• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Auf der Suche nach guten Büchern

überrascht mich,dass noch keiner "Das Rad der Zeit/Wheel Of Time" vorgeschlagen hat.
kann ich nur empfehlen :)

Dune/Der Wüstenplanet sollte man ebenfalls mal gelesen haben.

bei salvatore arbeite ich mich grad durch sämtliche drizzt bücher durch und joa...gute unterhaltung aber anfangs fand ich die bücher so platt und vorhersehbar,dass ich beinah aufgehört hätte.

pratchett find' ich sogar in der deutschen übersetzung noch extrem lustig aber naja,jedem das seine^^

neil gaiman hab ich nur gutes bisher gehört von und werd demnächst mal mit american gods anfangen.
 
Historiendramae:
Die Säulen der Erde von Follet wurde ja schon genannt. Was ich definitv noch empfehlen kann, ist "Die Pfeiler der Macht" von Follet. Spielt in London im 19.(?) JH.
Tod und Teufel wurde ja auch schon genannt.
"Reliquiem" von Dennis Vlaminck hat mir auch sehr gut gefallen. Zählt wie Tod und Teufel auch zu den sogenannten Köln Krimis.

Fantasy:
Ich bin ja totaler Fan von Raymonds Feists Midkemia Zyklen. Vom Schreibstil sicherlich kein Tolkien, aber unterhält mich ständig wieder aufs neue.

Stephen Kings ES:
Eins meiner absoluten Lieblingsbücher. Du hast den Film gesehen? Grausam!
Das Buch ist bei weitem besser, allerdings auch verdammt lang.

Weder Fantasy noch Historienbezogene Bücher:
Hier fällt mir erstmal nur ein Autor ein.
Jean Christophe Grange.
Jedes seiner Bücher habe ich einfach nur verschlungen.
Nichts für zartbeseitete, aber ungemein spannend.
Man kennt evt die Verfilmungen "Die Purpurnen Flüße" und "Das Imperium der Wölfe" jeweil mit Jean Reno. Kommen aber nicht ansatzweise an die Bücher heran.
Mein Tipp von Grange "Der Flug der Störche"

Bruderdienst und Ein guter Mann von Jaques Berndorf.
Geht um einen BND Agenten. Fand ich spannend und gut lesbar.

Noch ein absoluter Tip ist "Grün ist die Hoffnung" von T.C Boyle.
Passt in keins dieser Genres und ich tu mich jetzt schwer dieses Buch beschreiben zu müssen.
Vieleicht bin ich der einzige, aber irgendwie erkenne ich in dem Buch ein wenig von Filmen a la Coen-Brothers wieder
 
Zurück
Oben