• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

AH MAX BID EXPLOIT

Eine weitere Möglichkeit wäre, immer eine bestimmte Prozentzahl mehr bieten zu müssen, gleichgültig, ob ein fremdes Maxbid dazwischen liegt. Das würde solche Bots - oder Spieler - ins offene Messer laufen lassen :D, weil dann unklar wäre, wo ein fremdes Maxbid liegt.

Genauso sollten sie es machen. Meiner Meinung nach sollte Blizzard es auch heimlich auf dieses System ändern, sodass alle, die sich so klug vorkommen plötzlich horrende Preise zahlen :P
 
Das ganze bezieht sich nicht auf ein Item das du kaufen willst, sondern auf eins das du verkaufst. Ein Freund bietet dann so lange, bis das Max-Gebot eines Dritten (des richtigen Käufers) erreicht ist. So holst du am meisten für dein Item raus
jetzt verstehe ich das ganze. danke fürs erklären!

ist ja schon gemein.
da hilft eigentlich nur sein Gebot erst einige Sekunden vor Ende abzugeben.
ich persönlich mache das immer so, aber da viele diese Möglichkeit aus Zeitgründen nicht haben, gibt es potenziell viele Opfer dafür.

sollte gefixt werden!



Skynd
 
Ich sehe wie man damit mehr Gold machen kann zusammen mit paar Mates, aber der schlussendlich Höchstbietende hat doch genau den Betrag geboten den er maximal bereit gewesen wäre zu zahlen, da kann er dann doch zufrieden sein wenn ers bekommt oder? Wird am Ende keinem wehgetan.
 
Man kann diese Leute eigtl auch trollen. Man muss nur sein Gebot genau auf den 5% setzen.
Beispiel: Ein Item ist für 10Mio Startgebot drinne. Man selbst will es unbedingt haben und bietet 50 Mio. Man bietet nun nicht 50.000.000, sondern 50.031.885.
Wenn die anderen nun den Preis hochtreiben, denken sie, dass es noch höher geht, weil es genau 5% war. Also bieten sie nochmal und zack sind sie die Höchstbietenden ;)
 
@Ikarix
Dann bekommst dein Item aber nicht...

Kann mich erinnern das hier im Forum vor einigen Monaten schon über das Problem berichtet wurde, da haben es viele als Spinnerei abgetan. Einige andere werden wohl davon profitiert haben.

Das Problem ist ja nicht das ein paar einzelne viel bezahlen, oder den Preis ihres Items hochtreiben können. Sondern eher das mit Sicherheit "maschinell" im AH manipuliert wird.
Alles worauf die "Crawler" scharf sind bekommt man nicht mehr unter den eingestellten Preisen, Schäpchen sind nur noch für Item möglich an denen die Bots nicht interessiert sind.

Ich bin kein WiWi, aber ich bin mir sicher das man daraus wirtschaftliche Vorteile ziehen kann.

Außerdem ist doch der Sinn einer Auktion das man eben nicht den eigenen max-Preis zahlt sondern den höchsten den jemand anders bereit ist zu entrichten, mit diesem Exploit zahlt man aber immer den eigenen max-Preis, da kann ich auch gleich die Buy-Out Preise zahlen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich sehe wie man damit mehr Gold machen kann zusammen mit paar Mates, aber der schlussendlich Höchstbietende hat doch genau den Betrag geboten den er maximal bereit gewesen wäre zu zahlen, da kann er dann doch zufrieden sein wenn ers bekommt oder? Wird am Ende keinem wehgetan.
das ist gelinde gesagt eine schwachsinnige Schlußfolgerung.
kann eigentlich nur von einem kommen, der das selbst die ganze Zeit betreibt und das damit für sich selbst rechtfertigt :rolleyes:

bloss weil jemand bereit ist diesen Preis zu bezahlen, heißt das noch lange nicht, dass man diesen auch ausreizen muß.
zumal die meisten ja etwas mehr bieten, um sicher zu gehen, der höchstbietende zu sein.
damit geht man immer einige oder gar viele % höher, als man normalerweise bereit wäre auszugeben, um sich dieses Item sichern zu können.



Skynd
 
Das ganze bezieht sich nicht auf ein Item das du kaufen willst, sondern auf eins das du verkaufst. Ein Freund bietet dann so lange, bis das Max-Gebot eines Dritten (des richtigen Käufers) erreicht ist. So holst du am meisten für dein Item raus

danke... das ist aber auch schon Uralt... gabs schon bei Ebay&Co... natürlich nicht mit dem Herausfinden des Maximalgebots des anderen.

Dann weiß ich aber nun was Ihr alle meint, kann aber den Hype darüber gar nicht nachvollziehen.

D3 ist tot, das AH ist tot und bei Ebay gibt es für ca. 10€ 100 Mio Gold.

Wer setzt sich da ernsthaft hin mit nem Kumpel zusammen und bietet bis max Gebot etc. um dann paar tausend (Mio wohl weniger) zu machen.
Die Bots ja! Aber echt wen juckt das noch :rolleyes:
 
Nehmen wir mal mein beispiel:

Hab ein Echoing Fury welches ich persönlich so eingeschätzt habe:

20 Millionen wäre ein super Fast Trade = Gewinn für mich
10 Millionen bin ich auch noch zufrieden
1 Million wär mehr als schade drum

Habs um 1 Million Startgebot reingestellt.
20 Stunden übrig, 1 Million war geboten.

So, jetzt habe ich den "Exploit" (weil ich ein schlimmer Finger bin, und mein Freund auch) genutzt.
konnte rausfinden dass der Bieter bis 10M gegangen wäre und somit stehts jetzt bei 10M.

ABER: gefühlsmässig würde ich sagen dass es bei einem Item in dieser Qualität sowieso relativ egal gewesen wäre weil sich sowieso kurz vor Ende ein Preiskampf entwickelt hätte.

In Summe könnte es jetzt sogar so sein dass WENIGER Leute drauf aufmerksam werden und sich bekämpfen weil die sich denken "och nö, eh schon bei 10M bid und 20 Stunden übrig, interessiert mich nicht die Bohne"

Ich hab es zumindest noch fast NIE erlebt dass richtig gute Items weit unter Wert rausgegangen sind wenn man das Startgebot zu niedrig gesetzt hat.

Ein bisschen Grips muss man natürlich schon einsetzen und die schicken Items mit einem etwas höheren Startgebot versehen und halt drauf schauen dass sie nie unbedingt 05:00 morgens enden... :)

Bei Items in der 100k Gold Gegend verschwindet man sowieso in der Masse und hat mit dem Exploit nix recht angefangen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Inwiefern kann man das eigentlich aushebeln in dem man das aktuelle Gebot mulitpliziert mit einer Potenz von 1 .05 bietet?
 
Wer setzt sich da ernsthaft hin mit nem Kumpel zusammen und bietet bis max Gebot etc. um dann paar tausend (Mio wohl weniger) zu machen.

Ich denke eher an items, die über 500mio wert sind.
In solchen Regionen lohnt es sich allemal den Maxgebot zu "erzwingen".

@VERTIKAL: JA
 
Dann überbietet mich doch am Ende der Bot odeer wer das manuell macht und damit ist das Problem doch mehr oder weniger nicht so wichtig (klar gehört es gefixt und es ist nicht gut aber immerhin kann man es umgehen)
 
Dann überbietet mich doch am Ende der Bot odeer wer das manuell macht und damit ist das Problem doch mehr oder weniger nicht so wichtig (klar gehört es gefixt und es ist nicht gut aber immerhin kann man es umgehen)

Man hebelt das Problem damit nicht aus, sondern man kann damit die Leute einfach nur trollen, sodass sie für Items zahlen, die sie gar nicht haben wollen oder sogar evtl für ihre eigenen Items zahlen.
Wenn Blizzard so eine allgemeine Änderung machen würde, dass es, unabhängig vom Max-Gebot des anderen, immer in 5% Schritten geht, dann würden die Leute aufhören den Preis hochzutreiben, da man ja nicht weiß, wann man aufhören müsste.
 
danke... das ist aber auch schon Uralt... gabs schon bei Ebay&Co... natürlich nicht mit dem Herausfinden des Maximalgebots des anderen.

Dann weiß ich aber nun was Ihr alle meint, kann aber den Hype darüber gar nicht nachvollziehen.

D3 ist tot, das AH ist tot und bei Ebay gibt es für ca. 10€ 100 Mio Gold.

Wer setzt sich da ernsthaft hin mit nem Kumpel zusammen und bietet bis max Gebot etc. um dann paar tausend (Mio wohl weniger) zu machen.
Die Bots ja! Aber echt wen juckt das noch :rolleyes:



Jaja D3 ist tot genauso wie auch Diablo II schon vor x Jahren xfach für tot erklärt wurde. Warum ist dann PlanetDiablo.eu noch nicht aufgelöst worden. Wie es z.B. mit Insacred.de oder InUT usw passierte. Eben weil PlanetDiablo.eu noch immer nen hohen Traffic hat.

Diablo III sind viele in Privaten Games oder zocken alleine. Party Play in Opens hat sogesehen kaum reiz. War bei Diablo II schon so, die Qualität der Opens nahm jährlich ab, viele zockten in PW Games.

Das das Auktionshaus vor die Hunde geht war abzusehen. Gold wird nicht weniger, sondern immer mehr. Blizzard hat keinerlei Anreize geschaffen um das Gold zu verheizen, sprich Crafting, Gambling usw. das Gold wird lediglich immer mehr und mehr und immer weniger Wert.

Selbst wenn Trading im AH tot ist? Wayne? Wer braucht schon trading.

Ich für meinen Teil, habe bisher noch nicht mal auf den Auctionhous Button geklickt. Damit versaut man sich nur den Spass.



MfG

Kongo
 
Ich denke eher an items, die über 500mio wert sind.
In solchen Regionen lohnt es sich allemal den Maxgebot zu "erzwingen".

@VERTIKAL: JA

da hast Du absolut Recht.

Aber wer hat das Item um 500 Mio? Ich hatte mal eins das für 200 Mio wegging und mit Abstand das beste Item war das ich für einen so hohen Erlös im AH losgeworden bin.
Das bei über 1000h Spielzeit...

Wenn ich so ein Item finde, dann setz ich das immer hoch rein und geh dann weiter runter, bis es dann weg geht.
Klar das kann dann auch mal 1-2 Wochen dauern, indem ein Item wieder an Wert verliert.

Wobei die wirklich guten Items (entsprechende Rolls) mehr Preisbeständigkeit haben, teils sogar im Preis steigen.

Habe immer noch mein Baba-Zeugs an und da sind neben Selffound auch AH-Käufe dabei.
Von denen Items sind einige sogar im Preis deutlich angestiegen.

Die Mehrheit denke ich wird nicht ständig im Bereich 500 Mio oder 300 Mio Items finden und der minimalste Teil der evtl. 1x wenn überhaupt so ein Teil findet, der stellt das doch nicht mit Startgebot 1 Mio rein um auf 500 zu hoffen...


Ein Beispiel habe ich aber auch noch...
Hab letztens super tolle Lacunis im AH gesehen.
Startgebot so 2500 Gold, kein Sofortkauf.
Hab die 2500 Gold geboten um es einfach mal beobachten zu können.
Das lief dann noch bestimmt 10 Stunden und der Preis war schon weit über 200 Mio; danach habe ich nicht mehr geschaut.

Wenn ich mir nun vorstelle, dass da zwei Leute sitzen und den Maximalpreis ermittlen wollen von 2500 Gold bis 200+ Mio, immer um 5% erhöhtem Gebot und der Maximalgebotsabgeber 250 Mio eingegeben hat... dann mal gute Nacht :lol:
 
Inwiefern kann man das eigentlich aushebeln in dem man das aktuelle Gebot mulitpliziert mit einer Potenz von 1 .05 bietet?
weil dann für den Exploiter nicht mehr ersichtlich ist, wo dein Gebot steht.

meist bieten die Leute ja Runde Summen wie zb. 10 mio oder 18,5 mio. daran erkennt ja der Exploiter das maximale Gebot, da die Potenz von 1,05 nur in extremen Ausnahmefällen mehrere Nullen am Ende stehen hat. (vielleicht sogar nie?)

Zitat von FinalFighter
Wer setzt sich da ernsthaft hin mit nem Kumpel zusammen und bietet bis max Gebot etc. um dann paar tausend (Mio wohl weniger) zu machen.
ich sehs genau wie id.scary: grade in größeren Zahlenregionen lohnt es sich dieses Verfahren sehr.
in Zeiten, wo sich sehr viele Gold übers rmah holen und es mit paar Mio hin oder her nicht so genau nehmen (hast ja selbst gesagt, wie billig 100 mio zu bekommen sind) ist da auf Dauer viel zu holen.
und das Kleinvieh viel Mist macht dürfte nicht neu sein.



Skynd
 
Das ganze bezieht sich nicht auf ein Item das du kaufen willst, sondern auf eins das du verkaufst. Ein Freund bietet dann so lange, bis das Max-Gebot eines Dritten (des richtigen Käufers) erreicht ist. So holst du am meisten für dein Item raus
Also wie bei ebay :clown:
 
nicht wie bei ebay. Bei ebay weiß man nicht, was das Maxgebot des anderen ist. So kann es passieren, dass man plötzlich ungewollt den anderen überbietet.
In D3 hingegen kann man durch diese Methode herausfinden was das Maxgebot ist und vorher aufhören.
 
Ah stimmt. Allerdings werden bei ebay meist Zweitaccounts zum Hochbieten genutzt, da ist es dann egal, ob man damit drüberbietet ;)
So problematisch sehe ich die Sache aber auch nicht. Man sollte halt nur bieten, was einem ein Item wirklich wert ist, dann gibts keine bösen Überraschungen.
 
Ja klar, aber dennoch ist es doch bescheuert, wenn man immer sein Maximalgebot zahlt. Auktionen sind ja extra so konzipiert, dass man nur etwas mehr, als das Maximalgebot der anderen zahlt. Da kann man ja gleich die Gebotsfunktion entfernen und nur noch Sofortkauf machen...
 
/edit: funktioniert auch im RMAH.
Aber halt nur wenn der Bieter mehr als die 1,05 erhöht hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben