• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

[Arbeitsthread zur Skizze] Goldshouter

SieNanntenIhnK4

Well-known member
Registriert
16 November 2003
Beiträge
1.688
Punkte Reaktionen
0
Der Travincal-Goldshouter

Inhalt

Inhalt (Sie sind hier.)
Vorwort
Charakterkonzept
Glossar
Skillung
Söldner
Statuspunkte und Ausrüstung , darin die Unterkapitel Statuspunkte und Ausrüstung
Kurzzusammenfassung (Für Lesefaule)
Charaktervorstellung
Lesenswertes
Danksagungen



Vorwort

Warum noch eine weitere Charakterskizze zum Goldshouter, wo doch der Goldbarbarenguide von sucinum fast alle Fragen beantwortet?
Nun, ich finde es nett, alle wichtigen Informationen auf einen Blick zu haben, besonders, wenn man einen Charakter hat, dessen Equip unglaublich unanspruchsvoll ist.

Diese Skizze stellt keinen Anspruch auf Vollständigkeit, wohl aber auf Übersichtlichkeit, um es dem Goldgrunzer in Spe möglichst einfach auf dem Weg zu Reichtum, Ruhm und Glückseligkeit zu machen

Charakterkonzept

Wenn man das Konzept eines Goldshouters auf ein Wort reduzieren möchte, dann ist das Faulheit.
Man spielt einen Supportcharakter, der selbst unfähig ist, einem Monster in Hölle ernsthaften Schaden zuzufügen und überlässt das Töten dem Söldner. Man stürzt sich (beziehungsweise den Söldner) auf Gegner, die möglichst viel Gold fallen lassen (der hohe Rat in Travincal) und questscht dann die Leichen aus, um noch mehr Gold zu bekommen. Dieser Guide soll keine Hinweise bieten, wie man so einen Shouter bis Level 85 bekommt oder ihn außerhalb von Travincal ausrüsten sollte, dafür gibt es den Shouterguide. Hier soll es einzig und allein um die Frage gehen, wie man möglichst viel Gold aus dem hohen Rat herausgequescht bekommt.

Glossar


Vor dem eigentlichen Inhalt noch schnell ein paar benutzte Abkürzungen und Begriffe:

eg: Extra Gold
mf: Magic Find, bessere Chance magischen Gegenstand zu erhalten. Diese Chance unterliegt für Setitems, Rares und Uniques dem Diminishing Returns-Effekt (s.u.)
LL: Life Leech, Lebensabsaugung
MDR: Magieschaden reduziert um (Magic Damage Reduced By)
AR: Attack Rate, Angriffswert
Def: Defense, Verteidigungswert

Diminishing Returns: Übersetzt in etwa "sinkender Grenznutzen", was also meint, dass man mit zunehmender Investition einer Ressource einen immer kleineren Zuwachs bekommt. In D2 ist das der Fall bei einigen Skillboni, aber auch bei mf für alles, was nicht blau ist. Gut sichtbar ist der Effekt bei dem Skill Natürliche Resistenz: Stufe 1 bietet +12% auf alle Resistenzen, Stufe 2 +21%, Stufe 3 ganze 28%. Der Zuwachs ist also erst 12, dann 9, dann 7 und
so weiter. Aufgrund von Rundungen gibt es einen Punkt, an dem ein einzelner Skillpunkt keinen ganzen Resistenzpunkt mehr bietet (das ist hier auf Stufe 17 der Fall), aber mit noch mehr Skillpunkten immer noch eine Steigerung möglich ist. Diese Besonderheit macht es bei einigen Attributen und Skillpunkten schwierig, zu entscheiden, wann es genug von diesem Attribut ist.


Die Skillung


Wir wollen nicht selbst angreifen, sondern unseren Söldner tatkräftig darin unterstützen, dass er die Monster erschlägt. Wenn die Leichen liegen, benutzen wir Find Item, um die Chance auf noch mehr Gold zu haben. Da wir mit Kampfaufruf +1 auf alle Skills bekommen, sind viele Beispielskillwerte für Level 2 und Level 21 angegeben.

Kriegsschreie:
Die must-haves sind die folgenden 3 Skills:

Battle Orders ("BO", Kampfbefehle): max
Dieser Skill erhöht Leben und Mana der Party. Level 21 erhöht beides um 95% für 4 Minuten.
Damit wird unser Söldner stabiler und wir haben durch den erhöhten Manavorrat einen längeren Atem, wenn es darum geht, den Monstern etwas vorzusingen.
Eingerechnet werden +Life, +Mana, aber nicht +Vit, +Energie, sowie Leben, Mana, Vit oder Energie pro Level.


War Cry ("WC", Kriegsschrei): max
Dieser Skill ist unser offensivster Skill. Wir machen physischen Schaden in einer kleinen Umgebung unseres Charakters.
Viel wichtiger als der Schaden ist allerdings die Tatsache, dass WC die Gegner lähmt, sie also kampfunfähig macht. Bei Bossen funktioniert diese Lähmung nur zu einer gewissen Wahrscheinlichkeit. Eine Lähmungsdauer von 5 Sekunden auf Level 21 sind es wert, diesen Skill zu maxen. Lähmung wirkt zusätzlich zu Flüchen und fluchähnlichen Barbarenskills.

Find Item (Gegenstand finden): max
Dieser Skill ist der Grund, weswegen ein Barbar besser geeignet ist, um Gold zu beschaffen, als andere Charakterklassen. Mit diesem Skill kann man Leichen plündern. Mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit (51% auf Level 21), wird der Dropvorgang für das Monster erneut ausgelöst. Dieser Wert unterliegt Diminishing Returns, allerdings wird dieser Skill aus Gründen der Goldmaximierung trotzdem gemaxt. Für die Leute, die die Skillpunkte nötig haben, hier die Breakpoints, die man versuchen kann, anzustreben: Level 16 für 49%, Level 19 für 50%, Level 20 für 51%, Level 22 für 52%, Level 24 für 53%, Level 27 für 54% und Level 29 für 55%. Höhere Skillwerte halte ich für nicht empfehlenswert, weil man zu viele Einbußen bei der Ausrüstung machen muss. Je nach Geldbeutel (Torch? Anni?) sind 22, 24 und 27 die Werte, die man anpeilen sollte.

Jetzt kommen die 1-Punkt-Wunder und die nützlichen Durchgangsskills:

Heulen: 1 Punkt

Heulen ist ein Durchgangsskill, der sowieso geskillt werden muss. Ich erwähne ihn trotzdem, weil er auch auf Level 1 als Defensivmaßnahme nützlich ist. Von Heulen betroffene Monster verhalten sich so, als ob sie von dem Necrofluch Terror betroffen wären: Sie bekommen ein lustiges grünes Fluchsymbol über dem Kopf und laufen weg. Dieser Skill ist nützlich, um sich schnell Monstern zu entledigen, die man nicht töten (lassen) will, sondern für welche, die einem im Weg stehen, wenn man sich zum Rat begeben will.

Battle Command (Kampfaufruf): 1 Punkte.
Dieser Skill bietet für eine Weile (2 Minuten mit gemaxten BO) +1 auf alle Skills. Das stärkt uns in der Defensive (siehe Beherrschungsfertigkeiten) und den Söldner in der Offensive, da dessen Machtaura ein höheres Level bekommt.

Schrei: 1 Punkt + X
Dieser Skill steigert den Verteidigungswert der Party. Das macht den Söldner überlebensfähiger. Auf Level 2 entspricht das einem Bonus von +110%. Pro Level gewinnt man weitere +10%.

Battle Cry ("BC", Schlachtruf): 1 Punkt (+ X)
Dieser Skill senkt Schaden und Verteidigung der Gegner und zählt wie ein Fluch, d.h. BC kann nicht zusammen mit Altern oder Amplify Damage eingesetzt werden. Hat man keine Quelle für Altern, so ist BC sehr nützlich, da er parallel zu WC benutzt werden kann. Hat man Altern, so ist BC nahezu überflüssig.
Auf Level 1 sinkt die Verteidigung um 52% und der Schaden um 26%. Pro Level sinkt die Def um weitere 2% und der Schaden um 1%. Die Schadenreduzierung wirkt additiv zu Auren wie Macht und Fanatismus, d.h. sie mindert nur den Schadensbonus von Macht und Fanatismus.

Beherrschung-Fertigkeiten

Eisenhaut: 1 Punkt
Steigert den Verteigungswert des Barbaren um +40% auf Level 2. Nützlich, mehr aber auch nicht. Zusätzliche Punkte steigern die Def um 10%. Deswegen sollte man wenn überhaupt, eher Schrei als Eisenhaut steigern, damit der Söldner auch was davon hat.

Natürliche Resistenz: 1-X Punkte
Wieder ein Skill mit Diminishing Returns. Hierbei wird die Resistenz gegen alles angehoben. +21% auf Stufe 2, +60% auf Stufe 12, + 64% auf Stufe 16 und +68% auf Stufe 21.
Dieser Skill ist ein mögliches Punktegrab. Ich bin der Meinung, dass man diesen Skill allerdings nur so weit steigern sollte, dass man mit Hilfe von Ausrüstung und Charms Feuer- und Blitzresistenz gemaxt hat. I.d.R. sind gemaxte Kälte- und Giftresistenz nicht nötig. Alle Werte zwischen 2 und 24 mit Items sind prinzipiell OK, mit der Ausnahme von 17 und 22, weil's da keinen Bonus gibt. Welcher genaue Wert konkret Sinn macht, hängt wesentlich von der Ausrüstung ab.

Mehr Tempo: 1 Punkt + X
Eine gewisse Zeitspanne eines jeden Runs wird damit zugebracht, zum Wegpunkt zu laufen. Dieser Skill erhöht die Laufgeschwindigkeit und verkürzt diese Zeit und bietet damit mehr Gold pro Zeit. Auch hier haben wir einen Diminishing Returns-Skill, was heißt, dass es auch hier schwierig ist, einen festen Wert anzugeben, den man anstreben sollte. Auf Level 2 hat man einen Bonus von 18%, auf Level 14 einen Bonus von 40%. Level 15 bietet keinen Zuwachs, Level 16 dann wieder schon.

Kampffertigkeiten

Sprung: 0-1 Punkt oder auch 20 Punkte, dazu später mehr.

Sprungangriff: 0-1 Punkt

Diese beiden Skills sind der Teleport des haarlosen Mannes. Sie werden eingesetzt, um über Gegnerhorden hinweg zu springen. Sprungangriff hat den Vorteil, eine höhere Reichweite zu haben.

Zwischenfazit/Skillübersicht
BO 20
WC 20
FI 20
BC 1

Nat. Res. 1
Mehr Tempo 1
Sprung(angriff) 1

Restpunkte

Wie man der obigen Übersicht entnehmen kann, brauchen wir mit den Durchgangsskills nur 74 Skillpunkte, was wir mit Questboni auf Level 61 erreicht haben.
Das angestrebte Level ist jedoch mindestens 85, weswegen wir also noch mindestens 24 Skillpunkte verbraten können.

Man kann dazu verschiedene Wege einschlagen, von denen ich vier skizzieren möchte, die sich untereinander auch noch im gewissen Umfang kombinieren lassen:

Der passive Shouter

Wir stecken unsere Restpunkte unter Beachtung der Breakpoints in Natürliche Resistenz, Schrei und Mehr Tempo. Das bietet uns mehr Platz im Inventar, da wir Resicharms sparen und macht den Söldner wegen Schrei ein ein wenig stabiler. Schneller sind wir auch ein Stück.

Der aktive Shouter

Wir bauen Synergien von WC aus und versuchen selbst Schaden auszuteilen. Diese Skillung ist näher an einem klassischen Shouter und spielt sich beim Hochleveln auch flüssiger.
WC wird trotzdem nur wenig Schaden machen. Mit einer Synergie und auf Level 30 sind es durchschnittlich 568 Schaden. Mit einer weiteren Synergie sind es 847 Schaden.

Eine Überlegung ist, ein paar Punkte von FI auf eine weitere WC-Synergie umzulegen, z.B. so, dass man mit Items auf 16 FI kommt. Spielt man ohne weitere Flüche, ist BC max Pflicht. In der Ausrüstung kann man mehr ein paar Instanzen von Extra-Gold durch + Skills austauschen.

Der Melee-Shouter-Hybrid

Wir benutzen im Zweitslot eine Waffe, die leicht zu tragen ist, aber halbwegs viel Schaden macht. Dazu skillen wir Amok an und bauen die passende Waffenbeherrschung aus. Damit killen wir physisch Immune.

Als Waffe bietet sich ein elitärer Zweihandstab (Shillelagh oder Elder Staff) mit 4 Sockeln an, in den man das Runenwort Einsicht sockelt.

Knüppelbeherrschung erhöht dessen Schaden. Nebenbei hilft die Meditationsaura bei der Manarückgewinnung.

Alternativ kann man auch einen aufgewerteten Rückenbrecher benutzen, der auch schön viel Schaden macht und leicht zu tragen ist. Mehr Informationen zum

Einsatz von Amok findet man im Zerkerguide

Anstatt Amok zu skillen, kann man auch das Runenwort Passion benutzen, was aber verhältnismäßig wenig Schaden macht. Für die ganz Verrückten werfe ich noch kurz die Idee in den Raum, analog zum Eiferbarbaren Passion in der einen Hand und eine Waffe mit Wumms in der anderen Hand zu benutzen. Für mehr Informationen in diese Richtung verweise ich auf den Eiferbarbarenguide.

Diese Variante ist ungestestet und der Speedcalc sagt mir, dass der Angriff unter Umständen unagenehm langsam ist.

Der Hüpfer

Wir maxen Leap (Sprung).


Ja, wirklich.


Der Skill Spung hat die lustige Eigenschaft, Gegner in einem gewissen Umkreis der Landestelle zurückzuschubsen und in die Treffererholungsanimation zu zwingen. Auf hohen Stufen ist der Radius, in dem zurückgeschubst wird, größer als der Wirkungsradius von WC. Da Sprung nur 2 Mana kostet, haben wir hier also eine manaeffektive Möglichkeit, Gegner in Schach zu halten. Zwar stehen die Gegner danach nicht untätig herum, so wie bei WC, aber wir können auch Bosse zuverlässig in Schach halten. Macht man nur sehr kurze Sprünge, so kann man die Monster zuverlässig in die Hit Recovery zwingen. Der Wegstoßungs- und Wirkradius stiegt mit dem Level, unterliegt aber Diminishing Returns. Ich habe die Spielerfahrung gemacht, dass Sprung auf Level 12 ausreichend sein kann, aber man mehr Sicherheit um Level 17 herum hat. "Böse" Level sind 13, 16, 19 und 22, weil die keinen Radiuszuwachs bieten. Da sollte man dann lieber ein Level drüber oder drunter anpeilen.

Söldner


In der Begleiterfrage gibt es eigentlich nur eine sinnvolle Antwort: Ein Machter. Der offensive Wüstensohn aus Akt 2 hat mit seiner Machtaura einen nicht unerheblichen Schadensboost und bietet die Möglichkeit, eine Waffe auszurüsten, die mit dem Fluch Altern physische Resistenzen und Immunitäten aushebelt und mehr Sicherheit schafft: Schnitters Tribut.

Ausrüstung des Söldners

Wo wir grad schon die Waffenfrage angeschnitten haben: Was ziehen wir dem Söldner sonst noch so an?
Wichtig ist, dass der Söldner bei Feuer und Blitz volle Resistenzen hat und irgendwo ll auf der Ausrüstung hat. Nicht eingefroren werden ist auch ein wichtiges Attribut.

Waffe:
Empfehlung: Schnitters Tribut, am besten ätherisch. Speedcaps sind bei 8, 22 und 42. Eine Shael-Rune bietet also in der Regel keinen Geschwindigkeitsvorteil gegenüber einem Juwel, das ias und weitere Eigenschaften hat.
Alternativen:
Runenwort Obedience in einer Elite-Stangenwaffe.
Macht auch viel Schaden, liefert Resis, bietet aber nicht die Sicherheit von Altern und löst nicht das Problem von Physisch Immunen. Halte ich eher für eine Übergangswaffe, lässt sich gut mit BC zusammen verwenden.

Runenwort Einsicht in einer Elite-Stangenwaffe.
Der MVP für viele Low-Budget-Caster. Hilfreich beim Durchspielen, solider Schaden, sehr preiswert. Bietet leider keine Lösung gegen physisch Immune, aber

dafür eine Meditationsaura, die Manapots spart. Man kann auch ohne Meditationsaura spielen, aber mit ist komfortabler. Trotzdem wird das Mana nicht für den Dauer-WC-Einsatz reichen, aber das braucht man bei einer Stundauer von 5 Sekunden auch nicht.

Mütze:
Empfehlung: Krone der Diebe bietet ll, eg und Feuerresistenz und als Sahnehäubchen Dex und Life.
Alternativen:
Tal Rashas Maske für Leech und Resis;
Andariels Face für ias und ll, sowie +2 Skills, die Macht erhöhen. Hier sind die Feuerresistenzen ein Manko, das U.u. durch Sockelungen

ausgebessert werden muss. Am besten durch ein Juwel mit Feuerresistenz und ias.
Guillaume's Face für CS und CB. Dieser Hut steigert den Physischen Schaden des Söldners, hat aber kein ll, weswegen man entweder bei der Rüstung oder der Sockelung der Waffe Kompromisse machen muss.

Rüstung:
Empfehlung:
Der Fluch des Gladiators hat einen hohen Verteidigungswert, cannot be frozen, fhr und was wirklich merklich ist: MDR. Die Hydren der Ratsmitglieder können einen Söldner relativ leicht braten, wenn man nicht gewisse Vorsichtsmaßnahmen einleitet. MDR gehört dazu.
Alternativen:
Duriel's Shell: Weniger Def, mehr Resis, ebenfalls cnbf, aber kein MDR.
Runenwort Verrat: Hat kein cnbf, aber ias und resis. Man kann mit entsprechender Sockelung und einem passenden Hut 75 ias erreichen, wodurch der Sölner mit 4.5 fpa jabbt. Die Sache hat aber einen Nachteil: Da Toorc immer kälteverzaubert ist und ab und zu Blizzards beim Rat gecastet werden, erfordert diese Rüstung sehr umsichtiges Spielen, will man nicht, dass der Geschwindigkeitsvorteil durch ias vom Eingefrorensein des Söldners negiert wird wird. Natürlich, man kann immer eine Cham-Rune sockeln. :ugly:
Runenwort Fortitude: Massiver Schadensboost, nicht billig, keine CNBF, kein MDR: Relativ offensiv; falls der Merc stabil steht, dann kann man auch diese Lösung benutzen, wenn man die Hydren im Auge behält.

Sockelungen für den Söldner:
- Blitzresistenz
- Lem-Runen für mehr Gold
- ias-Juwele für einen schnelleren Angriff

Blitzresi max ist Pflicht, der Rest ist Kür.

Ausrüstung und Stattung des Spielercharakters


Da wir nicht angreifen, können wir auf offensiven Quatsch wie Erhöhten Schaden, AR, ll und so weiter verzichten und das Wesentliche im Auge behalten: GOLD!

Nebenbei sollten wir unsere Resistenzen nicht vernachlässigen und geschenkten defensiven Stats nicht ins Maul gucken. Feuer- und Blitzresistenz sollten maximiert werden, Gift und Kälte können vernachlässigt werden.


Stattung


Da wir nicht angreifen, reicht es, Str und Dex an die Anforderungen der Ausrüstung anzupassen und den Rest in Vita zu buttern. Auch wenn wir an chronischem Manamangel leiden werden, sind Punkte in Energie es nicht wert, da wir damit nur einen mageren Manapunkt bekommen.

Str: Anforderungen, d.h. meist 103 oder 110.
Dex: Anforderungen. Die Klinge von Ali Baba braucht 42 Dex, die man ohne Probleme von CoT, LemKoTir, Torch und Anni bekommt. Wer mag, kann Dex-Buggen, so dass die Schwerter sich selbst tragen, da hat man dann aber Probleme beim Leichenaufheben.
Vit: Alles
Energie: nichts.

Ausrüstung

Die Empfehlungen spreche ich auf Grund von Preis/Leistungsverhältnissen aus, da ein Charakter, dessen Aufgabe es ist, Werte zu generieren nicht allzuviel in der Anschaffung kosten sollte.

Waffen:
Erstslot:
Empfehlung: 2*Klinge von Ali Baba mit je zwei Lem-Runen gesockelt. Das bietet 5% eg und 2% mf pro Level sowie 300% eg. Also auf Level 86 ganze 730% eg und 172% mf.
Alternativen: 2*Kristallschwert mit je 6 Lemrunen: 900 eg. Nicht mehr, nicht weniger. Meiner Meinung nach Runenverschwendung und um das fehlende Mf ist es auch schade, aber erwähnen muss man den Quatsch ja mal.

Zweitslot:
Empfehlung: 2*hallender Wurfspieß (shopbar bei Anya)
Alternativen:
2*Spirit (TalThulOrtAmn) in einem normalen Schwert
2*Heart of the Oak in einem Flegel

Der Erstslot hat so viel EG wie möglich und sollte bei jedem Kill und beim Benutzen von FI genutzt werden. Der Zweitslot dient lediglich dazu, die Werte von BO, Schrei und Battle Command beim Betreten von Travincal zu erhöhen. Die hallenden Würfspieße geben je +3 auf Kriegsschreie, genau so wie HotO. Spirit hat einen Skill weniger, aber in der Zeit vor Travincal können die Spiritschwerter eine große Hilfe sein. +1 Skill mehr in BO bietet einen Bonus von +3% Leben.

Hut:
Empfehlungen: Entweder Krone der Diebe. Diese hat, wie schon oben erwähnt, eg, Feuerresistenz, Leben, Dex und Mana.

Oder Wille des unsterblichen Königs: Mehr Sockelplätze, mehr Skills, weniger Resistenzen, weniger eg, ein wenig mf. Mit genug Resistenzen und Lem-Runen kann dieser Helm mehr Extragold liefern als eine schlechte CoT. Der mf-Bonus ist fast zu vernachlässigen, da mf Diminishing Returns unterliegt

und wir ziemlich sicher auf die als ausreichend angesehenen 300 mf kommen.

Alternativen:
Tarnhelm: Ein Skill und Extragold. Nicht umwerfend, aber auch nicht schlecht.
Ein rarer Reif mit Stats, die die CoT oder den IK-Helm schlagen. Möglich, muss man aber auch erstmal finden.


Rüstung:
Empfehlung: Runenwort Wohlstand (Lem Ko Tir) in einer Mage

Plate, Archon Plate oder einer leichten elitären Rüstung. Wir bekommen 100% mf, 300% eg und 10 Dex. Das sind nicht viele Eigenschaften, aber die Höhe der Attribute macht das wieder wett.

Alternative: Goldhaut: Nur 100 eg, kein mf, dafür aber 35 Resistenzen und ein freier Sockelplatz. Die defensive Variante. Warum das eine halbwegs ernsthafte Alternative ist, zeigt eine Rechnung im Sockel/Zauber-Abschnitt.

Ringe:
Empfehlung: 2*Dwarf Star: 200 eg, 80 life, Feuerabsorb. Genau das, was wir für die Ratsheinis brauchen.

Alternativen: Rare Ringe mit dringend benötigten Resis und eg.

Amulett:
Empfehlung: Rare Amulett mit eg, Resis, Mana, Life und/oder Skills.

Alternativen: Rare oder Magische Amulette mit ein paar der obigen Eigenschaften.

Handschuhe:
Empfehlung: Wächtertreu, aufgewertet. 200eg und bis zu 40 mf sind hübsch. Das Aufwerten kostet fast nichts und bietet ein wenig mehr Verteidigung.

Alternativen: Rare/Crafted Handschuhe. Hier sind maximal 80 eg und 25 mf möglich, dafür winken Resis und Stats. Bei den Crafts sind die Zaubererhandschuhe von besonderem Interesse, da +Mana und +Manaregeneration mehr Mana zum Schreien bieten.

Gürtel:
Empfehlung: aufgewerteter Goldträger: Dieser Gurt liefert, wie so viele Gegenstände zuvor, eg und mf. Das Aufwerten ist nicht nur wegen der erhöhten Verteidigung, sondern auch wegen der zusätzlichen Reihe für den Trank nützlich.

Alternativen: Trupp des unsterblichen Königs hat kein mf und auch kein eg, aber dafür etwas, was wir unter Umständen bitter nötig haben: Resistenzen. Auch hier verweise ich auf die Charm-Sektion für eine kleine Rechnung, warum das Sinn machen kann, diesen Gürtel zu benutzen.

Schuhe:
Empfehlung: Infernostride: eg, Feuerresistenz, erhöhte Feuerresistenz und frw sind das, was diese Schuhe attraktiv machen.

Alternative: Gecraftete/Rare Schuhe. Auf raren Schuhen können viele interessante Stats auftauchen: Bis zu 80% extra-Gold, je 40% Feuer- und Blitzresistenz, 10% schnellere Erholung nach Treffer, 30% frw, 25% mf, 9 Dex, Hat man welche, die den Stats von Infernostride überlegen sind, sollte man die natürlich nehmen. Bei den Crafts sind die Zaubererschuhe von besonderem Interesse, da +Mana und +Manaregeneration mehr Mana zum Schreien bieten.

Inventar und Sockelungen:
Vernichtikus und Höllenfeuerfackel sind in jedem Inventar immer gerne gesehen. Der dritte im Bunde, Gheed's Glück, bietet noch mehr eg und mf, worüber wir uns auch freuen.
Will man eg über weitere Zauber reinholen, dann sind Riesenzauber das Mittel der Wahl, da diese ganze 40% haben können (und kleine nur 10%).

Außerdem können Zauber mit +Mana Probleme Manaprobleme bessern. Wenn man im Dauerbetrieb shouten will ("aktiver Shouter"), dann sollte man versuchen, 1200 Mana anzupeilen. Das wird mit Ali Babas schwer, aber mit Spirits möglich. Setzt man die Schreie nur taktisch ein und unterstützt hauptsächlich den Söldner, dann reichen auch 450-500 Mana aus.

Es bleibt das Problem, genügend Resistenzen von Ausrüstung und Inventar zu holen.
Ein Riesencharm kann gleichzeitig 40% eg und 30% Feuer- oder Blitzresistenz bieten. Hat man sowas, ist man natürlich fein raus.
Muss man sich entscheiden, welche Zaubertafeln man ins Inventar packt, dann sieht es ein wenig interessanter aus. Der IK-Gurt liefert in etwa so viele Resistenzen wie zwei Riesenzauber. Goldträger liefert maximal 80% eg, zwei Riesenzauber mit Extragold, aber dafür noch 30% mf, die u.U. fast egal sind.

Beim Gurt ist es also im Wesentlichen egal, ob man Resistenzen von der Ausrüstung oder dem Inventar holt.
Bei der Rüstung sieht es ein wenig anders aus: 300 eg vs. 100 eg und 35 Resistenzen und ein freier Sockel. Wenn man in den Sockel ungenutzt lässt und nur die freien Plätze mit Charms füllt, hat man also 300eg (und 100 mf) vs. 180 eg. Eine Lemrunensockelung verkürzt diesen Abstand auf 300 vs. 255, aber der

mf-Unterschied dürfte hier ein wenig schmerzhafter als beim Gürtel sein. Hat man also eine Lem-Rune, ist Wohlstand empfehlenswert. Ohne Lem-Rune ist Goldskin aber OK.

Eine kleine Übersicht, welche Prä- und Suffixe riesige Charms haben können, die interessant für uns sind. Jeder Charm kann maximal ein Präfix und maximal ein Suffix haben:

Präfixe:
- Nattern : +40-59 zu Mana
- schimmernder: +12% bis +15% zu allen Widerständen
- rubinroter: +26% bis 30% zu Feuerwiderstand
- hellbrauner: +26% bis 30% zu Blitzwiderstand
- tönender: +1 zu Kriegsschreien
- fanatischer: +1 zu Kampf-Beherrschung

Suffixe:
- der Gier: 31% - 40% Extragold
- der Vita: 36-45 zu Leben


Zu guter Letzt: Was sockeln wir?
Eine Ort-Rune liefert 30% Blitzresistenz, also genau so viel wie ein Riesencharm. Eine Lem-Rune liefert 50% eg, also ein Stück mehr als ein Riesencharm. Um die Goldausbeute zu maximieren, lohnt es sich also, Lem-Runen zu sockeln und im Zweifelsfall Resistenzen aus dem Inventar zu zaubern.

Kurzzusammenfassung

Skills:
BO max
Battle Command 1 Punkt
FI max oder 16 mit Items
WC max
Sprung 1 (oder max)
BC nur benutzen/steigern, wenn man nicht Altern (Schnitters) benutzt.
Rest nach Bedürfnis in Nat. Res., WC-Synergien oder Amok und eine Beherrschung.

Stats:
Str & Dex: Soviel, dass man die Ausrüstung tragen kann.
Vita: Rest
Ene: Nix. Mana kommt von Charms, falls nötig.

Ausrüstung:
Extragold ist der Gewinner. Feuer- und Blitzresis und MDR sollte man nicht vernachlässigen.
2*Ali Baba, 2*Dwarf Star, LemKoTir, CoT, Goldwrap, Chanceguards, Infernostride, im Inventar Grand Charms mit Extra Gold, das beeinhaltet Gheed's. Lem-Runen in Sockel, Resi-Charms ins Inventar, falls nötig.

Söldner:
Schnittersmachter mit Gladiator's Bane und CoT. Zur Not Juwelen oder Orts sockeln.

Die interessanten Breakpoints von Find Item und Mehr Tempo:
Find Item: 16, 18, 20, 22, 24 und 27
Mehr Tempo: Jede Stufe bis einschließlich 14, sowie 16, 18, 20, 23 und 26.

Charaktervorstellung

Mein Goldbarbar heißt Ara, ist Level 88 und hat eine leicht eigenwillige Skillung, die daher kommt, dass ich relativ spät Sprun ausprobieren wollte.

http://planetdiablo.eu/forum/picture.php?albumid=338&pictureid=2535"]http://planetdiablo.eu/forum/picture.php?albumid=338&pictureid=2535http://planetdiablo.eu/forum/album.php?albumid=338&pictureid=2528


Er hat die folgende Skillung: Bo max, Find Item max, War Cry Max, Sprung (noch) 18, Mehr Tempo mit Skils 14. Bilder der drei Skilltrees (Kampfskills, Schreie und Beherrschungen) gibt's, wenn man auf die Links klickt.

Die Ausrüstung ist relativ schlicht: Doppel-Ali mit jeweils 2 Lem-Runen, Wohlstand, eine Krone der Diebe, Goldwrap, Chanceguards und das folgende Amulett und Schuhwerk:

http://planetdiablo.eu/forum/picture.php?albumid=338&pictureid=2524 und http://planetdiablo.eu/forum/picture.php?albumid=338&pictureid=2526

Das Inventar ist mir riesigen und kleinen Zaubern mit +eg gefüllt, ein Anni und ein Gheeds sind auch dabei.

Insgesamt kommt der Barbar auf 400 mf und 2160 Extragold, auf die bei den Kills noch 89eg von der Söldnereigenen Krone der Diebe aufaddiert werden. Als Hemd hat der Machtsöldner den Fluch des Gladiators und die Waffe ist Schnitters Tribut.

Abschließend noch ein Actionpic, bei dem man schön sehen kann, wie die Ratsmitglieder durch Sprung in die Treffererholung geschickt werden.
http://planetdiablo.eu/forum/picture.php?albumid=338&pictureid=2527

Lesenswertes

Der Shouterguide von rca
Der Goldbarbar von sucinum
Der Eiferbarbar von neithan02
Der Zerker (Amokbarbar) von DeLaDragon
Danksagungen
thorongili, HatTrickHero für hilfreiche Anmerkungen und alternative Skillungsmöglichkeiten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habt ihr inhaltliche oder gestalterische Anmerkungen zu obiger Skizze?

To Do-Liste:

nüx
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt garantiert zig Leute die mit "Diminishing Returns" (unter Find Item) nichts anfangen können, vlcht Link zum Wiki einbauen?

/€: Sry, bin blind
 
Steht schon im Glossar. Link wird aber trotzdem eingebaut.
 
Mal schauen,bis zur Hälfte gelesen.

Warum fehlen Gulli und Andys,sieht man
vom fehlenden EG mal ab ?

Zumindest in der Variante des "normalen" Shouters,
sprich,der auch das ganze andere Spiel durchspielt,
erwähnenswert,empfehlenswert.
Wenn du dann ohne Amok z.B. spielst,
kann es trotz Altern ewig dauern bei Bossen z.B.

>>> Alternativen: 2*Kristallschwert mit je 6 Lemrunen: 900 eg. Nicht mehr, nicht weniger. Meiner Meinung nach Runenverschwendung und um das fehlende Mf ist es auch Schade, aber erwähnen muss man den Quatsch ja mal. <<<

Sehr schön,dann kommt auch keiner auf die Idee nach
2 5socked Runenmeistern zu fragen,auch wenn man nach der
reinen EG-Ausbeute gehen würde,die Dinger ja wirklich
mehr als Alis bringen würden.
Aber die MF/EG Ausbeute vom Gesamtpaket ist ausreichend.

Verrat gehört ebenso bei den Rüstungen als
Möglichkeit dazu.

Die FR sollten mMn so hoch sein,wie es
gerade noch ins Gesamtkonzept problemlos passt.
Das nächste mögliche Iascap mit Verrat
wäre dann bei 75,sehr angenehm.

>>> Alternative: Rare Schuhe können mehr eg haben und dann auch noch ein paar Resistenzen. Hat man welche, die den Stats von Infernostride überlegen sind, sollte man die natürlich nehmen. <<<
FR,BR,FHR,FR und Dex waren da mit EG noch möglich
oder nicht ?
Affix Link funzt eben nicht.

Anmerkungen >
Glossar würd ich evtl. die Unterteilungen
etwas anders gestalten,sieht ein klein bisschen
unübersichtlich aus.

Farbe gefällt,Rest auch^^

BC und die 25% ?
Irgendwann war da möglicherweis mal was,aber ich kann
dazu nichts mehr finden....

Find Item würd ich nie mehr als 16 mit Items
haben wollen,die Unterschiede sind mMn
kaum erwähnenswert.

Amoksache nochmals nachrechnen,
RW Passion war da glaub ich noch,
gibt auch AR-Bonus.
Passion mit Schild(evtl. Iassockelung) möglich ?
Rohling ? Schild ?
Einen 2.Waffenslot hab ich nicht lesen können ?
2xHoto(teuer) oder 2xSpirit(billig),
Zauberdorn oder 2 BO-Stäbchen.

Morgen nochmal weiterlesen > N8

MfGg Marco
 
habe an deinem goldshouter konzept eigentlich nichts auszusetzen, da ich meinen ja auch so ungefähr spiele, doch da du nen arbeitsthread eröffnet hast, dachte ich mir ich könnte ein paar fragen stellen, bezüglich weiteren goldshouterkonzepten.

Sehe meistens nämlich goldshouter die fast auf warcry verzichten, und battlecry komplett ausskillen. da schaden und vert gesenkt werden, kann auf gute ausrüstung des söldners verzichtet werden. und wohlstand als rüstung zum beispiel genutzt werden oder einsicht als waffe die manaprobleme wären damit ja ganz behoben. daher meine frage: hast du oder jemand das vllt mal ausprobiert? und stellt das eine gute alternative dar, die Zeit/gold in etwa diesem vorgestellten guide entspricht oder übertrifft.
und 2. Frage; hat jemand mal nen goldshouter mit dem eiferbarbarkonzept(grief/3eiferszepter-passion) zusammen genutzt. würde das den killspeed ordentlich erhöhen? fürn golddrop könnte man ja wieder switchen.

mfg
 
moin,

ich könnte hier nochmal schreiben, was ich bei deinem anderen Thread geschreiben habe. Du solltest die alternativen Erwähnen, die dort schon besprochen wurden (Vor- und Nachteile)
 
Hallo erstmal,

wäre nett wenn du auch grobe empfehlungen für den Manawert geben könntest.
(Denn gerade mit zuwenig Mana kanns manchmal recht unangenehm werden.)

Items schön und gut aber mehr alternativen wären nicht schlecht.

Zum Thema Armor Enigma könnte man für die "Reichen" noch erwähnen zwar kein EG drauf
aber Tele um Merc besser in Posi zu bringen.

Mfg und thx
 
manawerte hängt von der spielweise ab ... wenn man nicht zu faul ist und selber killt - dauerbetrieb von WC -, dann ist ein wert um die 1200 mana gut - spiele selber ein goldshouter hoch, weitere details hier unter post #2 -; wenn man nur als stun-heini für den söldner da ist, also quasi den söldner vom söldner spielt :irre:, dann käme man mit etwa 800 zurecht - einschätzung von mir -

wieso sollte man so viel investieren um sich eine eni anzushaffen, wenn man mit ein bißchen glück ein +skills/schreien amu mit tele-ladungen kriegen kann.

€:

Dann schreib bitte, was dir fehlt.
Ich habe doch bei den Restpunkten die Variante des aktiven Shouters vorgestellt, der offensive WC (und BC) benutzt, der deinen Vorschlägen in dem anderen Thread sehr nahe kommt.

sehr gut! hattest nun das mit dem Mana(wert) vergessen, haben wir aber hier bereits angesprochen
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein paar Kommentare zu den Kommentaren, bei denen ich im Kommentare bitte.

Warum fehlen Gulli und Andys,sieht man
vom fehlenden EG mal ab ?
Lag wohl am fehlenden eg. :) Steht drin. Halte ich beides für suboptimal, habe aber Vor- und Nachteile aufgezählt.
Verrat gehört ebenso bei den Rüstungen als
Möglichkeit dazu.
Beim Söldner? Ich halte das fehlende cnbf für ein Problem. Ias-Cap ist erwähnt.

Find Item würd ich nie mehr als 16 mit Items
haben wollen,die Unterschiede sind mMn
kaum erwähnenswert.
Mal ehrlich: Wir haben so viele Skills, da können wir es uns leisten, das Ding zu maxen.

Und die Unterschiede sind erwähnenswert:

Nehmen wir an, ein Monster dropt statistisch immer 100 Gold. Wir haben 1900% eg (Das Monster lässt also die zwanzigfache Menge an Gold fallen). Ich rechne jetzt mal 3 Szenarios vor: FI auf 2, FI auf 16 und FI auf 22.

Haben wir FI nur angeskillt, bekommen wir 100*20 + 0,13*100*20 = 2260 Gold.
Mit FI auf 16 sind es 100*20 + 0,49*100*20 = 2980 Gold
Mit FI auf 22 sind es 100*20 + 0,52*100*20 = 3040 Gold.

Um durchschnittlich 3040 Gold mit FI auf 16 zu bekommen, braucht man ca. 40% Extra-Gold mehr, also einen Grand Charm. Das ist nicht so vernachlässigbar, finde ich. (Wen es interessiert: Die Steigerung von 16 FI auf 22 FI entspricht einem ungefähren Bonus von 2% auf den Gesamt-Extra-Gold-Wert.)

Sehe meistens nämlich goldshouter die fast auf warcry verzichten, und battlecry komplett ausskillen. da schaden und vert gesenkt werden, kann auf gute ausrüstung des söldners verzichtet werden.
Die sind dann ein wenig kurzsichtig. WC und BC können erstens parallel verwendet werden und zweitens wirkt die Schadenssenkung wie negatives ed. Das heißt: Hat einer der Ratsherren Fanatismus oder Macht, wird der Schaden trotzdem stark erhöht, was die Überlebensfähigkiet des Söldners schmälert.

ich könnte hier nochmal schreiben, was ich bei deinem anderen Thread geschreiben habe. Du solltest die alternativen Erwähnen, die dort schon besprochen wurden (Vor- und Nachteile)
Dann schreib bitte, was dir noch fehlt.
Ich habe doch bei den Restpunkten die Variante des aktiven Shouters vorgestellt, der offensiv WC (und BC) benutzt, der deinen Vorschlägen in dem anderen Thread sehr nahe kommt.

Items schön und gut aber mehr alternativen wären nicht schlecht.
Welche Alternativen denn? Ich bin für jegliche Art von Input dankbar.
Ich dachte, die Tatsache, dass ich das Ganze Skizze nenne und nicht Guide, erlaubt es mir, weniger ausufernd als Simon die Dinge darzustellen. ;)

Zum Thema Armor Enigma könnte man für die "Reichen" noch erwähnen zwar kein EG drauf
aber Tele um Merc besser in Posi zu bringen.
Haha, I lol'd.
Ich werde wohl noch eine Taktiksektion einfügen. Die Treppe ist in der Regel gut genug, um den Söldner zu positionieren. Dieser wirklich minimale taktische Vorteil macht das fehlende Extragold nicht wett.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die sind dann ein wenig kurzsichtig. WC und BC können erstens parallel verwendet werden und zweitens wirkt die Schadenssenkung wie negatives ed. Das heißt: Hat einer der Ratsherren Fanatismus oder Macht, wird der Schaden trotzdem stark erhöht, was die Überlebensfähigkiet des Söldners schmälert.

falls man beide parallel verwendet, sollte man den söldni eine andere waffe geben, da BC von Altern übercastet wird.

BC ist wohl eher was für nen Zerker :top:

€: ok habe übersehen. vllt kannst du solche kleinigkeiten mit fetter schrift und einer auffälligen farbe versehen
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Geschichte mit der Parallelnutzung von BC und WC beizieht sich inbesondere auf den Teil, wo es darum geht, dass auf gute Ausrüstung des Söldners verzichtet werden kann. Das schließt für mich ein Nichtvorhandensein von Schnitters ein. Dass BC und Altern nicht gleichzeitig benutzt werden können, schrieb ich ja mehrmals.

Edit: Ich habe eine kurze Kurzzusammenfassung angefügt. Da wird es nochmal erwähnt, extra bunt machen will ich das nicht. Muss noch mehr in die Kurzzusammenfassung?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin mir jetzt nicht sicher,meimetwegen
steinigt mich für humbug oder sonstiges^^

Wenn ich jetzt von dem Konzept >
"Reiner Goldshouter"
mal ausgehe,der sich in der Tat wohl
99,9% seines Daseins der Effektivität
willens in Travincial aufhalten wird,
b.z.w. ist eigentlich eine etwas "seltsame"
Fragestellung,willst du dich jetzt auf den
"Reinen Goldshouter" beziehen mit deiner
schönen Abhandlung,wenn ja,dann könnte man
evtl. das "etwas andere Konzept" des "normalo Shouters"
noch irgendwie etwas optisch abgesetzt erwähnen....

Was will ich damit sagen ? >
Auf Players 1 ist der Goldshouter auf Schnittersmerc
angewiesen,er selbst kann u.U. noch mit Amok helfen.
Bei Mehrplayer mit z.B. einem Nec kann er voll auf EG setzen.
Der "normalo Shouter",da würde ich die Syns(WC)weit vor
Find Item dann sehen(1 Player).
In Players 8 ist der Shouter sowie der Goldshouter nur
noch die Schreibitch und der AliBbabapresskopp der
der Party hinterherlatscht und die Ausbeute einsammelt
oder noch ausschreit,da ist das Inventar dann wirklich nur
noch randvoll mit EG/MF(nat.kein Schnitters,
irgendwas mit EG/MF,mal schauen).

Wenn nur der "Goldshouter" behandelt werden soll,
vergiss was ich geschrieben habe......
Sry,wenn ichs unter Umständen vlt. "verkehrt"
verstanden haben sollte.

MfGg Marco

€: Der Post war 10mins unterwegs,Landei-Inet.
 
Ja, es soll hier nur um den Travincal-Goldshouter gehen.
Das werde ich an passender Stelle vielleicht noch mal prominent hervorheben und die normalen Shouter-Guides verlinken.
 
Alternativen: Trupp des unsterblichen Königs hat kein mf und auch kein eg, aber dafür etwas, was wir unter Umständen bitter nötig haben: Resistenzen. Auch hier verweise ich auf die Charm-Sektion für eine kleine Rechnung, warum das Sinn machen kann, diese Schuhe zu benutzen.

ich dachte wir reden hier vom gurt :clown:

ne , schön so bis jetzt, inhaltlich habsch da nix zu motzen atm

well done :top:
 
Das würde ich gut finden,kann man den ein oder
anderen Kniff zur Spielweise nochmals nachlesen
oder sich ein anderes Konzept anschauen.

Gibts evtl. nochmals etwas "genaueres" zum
Stun des WC oder über diese 25% Chance ?

Ich hab da irgendwo garantiert mal etwas
darüber gelesen,finden kann ich es aber nicht
mehr und wenn Barbma da diese 25% als so
ungefähr gegeben ansieht,möchte ich dem
auch Glauben schenken....

>>> Der Amok-Shouter

Wir benutzen im Zweitslot eine Waffe, die leicht zu tragen ist, aber halbwegs viel Schaden macht. Dazu skillen wir Amok an und bauen die passende Waffenbeherrschung aus. Damit killen wir physisch Immune. Als Waffe bietet sich ein elitärer Zweihandstab (Shillelagh oder Elder Staff) mit 4 Sockeln an, in den man das Runenwort Einsicht sockelt. Knüppelbeherrschung erhöht dessen Schaden.
Diese Variante ist ungestestet und der Speedcalc sagt mir, dass der Angriff unagenehm langsam ist. <<<

>>> Leidenschaft / Passion
'DolOrtEldLem'
Eigenschaften des Runenworts:
+160% bis +210% Erhöhter Schaden
+1 zu Eifer
+50% bis +80% Bonus zu Angriffswert
+1 zu Amok
+25% Erhöhte Angriffsgeschwindigkeit
Level 3 Herz des Wiesels (12 Ladungen)
Treffer blendet Ziel
Treffer veranlasst Monster zur Flucht (Dol)
Erhöht um 1-50 Blitz-Schaden (Ort)
+50 zum Angriffswert gegen Untote (Eld)
+75% erhöhter Schaden gegen Untote (Eld)
75% Extra Gold von Monstern (Lem)
Level-Anforderung: 43
Version: 1.11 1.10
Sockel: genau 4
Gegenstand: Axt, Knüppel, Hammer, Szepter, Schwert, Speer, Stangenwaffe, Zweihand-Stab, Bogen, Armbrust, Amazonen-Bogen, Amazonen-Speer <<<

Gesockelt in einem Shillelagh >
Mal schauen was der Calc sagt >
Ias Ticks Aps
15 16 1.56
23 15 1.66
35 14 1.78

15 könnte man mit einem Ias-Juwel oder
Highlords erreichen.

Man bräuchte Amok dann nichtmal anskillen
und käme auf einen Schaden von >

Amok lvl 5 sagen wir mal
Kämen >

Angriffswert: +160%
Magieschaden: +420%
Physischer Schaden konvertiert zu Magieschaden: 100%
[Synergie] Heulen: +10% Magieschaden (10% / Lvl)
[Synergie] Schrei: +200% Magieschaden (10% / Lvl)

vom RW >

+160% bis +210% Erhöhter Schaden
+1 zu Eifer
+50% bis +80% Bonus zu Angriffswert
+1 zu Amok
+25% Erhöhte Angriffsgeschwindigkeit
Level 3 Herz des Wiesels (12 Ladungen)
Treffer blendet Ziel
Treffer veranlasst Monster zur Flucht (Dol)
Erhöht um 1-50 Blitz-Schaden (Ort)
+50 zum Angriffswert gegen Untote (Eld)
+75% erhöhter Schaden gegen Untote (Eld)
75% Extra Gold von Monstern (Lem) <<<

zusammen wären das dann >

240% AR
210% ED
420% Magiedam

Müsste mal jemand ausrechnen,der Schadenscalc
ist mit meinem Inet zu lahm.

Ich meine damals einen Punkt in Knüppelbeherrschung
gesteckt zu haben,bin mir aber nicht mehr sicher.

Das geht aber nur im 1 Player,danach geht der
Schaden wohl eher unter(nicht probiert).

Selbst das Wiesel ist brauchbar,ist relativ stabil
mit Kampfbefehle gewesen,wobei "relativ" aussagt,
nicht übermässig.

Evtl. könnte man Sprung auch erwähnen,da bei
fehlendem Cnbf so manchmal die "Situation"
manchmal entschärft werden kann.
So ists mir jedenfalls öfter im WST ergangen.

Was ich mit dem Shouter ehrlich gesagt
noch nicht probiert habe,wäre ein A5er
mit Lawbringer/Gulli/Verrat,wobei der
Schaden da sicher nicht überragend ist,
in ner Party ist die Zufluchtaura sicherlich
brauchbar.

Die Überschriften und Absätze
sind jetzt gut formatiert und gefallen
sehr gut mMn.

MfGg Marco
 
Hallo erstmal,

@thorongili war dasn icht so mit dem magiedmg von Amok, erst komplett als psy. dmg ausgerechnet wird (CS und co chancen miteinbezogen usw...)
und dieser dann als kompletter Magiedmg zählt ergo würde deine rechung nicht stimmen.

Also müsste die dmg erhöhung auf den kompletten psych. dmg miteinberechnet werden.

Mfg und thx
 
Leap ist auf jeden Fall ein Punktwert - zumindest wenn genügend +Skill da sind. Da es sehr wenig mana verbraucht und der kb-ähnlichen effekt einen aus der klemme hilft ... ich benutze es vor allem bei mana-burn-bosse

Es gab hier im Forum eine Diskussion über den Goldleaper - youtube -
 
Wenn man selbst eingreifen will mit Amok (erst am Ende wird der phys. Schadne umgewandelt, d.h. DS, CS, etc. wirkt), dann sollte man statt Passion imo lieber 4p Synergie zu WC opfern (der Schaden ist in dem Fall eh nich mehr relevant) un dafür Amok freischalten und 1p in die Mace Mastery tun ;)

Weil, nen geuppter Rippenbrecher ist immernoch um Längen besser als Leidenschaft... Reqs sind mit 63 Str und 35 Dex ja wohl kaum unannehmbar ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja natürlich,wollte ich eigentlich auch so
in den Schadenscalc eingeben,
aber heute scheint die Leitung irgendwei
zu streiken,war nichts zu machen.

Den Magiedam hab ich mehr oder weniger
nur "dabei" geschrieben,war nicht als
Verknüpfung gemeint.

Kann das evtl. mal jemand rechnen ?

MfGg Marco

€: >>> Weil, nen geuppter Rippenbrecher ist immernoch um Längen besser als Leidenschaft... Reqs sind mit 63 Str und 35 Dex ja wohl kaum unannehmbar <<<

Das eh ich natürlich ganz genauso,bei meinem Shouter wars damals
aber zu spät dafür und bis lvl 97 wollt ich einfach nicht mehr schreien.....
 
Zurück
Oben