• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Allgemeine Frage zum Volumen eines Gehirns eines Rauchers

Tapirtoeter schrieb:
So, Sache ist recht einfach: Die bekackten Asis auf RTL sind dämlich. Die bekackten Asis hier im Forum sind dämlich. Halt dich von RTL und dem OT fern und du erhöst deine Chancen kein dämlicher Asi zu sein! Ziemlich leicht, was? Und je weniger du ein bekackter Asi bist, desto höher ist dein Hirnvolumen. Epic Win!

Wenn man anhand von Aussprüchen wie "Epic Win!" nicht erkennen kann, ob man den Ratschlägen einer Person im Internet trauen kann, gibt's keine Hoffnung mehr.

Auf Parties fordere ich Leute auf, mir eine einstellige und eine dreistellige Zahl zu nennen, woraufhin ich dann die dreistellige Zahl mit der einstelligen im Kopf dividiere und jede einelne Kommastelle aufsage, bis ich der wohligen Wärme ihrer qualmenden Hirne meine Alcopops schlürfe.
Meine MSN-Kontaktliste platzt aus allen Nähten dank dieses Tricks. Und wenn ihr meine Myspace, Facebook und ICQ-Kontakte sehen könntet... oha!

Ich sag da nur 100/7= 14,2857142857142857142857142857142857! Selbst um Fünf Uhr morgens klappt's noch.
 
TwinYawgmoth schrieb:
Da Neandertaler nur rauchten, wenn sie in einen Vulkan fielen oder der Donnergott (ja, der mit dem Gedeihen) mal wieder betrunken war und falsch gezielt hatte, vergrößerte sich ohnehin durch Oxidation (sprich VERBRENNUNG) das Hirnvolumen automatisch.

Null! Das waren die übelsten Kiffer!
 
DerBK schrieb:

- Hey, wie war denn die Party gestern?
- Och, nicht so toll. Es hat irgendwie einer gefehlt, der die 27te Nachkommastelle von Wurzel(2) aus dem Kopf wusste, um die Stimmung anzuheizen.

muahah, sowas dachte ich auch ;)

alles gute übrigens.


aber zum thema. mit dem hirn verhält es sich wie mit den muskeln, werden sie beansprucht, werden sie leistungsfähiger. so ist es mit dem hirn auch. mach irgendwas, das dich geistig fordert. das kann alles mögliche sein...

lern nen instrument, mach kreuzworträtsel/sudoku, lerne irgendwelche nachkommastellen (wie wir wissen, der bringer auf parties), lern eine neue sprache, lies bücher über themen mit denen du bisher nichts zu tun hattest...etc.

du musst aktiv was tun, einfach nur ein bisschen lebertran wird da nicht viel helfen... die richtigen nährstoffe braucht das hirn natürlich, so isses nicht, aber die alleine machens eben auch nicht aus.

nüsse und so zeug sind übrigens auch ganz gut fürs hirn.


Ich sag da nur 100/7= 14,2857142857142857142857142857142857! Selbst um Fünf Uhr morgens klappt's noch.

woooooaaahhhh... du chickmagnet :D


aber aufpassen:
sich im D2 OT rumtreiben ist meist nicht förderlich für das gehirn würde ich sagen.
 
Och geht :D. Man erfährt Meinungen über ein Thema. Sicherlich sehr förderlich für das Gehirn :D.
 
An die Leute, die sich nicht intelligent genug sind, sei gesagt:
Es ist zwar nicht bewiesen und ich stell dass jetzt nicht als Tatsache in den Raum, aber ein dauerhaft stark belastetes Gehirn, das viel im Langzeitgedächtnis gespeichert hat (als Proteine) scheint in letzteren Lebensabschnitten stärker zur Demenz bzw. zu Altzheimererkrankungen zu neigen.

Natürlich spielen hier garantiert noch viele andere Faktoren eine Rolle.

Und "Wunderstoffe", die man mal eben schluckt und alles ist besser, gibts sowieso nicht. Naive Weltsicht, wer auch immer an sowas glaubt.
 
Es gibt keine gesunde Menschen. Es gibt keine intelligente Menschen. Man kann niemals gesund genug oder intelligent genug sein.

Als gesunde Menschen auf dem Weg der Besserung kann man nur die Menschen bezeichnen, die ihre eigenen Dispositionen und Erkrankungen akzeptieren und medikamentös behandeln.

Und sei es mit Joghurt.

Es gibt keine Hypochonder. Es gibt nur Diagnostiker.
 
Ganzmensch schrieb:
Es gibt keine gesunde Menschen. Es gibt keine intelligente Menschen. Man kann niemals gesund genug oder intelligent genug sein.

Als gesunde Menschen auf dem Weg der Besserung kann man nur die Menschen bezeichnen, die ihre eigenen Dispositionen und Erkrankungen akzeptieren und medikamentös behandeln.

Und sei es mit Joghurt.

Es gibt keine Hypochonder. Es gibt nur Diagnostiker.

Bitte elaboriere deine These doch ein wenig genauer, da ich persönlich immer grosses Interesse an ausserordentlich vage ausgedrückten Theorien habe.

Kann sich ein Mensch, der sich rund um pudelwohl fühlt nicht als gesund bezeichnen, da er keinen Grund sieht, etwas gegen sein Unwohlsein zu tun?
Ist ein Mensch, der aus rationaler Sicht kerngesund ist, noch gesünder, wenn er sich einbildet krank zu sein und daher wöchentlich zum Arzt rennt?
Sind kranke Menschen generell gesünder, weil sie ohnehin etwas gegen ihre Krankheiten tun?

Und warum gibt es keine intelligenten Menschen? Mir ist klar, dass sich diese Frage in eine relativ rethorische Frage verwandelt, wenn man sie im Internet stellt, aber wenn sich Intelligenz durch ein leistungsfähiges Gehrin auszeichnet, welches natürlich im Laufe von langem Gehirnjogging trainiert wurde, so kann man doch einen gewissen Massstab anlegen, um "schlau" von "dumm" zu trennen.
Wobei in dem Falle natürlich alles relativ ist.

Mein Interesse ist geweckt und will nicht enttäuscht werden.<
mad.gif
>

Wenn ich dumme Fragen stelle, die du bereits beantwortet hast, entschuldige ich mich, da ich zu wenig willenskraft habe, den Computer auszuschalten um pennen zu gehen.
 
Zurück
Oben