• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Abitur?!?!

Mathe/Englisch LK.

Würde das jederzeit wieder machen, war eine schöne Mischung. Auf der einen Seite ein anspruchsvolles Fach, wo man manchmal nachdenken muss und auf der anderen Seite ein gemütliches Fach, wo man viel diskutiert hat. Wir waren in Englisch aber auch nur 11 Leute, daher war das sowieso recht angenehm. Allerdings hatten wir mit der zweigeteilten Englischprüfung eine Prüfung mehr als die anderen, da hat der mündliche Teil aber bei den meisten die Note nach oben gezogen :D
 
tsts keiner EK/Latein?^^

btw: Geschichte und Sowi net wählen: 13. klasse beides 1halbjahr als zusatzkurs
besser als 1jahr in der 11-.-
 
Bio und Deutsch,Abi dieses Jahr,in NRW.
Eigentlich recht zufrieden,nur is der Bio.Kurs viel zu groß (27 Leute oder so) und der Lehrer ist zwar kompetent,schwaffelt mir aber zuviel;)
Im Endeffekt kommts wirklich auf die Lehrer und auf die Kursgröße an,von daher würd ich wählen,was dir Spaß macht.Hab ich auhc so gemacht:)

Bei uns gibts kaum ne Auswahl an LK's,nur die Standartsachen eben (D,M,E,Bio,Pä..)
Von nem Latein-Lk oder gar nem griechisch-GK können wir nur träumen....
 
Abi 05 in BW. LKs gibbet da nicht mehr (statt dessen hat man 5 vierstündige hauptfächer)-.-

Mathe/Deutsch pflichthauptfächer

sonst gewählt hab ich Englisch/Bio/Chemie

studiere jetzt mathe :D
 
Das wichtigste ist eigentlich das man Lehrer und nicht Fächer wählt.
Also vorher erkundigen wer sehr wahrscheinlich was gibt und dann erst ob die Fächer einem liegen.

Abi06 in BW.
Haben die Oberstufenreform die Metatroon da anspricht als erster Jahrgang wirklich komplett genossen und hab deshalb keine Ahnung wie das vorher war.

Ich hatte auch Mathe/Deutsch/Englisch <-- ersten beiden Pflicht + Fremdsprache halt.Da wären Latein/Französisch/Englisch gegangen.
Latein gabs nicht weil zuwenige Interessierte für einen Kurs Französisch fiel eh flach weil ich es noch nie hatte also Englisch.

Dazu noch Biologie und GK als quasi LKs.Heißen in BW jetzt Profil- bzw Neigungsfächer.Fragt mich nicht wieso. :clown:

Biologie weil der Lehrer wirklich einer der besten der Schule war und obwohl es mich ziemlich forderte doch immer Spaß machte.
Und GK weil ich da mit 0 Anstrengung durchkam und die Lehrerin auch schön nah am täglichen politischen Geschehen usw. war.

Aber um es dir nochmal nachdrücklich zu sagen:

Wähle Lehrer.Nicht Fächer.
Fürs Studium lernst du in der begrenzten Zeit in der Oberstufe sowieso kaum etwas.Und selbst wenn wird das im ersten Semester sowieso nochmal durchgekaut für so Hamburger Abiturienten Noobsies. :D
 
TomGrenn schrieb:
Wenn du dir jetzt schon vorstellen kannst, Latein zu studieren (für was braucht man das? Als... Lateinlehrer? :hy: :keks: Celorfin) [...]
Als ob alle Lateinstudenten gleichzeitig auch Lehramtsstudenten wären. Das ist Humbug, und das weißt du. ;)
 
Mathe/Physik LK. Mit beidem recht zufrieden. Jetzt 8. Semester Diplom-Physik. Konnt die LKs bis jetzt gut brauchen. Wies mit Latein aussieht, kann ich nichts zu sagen. Hab erstens Französisch genommen, 2. das so schnell wie möglich wieder abgewählt weil 3. ich mit Sprachen mal gar nix anfangen kann :D

Wirst deinen Weg schon machen! :top: Is btw. ned soooo wild, wenn man die falschen LKs nimmt, man kommt imo später auch ohne die durchs Leben.

Gruß Bloody
 
Celorfin schrieb:
Als ob alle Lateinstudenten gleichzeitig auch Lehramtsstudenten wären. Das ist Humbug, und das weißt du. ;)

Was kann man damit anfangen? Hat man da irgend eine Aussicht auf einen Arbeitsplatz oder verhält sich das ähnlich wie bei Anglistik etc?
 
trophant schrieb:
Bin jetzt 12. Klasse und auch einer der Mathe/Physik - Fraktion ;)

Bei uns an der Schule (humanistisches Gymnasium) werden sowohl zwei Latein-LK's angeboten, als auch ein Alt-Griechisch-LK. Jaja, da staunt ihr alle! :P Naja, dafür leider kein Informatik-LK.

MFG
Und Englisch heisst bei euch Latein-plus oder wie? :ugly:
 
Wenn ich du wäre (@ Threatstarter) würde ich mir überlegen was ich später machen möchte =)
und dann lk's wählen.

Ich hatte Mathe/Physik und das hat mir dann schon bisschen was beim Studium gebracht....

mfg Loop :hy:
 
LKs: Englisch, Religion
Religion hat sich zufällig ergeben, Englisch braucht man ja im Joballtag sowieso immer mehr und wird teilweise schon als absolute Grundlage vorausgesetzt .. naja werd wahrscheinlich was Richtung Kaufmann machen, da ist das für mich Pflicht.
Abi mach ich erst 2009. Bin jetzt in der 12.
Ich freu mich schon darauf, am Ende der 12 Musik abwählen zu können.
 
Erdnusskern schrieb:
Was kann man damit anfangen? Hat man da irgend eine Aussicht auf einen Arbeitsplatz oder verhält sich das ähnlich wie bei Anglistik etc?

Latein braucht man evtl. für Bio/Chemie Studium o.ä.
naja auf jeden Fall würde ich gerne Koch werden, aber das geht wohl kaum^^
(wozu mach ich dann Abi?)
Andere Optionen wären Pilot(Fliegen tue ich schon ;D)/ Fluglotse oder irgendwas aus der Fliegerei :-D
 
Lateinlehrer, Forscher, Archäologe usw^^

:top:
 
1. versuch 12: mathe / physik, nicht zu empfehlen, physik is assi
2. versuch 12: mathe / englisch, aktuell, sehr cool mit guten lehrern

über abi kann ich nix sagen mache ja erst 2009
 
r4n4 schrieb:
Lateinlehrer, Forscher, Archäologe usw^^

:top:
Und warum sollte man Latein statt Archäologie studieren, wenn man Archäologe werden will? Abgesehen davon, dass einem das kaum weiterhelfen dürfte dort...ebenso wie als "Forscher" (Historiker?), was auch immer man sich da direkt drunter vorzustellen hat...

Bei diesen Berufen geht es wohl doch um mehr, als nur Texte zu 'dolmetschen'...
 
ich bin mir relativ sicher, dass man zum archäologie studium auch einige latein semester(richtig?^^) machen muss, eben so beim "forscher"(war jetzt mehr so auf biochemischen bereich bezogen)

njaaa...
 
Ich bemerke hier eine leichte Blindheit... Man muss doch nicht Journalistik studiert haben, um später bei Printmedien arbeiten zu können. Und nein, nicht jeder studierte Ethnologe lebt später mit einem Bongo-Volk im Urwald. Was haben desweiteren Diplomaten studiert? Diplomatie? Haha. Und sind echt alle Politiker ehemalige Politikwissenschaft- Studenten? ;)
 
Meine Erfahrung hat bisher gezeigt:

Wenn du generell ein guter Schüler bist, und mehrere LK's für dich in Frage kommen, wähle nach Lehrer.

Mein Deutsch-Lehrer war z.B. echt gut und den LK habe ich nicht bereut, mein Geschi-Lehrer war derbe und ich habs bereut nicht den LK genommen zu haben, meine Wirtschaft/Politik Lehrerin war beschissen und ich habs wegen des Fachs trotzdem gewählt und echt bereut.

Wenn du in egal welchem LK Probleme hast auf nen grünen Zweig zu kommen, solltest du vielleicht das Fach wählen, bei dem du dich noch am wohlsten fühlst.

Was die spätere Studiumswahl angeht kann ich nur so viel sagen, dass es bei egal welchem LK (ob naturwiss. oder gesellschaftswiss.) nur dann was für dein Studium bringt, wenn du dich wirklich voll reinhängst, sonst konservierst du die ganzen Infos eh nicht über den Zeitraum Abi - Studium hinweg.

Wenn du unbedingt Koch werden willst, werd Koch. Abi hin oder her, wenn es dein Traumjob ist, greif zu, was besseres kann dir doch echt nicht passieren, oder?

Achja ich hab 06 Abi gemacht und studiere jetzt im 3. Semester BWL an der Uni Hamburg auf Bachelor (<- echt ne Strafe!)
 
Zurück
Oben