• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Battlenet-Account erstellen mit echtem Namen?

Progamer

Member
Registriert
15 Juni 2008
Beiträge
72
Punkte Reaktionen
0
Zu D2 hatte ich nie Daten außer meiner eMail angeben müssen.

Nun verlangt battlenet Geburtsdatum und Nachnamen.

Hat das Auswirkungen, wenn man hier falsche Angaben macht?

(Bin generell sehr vorsichtig bei intimen Daten)

Danke!
 
Ich empfehle dringend, echte Daten zu nehmen. Mal von Sachen wie dem Echtgeld-Auktionshaus abgesehen, kannst Du in die Situation kommen, mit Deinem Personalausweis Deine Identität verifizieren zu müssen (bei Accountklau bewispielsweise).

Wenn Du nun also falsche Daten angibst, wirst Du später nie beweisen können, dass Dein Account auch wirklich Dein Account ist.

Ich denke, du solltest hier nichts faken.
 
Ok, das Auktionshaus hatte ich ganz vergessen :)
 
Nö, wird nicht überprüft.
Ist halt nur ärgerlich, wenn du mal gehackt wirst und du das Passwort wieder haben willst.
Im Normalfall kann man dann da nämlich anrufen, Geheimfrage oder sowas beantworten oder halt ne Kopie vom Perso hinschicken.
Hab da aber meine richtigen Daten angegeben, von Spam oder sowas nichts zu merken.
 
Gib falsche Daten an und schreib sie dir aber auf, wenn du Angst vor Kontoklau hast, nutze so einen Authorisierungsschlüsselanhänger, damit bist du zu 99,99 % sicher.
 
Ich würde schon deine richtigen Daten angeben, im Falle wenn du mal gehackt wirst wirst du eventuel Probleme haben deinen Account wiederherzustellen zu lassen. Zudem was will Blizzard schon mit deinem Vor- und Nachnamen anfangen :)
 
Ich würde schon deine richtigen Daten angeben, im Falle wenn du mal gehackt wirst wirst du eventuel Probleme haben deinen Account wiederherzustellen zu lassen. Zudem was will Blizzard schon mit deinem Vor- und Nachnamen anfangen :)

Activision-Blizzard und nach all deren Ideen bezüglich sozialeres Spielgefühl wäre ich damit sehr vorsichtig. Wenn du falsche Daten angibst und sie dir aufschreibst, hast du keinen Nachteil:

Du kennst sowohl Name als auch Nachname plus Antworten auf Geheimfrage- bzw. Antwort.

Bei D2 ging es auch ohne diesen Daten, mir würde das viel zu sehr nach Profilerstellung bzw. Spionage riechen um da wirklich echte Daten anzugeben.
 
Zu D2 hatte ich nie Daten außer meiner eMail angeben müssen.

Nun verlangt battlenet Geburtsdatum und Nachnamen.

Hat das Auswirkungen, wenn man hier falsche Angaben macht?

(Bin generell sehr vorsichtig bei intimen Daten)

Danke!

Das ist auch gut und richtig so. Man sollte generell nicht den vollständigen Namen mit dem echten Geburtsdatum kombinieren, zumal das im Rahmen eines Computerspiels alles andere als notwendig ist.

Wenn Du mal ein neues Passwort für Deinen Bnet-Account benötigst, genügt die Angabe von E-Mailadresse, Vor- und Nachname und die Beantwortung der Geheimfrage, die Du bei Erstellung des Bnet-Accounts ausgewählt hast. So jedenfalls bei mir, ich habe die Prozedur vor weniger als einer Stunde durchgeführt.
Nach dem Geburtsdatum wurde nicht gefragt.
 
Wie schon erwähnt: Solltest dein Account gehackt werden, oder möchtest du später mal irgendwas an verknüpften Spielen auf einen anderen Account transferieren, so musst du deinen Perso einscannen.

Wer also jetzt nicht den Namen auf dem Perso angibt, kann später Probleme kriegen.


Ich habe damals, als der Bnet-Acc eingeführt wurde nur eine Abkürzung meines Vornamens, also "R." statt meines vollen Vornamens, eingegeben.
Nachdem ich nach drei Jahren Pause mal wieder WoW spielen wollte, wurde mein Account durch die automatische Warden-Software gesperrt, da erkannt wurde, dass das kein normaler Vorname war.
In meinem Fall war das jedoch nicht schlimm, da es ja nur eine Abkürzung war, und es wurde (nach Einscannen und schicken meines Persos) zu meinem kompletten Vornamen geändert.

Bei komplett falschen Namen ist der Account jedoch nicht zu retten, so die Aussage der Blizzard-Mitarbeiterin damals.
 
Wenn ihr das RMAH nutzen wollt würde ich dringend empfehlen die richtigen Daten anzugeben.
 
Wie ich bereits sagte: Ich habe die Prozedur heute durchlaufen und meinen Personalausweis musste ich nicht einscannen.

Gibts eine (möglichst blizzardeigene) Quelle aus der hervorgeht, dass Blizzard das fordert? Oder jemanden, der von Blizzard dazu aufgefordert wurde?
 
Denke auch nicht, dass es so wild ist, sich mit echtem Namen zu registrieren. Gerade wenn man vorhat, das RMAH zu nutzen, wäre es wohl sogar von Vorteil.
 
Nah siehs mal so, wenn du nicht deine richtigen Daten eingibst, kannst du auch nicht Blizzard verklagen, da du dann Probleme haben dürftest nachzuweisen, dass der Account dir gehört.
 
Offensichtlich Generation Facebook. Das RMAH läuft eh mit Paypal, da brauchst du deinen Namen nicht angeben. Accountwiederherstellung geht mittels Sicherheitsfrage, wenn überhaupt nötig. Account hacken ist auch so eine Sache, wie wollen die an deine Daten kommen, wenn diese nur bei Blizzard gespeichert sind. Ergo läuft es nur auf Scammer raus, die die Doofheit der Leute ausnutzen. Wenn man nur geringfügig intelligenter ist als sein Mittagessen, hält man sich von dubiosen Gestalten fern - auf diese Weise mach ich das schon seit Jahren in D2 und anderswo.

Ergo wählt man falsche Daten aus, damit Blizzard nicht zu tief in die eigenen Taschen schauen kann, denn das ist der einzige Grund warum man dort seinen Namen angeben soll.

MfG
 
Reden wir hier eigentlich chinesisch? Kurz und knapp:

Wenn du an deinem Account irgendetwas Grundlegendes (darunter fällt _nicht_ das bloße Ändern des Passworts) ändern willst (d.h. Wiederherstellung von Charakteren/Items nach einem Hacking-Fall, Transfer eines Spiels auf einen anderen Bnet-Account, usw.), dann musst du eine Perso-Kopie einreichen. Entspricht diese nicht den angegebenen Daten, kann es zu Problemen kommen.


Natürlich kann dennoch jeder frei entscheiden, welche Daten er angibt.
 
Übrigens noch etwas, das wusste man zu dem Zeitpunkt als z.B. WoW gestartet ist auch noch nicht. D.h. es können durchaus auch neue Fälle entstehen wo man den Perso braucht, insbesondere das RMAH ist ein heisser Kandidat dafür.
 
also ich hab auf b-net auch meine normalen daten angegeben (gerade falls der account mal gehackt werden sollte ist das von vorteil)
und battlenet ist in der hinsicht eigendlich recht sicher
frag dich einfach folgendes: bist du auf fb angemeldet? dann kannst du dich auch ohne probleme auf battlenet anmelden weil deine daten eh shcon überall sind XD
 
Das hatte ich glatt übersehen, danke Dir.

In Deinem Fall leuchtet aber auch ein, dass Blizzard drauf kommt, da "R." kein zulässiger Vorname ist. Es ist also nicht so, dass Du einen falschen Namen eingegeben hast, Du hast gar nicht erst einen vollständigen Namen eingegeben. Der Deinen Fall erfassende Mechanismus greift bereits bei jedem real möglichen falsch eingetragenen (vollständigen) Namen nicht mehr. Daher ist Dein Fall nur bedingt geeignet zu belegen, dass ein Phantasiename zu Problemen führen kann.
 
Zurück
Oben