• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Bier-Kühlung in der Tiefkühltruhe

BardasLoredan

Member
Registriert
20 Februar 2004
Beiträge
477
Punkte Reaktionen
0
Ich hoffe ich bin hier richtig!

Mein Problem:
Ich fahre heute abend auf ne Party, vorher jedoch noch für 2 Stunden woanders hin. Ich habe ein 5l Fässchen Bier eben gerade im örtlichen Supermarkt erstanden (geschätze 15-20°C warm).
Nun will ich das natürlich bis heute Abend kühl bekommen, Kühlschrank dauert zu lange - also auf zur Tiefkühltruhe (-18°C).

Mein Problem ist nun: Kann ich das Fass bis halb 6 dadrin lassen (2 Stunden), ohne dass das Bier gefriert, die Dose platzt, und ich dann geköpft werde?
(Mathemathisch-physikalisch-chemische Ansätze und Rechnungen oder Erfahrungsberichte sind gerne gesehen)

Zur Kühlung im Auto (von halb 6 Abfahrt bis Schließlich etwa 9 uhr Ankunft) hatte ich eine Kühlbox + Kühlakkus im Auge.
 
Generell platzen Dosen (Halbliter-zeug) nicht, flaschen jedoch schon... zumindest bei mir.

Ansonsten werden 2h im Kühlschrank auch ausreichen, das Fässchen zu kühlen.. kannst ja zur not paar eiswürfel drum drapieren.
 
Kühlschrank.
Eisschrank ist zu gefährlich. Dosen und Fässer platzen zwar nicht, können aber reißen, wenn das Bier gefriert. Ist zwar unwahrscheinlich, dass es das innerhalb von 2 Stunden tut, aber man weiß ja nie.
Und falls es auch nur ansatzweise gefrieren sollte, ist die Kohlensäure futsch.
Ich halt es grundsätzlich so, dass ich nur Getränke, die keine Kohlensäure enthalten in den Eisschrank tue; alles andere kommt in den Kühlschrank. :)
 
ich denke 2 stunden tiefgekühlt sollte das aushalten

hatte schon einzelne bierflaschen bis zu über einer stunde drin wenn ich mich richtig errinnere und sie habens ausgehalten.
das fass kann nich platzen, und es dauert ja eh länger, bis es richtig kalt is als bei ner 0,5er flasche
 
das fass kann nich platzen
Das ist falsch. Ich habe schon mal ein Fass in einer Tiefkühltruhe vergessen und über Nacht darin gelassen. Der Anblick am nächsten Morgen war nicht wirklich schön.

2 Stunden reichen dafür aber nicht, das kann man wohl riskieren. Wenn es ein Blechfass ist, reicht aber auch der Kühlschrank. Bei einem richtigen Fass würde ich die Kühltruhe nehmen.
 
2h Tiefkühlung hält das locker durch.
Tu es kurz vorher rein, dann passiert da nix.
 
Das wird in der Zeit eh nicht kalt also stopf das Ding da hin wo du willst. ;)
 
HorstSchlemmer schrieb:
2h Tiefkühlung hält das locker durch.
Tu es kurz vorher rein, dann passiert da nix.


Wir reden über Bier, nicht über Gehacktes ;)
 
Selbst nen Sixpack Flaschenbier hält 2-3 Stunden Tiefkühlung locker aus ohne zu platzen.
 
Dann ist deine Tiefkühlung aber nicht wirklich kalt. :eek:
 
Naja -18° sind ja auch schon übertrieben, bei mir hällt es Flaschenbier auch locker 2 Stunden aus.
 
tachauch


stell es in die sonne, auf einer offenen wiese.
leg ein nasses handtuch drüber.
es wird sehrrr kalt wrrden...
aber platzen kann es nicht.

r
 
HorstSchlemmer schrieb:
Naja -18° sind ja auch schon übertrieben, bei mir hällt es Flaschenbier auch locker 2 Stunden aus.

Ne Normale Tiefkehltruehe hat aber nunmal - 17-18 Grad. Bei allem Drunter faengt eis an zu schmilzen :wand: zumindest so speiseeiskram
 
achja, kurzes feedback meinerseits: biertemperatur war optimal, ebenso der abend :D
 
BardasLoredan schrieb:
achja, kurzes feedback meinerseits: biertemperatur war optimal, ebenso der abend :D

die optimale Biertemperatur beträgt immer exact 37°C

nämlüsch jenau die im Magen

so long :top:

da faz
 
Zurück
Oben