Na, da muss ich doch auch noch ein paar meiner Lieblingsbücher anpreisen.
Geheimdienste/Agenten:
"Es muss nicht immer Kaviar sein" - Johannes Mario Simmel
Tolles Buch, schon tierisch alt, unbedingt lesen.
"Die Nadel" - Ken Follett
Eines seiner ersten Bücher, nicht schlecht. Follett hat viele Agententhriller geschrieben, u.a. "Dreifach", oder "Der Schlüssel zu Rebecca".
Überhaupt kann ich Ken Follett fast vorbehaltlos empfehlen. Der Mann hat sich in vielen Genres versucht und ich finde seine Büche allesamt lesbar und einige sogar hervorragend.
Historisch:
Auch da --> Follett!
Auch sehr gut, weil sie einen ganz starken Bezug zur Realität behält, ist Rebecca Gablé (Man lernt nebenbei viel über die britische Geschichte - Stichwort Rosenkriege). Am besten mit "Das Lächeln der Fortuna" anfangen. Die Bücher bauen teilweise aufeinander auf.
"Tod und Teufel" - Frank Schätzing
Historische Romane sind ja meistens entweder saubrutal, schnulzig oder staubtrocken. Schätzing schreibt recht authentisch aber trotzdem sehr witzig und erfrischend.
"Der Name der Rose" - Umberto Eco
Absoluter Klassiker, muss ich nix mehr zu sagen.
"Die Päpstin" - Donna Cross
Geile Geschichte, angeblich authentisch und vom Vatikan vertuscht. Kam ja auch schon im Kino - Das Buch ist 7,3 Längen besser.
Die Biographien von Maria Stuart und Marie Antoinette von Stefan Zweig.
Ist für zugegebenermassen für Liebhaber. Wer sich aber wirklich für Geschichte interessiert kommt an Stefan Zweig einfach nicht vorbei - genialer Schriftsteller.
"Wir sind das Salz von Florenz" - Tilman Röhring
Ab nach Italien, die Geschichte der Medici (zumindest Auszüge davon), sehr gut geschrieben. Röhring hat auch noch mehr geschrieben, ich weiss aber nicht wie gut das ist, steht nämlich noch auf meiner "to do Liste".
Kleiner Tip noch: unbedingt die Finger lassen von Sachen wie "Die Wanderhure" oder allen Büchern deren Titel nachdem Schema "Die xxx der/von xxx" aufgebaut sind. Das ist Bildzeitungniveau und läuft immer gleich ab: Armes Mädchen wird übervorteilt/geschändet/beraubt/entführt, muss durch die Hölle, kann fliehen, lernt den Traumann kennen, rächt sich und lebt glücklich bis ans Ende ihrer Tage - einfach ätzend.
Sonst noch gute Bücher ausserhalb deiner Wunschgenres:
"Krabat" - Ottfried Preussler
Mein absolutes Lieblingsbuch seit frühester Kindheit - Genial! Lesen! Sofort!
"Das Parfum" - Patrick Süsskind
Kennt wahrscheinlich jede Sau, zumindest den Film. Das Buch ist auch uralt und viel besser als der Film.
"Ein Tag im Leben des Iwan Denissowitsch" - Alexander Solschenizyn
Sehr sehr gutes Buch, auch unbedingt lesen - Vertrau mir.
Auch von Solschenizyn: "Der Archipel Gulag"
Viermal so dick wie "Ein Tag..." und mindestens genauso lesenswert. Der Mann wusste auch wovon er schrieb: Er war selber im Gulag.
"Die Schachnovelle" - Stefan Zweig
Recht dünn (einsteigerfreundlich), schöne Geschichte.
"Uns verbrennt die Nacht" - Craig Kee Strete
Jim Morrison Fan? Dann Pflichtlektüre. Live fast, die young in Reinkultur.
Man man man, ich könnte noch Stundenlang weitermachen, aber ich reiss mich mal zusammen. Falls Du noch mehr Tips brauchst - einfach melden.
Einen hab aber doch noch: Ich glaube hiermit werden wir alle noch viel Spass haben. Der Gute hat sich ja hier auch schon mehrfach verewigt. Meiner Meinung nach gibts demnächst den ersten Fanclub. Diese penetrante Mischung aus Legasthenie, Beratungsresistenz, Autismus, ADS, Dialekt, Verwirrtheit und Coolness find ich eigentlich ziemlich einmalig.
Ich weiss auch noch nicht so ganz ob der uns verarscht oder wirklich so ist.
Bin also gespannt wies weitergeht, wünsche Dir/Euch viel Spass beim lesen

ft.