• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Berlusconi - Immunitätsgesetz - Erklärungen

  • Ersteller Ersteller EnricoPalazzo
  • Erstellt am Erstellt am
Könnt ihr bitte eure Geistesblitze zur Weltlage sowie die Beleidigungen in einem anderen Thread kundtun.

Jedesmal wenn ich den Thread anklicke, weil es einen neuen Beitrag gibt, hoffe ich auf einen ernstzunehmenden Kommentar oder eine Einschätzung zur politischen Lage in Italien. Jedesmal steht jedoch stattdessen dort irgendeine Verschwörungstheorie oder geistiger Dünschiss welcher als Ironischer Kommentar verkauft wird.

Ich kanns verstehen, wenn man in Threads ala: "Hilfe ich hab in die Wohnung geschissen, wer kennt nen guten Reiniger?" nen paar unütze Kommentare ablässt und ich mach dass selbst auch mal ganz gerne. Aber warum tut ihrs gerade hier? Geht woanders hin, wenn euch dass Thema nicht passt.
 
Bitte, bitte, Fana hat sein bestes gegeben. Das sollte man anerkennen.
 
Sei doch froh, dass sich die Diskussion so dynamisch entwickelt und sich nicht scheuklappenartig auf Italien beschränkt^^ Ich meine, eine gute Diskussion, auch in Foren, muss sich doch entwickeln um lebendig zu bleiben^^
Außerdem hattest du doch schon 3 Seiten Italien...
 
Crescent schrieb:
Das sollte man anerkennen.

Und das wollten wir anerkennen. Anerkennen sollte man desweiteren, dass die Republik China sehr wohl demokratisch ist (was Offnhob leichtsinnig angezweifelt hat).
 
Anerkennen sollte man desweiteren, dass die Republik China sehr wohl demokratisch ist (was Offnhob leichtsinnig angezweifelt hat).

Inwiefern ist sie demokratisch? Die Kommunistische Partei regiert dort seit 1949, Regimekritiker werden verhaftet und auch umgebracht, wie 1989 auf dem Tiananmen-Platz.
 
Crescent schrieb:
Bitte, bitte, Fana hat sein bestes gegeben. Das sollte man anerkennen.
Nichtsdestotrotz hat mir seine kosmopolite Weitsicht derart die Sprache verschlagen, wie ich es selbst nicht für möglich gehalten hätte.

Zumindest das Rezitieren eines Kettenbriefchens ist einen Lehrstuhl für Staatsrecht wert.
 
Na gut, bitte schön.

Zusammenfassend lässt sich sagen: Stell dir einfach vor, ich wäre Ashton Kutcher und du wurdest soeben gepunk'd. ;)
 
Das mit dem Ashton Kutcher versteh ich nicht, aber das mit China und Taiwan ist sehr witzig, ich lach mich tot :clown:
 
Goldinho schrieb:
die Republik China

Das heißt "Chinesisches Taipei" und ist nichts weiter als eine separat antretende Olympiamannschaft so wie "Hong Kong, China". Es gibt nur ein China, das vom großen Vorsitzenden Mao in heroischer Flucht vor den Japanern und Republikanern überhaupt erst gegründet wurde und nun ein gut funktionierender autoritärer Staat ist.
 
So kann man es natürlich sehen. So sieht es auch die KPCh und viele andere große Staaten, wenn auch "eventuell" aufgrund des Druckes seitens der VR - was auch der Grund dafür ist, dass es bei uns keine Botschaften oder Konsulate für die Republik gibt, nur "Wirtschafts- und Kulturbüros".
Als Sinologe sieht man es allerdings eher so, dass die Republik China der Staat ist, der 1912 von Sun Yat-sen auf den Überresten der Qing-Dynastie gegründet wurde und der auch Taiwan von vornherein zu seinem Staatsgebiet zählte.
Nach der Niederlage im Bürgerkrieg zog sich Chiang Kai-shek mit einigen Getreuen nach Taiwan zurück, um es als Operationsbasis für die Rückeroberung des Festlandes zu nutzen. Daher hat dort die Republik China de facto nie aufgehört zu existieren.
Lange Zeit beanspruchte die Regierung dieser Republik das Territorium, das von den Kommunisten "besetzt" gehalten wird, genauso wie die VR mit der "abtrünnigen Provinz Taiwan" verfährt.

Hongkong ist eine ganz andere Geschichte, da es nach Ablauf des Vertrages mit Großbritannien an China zurückgegeben wurde und heute nach dem Vorwand "ein Land, zwei Systeme" und einem als KPCh-Marionette eingesetzten Bürgermeister Platz für wirtschaftliche Spielereien bietet.
 
Goldinho schrieb:
So kann man es natürlich sehen. So sieht es auch die KPCh und viele andere große Staaten, wenn auch "eventuell" aufgrund des Druckes seitens der VR - was auch der Grund dafür ist, dass es bei uns keine Botschaften oder Konsulate für die Republik gibt, nur "Wirtschafts- und Kulturbüros".
Als Sinologe sieht man es allerdings eher so, dass die Republik China der Staat ist, der 1912 von Sun Yat-sen auf den Überresten der Qing-Dynastie gegründet wurde und der auch Taiwan von vornherein zu seinem Staatsgebiet zählte.
Nach der Niederlage im Bürgerkrieg zog sich Chiang Kai-shek mit einigen Getreuen nach Taiwan zurück, um es als Operationsbasis für die Rückeroberung des Festlandes zu nutzen. Daher hat dort die Republik China de facto nie aufgehört zu existieren.
Lange Zeit beanspruchte die Regierung dieser Republik das Territorium, das von den Kommunisten "besetzt" gehalten wird, genauso wie die VR mit der "abtrünnigen Provinz Taiwan" verfährt.

Hongkong ist eine ganz andere Geschichte, da es nach Ablauf des Vertrages mit Großbritannien an China zurückgegeben wurde und heute nach dem Vorwand "ein Land, zwei Systeme" und einem als KPCh-Marionette eingesetzten Bürgermeister Platz für wirtschaftliche Spielereien bietet.

Wer aus der VR nach Hong Kong reist, verlässt die VR und braucht nach erneuter Einreise nach China ein Mehrfach-Visum. Ziemlich nervig, bei meinem China-Aufenthalt wollte ich eigentlich auch mal nach HK aber hatte halt nur ein Einfach-Visum. Wobei ich da auch den Polizisten ein paar Scheinchen hätte geben können, die hätten vielleicht auch geholfen (kein Witz!).
 
Ich weiß dass das kein Witz ist, das hätte ich dir auch schon damals in deinem Thread über deine geplante Chinareise sagen können, wenn ich das geahnt hätte. ;)
Hongkong ist VR-Staatsgebiet, hat aber, genau wie Macau, eigene Einreiseregeln, da es eine Sonderwirtschaftszone ist (wobei man tatsächlich hier von einer "besonderen Sonderwirtschaftszone" sprechen müsste, da beispielsweise Shenzhen oder Zhuhai ebenfalls welche sind und man da ohne Probleme hinkommt)

Kurz ausgedrückt: Hongkong gehört seit 11 Jahren wieder zur VR, besitzt aber noch für ca. 40 Jahre gewisse Privilegien. Deshalb das Visagedöns. Chinesen können übrigens auch nicht nach Belieben aus und eingehen.
Man muss das Ganze, wie ich schon sagte, als ein Testgebiet sehen.
Mit Bestechungen wäre ich als Ausländer übrigens vorsichtig, untereinander ist es dort natürlich gängige Praxis, jedoch möchte man dem Ausland gegenüber immer Stärke demonstrieren - Schmiergeld annehmen gehört definitiv nicht dazu.
 
Zurück
Oben