DocSnyd3r
Neues Mitglied
- Registriert
- 3 März 2006
- Beiträge
- 14
Hmm der erste postet schon und dass geht nur mit Beta.
Beta Bug Report - Forums - Diablo III
Beta Bug Report - Forums - Diablo III
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Herzlich Willkommen!
Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.
Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.
es sind screenshots aus dem offiziellen beta forum aufgetaucht, die (falls echt und das denke ich) belegen, dass schon leute zugang zur beta haben
der post wurde nach kurzer zeit wieder aus dem forum gelöscht...
http://img192.imageshack.us/img192/9780/baalroghighres.png
http://img15.imageshack.us/img15/5996/baalroghighres2.png
Lasst euch von den Screenshots doch nicht verarschen.
Wenn ihr wollt, bastel ich euch nen PlanetDiablo Thread in das beta Forum! Das sind Fakes, 100%ig
Syntaxfehler: ungleiche Klammerung am Zeilenende entdeckt.
Darüber hinaus ist "==true" schwachsinnig, da ein boolscher Ausdruck bereits ausgewertet wird und kein weiterer Vergleich notwendig ist..
Syntaxfehler: ungleiche Klammerung am Zeilenende entdeckt.
Darüber hinaus ist "==true" schwachsinnig, da ein boolscher Ausdruck bereits ausgewertet wird und kein weiterer Vergleich notwendig ist..
Syntaxfehler? Für welche Programmiersprache?
Und vielleicht braucht die genutzte Sprache das == true ja noch
Davon ab... wenns Java sein soll, sind da noch genug andere Fehler drin, aber er wollte glaub ich auch n Scherz machen, und kein Programmcode schreiben![]()
Dem Compiler/Interpreter dieses Pseudocodes wäre das egal. Ich glaube er wollte an der Stelle einfach zum Ausdruck bringen, dass er die Rückgabe boolisch auswerten will und kein Vergleich auf != 0.Darüber hinaus ist "==true" schwachsinnig, da ein boolscher Ausdruck bereits ausgewertet wird und kein weiterer Vergleich notwendig ist..