• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Beratung: Rechner/Kauf

Ach du grüne (hrhr) Neune.

CPU: Die laufen eigentlich genauso gut wie die AMD 6000+?^^ Außerdem rechne ich bei dem 6000+ mit 65 Euro. Keine Ahnung wo du den Preis her hast.

Kühlung zum CPU-->Wird da keiner mitgeliefert?

GraKar: Ahm. Radeon ist etwas teuerer bringt nicht viel mehr Leistung und hat Probleme mit Treibern was ich so gehört/gelesen habe. Eigene Erfahrungswerte dazu? Eigentlich verlasse ich mich gerne auf GeForce, da die doch relativ stabil sind.

Festplatte: Samsung schlägt die Hitachi um Meilen. ;)

RAM/Mainboard: Jetzt kommen wieder Vorschläge von Firmen, die ich noch nicht hier gelesen habe. Qualitätsgarantie? Auch auf Langzeit?


@Hasentod: Laufwerke müssen also extra?


so long
miragee
 
CPU Kühler bekommt man bei der Boxed Variante dazu, die sind aber meisten laut und kühlen nicht allzu toll.
Von Treiberproblemen bei ATI Grafikkarten is mir nun auch nichts bekannt, 4850 fangen in etwa beim gleichen Preis an wie 9800GTX, sind aber wohl ein wenig stärker.

Samsung Festplatte is ok.

Bei den Mainboards war ASRock früher immer mal wieder als hersteller von billigem Schrott bekannt, wie das heute aussieht, keine Ahnung.
Im normalfall würd ich Asus/Gigabyte/MSI nehmen, in der Reihenfolge.

Allerdings bin ich über AMD Systeme nicht so genau informiert, ich werd ja Intel+ATI Graka kaufen :D
 
Miragee schrieb:
Ach du grüne (hrhr) Neune.

:D ... ok dann nicht grün:

CPU: Die laufen eigentlich genauso gut wie die AMD 6000+?^^ Außerdem rechne ich bei dem 6000+ mit 65 Euro. Keine Ahnung wo du den Preis her hast.

Ich dachte Du selbst hattest Cyberport (glaube beim Gigabyte MoBo) mit drin und dachte daher Du willst da kaufen, ich würde es nicht ;)
- der Preis für den 6000+ bei Cyberport ist der ^^ genannten
- eigentlich bedeutet die schaffen das... nur sind sie per Default mitr "nur" 2x 2800MHz angegeben. Aber die BE-Editionen haben nicht umsonst einen frei wählbaren Multiplikator -> ist im Ergebniss flexibler, da man ohne "Verrenkungen" höhere Taktraten erreicht und dann bspw. auch sowas wie Cool'n'Quit weiter nutzen kann. Ausserdem "verschenkt" ein X2 6000 etwas Speicherperformance, da er mit Standardsetting mit 387 / 775MHz anstatt 400 / 800MHz läuft. Und wenn man für weniger Geld die gleicher LEistung bei höherer Flexibilität (-> Multi) bekommt wäre das mein Tipp. Btw. nen 6000+ boxed für 65,-€ ist ein sehr guter Preis...da würd ich auch zuschlagen


Kühlung zum CPU-->Wird da keiner mitgeliefert?

jein bei boxend normal JA, bei boxed BlackEdition glaube NEIN, aber den würde ich nur zur Not Nutzen, da die ziemlich laut sind und auch die Kühlleistung nur ausreichend ist, mehr aber auch nicht

GraKar: Ahm. Radeon ist etwas teuerer bringt nicht viel mehr Leistung und hat Probleme mit Treibern was ich so gehört/gelesen habe. Eigene Erfahrungswerte dazu? Eigentlich verlasse ich mich gerne auf GeForce, da die doch relativ stabil sind.

wenn Du lieber in Richtig NV tendierst ok... dann aber auch sinnigerweise ein MoBo mit NV-Chipsatz dazu (Gründe wurden ja schon genannt). Und das ATI TReiber Schrott sind ist Blödsinn, dass kann Dir sowohl bei ATI als auch bei nVidia passieren. Mit der großen "GeneralKlatsche" sollte man bei einem Thema das soviel Details und Zusammenhänge beinhaltet vllt nicht zuschlagen. -> Gegenfrage von mir wäre: Warum gibt es dann soviele zufriedene Nutzer von ATI-GraKas? ;)

- eigene Erfahrungen: Jop mit X2 5200+ auf Asus MoBo mit 780G-Chipsatz, 2GB Corsair XMS2 CL4 RAM und vorher ne ATI 3850 (z.Z. aber nur Onboard da ne neue Karte kommt) -> bisher keine schlechten (Treiber)Erfahrungen gemacht... es läuft alles wies soll



Festplatte: Samsung schlägt die Hitachi um Meilen. ;)
Ok, dann wär das ja für Dich geklärt

RAM/Mainboard: Jetzt kommen wieder Vorschläge von Firmen, die ich noch nicht hier gelesen habe. Qualitätsgarantie? Auch auf Langzeit?

"Garantie"? Nein, aber die hast Du nirgends ;) Wirklich abgeraten wurde bei den von mir genannten Komponenten aber auch noch niemand. Die Bewertungen bei GEIZHALS sind meist ein guter Ansatzpunkt...

miragee

Wenn Du aus folgender Liste sowas wie eine Ranking der Wichtigkeit machen könntest wäre das hilfreich:

- Preis (bei glaube max. 600m-€ hattest Du geschreiben)
- Leistung
- Geräuschentwicklung
 
Ich will mich hier nicht einmischen, dafür ist eh schon Kuddelmuddel genug da ;)

Tue es aber insofern, als das ich bei Deiner "Auswahl" doch mal 1-2 Punkte nicht unerwähnt lassen möchte:

- AMD = ATI und Intel kooperiert mit nVidia ---> Auf welches Board packe ich welche Grafikkarte, wenn ich davon ausgehe, das a) die Firmen sich nicht gewollt in´s eigene Bein schiessen und b) ich evtl. vorhaben könnte mir ein Crossfire/SLI-System aufzubauen... nicht heute, aber näxt Year evtl.

- Was Du (wirklich) ausser acht lassen kannst sind AMD/Intel oder nVidia/ATI-Diskussionen um die "Leistung" usw.
Natürlich hat jeder seine Vorteile hier und da und auch Nachteile, Stromsparen, Treiberprobleme, Abwärme, Benchmarks :rolleyes: ;) ... das trifft jeweils, unabhängig zeitweiser sehr positiver Berichterstattungen, für alle zu und wird eben auch durch "Foren" mitgetragen. Ich habe bisher noch kein einziges "neues" System gehabt, was unterdimensioniert war.

- Preise... natürlich hast Du 65,- und andere 75,- für das gleiche (Sicher?) Produkt, aber auch das ist normal und noch eine wirklich geringe Preisspanne.

Wichtig sollte für Dich Dein fester finanzieller Rahmen sein (+- 100,-), dann passt Du Deine (obigen) Vorstellungen daran an und weisst dabei selber, wo Du atm. "schieben" kannst.

Der immer wiederkehrende Fehler ist, das man sich auf "Leistungsdiskussionen" einlässt, wobei niemand diese Leistung spürt und sich auf Benchmarks verlässt.

Nit pöse sein :)
 
Miragee schrieb:
@Hasentod: Laufwerke müssen also extra?

Sie meinen? :confused:
Also CD/DVD/BluGay/WasAuchImmer-Laufwerk ist natürlich nicht dabei. Reinschrauben kannst du in das Gehäuse aber theoretisch jede Menge. Ich glaube bis zu neun 5.25'' Laufwerke passen rein. Für 3,5'' Festplatten sind Abstandshalter im Lieferumfang (billige Winkelbleche, gedämpfte Aufhängung ist empfehlenswert um den Krach der Platten zu reduzieren). Eine Slotblende nimmt bei Bedarf auch ein 3,5'' Diskettenlaufwerk auf.
 
HorstSchlemmer schrieb:
....

Bei den Mainboards war ASRock früher immer mal wieder als hersteller von billigem Schrott bekannt, wie das heute aussieht, keine Ahnung.
Im normalfall würd ich Asus/Gigabyte/MSI nehmen, in der Reihenfolge.

Allerdings bin ich über AMD Systeme nicht so genau informiert, ich werd ja Intel+ATI Graka kaufen :D

Bei ASUS muss ich sagen dass die was AMD-Boards angeht stark nachgelassen haben.
Mit meinen letzten 2 war ich einfach nicht zufrieden (mehrere BIOS-Updates
bis alles lief). JAA, ich wechsel Boards fast wie Unterwäsche :D

Gigabyte und MSI sind aber keine schlechte Wahl, wobei ich mit ABit im Moment auch
gute Erfahrungen gemacht habe.

@Miragee
Wenn du weisst welches Mainboard, dann sieh beim Hersteller nach welcher RAM zu
diesem Board kompatibel ist und kauf den ;) Kingston HyperX kann ich trotzdem
nur empfehlen laufen bei mir ohne je Probleme gemacht zu haben.
 
IceHST schrieb:
Danke, dass Du das extra nochmal schreibst... wurda ja bisher noch nirgends erwähnt :rolleyes:
sry habs übersehen, weil da steht würd immer tray vorziehen ^^

Würde zur Zeit etwas warten bis der Preis noch weiter für die 260 GTX sinkt und dann zuschlagen.:D
 
1. Leistung
2. Preis/Lautstärke (Bin von meinem atm einiges gewohnt. Vor allem von der Festplatte).

CPU-Kühler: Wenn der mitgelieferte Müll ist, dann gibt es wahrscheinlich auch reihenweise andere Schrottmodelle. Einfach einen empfehlen, der Läuft. ;)

Mainboard: Jetzt bin ich überfragt mit Google als Helfer. Ich brauch einfach nur ein vernünftiges Mainboard.^^ Sollte dann auch einen nVidia Chip haben (das Problem). RAm dazu rauszusuchen schaff ich dann selber. :)

Das war es denke ich soweit. Sieht ja schon fast komplett aus. Die beiden Punkte oben müssen noch geklärt werden und dann kann es losgehen.


so long
miragee
 
Nun dann... mal weiter ;) :

MoBo:

Asus M3N72-D -> ~95 €
----------
RAM:

OCZ Reaper 4GB CL5 -> 50 €
----------
GraKa:

XFX GeForce 9800 GTX+ -> ~ 150 €
----------
Kühler/Lüfter:

EKL GroßClockner -> ~35 €
---------
NT:

- das schon angesprochene DragonForce 530W -> ~ 40 €
oder wenns etwas mehr sein soll...
- Tagan PipeRock 600W -> ~ 95 €
---------

Rest (HDD, Gehäuse, CPU) hattest Du ja schon entschieden -> zusammen ~170 €


Ergebnis: für ~ 550 € "ziemlich" guter neuer PC

:hy: IceHST
 
So einen Post hab ich gebraucht. Jetzt ist der PC ja fast fertig. :) Laufwerke fehlen noch. Dazu eine Frage: Kann man mit einem normalen Laufwerk wie diesem hier (Link) auch auf CDs schreiben/brennen? Wäre mir wichtig, dass ich ein Laufwerk dafür hätte.

so long
miragee
 
Jeder Brenner ist ein Laufwerk, aber nicht jedes Laufwerk ist ein Brenner.
Mit dem genannten Teil kannst du allenfalls eine CD brennen, wenn du ein Feuerzeug darunter hältst.

Ein CD/DVD-Brenner kostet allerdings mit 30-40 Euro auch nicht mehr die Welt. Empfehlenswerte Hersteller? Gibt eh nur noch sehr wenige, die tuen sich alle nicht viel. Sobald einer eine neue Firmware nachschiebt sehen Kompatibilät mit Rohlingen und Qualität eh wieder anders aus. SonyNec/Samsung/LG/Asus, such dir einfach ein halbweg aktuelles Modell aus. Die maximale Schreibgeschwindigkeit interessiert eh keine Sau. Selbst bei 8x ist die DVD in ein paar Minuten fertig, dann sogar mit typischerweise viel wenigern Brennfehlern als bei max. Speed.
 
Ok. DvD Brenner können auch CDs brennen?

Ich hab mal bei diversen Onlineshops geschaut. Fazit: Unmöglich so einen PC zu bekommen. Alternate schafft es ncoh am weitesten. Dort fehlen nur Netzteil und CPU Kühler. Allerdings sind alle Komponenten deutlich teurer.

Ich werde mich demnächst in einem PC Geschäft versuchen.
 
uuuups, bisher bin ich beim mitlesen davon ausgegangen, das Du Dir den selber zusammenbauen willst und ich glaube auch Deine Zuträger hier :)

Jetzt kommt nämlich noch ein "kleiner" Knackpunkt dazu:

Über "Selfmade" bist Du natürlich bei den Preisen, die Du hast, hast allerdings auch mehrere Shops, an die Du Dich wenden musst, wenn es Probleme gibt. Evtl. macht einer der Shops sogar innerhalb von 12 Monaten dicht, aber das ist ein anderes Thema. Hier kannst Du Dir natürlich "Dein" System Stück für Stück einzelnd und möglichst günstig organiseren.

Bei einem Geschäft, also einem möglichst guten Fachhändler (auch bei MediaMarkt, etc.), wird das ganze nicht mehr klappen. Händler können Dir theoretisch zwar fast jedes Teil bestellen, aber eben nur theoretisch & fast, was mit Verträgen, Einkaufsmöglichkeiten usw. zu tun hat. Schmälert die Wahrscheinlichkeit "Deines" Wunschystems um 25%. Hinzu kommt dann noch, das Händler natürlich nicht die Preise geben können, die ein Online-Versand geben kann. Schmälert zu dem Wunschsystem auch noch den Geldbeutel.
Miragee schrieb:
Ok. DvD Brenner können auch CDs brennen? öööhm, Ja
 
@Bladestorm: Naja der Varsand wird bei Einzelhändlern eben ziemlich teuer, aber was solls. Ich kann mir den Rechner auch selbst zusammen bauen (bzw. mit Hilfe von Freunden). Allerdings werde ich auch dafür dann durch die Geschäfte stromern und schauen, ob ich was billiges finde.

so long
miragee
 
Nur mal zum Vorschlag ein fertiger PC von Alternate, der deinen Anforderungen ziemlich nahe kommt. Link

Zugegebenermaßen ein paar Euro teurer als die Einzelkomponenten, dafür aber eine stärkere CPU und nur einmal Versandkosten. Zudem sollten dort auch keine Kompatibilitätsprobleme auftreten und wenn doch, dann brauchst du dich auch nur mit einem Händler streiten. Auch nicht verachtenswert ist die Tatsache, dass ein fertig zusammengebauter PC zumindest einmal gestartet worden ist/seine sollte. Es gibt nichts nervigeres als zuhause mit allen Komponenten zu sitzen und festzustellen, dass die Grafikkarte defekt ist und man eine Woche auf Ersatz wartet.
 
Ist dafür ne ziemliche Wundertüte was Ram, Mainboard (P43 statt 45), Festplatte und Netzteil angeht.
Bei solchen Versendereigenen Komplettsystemen hab ich immer das Gefühl, dass da die Komponenten angegeben werden, die toll sind (E8400, 9800GTX+) und die anderen werden dann so in etwa angegeben und im Endeffekt macht man damit endlich mal die Restbestände ausm Lager leer.

Kann natürlich auch sein, dass da alles wunderbar ist, aber ich bin da skeptisch.
 
Moin moin,

@ Miragee:

- na Du bist ne "Nase" ;) Ich bin davon ausgegangen, dass Du etwas Erfahrung mit PC selbst Zusammenbauen hast. So würde ich Dir nicht wirklich raten alles alleine zu kaufen und Dich dran zu versuchen und wenn Dir jmnd helfen kann, sollte der zumindest erfahren sein. Von Inkompatibilitäten der Teile untereinander (die immer vorkommen können) bishin zu defekt gelieferten Teilen über möglichen Hardwareschrott den man aus Versehen/Unvorsichtigkeit bauen könnte bietet das Thema PC-Zusammenbau und Installation u.U. schon erhöhtes Frustpotential :D

Fertig-PC zu kaufen ist immer sonne Sache: Man hat den Vorteil nur einen Händler zu haben und im Normalfall laufen die Systeme problemlos, meist es ist auch der Service und Punkte wie Garantie... besser. Aber man ist im Preis eigentlich immer höher und vor allem (und das ist der Punkt der für mich auschlaggebend ist) hat man kaum Einfluss auf die Komponenten hinsichtilich spezieller Anforderungen (bestimmter Chipsatz ; HDD ; Kühler/Lüfter ; Aufrüstbarkeit usw. usf.) -> wäre nix für mich.

HorstSchlemmer hat es schon ganz richtig gesagt ...

Apropo Aufrüstung: Warum jetzt ein System kaufen wo der Sockel , der RAM usw. schon zum "alten Eisen" gehört... bei einem AMD-System passen zumindest die CPUs der näheren Zukunft drauf und man hätte mit 1066er-RAMs auch den Support für Phenom I / II.


Eine weitere Möglichkeit wäre alles bei EINEM Versender dem eigenen Gusto nach auszusuchen UND vorkonfigurieren zu lassen, kostet wenn überhaupt nur einen geringen Aufpreis...

Ich bastel mal grad was als Bps. zusammen und editier es rein...

:hy: IceHST
 
so... da Editieren grad nicht geht ein neuer post von mir... mit ner examplarischen Zusammenstellung von NordPC.

Egal wie und wo Du kaufst: Wenn Du HybridSLI/ -Power nutzen willst lass Dir vorher bestätigen, dass die Kombi GraKa <-> MoBo dies auch kann! bei meiner Auswahl sollte es gehn...

my.php



:hy:
 
Sodele, der Kauf steht kruz vor der Tür. :) Kann jemand nochmal eine Aussage zu diesem Zitat Treffen:

"Ein AMD System hingegen profitiert mehr von einem CL 4 RAM."

1. Ist das wirklich so?

2. AMD System = CPU oder Mainboard? Weil das Mainboard ja nicht von Athlon ist. ;)


Danke an alle für die tolle Beratung hier! :)


so long
miragee
 
Zurück
Oben