• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Brainstorm LVII - Der Kopf ist rund, damit die Gedanken besser rollen können

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wall Street

Ich glaub ich muss mal wieder Oblivion zocken^^ Derzeit bin ich aber bei Heavy Rain an der PS3 dran und ich muss sagen es gefällt :)
 
Spannungsspitzen

P.S. Meine Oblivionhochelfe hat gerade Lvl 8 erreicht - bei über 30 Stunden Spielzeit. Ich habe einfach selten genutzte Fertigkeiten als Hauptskills gewählt zum bewußt langsamen leveln.
Das Levelsystem bei Oblivion halte ich für widernatürlich und den größten Nachteil an dem Spiel. Also nicht die Steigerungen durch Fertigkeiteneinsatz an sich, sondern die Koppelung mit den Attributen. Morrowind und Oblivion sind echt die einzigen Spiele, wo ein schnelles aufleveln Nachteile haben kann (weil man die Nebenfertigkeiten nicht hochziehen konnte und weniger Attributspunkte beim Aufleveln verteilen kann). Das scheint ja bei Skyrim verbessert worden zu sein.
 
Schlüpper

stimmt, ich erinner mich noch wie ich zu beginn (spiele in oblivion grundsäztlich schleichende bogenschützen) mich erstmal in ne ecke verkrochen habe und per autowalk schleichen gemaxt habe. führte dazu, dss man nimmer pennen konnte wegen lvlups ^^
allerdings finde ich es bei einigne talenten schon sinnvol das training durch anwendung zu erlauben. zb schmieden oder magie, da ist das "learning by doing" ziemlich logisch. passive sachen, da könnte man argumentieren, dass man da irgendein anderen weg finden müßte.

ich lese den skyrim-thread nimmer weil ich angst vor spoilern habe, daher hier die frage wie es mit zaubern aussieht ? die waren in oblivion imo bckmist, weil zu wenig dmg-output. da mußte man sich am ende immer selber zauber stricken die dmg anrichteten, aber dafür dann elendig teuer waren ... wurde das inzwischen verbessert ?
 
oder auch kein schlüpper das ist hier die frage :clown:


kann zu nix sagen kenn die spiele nit mal^^
 
schlüpperpear

ich bin auch immer eine schleichende waldelfe mit bogen und langenfingern.
ich weiß nur, dass sie das zaubersystem in skyrim deutlich geändert haben. wie genau, kA. ich kaufs mir erst ab 16ten. wollts mir nicht vor den prüfungen zu legen.
uni geht halt doch vor.
 
peer to peer

wie siehts denn mit den waffenskills aus ? bei oblivion wars ja leider alles identisch, also egal ob schwert knüppel oder axt, alle masterlvl haben den selben effekt, bogen genauso. war imo ziemlicher bockmist, weils somit sinnlos war unterschiedliche waffentypen zu haben.
 
HSV (Herbstschlussverkauf)

Bei mir war er sogar schon :D
Zu Hause zwar nicht, aber auf der Arbeit.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben