• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Abitur?!?!

Fuser schrieb:
Wenn du generell ein guter Schüler bist, und mehrere LK's für dich in Frage kommen, wähle nach Lehrer.

Word :top:

Fächer die mir 10 Jahre lang spass gemacht haben wurden plötzlich zur absoluten Qual

Noten in Lieblingsfächern mit den größten Idioten als Lehrer die nur nach Gesicht gingen, glitten auf einmal nach unten

zudem unterscheiden sich Lks nicht sooo sehr von den GKs

deine Berufswahl wird es später eher wenig beeinflussen,
wichtig sind die Noten in Mathe und Deutsch

wenn du in den Fächern Probleme hast, dann geh lieber auf Sprachen und Naturwissenschaften

das Gesamtbild des Zeugnisses und meist die Mathenote machen schon die hälfte eines Vorstellungsgespräches aus

und den NC an der Uni zu knacken ist in einigen Fächern auch nicht so leicht

also nimm lieber die Fächer, in denen du dir gute Noten ausrechnest, und nicht das was dir in deinem Berufswunsch helfen könnte

75% der Berufstätigen machen eh was anderes völlig anders als das auf was sie sich an der Penne spezialisiert haben

sosnt wär ich jetzt nämlich Physiker und nicht Produktionsleiter
 
Mathe/Physik IN BAYERN ;)


Im Nachhinein war Physik nicht die perfekte Wahl, der Unterricht war zwar erstklassig, aber auf Uni ausgelegt, sprich ohne Nachbereiten der Stunden und Aufgaben suchen und selber machen war da kein Blumentopf zu holen. Der Anfangsschock dauerte ungefähr zwei Halbjahre lang, und dann begann der Stress fürs Abitur.
Ok, bei meinem Ergebnis, sollte ich mich aber nicht beklagen. Der ganze Kurs war um ca. 4 Punkte besser wie in den Klausuren (11,0 zu 7,x).


Was aber bitte bei Zentralabitur NIE gemacht werden sollte: LKs nach Lehrern raussuchen. Das Abitur wird in Bayern halt nicht vom Lehrer gestellt, und das bissl was ein angenehmerer Lehrer in zwei Jahren an Punkten rausholt, ist definitiv weniger wie das, was eine verhunzte Abiturprüfung ausmachen kann.

Gruß,
Wetterfrosch
 
Zurück
Oben