• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Abitur?!?!

r4n4

Well-known member
Registriert
21 Oktober 2006
Beiträge
1.215
Punkte Reaktionen
0
Hiho :D
wollte mal fragen wer hier alles Abi gemacht hat und welche LKs ihr so hattet.
Ich bin in der 11. und bin noch unentschlossen :-D
Studiert jmd. zufällig Latein? Ich hab mal erwägt, Latein LK zu machen (falls dieser zustande kommt)...
Naja sagt mir mal was ihr so in der Schule macht/gemacht habt und schildert mir eure Eindrücke xD

btw: meine Schwester hatte Physik/Mathe und mein Bruder Mathe/Englisch... Mathe mach ich bestimmt net aber Englisch vllt schon... wenn ihr mir sagt wir ihr es findet/fandet/ wie is Zentralabi etc etc^^

mfg r4n4
 
lk mathe/physik (bin jetzt in der 13, mache also abi) in NRW mit Zentralabitur und ich kann dir nur sagen: auf _gar_ keinen Fall Physik ;)
 
LK: BWL und Englisch

Wirtschaftsgymnasium in BaWü. Bin 13. Klasse. 2 Fremdsprache abgewählt :D
 
Mathe / Informatik in NRW, allerdings noch das Normale, nicht Zentral.

Und jetzt Mathe-Studium in München, allerdings noch Diplom, nicht Bachelor!!!

Gibt es wirklich Schulen, an denen ein Latein-Leistungskurs angeboten wird? Das kann ich mir ja gar nicht vorstellen! :P Und was würde man dann später damit machen, außer Lehrer zu werden? :D
 
Die Frage "Und was machst du dann später damit?" ist so zum Kotzen, dass es mir mittlerweile schon hinten rauskommt. ^^ Davon abgesehen halte ich es für einen groben Fehler, die LKs nach der später gewünschten (Berufs-)Richtung zu wählen.

Hatte Deutsch und Kunst in Bayern, Zentralabitur. War mit allem rundum zufrieden.

Latein-LK ist an meiner ehemaligen Schule übrigens meistens sogar überbesetzt. :D
 
Es ging mir bei der Frage weniger um den Leistungskurs, als um das angesprochene Lateinstudium, klingt allerdings oben anders, stimmt schon! ;)
Gegen den Kurs ist nichts einzuwenden, außer dass ich überrascht wäre, würde sowas wirklich angeboten! :P
 
Hatte Mathe und Geschichte/Sozialkunde als Lks, Zentralabi in Bayern dieses Jahr und bin stolz drauf! Latein war bei uns der zweitgrößte Lk, direkt nach Mathe :p
Und nu studier ich Informatik ;)
Da hat G/Sk ja mal gar nix mit zu tun :angel:
 
Abi 2007 in BW, LKs Physik, Gemeinschaftskunde und Englisch. Mathe und Deutsch muss sowieso jeder vierstündig nehmen.

-Physik war im Nachhinein wohl ein Fehler, aber ich musste ein naturwissenschaftliches Fach nehmen und Chemie lag mir nie so wirklich und die Lehrerin des Bio-LKs ist dafür berüchtigt schlechte Noten zu vergeben. Als es irgendwann um Quantenphysik etc. ging hab ich geistig irgendwie abgeschaltet, das lag aber zum Teil wohl auch an der trockenen Präsentation.

-Gemeinschaftskunde war eigentlich recht relaxt, kein allzu großer Lernaufwand, Zeitung lesen oder Nachrichten schauen für aktuelle Themen und den Rest nochmal vor der Klausur durchlesen. Setzt natürlich ein gewisses Interesse an Politik voraus.

-In Englisch hat es mir sehr geholfen, dass ich öfter englische Bücher lese bzw. Filme auf Englisch schaue. Bei der Lehrerin habe ich jedenfalls so gut wie gar nichts gelernt (was wohl auch daran lag, dass wir nach 3 Jahren sehr gutem Unterricht bei einem Engländer eine Lehrerin bekamen, die die Hälfte der Zeit deutsch sprach), mich im Unterricht gelangweilt und trotzdem in den Klausuren locker gute Noten bekommen.

-Zum Mathe LK kann ich nicht viel sagen, weil ich eben keinen wirklichen LK sondern den Versuch alle auf LK-Niveau zu bringen erleben durfte...

-Deutsch war nie eines meiner Lieblingsfächer, einige Bücher waren ganz nett, aber freiwillig hätte ich wohl keinen Deutsch-LK genommen.

Einen Lateinkurs gab es bei mir an der Schule nicht, dafür hätte ich zweimal die Woche zu einer anderen Schule gehen müssen, in dem Kurs waren aber nur ca. 7-8 Schüler von 5 Gymnasien...

Generell stimme ich Celorfin zu, dass man nicht nur an den späteren Beruf denken sollte, aber wenn du irgendwas vorhast wofür du das große Latinum brauchst o.ä. solltest du das natürlich berücksichtigen.
 
hmm hört sich alles toll an xD
ich will eigentlich gar net studieren, mache nach den herbstferien erstmal praktikum in ner restaurantküche^^
hmm hab z.Z. die minimum anzahl von kursen: 10 xD, d.h. ich kann bis zur 13 nix abwählen^^
englisch/EK hab ich mir auch schon überlegt, is bestimmt spaßig... latein brauch man vllt net, aber es ist das einzige was ich richtig einfach finde xD
hab mal in beiden latein kursen bei mir rumgefragt: 3leute(von 40) sind am Latein LK interessiert xD

oO... nur "xD"s heute-.-
 
bin aufm weg zum abi -> 13. klasse LK Englisch/Geschichte in Bayern...

Englisch is eigentlich ein ziemlich entspannter LK, da ihn sehr viele nehmen, die sonst halt nix (nehmen) können und sehr gut aktuelles Tagesgeschehen behandelt wird/werden kann => kann recht interessant sein

Für Geschichte sollte man vllt. ein wenig interesse und allgemeinbildung mitbringen, da es sonst recht eintönig sein kann alles dreimal zu machen (~1700-1945 innen-, wirtschafts- und außenpolitisch, jeweils ein halbjahr, dann '45-heute in 13/2)...

prinzipiell sollte man aber LKs zu mindestens 50% nach der Lehrkraft aussuchen... wenn man mit nem lehrer einfach nicht kann, gehts ziemlich sicher nach hinten los...
 
hmm kk da weiß ich bescheid^^
geschi hab ich eh abgwählt, nur scheiß lehrer
also Latein LK: ich kann Latein, z.Z. nur 2 Lehrer für Latein, beide super^^

wenn es klappt latein LK^^
 
hab mathe und info lk und bin jetzt in der 12. klasse. bin eigentlich recht zufrieden damit und die lehrer passen auch.

aber was ich mich gerade frage: wie konntest du denn geschichte abwählen? bei uns in brandenburg muss jeder davon mindestens zwei halbjahre ins abitur einfliessen lassen. sonst hätte ich das sofort abgewählt.

Mfg
 
Mathe und Englisch LK und würde es jederzeit wieder machen. Mathe ist klar, da weiss man ob es einem liegt oder nicht und wenn letzteres der Fall ist sollte man gar nicht erst an den LK denken. Englisch kam bei uns stark auf den Lehrer an. Ich hatte den "einfachen" Kurs erwischt, sodass das ganze recht entspannt war, aber wär ich in den anderen gekommen hätte ich wohl gut was machen müssen (also Vokabeln lernen und ewig lange Texte schreiben).
Abi 2007 btw. :angel:
 
Geschichte und Biologie LK in NRW. läuft rund, kann ich nur weiter empfehlen, vorallem wenn die lehrer stimmen.
 
Geschichte, Chemie und Französisch waren meine LKs, bin dann mit Englisch ins Mündliche.

Chemie war bei weitem das coolste, wenn auch das einzige, wofür man wirklich etwas tun musste. Hatten aber auch nen coolen Lehrer, der hat so tolle Sachen wie NMR mit uns gemacht und das auch in der Prüfung drangebracht.
Geschichte, da war einfach der Lehrer genial, der hat gleich noch fürs Leben gelehrt.
Und Französisch... lassen wirs unter den Tisch fallen, die Dame war grässlich, konnte selber kaum die Sprache...
 
Bin jetzt 12. Klasse und auch einer der Mathe/Physik - Fraktion ;)

Bei uns an der Schule (humanistisches Gymnasium) werden sowohl zwei Latein-LK's angeboten, als auch ein Alt-Griechisch-LK. Jaja, da staunt ihr alle! :P Naja, dafür leider kein Informatik-LK.

MFG
 
Wollte ursprünglich Französisch + Physik, ging bei uns aber zwecks Stundenaufteilung nicht, also umgewählt auf...
Mathematik + Chemie.

Und das ganze vor... ach, in einem früheren Leben.

Wenn du dir jetzt schon vorstellen kannst, Latein zu studieren (für was braucht man das? Als... Lateinlehrer? :hy: :keks: Celorfin), dann könnte unter gewissen Umständen vielleicht der Latein LK nicht sooo schädlich sein.
Am Besten, du machst, was du kannst. Was man kann, macht Spaß, was Spaß macht, macht man gut, was man gut macht und Spaß macht, macht man später in ähnlicher Weise auch mit Spaß und gut. Was'n Spaß.
 
Zurück
Oben