funktioniert und in der Form extrem selten aber extrem gut ist.

Es ist ein Blizzard-Hydra-Kitebuild mit Arcane-Torrent als Primärangriff. Ich finde, die Soso wird beim aktuellen Balancing erst gut, wenn man ohne Signature-Spell auskommt und man sollte darauf abzielen, so spielen zu können, bevor man den Screen-dps pusht (bringt nämlich effektiv viel mehr).

Arcane Orb als Primärskill konnte man ja auch vorher schon gut spielen. Arcane Torrent hat als Primärskill den Vorteil, dass es zum einen weniger AP kostet, man also schneller auf Dauerspell-Status kommt und der Schaden zum anderen etwa ebenbürtig und unter Umständen auch höher ist. Benutzt wird die erste Rune (Sabotage), damit die Gegner noch mehr Arkanschaden erleiden.

Bei der Hydra habe ich mich für die Arkane Hydra entschieden. Ich finde die Gifthydra zwar nach wie vor an sich besser, jedoch bietet die Arkane Hydra zwei Vorteile in dem Build, die die Gifthydra nicht bietet:

1. Sie profitiert davon, dass der arkane Schaden der Hydra durch die Rune von Arcane Torrent erhöht ist
2. Sie krittet und holt dadurch Arkankraft rein, die für den Dauerspam von Arcane Torrent nötig ist

Vorraussetzung ist APoC. Mit 29% cc und 18 APoC funktioniert der Build auch gegen einzelne Gegner sehr gut.

Ich spiele den Build zur Zeit in HC-Akt 3 Farmruns fast ausschließlich in Coop-Games (daher der defensive Build). Man kann an den Skills und Passives natürlich einiges ändern, um noch mehr Schaden rauszuholen. Ich werde morgen versuchsweise Verschwimmen durch Kaltblütig ersetzen und mal schauen, wie es sich dann spielt.

Hier mein Equip und die Skillung:

ArcaneMarie - Community - Diablo III
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht noch relevant für die CM Melee: Zauberstäbe können als zusätzliches Attribut die kritische Trefferchance von Energiewirbel um bis zu 8% erhöhen, das selbe gilt für Explosion mit Zaubererhelmen.

Ist eine verhältnismäßig billige Version um an sehr dicke Critwerte zu kommen.
 
Hi,

ich würde noch diese Skillung anbieten:

Zauberin - Spielguide - Diablo III

Mit der Spektralklinge heilt man sich, Meteor u Hydra bringen zusätzlichen DMG, Frostnova und Diamondskin bringen extrem viel Survivability.
lg
 
Kornius, in die Disintegration-Skillung von Timmeyyy könntest du noch den Link zur Skillung reinpacken ... der ist beim Kopieren wohl verschollen gegangen.
 
Zurück
Oben